Vorbereitung auf einen geschichtstest

Die Geschichte ist voll von Daten, Namen und Orten, die einem schwindelig machen können, wenn man sich an alle erinnern möchte. Machen Sie Lernkarten, um die notwendigen Informationen zu lernen. Erinnerungen sind eine weitere großartige Möglichkeit zu lernen und können das Lernen ein bisschen mehr Spaß machen. Neben dem Merken von Fakten muss man auch in der Lage sein, Zusammenhänge herzustellen. Notizen machen während jeder Lektion und erstellen Sie Lernleitfäden, Zeitleisten und andere visuelle Hilfsmittel, um die größeren Themen zu sehen. Um deine Chance zu erhöhen, Tests zu bestehen, lerne jeden Tag ein wenig, anstatt einen Block zu machen, und gönne dir vor einem Test genug Ruhe und eine gute Ernährung.

Schritte

Methode 1 von 4: Informationen speichern

Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 1
1. Erstelle Karteikarten mit Schlüsselkonzepten, Personen und Daten. Geschichte zu studieren bedeutet, viele Daten, Namen, Ereignisse und andere Fakten zu lernen. Gehen Sie Ihre Notizen und Ihr Lehrbuch durch, um Schlüsselwörter nachzuschlagen. Listen Sie das auf, dann Karteikarten mit dem Wort auf der einen Seite und seiner Definition oder Erklärung auf der anderen.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Liste zusammenzustellen, fragen Sie Ihren Lehrer nach wichtigen Terminen, Noten und anderen Informationen, die während des Tests angefordert werden können.
Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 2
2. Lesen Sie die Informationen beim Lesen laut vor und machen Sie sich Notizen. Gleichzeitiges Sehen, Aussprechen, Hören und Berühren hilft Ihrem Gehirn, stärkere Verbindungen herzustellen und sich Informationen leichter zu merken. Lesen Sie Ihr Lehrbuch beim Lernen laut vor und sagen Sie, was Sie beim Erstellen der Lernkarten aufschreiben.
  • Du kannst auch versuchen, dich beim Lesen des Buches oder beim Erstellen von Lernkarten aufzunehmen. Hören Sie sich die Aufnahme an und folgen Sie gleichzeitig Ihren Notizen oder Karteikarten.
  • Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 3
    3. Verwenden Sie Gedächtnisstützen, um sich an Fakten zu erinnern. Auswendiglernen kann langweilig sein, aber mit schnellen, unterhaltsamen Möglichkeiten, sich an Fakten zu erinnern, kann es etwas angenehmer sein. Tatsächlich sind sie auch ein effektiver Weg, um Ihre Fakten richtig zu stellen.
  • Zum Beispiel hilft die Erinnerung an die verschiedenen britischen Königsfamilien, in chronologischer Reihenfolge: Norman, Angevin, Plantagenet, Lancaster, York, Tudor, Stuart, Hanover und Windsor.
  • Methode 2 von 4: Verbindungen herstellen

    Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 4
    1. Lesen Sie den Lehrplan, um übergreifende Themen zu identifizieren. Ihr Lehrplan beschreibt das Thema und die Pflichtlektüre jeder Sitzung. Schauen Sie sich die Titel, Einheiten und andere Informationen im Lehrplan an, um Hinweise darauf zu finden, wie die größeren Themen des Fachs miteinander zusammenhängen.
    • Frag dich selbst: "Wie sind diese Zahlen und Fakten im Lehrplan geordnet?? Werden wichtige kritische Fragen oder Hinweise gegeben?? Welche Verbindungen werden zwischen den einzelnen Lektionen hergestellt?"
    EXPERTENTIPP
    Carrie Adkins, PhD

    Carrie Adkins, PhD

    PhD in American HistoryCarrie Adkins ist Teil des Teams und arbeitet mit Autoren und Redakteuren zusammen, um zu recherchieren, geeignete Quellen zu finden und Inhalte zu produzieren. 2013 promovierte sie in Amerikanischer Geschichte an der University of Oregon. Für ihre Arbeit als Wissenschaftlerin hat sie zahlreiche Forschungs- und Schreibpreise erhalten.
    Carrie Adkins, PhD
    Carrie Adkins, PhD
    PhD in Amerikanischer Geschichte

    "Den meisten Menschen fällt es sehr schwer, sich Daten, Namen und Ereignisse zu merken", sagt Carrie Adkins, Doktorin der Geschichte. "Je nachdem, was Sie studieren oder warum Sie etwas auswendig lernen, empfehle ich, die historische Geschichte besser zu verstehen, da sie hilfreich ist. Es ist viel einfacher, sich an Ereignisse und Daten zu erinnern, wenn Sie verstehen, warum sie so wichtig sind und wie sie zusammenhängen."

    Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 5
    2. Synthetisieren Sie die Informationen mithilfe eines Textdiagramms oder eines Studienführers. Sie können einen Studienführer erstellen oder eine Textskizze, nachdem Sie den Lehrplan durchgearbeitet und ein Gefühl dafür bekommen haben, wie die Fachinformationen organisiert sind. Verwenden Sie den Lehrplan als Leitfaden für die Struktur und Gestaltung Ihres eigenen Studienführers.
  • Ihr Studienführer wird nicht viel nützen, wenn Sie nur die Notizen aus dem Unterricht aufschreiben. Suchen Sie in Ihren Notizen nach übergreifenden Themen, extrahieren Sie die wesentlichen Informationen und fügen Sie sie in Ihre Übersicht ein.
  • Wenn Sie beispielsweise Lektionen zu den Rosenkriegen auflisten, könnten Sie die Kernmitglieder (zusammen mit ihren Daten und Titeln) der Häuser Lancaster und York in einem Abschnitt Ihres Studienführers auflisten. Dann macht man sich einen Überblick über die zugrunde liegenden Ursachen der Rivalität zwischen den Häusern. Schließlich können Sie eine Liste wichtiger Schlachten und deren Daten sowie vorübergehende Waffenstillstände und wie der Konflikt gelöst wurde, zusammenstellen.
  • Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 6
    3. Erstellen Sie ein Diagramm oder eine Karte, um Verbindungen zwischen Fakten herzustellen. Beim Studium der Geschichte sind Grafiken, Zeichnungen und Karten manchmal der beste Weg, um zu visualisieren, wie die Informationen zusammenpassen. Das Erstellen von visuellen Hilfsmitteln wie Zeitleisten, Stammbäumen und Flussdiagrammen ist nicht nur ein großartiges Lernwerkzeug, sondern hilft Ihnen auch dabei, einen Hubschrauberblick auf das Material zu erhalten.
  • Das Erstellen von Stammbäumen und einer Zeitleiste kann beispielsweise nützlich sein, wenn Sie sich auf einen Test zu den Rosenkriegen vorbereiten möchten.
  • Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 7
    4. Bitte deinen Lehrer um Hilfe. Dein Lehrer ist da, um dir zu helfen! Wenn du dir nicht sicher bist, was sie von dir wollen, frag einfach.
  • Fragen Sie sie zum Beispiel, wie die Prüfung aussehen wird, was die wichtigsten Aussagen (oder sehr wichtigen Ideen) der Lerneinheit sind und welches Material am wichtigsten ist.
  • Methode 3 von 4: Erstellen Sie eine Studienstrategie

    Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 8
    1. lernen das Material, wenn du es bekommst. Beginnen Sie früh mit dem Lernen – es ist schwer, an einem Tag alles zu lernen, was Sie wissen müssen. Überprüfen Sie Ihre Notizen aus jeder Klasse, während Sie Ihre Hausaufgaben machen. Du kannst intensiver lernen, wenn die Prüfung näher rückt, aber dann hast du ein solides Fundament und musst nicht lernen.
    Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 9
    2. Überprüfen Sie das Format des Tests. Geben Sie Ihr Bestes, um eine bestmögliche Vorstellung davon zu bekommen, wie der Test aussehen wird. Fragen Sie Ihren Lehrer, ob dies Multiple-Choice-Fragen, Aufsatzfragen oder beides sind.
  • Multiple Choice oder Ausfüllen der Lücken Testen Sie Ihr Gedächtnis, damit Sie wissen, dass Sie Lernkarten zum Lernen verwenden können.
  • Wenn Ihr Test nur aus offenen Fragen oder Aufsatzfragen besteht, sollten Sie in der Lage sein, einige historische Fakten zu analysieren oder zwei Interpretationen zu vergleichen.
  • Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 10
    3. Versuchen Sie, Testfragen zu antizipieren. Versetze dich in die Lage deines Lehrers und versuche, mögliche Prüfungsfragen zu stellen. Üben Sie das Schreiben von Aufsatzfragen und lassen Sie sich zur Vorbereitung auf Multiple-Choice-Fragen von jemandem mit Karteikarten testen.
  • Lerngruppen eignen sich hervorragend, um potenzielle Testfragen zu entwickeln, da jeder eine Frage stellen und sich gegenseitig befragen kann.
  • Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 11
    4. Mache Übungstests. Machen Sie während der Vorbereitung auf die Schulprüfung Übungstests und tauschen Sie sie mit jemandem aus Ihrer Klasse oder einem Familienmitglied aus, das Sie testet. Wenn Sie eine Geschichte oder eine andere standardisierte Prüfung ablegen, suchen Sie auf der DUO- oder SSL-Website nach Übungstests.
  • Außerdem finden Sie Prüfungstipps, Antworten und andere nützliche Ressourcen zu DUO und SSL. Suchen Sie einfach nach der standardisierten Prüfung, die Sie ablegen möchten.
  • Bildtitel Bereite dich auf eine Geschichtsprüfung vor, Schritt 12
    5. Schlafen Sie gut und frühstücken Sie gut vor dem Test. Bleiben Sie nicht lange auf, um eine Pause vor der Prüfung oder dem Test einzulegen. Pünktlich ins Bett gehen, entspannen und gut schlafen. Am Tag des Tests erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstück und, wenn der Test später am Tag stattfindet, ein gutes Mittagessen.
  • Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie studieren müssen, gehen Sie einfach das Gesamtbild und die harten Fakten durch. Versuche, deinem Wissen zu vertrauen und vermeide es, zu viel zu nehmen oder nervös zu werden.
  • Methode 4 von 4: Für eine bestimmte Art von Test lernen

    Bildtitel Bereite dich auf eine Geschichtsprüfung vor, Schritt 13
    1. Lernen Sie das Material, das Sie für einen Multiple-Choice-Test benötigen. Erinnerungen, Karteikarten und andere Lerntechniken eignen sich hervorragend zur Vorbereitung auf Multiple-Choice-Fragen. Wenn Sie in einer Gruppe lernen, fragen Sie sich gegenseitig ab und machen Sie Übungstests füreinander.
    • Achten Sie beim Ablegen des Tests darauf, dass Sie die Fragen genau lesen und versuchen Sie, mindestens die Hälfte der verfügbaren Antworten zu eliminieren.
    Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 14
    2. Nicht vom Thema der offenen Fragen abweichen. Wenn Ihr Test aus kurzen oder langen offenen Fragen besteht, stellen Sie sicher, dass Sie die Fragen ohne unnötiges Auffüllen beantworten können. Bei kurzen Aufsatzfragen ist es besonders wichtig, prägnant zu sein, da sie normalerweise nur wenige Zeilen zur Beantwortung benötigen und sich oft mit Definitionen befassen.
  • Gehen Sie während des Studiums Ihre Liste wichtiger Begriffe und Konzepte durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie prägnant beschreiben können.
  • Lass dich von jemandem mit Lernkarten testen. Versuchen Sie, bis zu dem Punkt zu gelangen, an dem Sie eine vollständige, aber kurze Antwort geben können, ohne nach Hinweisen zu fragen.
  • Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 15
    3. Studie zu Schlüsselideen für offene Fragen. Suchen Sie in Ihrem Lehrplan oder in Ihrem Lehrbuch nach den wichtigsten Punkten der Einheit. Diese Konzepte (oder die Hauptideen) sind der beste Weg, um vorherzusagen, welche Art von offenen Fragen Sie erhalten werden.
  • Verstehen Sie die wichtigsten Grundlagen der Lerneinheit und verwenden Sie dann die Zahlen und Fakten, die Sie sich gemerkt haben, um diese Schlüsselpunkte zu untermauern. Denken Sie daran, dass es in der Geschichte kein „Ich“ gibt: Lassen Sie persönliche Erfahrungen und Meinungen aus Ihren Antworten heraus!
  • Bild mit dem Titel Vorbereitung auf eine Geschichtsprüfung Schritt 16
    4. Lesen Sie die Aufsatzfrage gründlich durch. Ein langer Aufsatz kann einen großen Teil der Note ausmachen, also geben Sie Ihr Bestes, um die Aufsatzfrage tatsächlich zu beantworten. Wenn es Zeit für den Test ist, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu verstehen, was gefragt wird, entweder für einen Aufsatz oder für Aufsatzfragen.
  • Achten Sie auf Wörter wie „analysieren“ oder „vergleichen“ und planen Sie dann Ihren Aufsatz. Historiker sind sich beispielsweise nicht einig, inwieweit der Feudalismus im Spätmittelalter der Auftakt zu den Rosenkriegen war. Ihr Test könnte eine Aufsatzfrage beinhalten, in der Sie einen Standpunkt vertreten und erklären müssen, warum dies eine genauere Interpretation ist.

  • Оцените, пожалуйста статью