Verhindern, dass ihre katze im haus pinkelt

Die meisten Katzen lernen die Katzentoilette ohne viel Training zu benutzen. Manchmal kommt es jedoch vor, dass eine Katze außerhalb des Katzenklos pinkelt. Dies kann durch Stress, den Standort der Katzentoilette, die Art der Einstreu oder eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht werden. Wenn Sie die Ursache des Katzenkloproblems Ihrer Katze identifizieren und entsprechend handeln, können Sie das Problem beheben.

Schritte

Teil 1 von 4: Die Ursache finden

Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 1
1. Urin von einem Katzenklo-Problem unterscheiden. Manchmal besprühen Katzen Bereiche im Haus, um ihr Revier zu markieren. Dies ist eine Angewohnheit, die als Sprühen bekannt ist. Dies unterscheidet sich von einem Katzenklo-Problem, und wenn Ihre Katze darunter leidet, sollte das Problem gelöst werden auf unterschiedliche Weise angegangen werden.
  • Katzen neigen dazu, auf senkrechte Flächen zu sprühen. Während Probleme mit der Katzentoilette durch große Urinmengen, die zufällig im Haus verteilt werden, erkannt werden können, erfolgt das Sprühen im Allgemeinen auf vertikalen Oberflächen wie Wänden, Schränken und Sofas.
  • Beim Sprühen bleibt keine große Menge Urin zurück. Der Hauptzweck des Sprühens besteht darin, einen Duft zu hinterlassen, um das Territorium zu markieren. Wenn Ihre Katze Urin markiert, ist die Menge deutlich geringer, als Sie normalerweise aus einer Katzentoilette schöpfen würden.
  • Spray enthält bestimmte Chemikalien, die verwendet werden, um mit anderen Katzen zu kommunizieren. Diese Chemikalien lassen den Urin stechend riechen.
Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 2
2. Berücksichtigen Sie eine Reihe von Faktoren. Katzen sind empfindliche Tiere und können aus verschiedenen Gründen außerhalb der Katzentoilette urinieren. Denken Sie bei der Suche nach der Ursache für ein Problem mit der Katzentoilette an alle kürzlichen Veränderungen in Ihrem Zuhause.
  • Reinigen Sie die Katzentoilette jeden Tag?? Wenn Sie die Katzentoilette mehrere Tage nicht gereinigt haben, wird Ihre Katze möglicherweise lieber woanders pinkeln. Katzen sind gepflegte Tiere und benutzen nicht gerne eine schmutzige Katzentoilette.
  • Wie viele Katzen hast du? Wenn Sie mehr als eine Katze und nur eine Katzentoilette haben, streiten sich Ihre Katzen möglicherweise um die Katzentoilette.
  • Kann Ihre Katze die Katzentoilette jederzeit leicht erreichen? Ist die Tonne zu klein? Größe und Standort spielen eine große Rolle bei der Nutzung der Katzentoilette durch Ihre Katze, und wenn sie Schwierigkeiten hat, die Katzentoilette zu erreichen oder hineinzupassen, kann sie woanders urinieren.
  • Gab es in letzter Zeit Veränderungen in Ihrem Zuhause? Katzen können aufgrund von Stress außerhalb der Katzentoilette urinieren. Wenn Sie kürzlich umgezogen sind oder ein neues Haustier oder einen neuen Mitbewohner eingeführt haben, kann dies zum Pinkeln führen.
  • Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 3
    3. Beobachten Sie, wie sich Ihre Katze in der Katzentoilette verhält. Das Beobachten des Verhaltens Ihrer Katze kann Hinweise auf seine Katzenkloprobleme geben. Versuchen Sie, den Bereich um die Katzentoilette herum im Auge zu behalten und sehen Sie, ob Sie ungewöhnliches Verhalten bemerken.
  • wie alt ist deine katze? Eine alte Katze kann körperliche Schwierigkeiten haben, in die Katzentoilette ein- und auszusteigen, besonders wenn Sie eine überdachte Katzentoilette mit Tür haben. Wenn Sie bemerken, dass eine ältere Katze Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen hat, kann dies die Ursache für das Pinkeln sein.
  • Die Katze kann aufgrund einer negativen Erfahrung eine Abneigung gegen ihre Katzentoilette haben. Wenn Ihre Katze während der Benutzung der Box Angst hatte oder eingeschüchtert war, kann sie die Box betreten und sehr schnell verlassen oder sich dem Katzentoilettenbereich nähern, aber zögert, hineinzugehen.
  • Schmerzhaftes Pinkeln ist ein weiterer Grund, über den Tellerrand zu pinkeln. Ihre Katze hat möglicherweise Angst vor ihrer Katzentoilette, weil sie sie mit Schmerzen in Verbindung bringt. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Katze beim Wasserlassen anstrengt oder weint, kann es sein, dass sie Schmerzen hat. Sie sollten dann einen Tierarzt aufsuchen.
  • Teil 2 von 4: Katzentoilette reinigen

    Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 4
    1. Probieren Sie eine andere Katzentoilette aus. Manchmal kann das Wechseln der Katzentoilette helfen, das Problem zu lösen. Wenn eine Katzentoilette zu klein oder schwer zu betreten ist, kann eine Katze irgendwann außerhalb der Box pinkeln.
    • Manche Katzen mögen keine geschlossenen Katzentoiletten, weil sie klein oder dunkel sind. Wenn Sie eine geschlossene Katzentoilette haben, versuchen Sie, sie zu ersetzen.
    • Die Seiten der Katzentoilette sind möglicherweise zu hoch, als dass Ihre Katze leicht ein- und aussteigen könnte. Wenn Sie eine kleinere Katze oder ein Kätzchen haben, wechseln Sie zu einer Schüssel mit niedrigeren Seiten.
    • Katzen können außerhalb der Box pinkeln, wenn sie denken, dass der Wurf zu hoch ist. Sie bevorzugen nicht mehr als zwei Zentimeter Einstreu. Sie können versuchen, die Streumenge anzupassen, wenn eine neue Katzentoilette nicht funktioniert.
    Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 5
    2. Stelle eine weitere Katzentoilette auf. Wenn Sie mehr als eine Katze haben, können Territorialkonflikte die Ursache für Katzenkloprobleme sein. Wenn Sie mehr als eine Katze haben, kann es eine gute Idee sein, eine zweite Katzentoilette im Haus aufzustellen.
  • Stellen Sie die neue Katzentoilette an einen anderen Ort als die alte. In Territorialkonflikten kann eine Katze einen ganzen Bereich des Hauses für sich beansprucht haben.
  • Wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus nur eine Katze haben, stellen Sie auf jeder Etage eine Katzentoilette auf. Ihre Katze pinkelt möglicherweise außerhalb der Box, weil sie nicht schnell genug dorthin gelangen kann.
  • Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 6
    3. Verschieben Sie die Katzentoilette an einen neuen Ort. Ihre Katze kann einen bestimmten Ort in Ihrem Haus hassen. Wenn sich die Katzentoilette an dieser Stelle befindet, kann er außerhalb der Box pinkeln, um diesen Ort zu vermeiden.
  • Wenn Ihre Katzentoilette irgendwo versteckt ist, beispielsweise in einem Schrank, kann Ihre Katze Schwierigkeiten haben, die Katzentoilette zu erreichen. Bringen Sie es an einen Ort, den Ihre Katze leicht erreichen kann.
  • Wenn es einen bestimmten Ort gibt, an dem Ihre Katze ständig uriniert, stellen Sie die Katzentoilette an diese Stelle. Das kann ihm helfen, in die Schüssel zu pinkeln.
  • Stellen Sie Futter, Wasser und Spielzeug der Katze in den gleichen Raum, aber nicht neben die Katzentoilette. Auf diese Weise schaffen Sie einen katzenfreundlichen Ort im Haus und bringen der Katze bei, ihre Katzentoilette mit ihrem Revier zu verbinden. Dies kann der Katze die Benutzung der Katzentoilette angenehmer machen.
  • Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 7
    4. Ändern Sie die Art der Katzenstreu. Die falsche Einstreu kann dazu führen, dass eine Katze außerhalb der Box pinkelt. Das Experimentieren mit verschiedenen Arten von Einstreu kann helfen, ein Einstreuproblem zu lösen.
  • Eine sandähnliche Substanz wird bevorzugt. Diese Art von Einstreu übt weniger Druck auf die Pfoten Ihrer Katze aus und lässt sich leichter eingraben.
  • Katzen hassen manchmal duftende Katzenstreu, weil manche Katzen empfindlich auf Gerüche reagieren. Während Sie es vielleicht bevorzugen, weil es den Gestank der Katzentoilette reduziert, kann es Ihre Katze abschrecken und sich dafür entscheiden, woanders zu urinieren. Regelmäßige Reinigung kann schlechte Gerüche verhindern, also entscheiden Sie sich für unparfümiertes Katzenstreu.
  • Teil3 von 4: Stressbewältigung

    Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 8
    1. Entwickle eine vorhersehbare Routine. Stress kann eine Ursache dafür sein, außerhalb der Katzentoilette zu urinieren. Katzen leben von Routine und Terminplanung für Sie und Ihre Katze kann Stress begrenzen.
    • Bewahren Sie Futternäpfe an derselben Stelle auf und sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze immer frisches Wasser hat. Wenn Sie Ihre Katze frei fressen lassen, stellen Sie sicher, dass der Napf immer voll ist. Wenn Sie Ihre Katze in bestimmten Abständen füttern, versuchen Sie, sie jeden Tag zur gleichen Zeit zu füttern.
    • Ernährungsumstellungen, wie zum Beispiel die Art der Nahrung, sollten schrittweise vorgenommen werden. Es kann zu Harnproblemen führen. Führen Sie neue Lebensmittel ein, indem Sie sie nach und nach mit alten Lebensmitteln mischen.
    • Versuchen Sie, jeden Abend Zeit einzuplanen, um mit Ihrer Katze zu spielen und sie zu streicheln. Obwohl Katzen nicht so menschenabhängig sind wie Hunde, sehnen sie sich nach Aufmerksamkeit und verhalten sich negativ, wenn sie vernachlässigt werden. Wenn Sie sich regelmäßig Zeit zum Spielen nehmen, können Sie Stress und Harnwegsprobleme reduzieren.
    Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 9
    2. Investiere in Pheromonsprays. Zoohandlungen und Tierkliniken verkaufen Sprays aus synthetischen Pheromonen, die Ihrer Katze ein Entspannungsgefühl vortäuschen.
  • Feliway Spray ist ein von der ASPCA empfohlenes Pheromonspray. Es kann online, bei einem Tierarzt oder in einer Zoohandlung gekauft werden.
  • Wenn Feliway bei Ihnen nicht funktioniert, fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer anderen Empfehlung.
  • Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 10
    3. Konflikte zwischen Katzen lösen. Wenn Ihre Katze einen Konflikt mit einer anderen Katze hat, kann dies dazu führen, dass sie außerhalb der Katzentoilette uriniert. Die schnelle und effektive Lösung von Konflikten kann helfen, das Problem zu reduzieren.
  • Trennen Sie Katzen, wenn sie kämpfen. Geben Sie ihnen Zeit zum Abkühlen, bevor Sie sie wieder zusammensetzen, und tun Sie dies nach und nach. Lassen Sie die Katzen durch eine Tür getrennt miteinander kommunizieren, bevor Sie sich physisch treffen. Trennen Sie Ihre Katzen nach einem Kampf für mindestens eine Stunde.
  • Katzen lieben Verstecke. Stellen Sie sicher, dass alle Katzen in Ihrem Haus Zugang zu Tierheimen haben. Schaffen Sie Regale und Ablageflächen für Ihre Katzen, denn Katzen mögen hohe Sitzstangen. Erwägen Sie, in ein paar Katzenhäuser zu investieren. Viel Platz für Privatsphäre kann Konflikte in einem Mehrkatzenhaushalt reduzieren.
  • Stellen Sie sicher, dass es mehrere Behälter für Speisen und Getränke gibt, um einen Streit zu vermeiden.
  • Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 11
    4. Schimpfe niemals eine Katze. Katzen reagieren nicht gut auf Fluchen. Strenge mit deiner Katze zu sein, nachdem sie außerhalb der Katzentoilette gepinkelt hat, kann noch mehr Stressgefühle auslösen. Fluchen ist nicht nur wirkungslos, sondern kann das Problem sogar noch verschlimmern.
  • Reiben Sie niemals die Nase einer Katze mit Urin oder Kot. Dies ist eine veraltete Trainingstaktik, die ein Haustier von seinem Besitzer entfremden kann, was zu Spannungen im Haushalt führt. Wenn Sie Urin oder Kot finden, reinigen Sie ihn einfach. Verwenden Sie jedoch kein ammoniumhaltiges Reinigungsmittel. Urin enthält Ammonium und dies kann Ihre Katze dazu bringen, wieder an derselben Stelle zu pinkeln.
  • Tragen Sie Ihre Katze nicht zur Katzentoilette, um ihr zu zeigen, dass dies nach einem Unfall der richtige Ort zum Pinkeln ist. Er wird die Verbindung nicht herstellen. Katzen reagieren anders auf menschlichen Kontakt als andere Haustiere und ziehen es vor, nicht zu oft gehalten oder gehandhabt zu werden – dies wird Ihre Katze nur erschrecken.
  • Schreie keine Katze an. Ihre Katze wird erschrecken, wenn sie angeschrien oder auf andere Weise laut angesprochen wird. Sie möchten keine Situation schaffen, in der Ihre Katze Angst vor Ihnen hat. Dies erhöht den Stress, was zu Problemen mit der Katzentoilette beiträgt. Eine Katze kann auf das Schimpfen reagieren, indem sie einfach in einen Bereich des Hauses uriniert, von dem sie glaubt, dass Sie ihn nicht finden werden.
  • Teil4 von 4: Tierarzt konsultieren

    Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 12
    1. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Tierarzt. Wenn der Wechsel von Haushalt und Katzenklo die Probleme Ihrer Katze nicht verbessert, gehen Sie zum Tierarzt, um ein medizinisches Problem auszuschließen.
    • Ihr Tierarzt wird eine Routineuntersuchung durchführen, die Temperatur Ihrer Katze messen, auf seinen Herzschlag hören und ihn körperlich auf Anzeichen einer Krankheit untersuchen. Ihr Tierarzt wird Ihnen auch einige Fragen zum Verhalten Ihrer Katze stellen. Erwähnen Sie das Pinkeln außerhalb der Katzentoilette und fragen Sie Ihren Tierarzt nach möglichen Ursachen.
    • Abhängig vom Alter und der Krankengeschichte Ihrer Katze möchte Ihr Tierarzt möglicherweise zusätzliche Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen oder andere Tests durchführen, um die Ursache des Wasserlassens zu bestimmen.
    • Wenn zusätzliche Tests erforderlich sind, kennen Sie die Ursache möglicherweise erst, wenn die Testergebnisse zurückkommen. Es kann einige Stunden oder Tage dauern und je nach Ergebnis kann ein Folgetermin erforderlich sein.
    Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 13
    2. Erkennen Sie die möglichen Ursachen. Es gibt mehrere Erkrankungen, die dazu führen können, dass Ihre Katze außerhalb der Box pinkelt. Einige sind ziemlich gutartig, während andere ziemlich ernst sein können.
  • Eine Harnwegsinfektion lässt sich relativ leicht mit Antibiotika behandeln. Wenn Ihre Katze häufig und in kleinen Mengen uriniert, könnte es sich um eine Harnwegsinfektion handeln.
  • Die feline interstitielle Zystitis ist eine neurologische Erkrankung, die die Blasenkontrolle beeinträchtigen kann. Dies ist gekennzeichnet durch Blut im Urin, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Lecken nach dem Wasserlassen. Dies kann sehr schwerwiegend, sogar tödlich sein und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.
  • Nierenprobleme wie ein Stein oder eine Blockade können eine Ursache für häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen sein. Ihre Katze kann beim Wasserlassen weinen oder miauen. Einige Nierenprobleme können schwerwiegend sein, andere sind jedoch relativ einfach zu behandeln. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie glauben, dass Nierenprobleme vorliegen.
  • Stoppen Sie eine Katze vom Urinieren im Haus Schritt 14
    3. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Medikamenten. Ihr Tierarzt kann bestimmte Medikamente verschreiben, um die Probleme mit der Katzentoilette Ihrer Katze zu lindern. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Möglichkeit von Medikamenten.
  • Mögliche Medikamente hängen davon ab, warum Ihre Katze außerhalb der Katzentoilette uriniert. Erkrankungen wie eine Harnwegsinfektion erfordern Antibiotika. Wenn Ihr Tierarzt jedoch der Meinung ist, dass das Problem verhaltensbedingt ist, kann er Antidepressiva oder Medikamente gegen Angstzustände verschreiben.
  • Besprechen Sie die Krankengeschichte Ihrer Katze mit Ihrem Tierarzt sowie alle bekannten Allergien. Ihr Tierarzt wird ein Medikament auswählen, das seiner Meinung nach am besten für Ihre Katze ist und das Problem am effektivsten löst.
  • Achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen. Fragen Sie den Tierarzt nach den Nebenwirkungen und wann Sie sich Sorgen machen oder die Medikamentengabe abbrechen sollten.
  • Tipps

    • Reinigen Sie den Bereich, in dem Ihre Katze uriniert hat, gründlich. Dies wird andere Tiere davon abhalten, an derselben Stelle zu urinieren.

    Warnungen

    • Wenn sich das Verhalten Ihrer Katze plötzlich ändert und Sie Blut im Urin oder Stuhl bemerken, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Es ist wichtig zu wissen, ob es Probleme mit der Gesundheit Ihrer Katze gibt.

    Оцените, пожалуйста статью