

Synthesizer neigen dazu, Konflikte zu genießen (sie spielen gerne "der Advokat des Teufels") und neigen dazu, "Was wäre wenn"-Fragen zu stellen. Sie nutzen diesen Konflikt jedoch, um ihre eigene Kreativität zu fördern und das Gesamtbild besser zu sehen. Idealisten betrachten ein Bild häufiger als Ganzes als einen Teil. Sie interessieren sich mehr für Menschen und Gefühle als für Zahlen und Fakten, für das Denken und Planen für die Zukunft. Pragmatiker sind der Typ, der "was funktioniert" bevorzugt. Sie kommen mit schnellem Denken und kurzfristiger Planung gut zurecht und sind normalerweise kreativ und passen sich gut an Veränderungen an. Manchmal scheinen sie Dinge `spontan` zu tun, ohne Plan. Analysten neigen dazu, Probleme in ihre spezifischen Komponenten zu zerlegen, anstatt sie als Ganzes zu behandeln. Sie machen sehr detaillierte Listen und organisieren Dinge, damit ihr Leben und ihre Probleme geordnet bleiben. Realisten sind geradlinig. Sie stellen harte Fragen und neigen dazu, alles zu tun, um ein Problem zu lösen. Sie haben ein gutes Verständnis für das Problem und die Werkzeuge, um es zu lösen. Sie sind sich auch ihrer Grenzen bewusster. Die meisten Leute haben zumindest ein gewisses Maß an Realismus in sich. 
Achten Sie darauf, wie Sie die Situation oder Person einrahmen, um sich für abweichendes Denken zu öffnen, wenn Sie mit Menschen interagieren oder sich in einer bestimmten Situation befinden. Gibst du dir nur begrenzte Möglichkeiten (d.w.z. Hasst er dich, wenn er keine Zeit für dich hat und dich nur mag, wenn er seine ganze Zeit mit dir verbringt usw.)? Verwenden Sie oft den Ausdruck `dies`? oder `Die`? Wenn Sie feststellen, dass Sie so denken, halten Sie inne und überlegen Sie, ob dies wirklich Ihre einzigen Optionen sind? Meist nicht. Konvergentes Denken ist nicht immer schlecht. Es ist besonders hilfreich für Dinge wie Mathematik (wo es eine offensichtlich richtige Antwort gibt), aber es kann sehr einschränkend sein, wenn du es auf dein Leben anwendest. 
Das bedeutet im Grunde, dass Sie sich die Dinge nicht mit Annahmen ansehen, nicht davon ausgehen, dass jemand weiß, wovon er spricht, und die Dinge selbst recherchieren. Sie müssen auch verstehen, wie Ihre eigenen Vorurteile und Perspektiven die Dinge beeinflussen und welche Vorurteile und Perspektiven bei anderen Menschen vorhanden sind. Sie müssen die Annahmen, die Sie aufgrund Ihrer Weltanschauung treffen, in Frage stellen. 

Fragen Sie die Leute nach sich selbst. Sie müssen nicht aufdringlich sein, aber wenn Sie jemanden treffen, stellen Sie ihm Fragen zu seiner Person (z.: Woher kommst du? Was hast du in der Schule studiert? Warum haben Sie sich dafür entschieden, das zu studieren??). Die Leute lieben es, über sich selbst zu sprechen und du wirst viele interessante Dinge lernen, die du sonst vielleicht nicht gelernt hättest. Seien Sie neugierig auf die Welt im Allgemeinen. Wenn Sie beispielsweise eine Flugreise unternehmen, erfahren Sie mehr über die Mechanik des Fliegens, wie Luftströmungen funktionieren, vielleicht sogar die Geschichte des Flugzeugs selbst (nicht nur etwas über die Gebrüder Wright). Wenn Sie die Möglichkeit haben, gehen Sie in Museen (wer weiß, vielleicht haben sie freie Tage oder eine Museumskarte), besuchen Sie Bibliotheksveranstaltungen oder Vorlesungen an Ihrer örtlichen Universität. Dies sind alles großartige Möglichkeiten, Ihre Neugier auf die Welt um Sie herum kostenlos oder kostenlos zu befriedigen. 
Geben Sie Ihr Bestes, um sich bei bestimmten Themen an rhetorischen Landminen vorbeizuarbeiten, um herauszufinden, was die Beweise (wahren Fakten) tatsächlich zeigen. Seien Sie dabei aufgeschlossen, oder Sie werden alle Fakten ignorieren, die nicht mit denen übereinstimmen, die die Behauptung, an die Sie glauben, nicht stützen. Zum Beispiel ist das Thema Klimawandel hochpolitisch geworden, was es den Menschen schwer macht, die wahren Fakten herauszubekommen (d.w.z. Klimawandel ist an der Tagesordnung, geschieht schnell und ist auf die Menschen zurückzuführen), weil es so viele Fehlinformationen gibt und darauf hingewiesen wird, dass die wahren Fakten dazu neigen, ignoriert oder untergraben zu werden. 
Tagträumen hat sich als unglaublich mächtiges Werkzeug für Menschen erwiesen, um nachzudenken, Probleme zu lösen und Dinge zu erledigen. Nimm dir jeden Tag ein wenig Zeit, um dich Tagträumen zu lassen. Suchen Sie sich einfach einen ruhigen Ort und lassen Sie Ihre Gedanken schweifen (vor dem Schlafengehen ist normalerweise eine gute Zeit). Wenn Sie mit einem Problem kämpfen und nach einer kreativen Lösung suchen, sollten Sie sich hier einige gute Fragen stellen: Fragen Sie sich, was Sie tun würden, wenn Sie Zugang zu allen Ressourcen der Welt hätten; fragen Sie sich, wen Sie bitten würden, Ihnen zu helfen, wenn jemand fragen könnte; Frage dich, was du versuchen könntest, wenn du keine Angst vor dem Scheitern hättest. Diese Fragen ermöglichen es Ihnen, Ihren Geist für Möglichkeiten zu öffnen, anstatt nur die Grenzen zu sehen. 
Die Bibliothek ist eine großartige Informationsquelle! Sie haben nicht nur Bücher, Filme und Dokumentationen zum Ausleihen, sondern bieten oft kostenlose Kurse und Workshops oder Informationen über kostenlose Kurse und Workshops an. Bibliothekare stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Sie zu den richtigen Informationen weiterzuleiten. Bibliotheken haben auch oft Archive mit Fotos und Zeitungen aus Ihrer Heimatstadt oder Stadt und können eine großartige Ressource sein, um mehr über Ihre Region zu erfahren. Bestimmte Websites können sehr gut geeignet sein, um Informationen zu erhalten. Sie können sich bei Wolfram|Alpha gute IT- und naturwissenschaftliche Kenntnisse aneignen, digitalisierte Handschriften von mittelalterlichen Handschriften bis hin zu Notizen späterer Künstler einsehen oder das kostenlose Studium auf der Website der Fernuniversität verfolgen. Denken Sie daran, dass Sie gegenüber dem, was Sie lernen (im Internet, in einem Buch oder in einer Dokumentation) immer eine gesunde Portion Skepsis walten lassen sollten. Sich an die Fakten zu halten und einen offenen Geist zu bewahren, wird Ihnen mehr helfen als jede natürliche Intelligenz. 

Seien Sie vorsichtig, sich auf eine Autorität zu verlassen und sich auf eine Autorität zu verlassen. Vertraue nicht der Meinung anderer, auch wenn sie zu wissen scheinen, wovon sie sprechen. Überprüfen Sie die Fakten, schauen Sie sich alternative Standpunkte an. Wenn du Lücken in ihren Argumenten oder Argumenten siehst, sieh sie dir an. Hören Sie nie auf, etwas zu recherchieren, nur weil eine maßgebliche Quelle (wie die Nachrichten oder Ihr Professor oder ein Minister) etwas behauptet. Wenn mehrere unabhängige Quellen dasselbe Argument oder dieselbe Behauptung vorbringen, ist es wahrscheinlicher, dass es wahr ist. Üben Sie eine gesunde Skepsis gegenüber dem, was Sie entdecken. Stellen Sie sicher, dass Sie Informationen finden, die von mehr als einer Quelle bestätigt werden (am besten nach unabhängigen Quellen suchen). Schauen Sie sich an, wer die Behauptungen aufstellt (werden sie von großen Ölgesellschaften subventioniert, haben sie ein Interesse daran, Fehlinformationen zu verbreiten, haben Sie nur keine Ahnung, wovon sie sprechen?? Probiere neue Dinge aus und verlasse deine Komfortzone. Je öfter du dies tust, desto einfacher wird es sein, Meinungen und Ideen zu betrachten, die nicht direkt zu deiner Weltanschauung passen. Es wird Ihnen auch Ideen vorstellen, auf die Sie nie gestoßen wären. Also probiere einen Kochkurs aus, lerne Stricken oder interessiere dich für Amateurastronomie. 
Mache Mathe. Regelmäßiges Rechnen kann Ihre geistigen Fähigkeiten enorm steigern und das Risiko von Krankheiten wie Alzheimer verringern. Mache jeden Tag etwas Mathe (es muss keine lineare Algebra sein, aber wenn du zum Beispiel etwas hinzufügen musst, mach es auswendig, anstatt einen Taschenrechner zu verwenden). Ein Gedicht auswendig lernen. Dies ist nicht nur ein großartiger Trick für Partys (besonders wenn es ein langes Gedicht ist), sondern hilft auch dabei, Ihr Gedächtnis zu verbessern, was wiederum Ihre Denkfähigkeiten verbessert. Sie können sich bei Bedarf auch einige Zitate merken, um sie während eines Gesprächs anzuzeigen. Nehmen Sie an regelmäßigen Mini-Challenges teil, z. B. von der Arbeit auf einem anderen Weg nach Hause fahren, neue Musik hören, eine Dokumentation zu einem neuen Thema ansehen, neue Wörter lernen, eine neue Sportart ausprobieren, sich Zeit zum Malen oder Zeichnen nehmen, eine Fremdsprache lernen Sprache oder Freiwilligenarbeit. 
Du könntest Achtsamkeit beim Spaziergang üben. Anstatt in deine Gedanken zu versinken, konzentriere dich auf deine fünf Sinne: Nimm das Grün der Bäume wahr, das Blau des Himmels, nimm die Wolken wahr, die über sie rauschen; lausche dem Klang deiner Schritte, dem Wind in den Blättern, den Leuten, die um dich herum reden; Achte auf die Gerüche und was du fühlst (ist es kalt, heiß, windig usw.).). Bewerten Sie diese Dinge nicht (zu kalt, schöne Luft, schlechter Geruch usw.).) aber beachte sie einfach. Mache täglich mindestens 15 Minuten Meditation. Dies wird dazu beitragen, Ihren Geist und Ihr Denken zu klären und Ihrem Gehirn die dringend benötigte Ruhe zu gönnen. Wenn Sie gerade erst damit anfangen, suchen Sie sich einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen (da es einfacher wird, können Sie im Bus, an Ihrem Schreibtisch bei der Arbeit, am Flughafen usw.). Atmen Sie tief durch, bis zum unteren Ende Ihres Bauches, und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem. Wenn Sie zufällige Gedanken bemerken, die Ihr Bewusstsein durchqueren, lassen Sie sie in Ruhe, atmen Sie einfach weiter und konzentrieren Sie sich auf Ihr Ein- und Ausatmen.
Denken
Denken ist etwas, das jedem selbstverständlich ist, aber es gibt Möglichkeiten, Ihre Denkfähigkeit zu verbessern. Es braucht Zeit und Übung, um ein besserer Denker zu werden, aber es ist ein Prozess, den Sie Ihr ganzes Leben lang verfeinern können. Ein besserer Denker zu sein und einen scharfen Verstand zu behalten, kann langfristig zu Ihrer geistigen und körperlichen Gesundheit beitragen!
Schritte
Teil 1 von 3: Verschiedene Denkweisen üben

1. Verstehen Sie verschiedene Arten des Denkens. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, über Dinge nachzudenken. Stattdessen gibt es viele Denkweisen, von denen einige effektiver sind als andere. Sie müssen verschiedene Denkweisen erlernen, um Ihre eigenen Denkprozesse und die Denkprozesse anderer besser zu verstehen. Obwohl es viele Arten von Denkweisen gibt, gibt es zwei gängige:
- Lerne konzeptionell zu denken. Dies ist im Grunde das Lernen, wie man Muster und Verbindungen zwischen abstrakten Ideen findet, damit man ein großes Bild machen kann. Zum Beispiel: Sie können konzeptionelles Denken während eines Schachspiels verwenden. Sie könnten auf das Brett schauen und denken, dass diese Anordnung der Figuren bekannt vorkommt, und diese verwenden, um Ihre Figuren basierend auf der Entwicklung des Musters zu verschieben.
- Lerne intuitiv zu denken. Das bedeutet im Grunde, nach Ihrem Bauchgefühl zu arbeiten (Sie müssen nur instinktiv arbeiten). Oft verarbeitet dein Gehirn mehr, als dir bewusst ist, und das ist Instinkt. Zum Beispiel: Sie entscheiden, dass Sie nicht mit einem scheinbar netten Mann ausgehen wollen, weil Ihr Instinkt Sie warnt, nur um später herauszufinden, dass er ein verurteilter Sexualstraftäter ist; Ihr Gehirn hat bestimmte Signale aufgenommen, die Sie möglicherweise nicht wahrgenommen haben.

2. Lerne die fünf Denkstile. Harrison und Bramson haben in Die Kunst des Denkens postulierten fünf Denkstile, nämlich: Synthese, Idealismus, Pragmatismus, Analyse, Realismus. Zu wissen, wo Sie hinfallen und welche Stile Sie verwenden, kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Denkmuster besser zu nutzen. Sie können in einen bestimmten Stil oder mehrere Stile fallen, aber die Anwendung einer Vielzahl dieser Stile kann Ihnen helfen, effektiver zu denken.

3. Verwenden Sie lieber divergentes Denken als konvergentes Denken. Konvergentes Denken ist, wenn Sie im Grunde nur zwei Möglichkeiten sehen (d.w.z. Menschen sind gut oder schlecht). Divergentes Denken bedeutet im Grunde, dass man für alle Richtungen offen ist (d.w.z. Sie erkennen, dass Menschen sowohl das `Gute` als auch das `Schlechte` einschließen können).

4. arbeite an dirFähigkeit zum kritischen Denken. Kritisches Denken ist, wenn Sie eine Situation oder Informationen objektiv analysieren, indem Sie viele Informationen und Fakten aus verschiedenen Quellen sammeln. Anschließend bewerten Sie die Situation anhand der von Ihnen gesammelten Informationen.
Teil2 von 3: Grundlegende Denkfähigkeiten erlernen

1. Hinterfrage deine Annahmen. Um effektiver denken zu lernen, müssen Sie Ihre Annahmen hinterfragen. Dein Denken wird direkt von dem deines kulturellen und sozialen Umfelds beeinflusst. Ob dieses Denken produktiv oder sinnvoll ist, musst du selbst entscheiden.
- Betrachten Sie mehrere Standpunkte. Wenn du etwas hörst, auch wenn es gut klingt, schau es dir aus anderen Quellen an. Suchen Sie nach Fakten, die dies unterstützen oder widerlegen, und sehen Sie, was andere zu sagen haben. Zum Beispiel: Angenommen, Sie hören, dass BHs bei Frauen Krebs verursachen können und es klingt nach einer interessanten Theorie (die Sie als Frau beunruhigen wird, einen BH zu tragen), also schauen Sie genauer hin. Letztendlich werden Sie, wenn Sie alle Behauptungen sichten, feststellen, dass es keinerlei Beweise gibt, die diese Behauptung stützen – wenn Sie nicht mehrere Standpunkte berücksichtigt hätten, hätten Sie die Wahrheit nicht entdeckt.

2. Neugierde entwickeln. Menschen, die als "große Denker" gelten, sind Menschen, die ihre Neugier kultiviert haben. Sie stellen Fragen über die Welt und über sich selbst und suchen nach Antworten auf diese Fragen.

3. Finde die `Wahrheit`. Die Schwierigkeit bei diesem Schritt besteht darin, dass es nicht immer eine ultimative „Wahrheit“ gibt. Wenn Sie jedoch Ihr Bestes geben, um den Kern einer Angelegenheit (sozial, politisch, persönlich usw.).) deine aktuelle Denkfähigkeit üben und vertiefen können.

4. Kreative Lösungen finden. Eine gute Möglichkeit, Ihre Denkfähigkeiten zu kultivieren, besteht darin, Ihre kreativen Denkfähigkeiten in ungewöhnlichen und kreativen Strategien zum Umgang mit ungewöhnlichen Ereignissen einzusetzen. So kannst du deine Denkfähigkeiten in der Schule, bei der Arbeit und sogar im Bus trainieren. Oder trainieren

5. Geben Sie weitere Informationen an. Sie möchten sicherstellen, dass Sie wissen, wie Sie gute Informationen erhalten. Es gibt viel Unsinn da draußen, von dem einige sehr überzeugend wirken können. Sie müssen lernen, den Unterschied zwischen guten und schlechten Informationsquellen zu erkennen.
Teil 3 von 3: Aufbau Ihrer Denkfähigkeit

1. Verwenden Sie Sprache, um Ihr Denken zu ändern. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Sprache tatsächlich dazu beiträgt, Ihre Denkweise zu beeinflussen. Zum Beispiel haben Menschen, die in Kulturen aufgewachsen sind, die Himmelsrichtungen (Norden, Süd, Ost, West) anstelle von Richtungen wie rechts und links (wie im Englischen) verwenden, die Fähigkeit erworben, die Himmelsrichtungen mithilfe von . zu finden mit einem Kompass.
- Lerne mindestens eine weitere Sprache. Wissenschaftler haben auch herausgefunden, dass zweisprachige Menschen (Menschen, die mehr als eine Sprache sprechen) die Welt entsprechend ihrer Sprache betrachten. Das Erlernen einer neuen Sprache hilft Ihnen, neue Denkweisen kennenzulernen.

2. Erweitere dein Wissen. Beim Lernen geht es nicht nur darum, zur Schule zu gehen und sich einige Fakten zu merken. Lernen ist etwas, das ein Leben lang hält und eine Vielzahl von Dingen umfassen kann. Wenn du immer lernst, denkst du immer und entdeckst neue Denkweisen.

3. Verwenden Sie Mind Building-Übungen. Es gibt bestimmte Dinge, die Sie tun können, um Ihre Denkfähigkeit zu verbessern. Denken ist wie jeder Muskel in deinem Körper. Je mehr du dein Gehirn nutzt, desto stärker wird es und desto besser kannst du denken.

4. Achtsamkeit üben. Die Bedeutung von Achtsamkeit beim Denken besteht darin, dass sie helfen kann, unsere Gedanken zu klären, aber sie kann uns auch helfen, uns von den Ketten unserer Gedanken zu befreien, wenn wir sie brauchen. Achtsamkeit kann helfen, psychische Probleme zu lindern und nach Wissen und Denkfähigkeiten zu streben.
5. Achte auf deine körperliche und soziale Gesundheit. In Ihrem täglichen Leben aktiv zu bleiben ist entscheidend, um Ihren Geist scharf zu halten. Regelmäßige moderate körperliche Aktivität und soziale Aktivitäten helfen, Gedächtnisverlust zu verhindern. Planen Sie jeden Tag Zeit ein, um sozial und körperlich aktiv zu sein.
6. Fordere dich selbst heraus, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Etwas Neues zu lernen gibt dir nicht nur neue Fähigkeiten oder Informationen, es hilft dir auch, deinen Verstand zu entwickeln. Versuche jeden Tag etwas Neues zu lernen oder zu tun. Das kann zum Beispiel das Zähneputzen mit deiner nicht dominanten Hand sein oder ein Kurs in einer kostenlosen Lernumgebung wie Duolingo, Code Academy oder einer anderen Plattform, die dich interessiert.
Tipps
- Verstehe, dass Denken ein bewusster und automatischer Prozess ist, zunächst bewusst wie das Drehen eines Rades in deinem Kopf. Nur durch Willenskraft setzt man den eigenen Geist in Bewegung.
Warnungen
- Gutes und sorgfältiges Denken kommt mit Übung. Jeder kann bei einer neuen Modeerscheinung oder Informationen, die echt erscheinen, mitmachen. Mach dir keine Sorgen. Suchen Sie einfach nach der Wahrheit und seien Sie vorsichtig mit den Informationen, die Sie verbreiten.
Оцените, пожалуйста статью