



Bei jüngeren Studierenden können Sie eine Auszeit oder Pause als Phase einplanen. Jüngere Schüler, die störend sind, müssen möglicherweise einige Minuten außerhalb des Klassenzimmers verbringen, um sich wieder zu konzentrieren. Dann können sie wieder in den Unterricht gehen. 

Eine andere Möglichkeit, die Schüler in die Regeln einzubeziehen, besteht darin, sie um ihren Beitrag zu bitten, wenn sie Regeln für die Klasse aufstellen. Nehmen Sie sich ab und zu Zeit, um die Regeln mit den Schülern zu besprechen. 
Das Aufzeigen mit den Händen funktioniert besonders gut bei Kleinkindern. Indem Sie Ihre Körpersprache von Zeit zu Zeit ändern, verhindern Sie, dass die Schüler ihrer überdrüssig werden. 
Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene Schüler belohnen. Belohnen Sie nicht immer das gleiche Schülerpaar. 

Besprechen Sie zum Beispiel, wie die Schüler sich gegenseitig um Erlaubnis bitten sollten, etwas von der anderen Person zu nehmen. Der Schüler sollte die andere Person direkt ansehen und warten, bis er oder sie zuhört, bevor er höflich eine Frage stellen kann. Bringen Sie den Schülern bei, wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht. Lassen Sie sie sich zum Beispiel ruhig ansehen und sagen: "Ich verstehe, wie Sie sich fühlen.". Dann kann der Schüler ruhig seine Meinung äußern. 











Denken Sie jedoch daran, keine engen Freunde mit Ihren Schülern zu werden. Es ist wichtig, etwas distanziert zu sein, um Ihre Autorität im Klassenzimmer zu bewahren. Andernfalls können Studenten wegen einer Sonderbehandlung oder Gefälligkeit zu Ihnen kommen, insbesondere wenn es Probleme mit der Ordnung gibt. 
Nehmen Sie beispielsweise im Klassenzimmer an einfachen Umfragen teil, um zu sehen, was die Schüler über ein bestimmtes Problem denken. 
Wenn sich beispielsweise ein Schüler schlecht benimmt oder einen anderen Schüler wütend macht, helfen Sie ihm, eine sinnvolle Lösung zu finden. 






Nur weil du eine professionelle Haltung einnehmen musst, heißt das nicht, dass du für deine Schüler völlig unzugänglich sein musst. Du kannst bestimmt etwas über dich erzählen, was dich ein bisschen menschlicher macht, damit die Schüler ein bisschen mehr Verständnis für dich bekommen. 




Ein paar tiefe Atemzüge können dir helfen, dich zu beruhigen. 
Beziehen Sie andere Schüler nicht in den Konflikt ein. 
Wenn der Schüler weiterhin streitet, sagen Sie, dass Sie ihn nach dem Unterricht besprechen werden. Dies wird den Konflikt vorübergehend beenden. 
Das kann gerade bei sensiblen Themen gut funktionieren. Wenn eine Diskussion zu hitzig wird, bitten Sie die Schüler, still über das Problem nachzudenken. Dann frag sie, warum ihrer Meinung nach die Diskussion so heiß geworden ist. 




Geben Sie eine Kopie dieser Notiz an Ihre Verwaltung. Bewahren Sie ein weiteres Exemplar auf, falls die Eltern es sehen möchten. 

Sorgen sie für ordnung im klassenzimmer
- Schritte
- Methode 1 von 6: Mit Grundschulklassen arbeiten
- Methode 2 von 6: Mit der Junior High School arbeiten
- Methode 3 von 6: Ordnung im Überbau aufrechterhalten
- Methode 4 von 6: Ordnung im Hochschulbereich halten
- Methode 5 von 6: Umgang mit Konflikten im Klassenzimmer
- Methode 6 von 6: Umgang mit wütenden Schülern im Klassenzimmer
- Tipps
- Warnungen
Lehrende lernen im Studium und bei der Arbeit gute Strategien, um im Klassenzimmer Ordnung zu halten. Gute Lehrer passen grundlegende Techniken an ihren eigenen Unterricht an. Diese Anpassungen hängen von der Art des Schülers, dem Fach und der Erfahrung ab. Die Suche nach den besten Arbeitsmethoden zur Aufrechterhaltung der Ordnung kann zeitaufwändig sein. Gute Lehrer suchen jedoch immer nach neuen, innovativen Wegen, um mit ihren Schülern in Kontakt zu treten, um eine unterhaltsame und sichere Lernumgebung zu schaffen.
Schritte
Methode 1 von 6: Mit Grundschulklassen arbeiten

1. Bestimmen Sie, welche Regeln am wichtigsten sind. Fragen Sie sich, welche Regeln für ein angenehmes Lernklima und Sicherheit in Ihrem Klassenzimmer sorgen. Erfinde Regeln, die dieses Ziel widerspiegeln. Diese Regeln unterscheiden sich je nach Alter der Schüler und den Fächern, die Sie unterrichten. Hier einige Beispielregeln:
- Behandle andere mit Respekt.
- Pass auf dich auf.
- Passen Sie gut auf das Klassenzimmer auf.
- Heben Sie Ihre Hand, wenn Sie etwas sagen oder fragen möchten.

2. Wählen Sie nicht mehr als fünf Regeln für Ihr Klassenzimmer. Dies wird es den Schülern erleichtern, sich an sie zu erinnern. Diese Regeln gelten unter unterschiedlichen Umständen, sodass es nicht erforderlich ist, für jedes Szenario unterschiedliche Regeln aufzustellen.

3. Stellen Sie sicher, dass die Schüler die Regeln kennen. Nehmen Sie sich am ersten Schultag die Zeit, diese Regeln zu lesen. Erkläre jede Zeile. Geben Sie Beispiele dafür, wann die Regeln befolgt werden oder nicht.

4. Beschreibe die Folgen. Informieren Sie die Schüler über die Folgen einer Nichtbeachtung der Regeln. Die Folgen lassen sich in verschiedene Phasen einteilen, wie Verwarnung, Nachsitzen, früherer Schulbesuch, Bestrafung, Gang zum Direktor usw.

5. Machen Sie die Regeln sichtbar. Hängen Sie ein Poster mit den Regeln im Raum auf. Formuliere die Regeln positiv. Sagen Sie zum Beispiel: „Behandle andere mit Respekt“ statt „Schiebe andere nicht“.

6. Lassen Sie die Schüler angeben, dass sie sich an die Regeln halten werden. Fragen Sie die Schüler, ob sie mit Ihnen eine Vereinbarung treffen möchten. Du kannst sie ihr Versprechen aufschreiben lassen oder sie einfach bitten, die Hand zu heben. Auf diese Weise geben Sie den Schülern das Versprechen, dass sie sich an die Regeln halten.

7. Verwenden Sie nonverbale Kommunikation. Körpersprache oder andere Taktiken können sehr nützlich sein, wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler auf sich ziehen möchten. Du kannst zum Beispiel das Licht ausschalten, wenn es Zeit ist, eine Aktivität zu beenden.

8. Belohnen Sie die Schüler, die gutes Benehmen zeigen. Geben Sie ein positives Beispiel für gutes Benehmen, indem Sie die Schüler wissen lassen, dass sie die Regeln befolgt haben. Indem Sie den Schülern zeigen, was gutes Benehmen ist, werden sie wissen, wie sie sich verhalten sollen.

9. Eltern so früh wie möglich einbeziehen. Bei Problemen mit der Ordnung in der Grundschule kann es sinnvoll sein, die Eltern des betroffenen Kindes einzubeziehen. Ziehen Sie in Erwägung, dies zu tun, bevor es zu einem ernsthaften Problem wird. Frühe Intervention kann verhindern, dass ein Kind problematisches Verhalten zeigt.

10. Bringen Sie den Schülern bei, wie sie miteinander kommunizieren können. Fördern Sie positive Interaktionen, indem Sie den Schülern beibringen, wie sie mit Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen umgehen können. Zu wissen, wie man mit diesen Arten von Interaktionen umgeht, kann potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Ordnung vermeiden.
Methode 2 von 6: Mit der Junior High School arbeiten

1. Definieren Sie Verhaltenserwartungen durch Anwendung des sogenannten CHAMPS-Modells. Das CHAMPS-Modell ist eine Möglichkeit, um zu definieren, wie sich die Schüler im Unterricht verhalten sollen. Dieser Ansatz ist in verschiedenen Situationen und mit unterschiedlichen Lernzielen gut anwendbar. Verwenden Sie die folgenden Punkte als Anleitung, um zu gestalten, wie die Schüler eine bestimmte Aktivität erfolgreich und mit gutem Benehmen abschließen können:
- C – Konversation: Können die Schüler während dieser Aktivität sprechen?? Mit wem? Und über was?
- H – Hilfe: Wie sollen Schüler/innen angeben, dass sie Hilfe benötigen?
- A – Aktivität: Was ist das Ziel dieser Aktivität??
- M – Bewegung: Mögen die Schüler während dieser Aktivität von ihren Plätzen aufstehen?
- P – Teilnahme: Wie zeigen die Schüler, dass sie teilnehmen?
- S – Erfolg: Wenn die Schüler die Erwartungen des CHAMPS-Modells erfüllen, sollten sie die Aktivität mit gutem Benehmen erfolgreich abschließen.

2. Behalten Sie Routine und Struktur im Klassenzimmer bei. Die Schüler müssen wissen, was sie im Unterricht erwartet. Gerade Juniorstudenten wissen die Erwartungen und Grenzen zu schätzen. Es ist wichtig, einer bestimmten Routine zu folgen. Halten Sie Ihren Unterricht relativ strukturiert, damit die Schüler wissen, was auf Sie zukommt.

3. Ab und zu wechseln. Grundschüler neigen dazu, sich leicht ablenken zu lassen. Es ist gut, seine Routine hin und wieder durch spontane und unerwartete Aktivitäten zu ändern. Sie schätzen aktive Lernerfahrungen, die aus dem Nichts kommen.

4. Bauen Sie eine Bindung zu Ihren Schülern auf. Deine Schüler sind neugierig und neugierig auf dich und Geschichten aus deinem Leben. Natürlich darfst du nicht alles teilen, aber indem du hin und wieder Geschichten über dich erzählst, wirst du in den Augen der Schüler zu einer echten Person, mit der sie sich identifizieren können. Umgekehrt müssen Sie auch Ihre Schüler kennenlernen. Wenn sie das Gefühl haben, dass Sie auf ihre Interessen achten, werden sie Sie eher respektieren und sich gut benehmen.

5. Nehmen Sie eine positive Einstellung an. Sehen Sie jeden Tag als neue Chance für den Erfolg in Ihrer Klasse. Grundschüler können in diesem Alter sehr schwankende Emotionen zeigen und wenn Sie geduldig und positiv bleiben, werden Sie Ihren Job viel mehr genießen.

6. Sprich in normalem Ton. Wenn Sie in einem normalen Tonfall sprechen, werden die Schüler normalerweise auch in einem normalen Tonfall und in moderater Lautstärke sprechen. Wenn der Unterricht laut ist, antworten Sie nicht, indem Sie lauter sprechen. Stattdessen solltest du in einem normalen Tonfall sprechen, damit die Schüler selbst leiser sprechen müssen, um dich zu hören. Sie können auch einfach warten, bis die Schüler ruhig sind.

7. Benennen Sie die Sitze einmal im Monat neu. Weisen Sie Ihren Schülern jeden Monat neue Plätze zu. Auf diese Weise sitzen alle neben einem neuen Schüler, was einige Verhaltensprobleme beseitigen kann. Legen Sie neue Plätze fest, indem Sie auf jeden Tisch eine Namenskarte legen.

8. Halten Sie Ihr Klassenzimmer ordentlich organisiert und aufgeräumt. Ein gut geordneter Klassenraum kann auch dazu beitragen, dass sich die Schüler besser benehmen. Wenn der Unterricht unordentlich oder schlecht organisiert ist, nehmen die Schüler Sie möglicherweise weniger ernst.

9. Bereiten Sie spannende Lektionen vor. Eine der einfachsten Möglichkeiten, um Ordnung zu halten, besteht darin, ansprechende Lektionen zu erteilen. Wenn Ihr Unterricht für die Schüler unklar, unorganisiert oder nicht ansprechend genug ist, verlieren sie ihre Aufmerksamkeit. Binden Sie Ihre Schüler ein und halten Sie sie konzentriert, indem Sie Unterrichtsstunden anbieten, die Interesse wecken.

10. Durch das Klassenzimmer gehen. Bleiben Sie im Klassenzimmer in Bewegung, wenn Sie lehren und die Schüler an Gruppen- oder Einzelaufgaben arbeiten. Die Schüler bemerken dann, dass Sie an ihrem Fortschritt beteiligt sind. Bieten Sie Hilfe und Hinweise an, wenn Schüler Schwierigkeiten haben.,
Methode 3 von 6: Ordnung im Überbau aufrechterhalten

1. Schüler mit Respekt behandeln. Egal wie alt Schüler sind, jeder verdient es, mit Respekt behandelt zu werden. Deine Schüler werden dich eher mit Respekt behandeln.

2. Lernen Sie die Schüler kennen. Zeigen Sie Interesse an Ihren Schülern, indem Sie sie kennenlernen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Namen kennen. Stelle ihnen Fragen, um mehr über sie zu erfahren.

3. Die Schüler einbeziehen. Wenn Ihre Schüler am Lehrplan beteiligt sind, übernehmen sie mehr Verantwortung im Verhalten der Klasse. Bereiten Sie ansprechende Unterrichtsstunden vor und integrieren Sie lustige Aktivitäten in diese, damit die Schüler konzentriert bleiben.

4. Helfen Sie den Schülern, an ihren sozio-emotionalen Fähigkeiten zu arbeiten. Auch wenn diese Schüler Teenager sind, müssen sie möglicherweise noch an ihren sozial-emotionalen Fähigkeiten arbeiten. Helfen Sie den Schülern, Probleme mit Freunden und Klassenkameraden zu lösen.

5. Seien Sie ehrlich und konsequent. Behandle jeden Schüler gleich. Auch wenn Sie Lieblingsschüler haben, zeigen Sie ihnen das nicht. Alle gleich behandeln.

6. Nehmen Sie eine positive Einstellung an. Sehen Sie jeden Tag als neue Chance für den Erfolg in Ihrer Klasse. Nehmen Sie niemals das Schlimmste von Ihren Schülern an.

7. Durch das Klassenzimmer gehen. Bleiben Sie im Klassenzimmer in Bewegung, wenn Sie lehren und die Schüler an Gruppen- oder Einzelaufgaben arbeiten. Die Schüler bemerken dann, dass Sie an ihrem Fortschritt beteiligt sind. Bieten Sie Hilfe und Hinweise an, wenn Schüler Schwierigkeiten haben.,

8. Schüler nicht erniedrigen. Wenn Sie mit einem Schüler über Ordnung und gutes Benehmen sprechen, tun Sie dies nicht so, dass er den Schüler erniedrigt. Nehmen Sie den Schüler beiseite oder sprechen Sie ihn außerhalb des Klassenzimmers an. Nutze den Moment nicht, um den Schüler vor seinen Mitschülern in Verlegenheit zu bringen.
Methode 4 von 6: Ordnung im Hochschulbereich halten

1. Nehmen Sie die Regeln in Ihren Lehrplan auf. Die Hochschulbildung besteht hauptsächlich aus erwachsenen Studenten, denen nicht gesagt werden muss, wie sie sich verhalten sollen. Es ist jedoch eine gute Idee, die Regeln zu klären, die in Ihrem Zimmer gelten.
- Sie können beispielsweise Diskussionsregeln einbeziehen. Respektvoll miteinander reden und nicht persönlich angreifen, können Beispiele dafür sein.
- Sie können auch erwägen, Richtlinien in Bezug auf Betrug, den Einsatz von Technologie, die Übermittlung von Berichten usw. aufzunehmen.
- Informieren Sie sich bei Ihrem Institut über die richtige Formulierung der Hochschulpolitik.

2. Sprechen Sie am ersten Unterrichtstag über Ihre Regeln. Machen Sie sofort deutlich, welche Erwartungen Sie an die Lehre haben. Geben Sie Beispiele, wie sich diese Regeln in der Praxis widerspiegeln und wie Sie Konsequenzen umsetzen.

3. Professionell aussehen und handeln. Wenn du von deinen Schülern ernst genommen werden willst, ist es wichtig, dass du professionell aussiehst und handelst. Wenn Sie zu beiläufig erscheinen, können Schüler Ihre Autorität in Frage stellen.

4. Lernen Sie die Namen Ihrer Schüler kennen. Hörsäle und Klassenzimmer sind oft mit vielen namenlosen Studierenden gefüllt. Dadurch werden Lehrer und Schüler distanziert, sodass sich die Schüler nicht beteiligt fühlen. Wenn man die Schüler beim Namen nennen kann, schafft man ein Lernklima, das Interesse an ihnen weckt.

5. Untersuchen Sie die Bestellprobleme, bevor Sie eingreifen. Wenn ein Schüler den Unterricht durch wiederholte Verspätung stört, fragen Sie sich, was die Gründe dafür sein könnten. Nehmen Sie den Schüler nach dem Unterricht zur Seite oder sprechen Sie ihn während der Sprechzeiten an. Es ist möglich, dass der Schüler beruflich tätig ist und daher nicht pünktlich im Unterricht sein kann. In diesem Fall können Sie eine Ausnahme machen oder diesem Schüler raten, den Unterricht zu einem günstigeren Zeitpunkt mit einem anderen Lehrer zu absolvieren.

6. Bewahren Sie den Papierkram im Zusammenhang mit Bestellproblemen auf. Wenn Sie Probleme mit der Bestellung haben, dokumentieren Sie jeden Schritt, den Sie unternehmen. Wenden Sie sich an das Verwaltungspersonal oder einen Vorgesetzten, um Informationen zu geeigneten Verfahren zum Umgang mit polizeilichen Problemen in Ihrer Abteilung zu erhalten.
Methode 5 von 6: Umgang mit Konflikten im Klassenzimmer

1. Wenden Sie das LEAST-System an. Das LEAST-System wurde entwickelt, um Pädagogen eine Strategie für den Umgang mit Konflikten im Klassenzimmer an die Hand zu geben. Beginnen Sie mit dem ersten Schritt und fahren Sie bei Bedarf mit dem nächsten fort. Gehen Sie die Schritte nacheinander durch, um mit Konflikten im Klassenzimmer umzugehen.
- l: Lass es in Ruhe (lass es gehen). Wenn die Störung im Klassenzimmer nicht viel ist und sie wahrscheinlich nicht wiederkehrt, dann lass es gehen.
- E: Beende die Aktion indirekt. Wenn ein Schüler den Unterricht stört, lassen Sie ihn oder sie wissen, dass Sie sich dessen bewusst sind. Machen Sie eine nonverbale Geste wie das Heben der Augenbrauen, das Winken der Hand oder das Gehen auf den Schüler zu.
- ein: Mehr teilnehmen. Bitten Sie den Schüler, etwas zum Problem zu sagen. Fragt was los ist und wer beteiligt ist.
- S: Wegbeschreibung buchstabieren. Erinnern Sie den Schüler an die Regeln und Konsequenzen. Seien Sie darauf vorbereitet, die Konsequenzen gegebenenfalls aufzuzeigen, nachdem Sie den Schüler gewarnt haben.
- T: Lernfortschritte behandeln. Notieren Sie sich das Bestellproblem. Schreiben Sie, was passiert ist, wer daran beteiligt war, wann es passiert ist und wie Ihre Reaktion war.

2. Bleib ruhig. Ruhe bewahren ist das Beste, was man in einem Konflikt tun kann. Äußern Sie den Schülern keine negativen oder wütenden Gefühle. Stattdessen einfach Ruhe bewahren. Sprich in normalem Ton.

3. Umgang mit Konflikten abseits von anderen Schülern. Nehmen Sie den Schüler aus dem Raum, um über den Konflikt zu sprechen. Dies wird den Schüler von der direkten körperlichen Situation wegbringen. Es wird ihn auch von seinen Kommilitonen entfernen, die möglicherweise zum Bestellproblem beitragen.

4. Streite nicht mit Schülern. Seien Sie die neutrale Partei unter den Studenten. Wenn ein Schüler anfängt zu streiten, fallen Sie nicht darauf herein. Nimm stattdessen eine ruhige Haltung ein.

5. Nutze den Konflikt als Lehrmoment. Wenn in der Klasse ein Streit auftaucht, sprechen Sie in der nächsten Klasse darüber. Fragen Sie die Schüler, wie sie mit dem Streit umgegangen wären. Lassen Sie sie darüber nachdenken, wie sie abweichende Meinungen verstehen können.
Methode 6 von 6: Umgang mit wütenden Schülern im Klassenzimmer

1. Bring die anderen Schüler in Sicherheit. Wenn ein Schüler aggressiv wird, ist es Ihre erste Priorität, die anderen Schüler in Sicherheit zu bringen.
- Wenn Mobbing im Klassenzimmer auftritt, lernen Sie Strategien zur Bekämpfung von Mobbing kennen.
- Sie können in Erwägung ziehen, den Unterricht früher abzubrechen, wenn die Situation außer Kontrolle gerät.

2. Sei ruhig und neutral. Lass dich nicht auf den Schüler ein, bis er sich beruhigt hat. Beruhige dich und ergreife keine Partei.

3. Berühre den Schüler nicht. Es kann ein natürliches Verhalten sein, die Hand für einen Moment auf die Schulter des Schülers zu legen, um ihn oder sie zu beruhigen. Wenn jemand jedoch wütend ist, ist manchmal unklar, wie er auf so etwas reagieren wird. Halten Sie Abstand zum Schüler.

4. Lassen Sie sich von einem Schüler helfen. Wenn die Situation außer Kontrolle geraten ist, bitten Sie einen anderen Schüler um Hilfe. Mit Unterstützung eines anderen Lehrers oder Autoritären ist es wahrscheinlich leicht, die Situation in den Griff zu bekommen.

5. Dokumentieren Sie den Vorfall. Wenn es einen unangenehmen Vorfall gibt, wie z. B. ein gewalttätiger oder übermäßig wütender Schüler, müssen Sie den Überblick behalten. Schreiben Sie gleich nach dem Vorfall auf, was passiert ist. Enthält Details darüber, was passiert ist, wo es passiert ist, wer daran beteiligt war usw.

6. Kontaktiere die Eltern des Schülers. Wenn es sich um einen schwerwiegenden Vorfall handelte, müssen Sie oder der Schulleiter wahrscheinlich die Eltern des Schülers kontaktieren. Erzähl ihnen, was wirklich passiert ist. Nicht deiner Meinung nach. Beschränke es auf die Fakten.

7. Besprechen Sie den Vorfall mit Ihren Schülern. Nutze den Konflikt als Lehrmoment. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Ihren Schülern zu versichern, dass sie in ihrem Klassenzimmer sicher sind.
Tipps
- Kennen Sie die Richtlinien Ihrer Schule. Stellen Sie sicher, dass Ihre Klassenrichtlinien und -regeln mit denen der Schule übereinstimmen. Dies gilt auch für die Folgen von Regelverstößen.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in Ihrem Klassenzimmer Ordnung zu halten, fragen Sie die Schulleiterin oder die Kollegen nach Vorschlägen für die richtige Arbeitsweise.
- Es gibt eine Reihe von Online-Workshops zum Thema Ordnung im Unterricht. Fragen Sie den Direktor oder Betreuer, ob Ihre Schule diese Art von Workshops erstattet.
Warnungen
- Wissen, was zu tun ist bei Konflikten oder Ordnungsproblemen, die in Gewalt auszuarten drohen.
"Sorgen sie für ordnung im klassenzimmer"
Оцените, пожалуйста статью