

Wenn Sie beispielsweise etwas über den Islam lesen, geben Sie "Islam" in Ihre Suchmaschine ein. Dann klicken Sie auf einen Artikel, zum Beispiel einen Wikipedia-Artikel, und machen Sie sich mit den Dogmen des Islam vertraut. 
Das Durchblättern des Materials bereitet Ihr Gedächtnis vor, orientiert Ihr Denken, bündelt die wichtigen Informationen und hilft Ihnen, den Inhalt zusammenzufassen und zu formulieren, sodass Sie sich wichtige Informationen leichter merken können. 
Lernen Sie, über einen längeren Zeitraum zu lesen, indem Sie die Zeit, die Sie an jedem Tag der Woche lesen, schrittweise erhöhen. Wenn Sie beispielsweise in kurzen Abschnitten von 10 bis 15 Minuten pro Woche lesen, lesen Sie in der folgenden Woche Abschnitte von 20 bis 25 Minuten. 


Wenn beispielsweise Thomas Jefferson im selben Monat wie Ihre Mutter geboren wurde, können Sie sich besser an dieses Datum erinnern, wenn Sie seinen Geburtstag mit dem Geburtstag Ihrer Mutter verknüpfen. 
Wenn Sie sich beispielsweise an ein wichtiges Datum erinnern möchten, z. B. den Beginn einer Schlacht, stellen Sie sich die Schlacht in Ihrem Kopf mit dem Datum in großen Buchstaben vor. Sie können auch versuchen, den Kampf zu zeichnen und unten anzugeben, wann er begann und endete. 
Sie können auch Wortassoziationen verwenden, um sich an wichtige Fakten zu erinnern. Erstellen Sie beispielsweise Reime oder Lieder, um sich wichtige Informationen besser merken zu können. 
Indem Sie diese Fragen stellen und beantworten, können Sie sich relevante Informationen viel besser merken. 

Gehen Sie zurück und lesen Sie die Informationen, mit denen Sie Probleme in Bezug auf Assoziationen und Erinnern hatten, noch einmal. Dann besprichst du die Informationen noch einmal mit einem Freund oder Familienmitglied. 
Nach ein oder zwei Tagen kehren Sie zum Inhalt zurück. Lesen Sie die wichtigen Konzepte und Ideen noch einmal und testen Sie sich selbst.
Denken sie daran, was sie gelesen haben
Damit Sie sich an das Gelesene erinnern können, müssen Sie ein kritischer Leser werden. Ein anspruchsvoller Leser kennt den Zweck des Lesens des Textes, bildet sich mentale Bilder von wichtigen Konzepten und Ideen und stellt beim Lesen des Textes Fragen. Letztendlich speichern Sie die Informationen in Ihrem Langzeitgedächtnis, indem Sie das Material mit anderen in Ihren eigenen Worten besprechen und wichtige Konzepte und Ideen erneut lesen.
Schritte
Teil 1 von 3: Bereiten Sie sich darauf vor, zu lesen und sich zu erinnern

1. Fragen Sie sich, warum Sie den Text lesen und was Sie damit erreichen wollen. Fragen Sie sich: `Warum lese ich das??“ oder „Was soll ich daraus lernen?Wenn Sie den Zweck des Lesens eines Textes verstehen, können Sie sich besser auf Ihre Aufgabe konzentrieren und sich auf die relevanteren Teile des Textes konzentrieren.
- Denken Sie beispielsweise daran, dass Sie dieses Material für einen Test lesen, um sich auf wichtige Daten, Ereignisse und Personen zu konzentrieren.

2. Versuche dich mit dem Thema vertraut zu machen. Machen Sie eine schnelle Internetrecherche, um mehr über das Thema zu erfahren. Je mehr Sie über ein Thema wissen und verstehen, desto wahrscheinlicher ist es, Verbindungen herzustellen und sich die Informationen besser zu merken.

3. Durchsuchen Sie den Stoff. Bevor Sie das Material lesen, sehen Sie sich die Überschriften, Bilder, Tabellen, die Buchbeschreibung auf dem Cover, die Diagramme und die ersten Absätze der Kapitel an. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Informationen, um sich selbst klar zu machen, warum Sie das Material lesen werden.

4. In kurzen Abschnitten lesen. Lesen, wenn Sie sich nicht konzentrieren können, ist Zeitverschwendung. Um Ihren Fokus zu maximieren, lesen Sie in kurzen Abschnitten. Lies zum Beispiel einen Absatz oder lese einfach 10 bis 15 Minuten am Stück. Nachdem Sie einen Absatz gelesen haben, denken Sie noch einmal darüber nach, was Sie gerade gelesen haben.
Teil 2 von 3: Ein kritischer Leser werden

1. Notizen machen. Notieren Sie sich beim Lesen relevante Informationen. Der greifbare Akt des Schreibens hilft, sich die Informationen besser zu merken. Wenn Sie zum Beispiel über den Islam lesen, schreiben Sie die fünf Dogmen des Islam auf.
- Du kannst auch zugrundeliegende Konzepte oder Ideen aufschreiben, die dir beim Lesen in den Sinn kommen.

2. Heben Sie Schlüsselkonzepte hervor. Versuchen Sie, nur wichtige und relevante Informationen hervorzuheben. Markieren Sie beispielsweise nur wenige Wörter pro Seite. Bevor Sie etwas markieren, fragen Sie sich, ob diese Informationen zum Zweck des Lesens des Materials beitragen?` Wenn die Antwort nein ist, ist es besser, es nicht zu markieren.

3. Verknüpfe das Material mit etwas, das du kennst. Verknüpfen Sie neue Informationen mit Informationen, die Sie bereits kennen. Indem Sie neue Informationen mit bereits bekannten Informationen verknüpfen, speichert Ihr Gehirn die neuen Informationen in Ihrem Langzeitgedächtnis.

4. Denke in Bildern. Die Visualisierung des gelesenen Textes hilft, sich besser daran zu erinnern, als ohne mentale Bilder. Machen Sie sich ein mentales Bild von wichtigen Ereignissen, Konzepten oder Personen.

5. laut vorlesen. Wenn Sie ein auditiver Lerner sind, lesen Sie wichtiges Material laut vor. Der taktile Akt des Sprechens und Hörens des Materials ermöglicht es Ihnen, sich besser an das Material zu erinnern. Lesen Sie die unterstrichenen wichtigen Informationen und die Antworten auf die Fragen unbedingt laut durch.

6. Stellen Sie sich Fragen zum Material. Stellen Sie sich beim Lesen des Materials Fragen wie: „Wie passt dieses Material zu dem, was ich bereits weiß und noch nicht weiß??`Warum hat der Autor das erwähnt??“ „Verstehe ich dieses Konzept oder Wort richtig??Wo ist der Beweis für diese Aussage??“ oder „Stimme ich den Schlussfolgerungen des Autors zu??`
Teil 3 von 3: Erinnern an das Gelesene

1. Wiederholen Sie das Material in Ihren eigenen Worten. Nachdem Sie einen Teil des Tests abgeschlossen haben, schreiben Sie das Gelesene in eigenen Worten auf. Dies hilft herauszufinden, an welche Informationen Sie sich erinnert haben und an welche nicht. Geben Sie die Informationen zurück, an die Sie sich nicht erinnern können oder die Sie nur schwer in eigene Worte fassen können, und lesen Sie sie erneut.

2. Besprechen Sie das Material mit jemand anderem. Nachdem Sie einen Text gelesen haben, besprechen Sie die neuen Informationen mit einem Freund, Familienmitglied oder Klassenkameraden. Durch die Diskussion des Materials schaffen Sie neue Assoziationen in Ihrer Erinnerung. Es hilft Ihnen auch zu sehen, welche Informationen Sie verstehen und sich merken können und welche Informationen Sie nicht verstehen und sich nicht erinnern können.

3. Lesen Sie das Material noch einmal. Wiederholung ist der Schlüssel zum Erinnern an jede Art von Informationen. Kehren Sie nach dem Lesen zu den wichtigen Konzepten und Ideen zurück, die Sie hervorgehoben oder unterstrichen haben. Lesen Sie auch noch einmal den Absatz, in dem die Konzepte und Ideen diskutiert wurden.
"Denken sie daran, was sie gelesen haben"
Оцените, пожалуйста статью