

Durchsuchen Sie das Internet nach anderen Samples, herunterladbaren Musikdateien und Videoclips anderer Lieder über die Planeten. 


Es kann auch hilfreich sein, die Namen der verschiedenen Planeten alle in einer bestimmten Farbe zu schreiben. Möglicherweise können Sie sich die Namen der Planeten besser merken, wenn Sie sie einer bestimmten Farbe zuordnen, insbesondere wenn Sie die Reihenfolge der Farben des Regenbogens (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila) befolgen. 







`Versuch die heiße Sonne vor dir zu sehen. Wen siehst du aus der Sonne kommen? Der Gott Merkur natürlich. Und wen mag Merkur? Zur Göttin VENUS. Was tut Venus, um ihrem Angreifer zu entkommen?? Sie gräbt eine Grube und erschafft einen Berg aus ERDE. Wer wird sauer, weil er diese Grube gräbt?? Der kleine rotgesichtige Mann (MARS ist als der rote Planet bekannt) isst einen MARS. Und wer trifft den MARS, wenn das Männchen ihn wegwirft? Er berührt JUPITER, den höchsten Gott. Was ist auf Jupiters T-Shirt?? Die Buchstaben S, U und N, die für SATURN, URANUS und NEPTUNE stehen. Wer ist der kleine Hund, der dem Typen mit dem T-Shirt folgt? Der kleine Hund sieht genauso aus wie PLUTO.` 
Wenn Sie niemanden finden, der Ihnen hilft, sprechen Sie im Spiegel mit sich selbst, als würden Sie Ihr Spiegelbild lehren. 

Erinnerung an die ordnung der planeten
Mit ein wenig Übung ist es gar nicht so schwer, sich die Namen aller Planeten unseres Sonnensystems zu merken und man braucht außer den Namen nichts über die Planeten zu lernen. Mit Mnemonik, Wiederholung und Ihrer visuellen Vorstellungskraft können Sie sich sehr schnell die Namen aller Planeten merken; Die Leute werden beeindruckt sein, wie schnell Sie die Namen der Planeten aussprechen können.
Schritte
Methode 1 von 4: Gedächtnisstütze

1. Überlege dir einen unsinnigen Satz. Eine Gedächtnisstütze ist ein Trick, mit dem Sie sich an etwas erinnern können. Verwenden Sie Reime, Lieder oder unsinnige Sätze, die mit dem ersten Buchstaben jedes Planeten beginnen, um sich an die Reihenfolge zu erinnern, beginnend mit Merkur und endend mit Neptun (Pluto wird jetzt offiziell als "Zwergplanet" bezeichnet und ist daher offiziell kein echter Planet mehr). oder bis Neptun, wenn Sie nur die Planeten bis Neptun kennen wollen. Ein paar Beispiele sind:
- Mein Vater streichelt meine junge Schlange aus Namibia
- Mein Vater hat hauptsächlich jungen Rosenkohl aus Nijkerk gegessen
- Machen Sie aus acht Metern japanischem Stoff Ihr Nachthemd
- Make Good Girl (oder) Jan Squirt You Nat
- Marie feiert Allerheiligen mit Lehrerin Stefanie von Namen
- Ausgaben sollten Sie immer mit großer Aufmerksamkeit notieren

2. Sing ein Lied. Ein Lied mit den Namen der Planeten zu machen wird es dir wahrscheinlich leichter machen, sich die Reihenfolge zu merken. Es gibt mehrere Lieder, die Ihnen helfen, sich an einige grundlegende Informationen über jeden Planeten zu erinnern, und die Ihnen helfen können, sich an die Reihenfolge der Planeten zu erinnern. Ein Beispiel für ein solches Lied ist das „Planetenlied“. Sie können dieses Lied als Audiodatei von Amazon oder iTunes herunterladen.

3. Bilden Sie ein Wort mit allen Anfangsbuchstaben der Planeten. Ein Wort, das aus den Anfangsbuchstaben verschiedener Wörter gebildet wird, in diesem Fall die Namen der Planeten, wird offiziell Akronym genannt. Das Akronym oder Akronym für die Planeten wäre MVAMJSUN. Dies kann schwer zu merken sein, es sei denn, Sie lassen das Akronym wie ein echtes Wort klingen, indem Sie hier und da ein paar Vokale hinzufügen. Das laut ausgesprochene Akronym könnte dann wie ein Zauberspruch klingen, wie zum Beispiel: "merven aarmar jupset uranept".
Methode 2 von 4: Wiederholung

1. Mache eine Tonaufnahme von dir, indem du die Namen der Planeten sagst und höre dir dann die Aufnahme an. Viele Menschen haben ein auditives Gedächtnis, was bedeutet, dass sie sich Informationen besser merken, wenn sie ihnen laut zuhören. Mache eine Tonaufnahme von dir, indem du die Namen der Planeten in der richtigen Reihenfolge sagst. Wiederholen Sie die Sequenz mehrmals in der Aufnahme. Dann hör dir diese Aufnahme immer wieder an.

2. Schreibe die Namen der Planeten auf. Manche Leute sind besser darin, Informationen in ihrem Gedächtnis zu speichern, indem sie die Daten aufschreiben. Die Namen der Planeten immer wieder in der gleichen Reihenfolge zu schreiben, kann eine gute Möglichkeit sein, sich an sie zu erinnern.

3. Sag die Namen wie einen Reim oder singe sie wie ein Lied. Die Namen immer und immer wieder zu sich selbst zu sagen, ist auch eine Möglichkeit, sich die Reihenfolge zu merken. Reime oder Lieder sind normalerweise leichter zu merken, wenn sie nur wenige Wörter lang sind, und sie werden schwieriger, wenn es um die Namen von 8 oder 9 Planeten geht. Für manche Menschen ist dies jedoch immer noch eine effektive Möglichkeit, sich an etwas zu erinnern.
Methode 3 von 4: Speicherstifte

1. Überlege dir etwas, das sich auf jedes Lied reimt. Gedächtnisstifte sind Dinge, an denen Informationen in unserem Gehirn haften bleiben. Verwenden Sie diese Methode, um Bilder mit den Dingen zu verknüpfen, die Sie sich merken müssen. Du musst mit jeder Zahl, die ein bestimmtes Objekt repräsentiert, ein Wort verbinden.
- Zum Beispiel geben Sie Nummer 1 das Wort „Sandwich“, 2 das Wort „Schuh“, 3 das Wort „Baum“ und so weiter.
- Diese Methode eignet sich besonders für Menschen mit einem visuellen Gedächtnis.

2. Verknüpfe nun die Wörter der Zahlen jeweils mit einem Bild. Versuchen Sie nun, sich dieses Objekt in Ihrem Kopf für jedes der Wörter vorzustellen, die Sie den Zahlen gegeben haben. Stellen Sie sich für Nummer 2 das Bild eines Schuhs vor. Vergewissere dich, dass du ein klares Bild im Kopf hast und versuche immer an den gleichen Schuhtyp für dieses Lied zu denken.

3. Ordne jeder Zahl einen Planeten zu. Nummeriere jeden Planeten in der Reihenfolge, in der du sie dir merken musst. Merkur wird so zur Nummer 1, Venus zur Nummer 2, zur Erde zur Nummer 3 und so weiter.

4. Beziehe dein Bild nun auf den entsprechenden Planeten. Verbinde das Bild, das du für jede der Zahlen gewählt hast (1 Laib, 2 Schuh usw.).) mit dem Namen des entsprechenden Planeten. Verbinde zum Beispiel Merkur und das Wort Brot (1), indem du dir ein Sandwich vorstellst, aus dem ein Thermometer herausragt.

5. Versuchen Sie sich jetzt immer wieder die Kombinationen von Bildern vorzustellen. Gehen Sie durch jede Kombination von Bildern und verbinden Sie die Bilder miteinander. Tun Sie dies systematisch und wiederholen Sie die Kombinationen nacheinander für sich. Dann testen Sie selbst schriftlich, wie gut Sie sich die Bildkombinationen merken. Üben Sie weiter, damit Sie die Bilder immer einfacher verbinden können.
Methode 4 von 4: Verschiedene Techniken

1. Verwenden Sie die Reisemethode. Bei der Reisemethode sind Sie aktiv in den Prozess eingebunden, da Sie sich in Gedanken durch einen bestimmten Ort, beispielsweise ein Haus, bewegen. Stellen Sie sich ein großes Haus vor und assoziieren Sie jeden Planeten mit einem bestimmten Raum. Stellen Sie sich vor, wie Sie nacheinander durch die Räume gehen und die Planeten einen nach dem anderen besuchen.

2. Verbinde die Namen in einer Geschichte. Beim Erinnern von Informationen durch Verbinden der Daten geht es darum, die Namen der Planeten in eine Geschichte einzubinden, die es Ihnen erleichtert, sich die Reihenfolge der Namen zu merken. Hier ist ein Beispiel für eine solche Geschichte:

3. Bringe jemand anderem die Ordnung der Planeten bei. Wenn Sie jemand anderem etwas beibringen müssen, müssen Sie diese Informationen zu Beginn sehr gut kennen. Dies kann Ihnen helfen, wenn Sie sich etwas merken müssen.

4. Teste dich selbst. Testen Sie, wie gut Sie sind, indem Sie eine Prüfung ablegen, während Sie sich die Namen der Planeten merken. Versuche die Namen aller Planeten auswendig aufzuschreiben. Sehen Sie, welche Sie richtig gemacht haben, mit welchen Sie noch Fehler machen und an welche Planeten Sie sich überhaupt nicht erinnern können. Erfahre ein bisschen mehr und teste dich dann noch einmal.

5. Lass jemanden ein Quiz mit dir machen. Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, Ihnen beim Lernen zu helfen. Sagen Sie die Namen der Planeten auswendig für ihn oder sie. Er oder sie kann dir Tipps geben, wenn dir ein bestimmter Name nicht einfällt.
Tipps
- Pluto gilt heute als Zwergplanet und gehört damit nicht mehr zu den großen Planeten. Je nachdem, worum es bei Ihrem Test oder Ihrer Prüfung geht oder welches Wissen Sie zeigen möchten, können Sie Pluto in Ihre Planetenliste aufnehmen.
- Ordne sie vom sonnennächsten Planeten zum sonnenfernsten Planeten an.
- Es gibt ein anderes Planetenlied auf Englisch und es geht so: `Mercury and Venus, Earth and Mars. Schau dir alle Planeten zwischen den Sternen an. Jupiter und Saturn, Uranus auch. Neptun ist acht, aber es gibt noch einen für dich! Schauen Sie sich alle Planeten an, schauen Sie sehr weit, und Sie werden (vielleicht sehen Sie nur) Pluto!`
"Erinnerung an die ordnung der planeten"
Оцените, пожалуйста статью