Wenn Sie in Vorbereitung auf das Verfassen einer Arbeit recherchieren, finden Sie wertvolle Ressourcen, die leider keinen einzelnen Autor aufführen. Trotzdem sollten Sie diese Quellen zitieren, damit Ihre Leser wissen, dass Sie nicht auf die Informationen gekommen sind, die Sie aus der Quelle paraphrasieren. Wenn Sie den Zitierstil der American Psychological Association (APA) verwenden, beginnen Sie Ihre Literaturliste im Allgemeinen mit dem Titel des Werkes und nicht mit dem Namen des Autors und verwenden Sie eine abgekürzte Version des Titels für Ihr Zitat zwischen Klammern im Text.
Schritte
Methode 1 von 2: Aufnahme in eine Referenzliste
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Quelle keinen institutionellen Autor hat. Wenn Sie das Quellenmaterial online gefunden haben, können Sie möglicherweise die Institution, die das Material veröffentlicht hat, als Autorin verwenden. Dies gilt insbesondere für Materialien von Bildungseinrichtungen oder gemeinnützigen Organisationen, kann aber auch für Autoren gelten, die für ein Unternehmen arbeiten.
- Wenn Sie beispielsweise einen auf der Website der American Heart Association veröffentlichten Bericht anzeigen, in dem kein einzelner Autor aufgeführt ist, verwenden Sie normalerweise die American Heart Association als Autor.
- Wenn Sie eine gedruckte Quelle haben, in der keine bestimmte Person als Autor angegeben ist, sehen Sie sich den Urheberrechtshinweis an. Wenn ein Unternehmen, eine gemeinnützige Organisation oder eine Bildungseinrichtung das Urheberrecht an dem Werk beansprucht, verwenden Sie diesen Namen als Autor.

2. Beginnen Sie Ihre Literaturliste mit dem Titel der Arbeit. Geben Sie den Titel der Arbeit in Großbuchstaben ein, nur das erste Wort und Eigennamen in Großbuchstaben. Wenn es sich bei der Arbeit um ein eigenständiges Dokument handelt, z. B. einen unabhängigen Bericht oder ein Buch, setzen Sie den Titel kursiv. Verwenden Sie eine normale Schriftart, wenn die Arbeit ein kleinerer Teil einer größeren Arbeit ist, z. B. ein Kapitel oder ein Artikel.
Beispiel: Der dunkle Lord erhebt sich.3. Geben Sie in Klammern das Datum an, an dem das Werk veröffentlicht wurde. Bei den meisten Quellen ohne Autor reicht die Jahreszahl. Wenn jedoch ein genaueres Datum aufgeführt ist, geben Sie bitte so viele Informationen wie möglich an. Wenn Sie ein vollständiges Datum haben, geben Sie zuerst das Jahr ein, gefolgt von einem Komma, dann den Monat und den Tag. Spiele alle Monate in vollem Umfang. Setzen Sie einen Punkt außerhalb der schließenden Klammer.
Beispiel: Der dunkle Lord erhebt sich. (2019, 22. April).4. Geben Sie die URL an, wenn die Arbeit online gefunden wird. Geben Sie nach dem Datum die Wörter "Abgerufen von" gefolgt von der vollständigen, direkten URL des Werks ein. Fügen Sie keinen Punkt am Ende der URL ein und fügen Sie nicht das Konsultationsdatum hinzu.
Beispiel: Der dunkle Lord erhebt sich. (2019, 22. April). Abgerufen von http://www.der Tagesprophet.org/dark-lordAPA Reference List Format – Online-Quelle ohne Autor
Titel der Arbeit als Satz mit einem Großbuchstaben. (Jahr Monat Tag). Von URL abgerufen
5. Bei Verwendung einer gedruckten Quelle bitte Veröffentlichungsinformationen angeben. Wenn Sie eine gedruckte Version der Quelle haben, geben Sie den Standort des Herausgebers gefolgt von einem Doppelpunkt und dann den Namen des Herausgebers an. Wenn der Verlag in den USA ansässig ist, verwenden Sie die Stadt und den Bundesstaat für den Standort mit einer aus zwei Buchstaben bestehenden Abkürzung für den Bundesstaat. Wenn sich der Verlag außerhalb der USA befindet, verwenden Sie bitte die Stadt und das Land als Standort. Setzen Sie einen Punkt hinter den Namen des Herausgebers.
Beispiel: Der Aufstieg des dunklen Lords. (2019). Paris, Frankreich: Beauxbatons Press.APA Reference List Format – Gedruckte Quelle ohne Autor
Titel der Arbeit als Satz mit einem Großbuchstaben. (Jahr). Stadt, Bundesland/Land: Herausgeber.
Methode 2 von 2: In-Text-Referenz
1.
Setzen Sie die ersten Wörter des Titels in doppelte Anführungszeichen. Fügen Sie am Ende jedes Satzes, in dem Sie die Quelle umschreiben oder zitieren, ein Zitat in Klammern ein, das Ihren Leser zur vollständigen Literaturliste führt. Da der erste Teil des Zitats der Titel ist, verwenden Sie die ersten Wörter des Titels. Beginnen Sie den Titel mit einem Großbuchstaben. Setzen Sie nach dem Titel ein Komma in die schließenden doppelten Anführungszeichen.
- Beispiel: ("Der Dunkle Lord",
2. Fügen Sie das Datum hinzu, an dem das Werk veröffentlicht wurde. Fügen Sie nach den ersten Wörtern des Titels das Erscheinungsjahr des Werkes hinzu. Wenn Sie den Monat und den Tag der Veröffentlichung in Ihr Literaturverzeichnis aufgenommen haben, müssen Sie dies nicht in Ihr In-Text-Zitat aufnehmen. Platzieren Sie Ihr schließendes Satzzeichen nach den schließenden Klammern.
Beispiel: ("Der Dunkle Lord", 2019).Spitze: Wenn Sie direkt aus der Quelle zitieren, geben Sie nach dem Datum ein Komma ein und fügen Sie dann die Seitenzahl oder den Seitenbereich hinzu, in dem das Zitat zu finden ist. Verwenden Sie `p.` um eine einzelne Seite anzuzeigen oder `pp.` um mehrere Seiten anzuzeigen.
3. Integrieren Sie die Zitierinformationen in den Text Ihrer Arbeit. Sie können die Verwendung eines Zitats in Klammern vermeiden, wenn Sie die Zitationsinformationen direkt in den Text Ihrer Arbeit aufnehmen. Dadurch wird Ihre Arbeit oft besser lesbar, insbesondere wenn mehrere Zitate hintereinander aufgeführt sind.
Du könntest zum Beispiel schreiben: Im Jahr 2019 wirft ein Artikel mit dem Titel „The Rise of the Dark Lord“ ein neues Licht auf die Politik hinter Voldemorts Machtergreifung.Wenn Sie in Ihrer Arbeit nur den Titel der Quelle angeben, setzen Sie unmittelbar nach dem Titel eine Klammer mit dem Erscheinungsjahr. Du könntest zum Beispiel schreiben: Obwohl kein Autor angegeben ist, gilt "The Rise of the Dark Lord" (2019) als die gründlichste Dokumentation von Voldemorts Versuch, an die Macht zu kommen.Wenn Sie direkt aus der Quelle zitiert haben, erscheint die Seitenzahl-Klammer am Ende des Zitats. Du könntest zum Beispiel schreiben: Laut "The Rise of the Dark Lord" (2019) suchte Voldemort nicht nur die politische Kontrolle, sondern auch die Kontrolle über "die Herzen und den Verstand jeder Hexe und jedes Zauberers, jung und alt" (p. 92).Tipps
- Selten wird `Anonymous` als Autor einer Quelle zitiert, die Sie zitieren möchten. Verwenden Sie in diesem Fall das Wort "Anonym" als Autorennamen sowohl in Ihrem Literaturverzeichniseintrag als auch in Ihrem Zitat im Text.
Warnungen
- Quellen ohne Autoren können als weniger zuverlässig angesehen werden als Quellen mit Autorennamen. Wenn Sie die gleichen Informationen in einer Quelle finden, die einen Autor hat, ist Ihre Arbeit glaubwürdiger. Seien Sie besonders kritisch gegenüber Online-Quellen, die keinen Autor haben, es sei denn, Sie finden sie selbst auf einer Seite, von der Sie wissen, dass sie zuverlässig ist.
"Referenzierung in apa ohne autor"