

Sie sollten sich bemühen, das Studium zu priorisieren. Planen Sie Lernzeit für außerschulische oder soziale Aktivitäten ein. Versuche jeden Tag kurz nach dem Unterricht oder der Schule zu lernen. Planen Sie Lernsitzungen jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ein. Ein geregelter Stundenplan kann dir dabei helfen, dein Studium durchzuhalten. Setzen Sie diese Sitzungen auf Ihre Agenda, genau wie einen Termin beim Zahnarzt oder ein Fußballtraining. Fange langsam an. Halte deine Lerneinheiten zu Beginn zwischen 30 und 50 Minuten. Nachdem Sie sich an diese Dauer gewöhnt haben, können Sie möglicherweise länger lernen. Jedoch ab und zu eine kurze Pause einlegen. Stundenlanges Lernen kann Stress verursachen. Machen Sie beim Lernen 10 Minuten Pause. Nicht länger als 2 Stunden ohne Pause gehen. 
Behalte dein allgemeines Studienziel im Hinterkopf. Verzweigen Sie, teilen Sie das Ziel in überschaubare Blöcke auf und konzentrieren Sie sich auf einen Block pro Sitzung. Angenommen, Sie müssen sich für einen Spanischtest 100 Wörter merken. Versuchen Sie, sich im Verlauf von fünf Lernsitzungen 20 Wörter pro Sitzung zu merken. Stellen Sie sicher, dass Sie zu Beginn jeder neuen Lernsitzung alte Wörter überprüfen, um sicherzustellen, dass die Informationen erneut gedruckt werden. 


Du musst Studiengruppen wie in einem individuellen Studienmeeting strukturieren. Wählen Sie aus, welches Material Sie verwenden möchten und legen Sie die Zeitpläne und Pausen fest. Bei der Arbeit mit einer Gruppe kann man sich leicht ablenken lassen. Ein Zeitplan kann Ihnen helfen, auf Kurs zu bleiben. Arbeite mit Leuten zusammen, von denen du weißt, dass sie hart arbeiten. Selbst die am besten geplanten Lerngruppen können auseinanderbrechen, wenn Sie sich dafür entscheiden, mit Leuten zu arbeiten, die ablenken und aufschieben. 



Denke positiv, wenn du lernst. Erinnern Sie sich daran, dass Sie neue Fähigkeiten und Fertigkeiten aufbauen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie mit etwas zu kämpfen haben. Erinnere dich daran, dass du lernst, um als Person zu wachsen, also ist es in Ordnung, wenn du einiges von dem Material nicht verstehst. Denken Sie nicht an den Untergang oder denken Sie absolut nach. Doomsday-Denken beinhaltet Dinge wie: `Wenn ich das jetzt nicht reinbekomme, werde ich es nie tun.` Absolute Gedanken sind Dinge wie: `Ich schneide auf diesen Tasten immer schlecht ab.` Versuchen Sie stattdessen realistisch zu sein. Denken Sie sich: `Ich kämpfe gerade mit diesem Zeug, aber wenn ich durchhalte, werde ich es sicher verstehen.` Vergleiche dich nicht mit anderen. Sie konzentrieren sich darauf, diese Aufgabe für sich selbst zu erledigen. Der Erfolg oder Misserfolg anderer sollte keine Rolle spielen. 
Viele Leute erinnern sich an Themen, indem sie Wörter zu Sätzen aneinanderreihen – der erste Buchstabe jedes Wortes bedeutet dann einen Teil eines Themas, an das man sich erinnern soll. Zum Beispiel kann der Satz "Reiche Stämme klettern über bunte Sorbets" verwendet werden, um sich an die taxonomische Anordnung der Tiere zu erinnern: Königreich, Stamm, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung, Art. Stellen Sie sicher, dass Sie sich leicht zu merkende Mnemoniken verwenden. Wählen Sie beim Erstellen Ihrer eigenen Gedächtnisstütze Wörter und Sätze aus, die für Sie eine persönliche Bedeutung haben und an die Sie sich später leicht erinnern werden. 
Kopieren Sie das Material nicht immer wieder. Versuchen Sie es stattdessen auf die grundlegendsten Punkte zu kondensieren. Versuchen Sie es dann erneut, es zu verdichten, bis Sie die wichtigsten Punkte erreicht haben. 

Achten Sie auf Kapitelüberschriften und Unterteilungen. Diese geben oft Hinweise auf die Hauptpunkte eines Textes. Es zeigt an, auf welche Teile Sie beim Lesen am meisten achten sollten. Du solltest auch den ersten Satz jedes Absatzes noch einmal lesen. Dieser Satz fasst normalerweise die wichtigsten Informationen zusammen, die Sie benötigen. Achte auch auf die abschließenden Absätze, da sie die Hauptthemen zusammenfassen. Wenn erlaubt, unterstreichen Sie die Passagen und schreiben Sie am Rand Notizen, die die wichtigsten Punkte zusammenfassen. So findest du später im Studium wichtige Informationen. 
Tu dir selbst einen Gefallen und gewöhne dir an, gleich zu Semesterbeginn zu den Fragestunden deines Lehrers zu gehen. Wenn Sie mit dem Stellen von Fragen bis zum Tag vor dem Test warten, sieht es so aus, als ob Sie sich nicht vorbereitet hätten. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, einmal in der Woche vorbeizukommen, um Ihrem Lehrer zu zeigen, dass Sie ein fleißiger Schüler sind, und bereiten Sie sich vor – der Lehrer wird Ihnen eher helfen.
Lern härter
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Noten oder den Studienerfolg machen, können Sie an der Verbesserung Ihrer Lernfähigkeiten arbeiten. Intensiveres Lernen kann helfen, Noten und Testergebnisse zu verbessern. Erstellen Sie einen Studienplan, verwenden Sie gute Lernstrategien und konzentrieren Sie sich auf die harte Arbeit im Unterricht. Wer effektiv lernt, muss nicht seine ganze Zeit damit verbringen, seine schulischen Leistungen zu verbessern.
Schritte
Methode 1 von 4: Erstellen eines Lernrituals

1. Erschaffe eine guteStudienplatz. Der erste Schritt, um intensiver zu lernen, besteht darin, einen Lernraum für sich selbst zu schaffen. Jeden Tag im selben Raum zu lernen ist effektiv, weil es Ihrem Verstand beibringt, einen bestimmten Raum mit dem Lernen zu assoziieren. Es wird einfacher sein, in eine Lernmentalität zu kommen, wenn Sie Ihren Lernraum betreten.
- Studierende, die Schwierigkeiten haben, einen Studienplatz zu finden, verschwenden oft wertvolle Zeit. Es ist hilfreich, einen Ort zu haben, an dem Sie jeden Tag zum Lernen gehen.
- Wählen Sie einen Lernraum, der frei von Ablenkungen ist. Suchen Sie einen Ort abseits von Fernseher und anderen Sehenswürdigkeiten oder Geräuschen. Lieber nicht im Bett oder auf der Couch lernen. Wählen Sie einen Platz mit einem Schreibtisch, an dem Sie sich hinsetzen und arbeiten können.
- Stellen Sie sicher, dass der Platz für das eingerichtet ist, was Sie brauchen. Wenn Sie ein Klassenzimmerprojekt mit vielen kleinen Teilen vorbereiten müssen, ist ein großer, übersichtlicher Raum mit einem Arbeitstisch am besten. Wenn Sie nur Ihr Lehrbuch lesen müssen, reichen vielleicht ein gemütlicher Stuhl und eine Tasse Tee aus.

2. Halte dich an einen Studienplan. Wenn Sie einen geeigneten Studienplatz gefunden haben, erstellen Sie selbst einen Studienplan. Regelmäßiges Lernen hilft Ihnen, Aufschub zu vermeiden und Ihre Ziele als Student zu erreichen. Sie sollten mit der Planung Ihres Studienplans beginnen, wenn Sie einen Studienplan erhalten – so gibt es keine Überraschungen.

3. Haben Sie spezifische Ziele für jeden Studienplan. Ohne Anleitung zu studieren ist kein effektiver Weg, um Informationen zu lernen und zu behalten. Beginnen Sie jede Lerneinheit mit bestimmten Zielen, um das Beste daraus zu machen.
Methode 2 von 4: Gute Lerngewohnheiten vermitteln

1. Teste dich selbst. Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die Wiederholung. Testen Sie sich während jeder Studienreihe an schwierigem Material. Lernkarten mit Vokabeln, Daten und anderen Fakten erstellen. Testen Sie damit Ihr Wissen. Wenn Sie einen Mathetest haben, schreiben Sie Übungstests in Ihr Mathebuch. Wenn Ihr Lehrer oder Professor Übungsprüfungen anbietet, machen Sie so viele wie möglich.
- Versuchen Sie, Ihre eigenen Übungstests zu machen. Sehen Sie sich die Arten von Fragen an, die Ihr Lehrer während des Quiz stellt, und versuchen Sie, sie in Ihren eigenen Worten zu wiederholen. Machen Sie selbst einen Test mit 10 bis 20 Fragen und schließen Sie dann den Test ab.
- Wenn Ihr Lehrer Übungstests anbietet, um Ihnen beim Lernen zu helfen, nehmen Sie sie mit nach Hause und machen Sie sie in Ihrer Freizeit.
- Beginnen Sie weit im Voraus und bringen Sie Ihre Übungstests mit, um sie Ihrem Lehrer zu zeigen. Fragen Sie den Lehrer etwa: "Ich habe meine Notizen durchgesehen und diese Übungsprüfung gemacht, um mir beim Lernen für die Prüfung in der nächsten Woche zu helfen. Kannst du mir sagen ob ich auf dem richtigen Weg bin?Der Lehrer wird dir wahrscheinlich nicht sagen, welche konkreten Dinge während des Tests gefragt werden, aber er wird dir wahrscheinlich gerne sagen, ob du den richtigen Stoff gelernt hast. Und Ihre harte Arbeit und Vorbereitung werden Sie beeindrucken!

2. Beginnen Sie mit den schwierigsten Fächern. Die schwierigsten Fächer erfordern die meiste mentale Energie. Also schnapp es dir zuerst. Nachdem du die schwierigen Dinge erledigt hast, wird sich das Studium einfacherer Themen viel weniger stressig anfühlen.

3. Lerngruppen effektiv nutzen. Studiengruppen können eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Studienerfahrung zu maximieren. Denken Sie jedoch daran, dass Sie Lerngruppen effektiv einsetzen müssen, um den besten Effekt zu erzielen.

4. Bitte um Hilfe, wenn du sie brauchst. Denken Sie daran, dass es keine Schande ist, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen. Wenn Sie trotz fleißigem Lernen ständig mit einem Thema zu kämpfen haben, suchen Sie Hilfe bei einem anderen Schüler, einem Tutor, Lehrer oder Eltern. Wenn Sie Student sind, gibt es möglicherweise kostenlose Nachhilfezentren auf dem Campus, die einem bestimmten Fach gewidmet sind, z. B. Schreiben, Sprache oder Mathematik.

5. Mach Pausen und belohne dich. Da das Lernen als Aufgabe angesehen wird, können Pausen und Belohnungen dazu beitragen, dich zu motivieren, härter zu lernen. Machen Sie jede Stunde eine Pause, um sich die Beine zu vertreten, fernzusehen, im Internet zu surfen oder etwas Entspannendes zu lesen. Geben Sie am Ende jeder Lerneinheit Belohnungen, um sich zu motivieren, härter zu arbeiten. Wenn du zum Beispiel drei Tage hintereinander lernst, verwöhne dich, indem du etwas Leckeres zum Essen bestellst, zum Beispiel eine Pizza.
Methode 3 von 4: Intelligenter lernen

1. Bereiten Sie Körper und Geist auf das Lernen vor. Wenn du direkt nach der Schule aufs College gehst, fühlst du dich vielleicht ausgebrannt und hast Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren. Nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, um Ihren Körper und Geist auf eine Lerneinheit vorzubereiten, damit Sie effektiver lernen können.
- Machen Sie einen kurzen Spaziergang vor dem Studium. Das Strecken der Beine kann helfen, deinen Körper zu lockern und deinen Kopf frei zu bekommen, um dich auf das Lernen vorzubereiten.
- Wenn du Hunger hast, iss vor dem Lernen etwas, aber bleib bei einem leichten Snack oder einer kleinen Mahlzeit. Eine schwere Mahlzeit vor dem Lernen kann Schläfrigkeit verursachen. Dies kann es schwierig machen, sich auf das Lernen zu konzentrieren.

2. Studieren mit dem richtigen Mindset. Die Mentalität, mit der Sie ein Studium beginnen, kann die Effektivität Ihres Studiums beeinflussen. Arbeite daran, bei jeder Lerneinheit eine positive Einstellung zu fördern.

3. Verwenden Sie Gedächtnisstütze. Erinnerungen (oder mnemonische Techniken) sind ein Mittel, sich an Informationen zu erinnern, indem Assoziationen erzeugt werden. Sie können sehr hilfreich sein, wenn es um intelligentes Lernen geht.

4. Schreiben Sie Ihre Notizen um. Wenn Sie Notizen haben, schreiben Sie sie um. Das Umschreiben der Notizen, die Sie haben (indem Sie den Wortlaut leicht ändern), hilft Ihnen, sich aktiv mit dem Material zu beschäftigen. Du wiederholst Informationen nicht nur, du versuchst sie immer wieder zu erklären. Dies kann Ihnen helfen, Informationen zu verarbeiten und sich später leichter daran zu erinnern.
Methode 4 von 4: Die Unterrichtszeit gut nutzen

1. Mach dir gute Notizen. Das Erstellen der richtigen Ressourcen zum Lernen kann Ihnen helfen. Versuchen Sie, während des Unterrichts gute Notizen zu machen. Diese können später als wertvolle Ressource während des Studiums dienen.
- Organisieren Sie Ihre Notizen nach Datum und Betreff. Schreiben Sie das Datum in die obere Ecke der Seite zu Beginn der Lektion. Dann schreibe Überschriften und Zwischenüberschriften zum Thema. Wenn Sie nach Notizen zu einem bestimmten Thema suchen, werden Sie diese später leichter finden.
- Verwenden Sie Ihre beste Handschrift. Sie möchten sicherstellen, dass Sie Ihre Notizen später lesen können.
- Notizen mit Mitschülern vergleichen. Wenn Sie eine Lektion verpasst haben oder hier und da ein paar Wörter beim Aufschreiben vergessen haben, kann ein anderer Mitschüler helfen, sie auszufüllen.

2. Aktiv lesen. Wenn Sie Material vor der Klasse lesen, stellen Sie sicher, dass Sie aktiv lesen. Wie Sie lesen, kann sich darauf auswirken, wie gut Sie die Informationen später behalten.

3. Fragen stellen. Wenn Sie etwas am Material nicht verstehen, stellen Sie Fragen. Normalerweise nehmen sich die Lehrer nach dem Unterricht Zeit für Fragen. Sie können auch bitten, während einer Fragestunde vorbeizukommen, um Erklärungen zu Themen zu erhalten, die Sie weniger gut verstehen.
Оцените, пожалуйста статью