

Klumpendes und nicht klumpendes Katzenstreu haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wählen Sie Katzenstreu, die Ihre Katze gerne verwendet und die am wenigsten an den Pfoten Ihrer Katze klebt. 
Crystal Katzenstreu ist ideal, da es nicht verklumpt und aus großen Körnchen besteht. Es ist jedoch teurer als Tonkiesel und einige Katzen weigern sich, auf eine Kristalltoilette zu gehen. 

Reinigen Sie die Matte regelmäßig, indem Sie das Granulat einfach in den Mülleimer werfen. Wischen Sie die Matte mit warmem Seifenwasser ab, wenn Sie die Katzentoilette reinigen. Verwenden Sie keine Pappe als Unterlage für Ihre Katzentoilette. Karton kann nass werden und klebt an den Pfoten Ihrer Katze. 
Das Katzenstreu zweimal pro Woche zu wechseln ist eine allgemeine Richtlinie. Wie oft Sie die Streu tatsächlich wechseln, hängt davon ab, wie viele Katzen die Katzentoilette benutzen, wie viele Katzentoiletten Sie haben und welche Streu Sie verwenden. 

Gerade bei langhaarigen Katzen kann Katzenstreu an den Pfoten kleben, da ihr Fell lang ist. Bei einigen langhaarigen Katzen wird die Haut durch das lange Fell, das zwischen den Zehen wächst, gereizt, was bedeutet, dass das Trimmen mehrere Probleme löst. Wenn Ihre Katze sehr oft an den Stellen zwischen den Zehen leckt, wissen Sie, dass ihr langes Fell Reizungen verursacht. 
Verhindern sie, dass katzenstreu an den pfoten ihrer katze klebt
Katzen, die eine Katzentoilette benutzen, klebt manchmal an den Pfoten. Das Tier verteilt die Pellets dann nicht nur im ganzen Haus, sondern kann auch unter Schmerzen und gereizter Haut leiden. Eine einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, nicht klumpende Katzenstreu in die Katzentoilette zu geben. Außerdem kann es hilfreich sein, eine Plastik- oder Silikonmatte vor die Box zu legen und diese regelmäßig zu reinigen. Wenn Katzenstreu häufig an den Pfoten Ihrer Katze klebt, reinigen Sie seine Pfoten regelmäßig, schneiden Sie das Fell um seine Pfoten herum und bringen Sie ihn zum Tierarzt, um Rat zu erhalten.
Schritte
Methode 1 von 3: Katzenstreu auswählen

1.Wählen Sie nicht klumpende Katzenstreu, damit nichts an den Pfoten Ihrer Katze klebt. Sie können nie vollständig verhindern, dass Katzenstreu an den Pfoten Ihrer Katze klebt, aber nicht klumpende Katzenstreu klebt weniger als klumpende Katzenstreu. Denn klumpende Katzenstreu besteht aus Körnern, die zum Aneinanderkleben sowie zu allem anderen wie Stuhl, Oberflächen und dem Fell Ihrer Katze gemacht sind.
- Wählen Sie nach Möglichkeit nicht klumpende und staubarme Katzenstreu. Normale Katzenstreu ist oft sehr staubig und haftet daher schneller an den Dingen. Auch Staub aus der Einstreu kann Ihre Atemwege und die Ihrer Katze reizen.
- Es ist besonders wichtig, nicht klumpende Katzenstreu zu verwenden, wenn Sie eine langhaarige Katze haben. Dies liegt daran, dass das Granulat weniger wahrscheinlich im langen Fell Ihrer Katze verweilt und die Haut daher nicht reizt.

2.Wählen Sie Katzenstreu, die schnell klumpt, wenn Sie klumpenbildendes Katzenstreu verwenden möchten. Wenn Klumpstreu für Sie und Ihre Katze am besten funktioniert, gibt es eine andere Möglichkeit, um zu verhindern, dass die Pellets an den Pfoten Ihrer Katze kleben. Wählen Sie Katzenstreu, die auf der Verpackung steht, dass sie schnell verklumpt. Dies bedeutet, dass die Katzenstreu schneller trocknet und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Ihre Katze auf nasses Granulat tritt.

3. Großkörniges Katzenstreu kaufen. Im Vergleich zu feinen Körnern kleben große Granulate nicht so schnell an den Pfoten Ihrer Katze. Das bedeutet auch, dass Sie nicht so viel Schmutz aufräumen müssen, da die Katze die Pellets in Ihrem Haus verteilt.
Methode 2 von 3: Aufstellen und Reinigen der Katzentoilette

1.Wählen Sie eine Katzentoilette, die mindestens eineinhalb Mal so lang ist wie Ihre Katze. Größere und übergewichtige Katzen bewegen sich weniger leicht in der Katzentoilette, wenn sie zu klein ist. Wenn Sie zwischen zwei Katzentoiletten unterschiedlicher Größe wählen müssen, wählen Sie immer die größere Katzentoilette. Wenn die Katzentoilette zu klein ist, steht Ihre Katze eher im eigenen Kot und die Pellets bleiben an ihren Pfoten haften.

2.Legen Sie eine Matte vor die Katzentoilette. Kaufen Sie eine Plastik- oder Silikonmatte in einem Kaufhaus oder einer Zoohandlung. Legen Sie die Matte vor die Katzentoilette, damit Ihre Katze darüber laufen muss, um in die Box ein- und aussteigen zu können. Auf diese Weise bleibt ein Teil des Granulats an der Matte haften und nicht an den Pfoten Ihrer Katze.

3. Reinigen Sie die Katzentoilette jede Woche. Schöpfen Sie den Kot Ihrer Katze täglich aus der Katzentoilette und wechseln Sie die Katzentoilette etwa zweimal pro Woche oder wenn Sie bemerken, dass die Katzentoilette stinkt. Reinigen Sie die Box jede Woche mit warmem Seifenwasser. Nasse Katzenstreu klebt schneller an den Pfoten Ihrer Katze als trockene Katzenstreu.
Methode 3 von 3: Die Pfoten deiner Katze pflegen

1.Wischen Sie die Pfoten Ihrer Katze mit einem feuchten Tuch ab, um sie sauber zu halten. Wenn Sie bemerken, dass Pellets an den Pfoten Ihrer Katze kleben, ist es wichtig, diese zu entfernen, um Ihre Katze gesund zu halten. Halten Sie die Pfote Ihrer Katze in der Hand und wischen Sie die Einstreu mit einem weichen, sauberen Tuch und warmem Wasser von der Oberseite der Pfote und des Pfotenpolsters ab. Reinigen Sie auch die Stellen zwischen den Zehen Ihrer Katze.
- Auf diese Weise schluckt Ihre Katze die Pellets nicht, wenn sie sich wäscht.
- Bei der Pfotenreinigung Ihrer Katze können Sie auch prüfen, ob Ihre Katze gereizte Stellen, Schnitte und Kratzer hat.

2.Schneiden Sie die Haare um die Pfoten Ihrer Katze, wenn sie lang sind. Trimmen Sie das Fell um die Pfoten und Knöchel Ihrer Katze vorsichtig. Verwenden Sie eine kleine Fellschere für Katzen oder bringen Sie Ihre Katze zu einem Katzenfriseur.

3. Bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt, wenn ihre Pfoten durch die Katzenstreu gereizt werden. Wenn Katzenstreu an den Pfoten Ihrer Katze klebt, kann dies die Haut reizen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze einen anderen Gang hat oder ihre Haut empfindlich erscheint, bringen Sie sie zur Behandlung und Beratung zum Tierarzt.
Tipps
- Das Anhaften von Streu an den Pfoten Ihrer Katze können Sie nie ganz verhindern, aber mit ein paar einfachen Änderungen können Sie sicherstellen, dass dies so wenig wie möglich passiert. Ihre Katze wäscht auch ihre Pfoten, wodurch ein Teil der Pellets entfernt wird.
Notwendigkeiten
- Nicht klumpende Katzenstreu
- Katzenstreu, das schnell klumpt
- Katzenstreu mit großen Körnchen
- Katzenklo
- Kunststoff- oder Silikonmatte
- Tuch
- Fellschere für Katzen
"Verhindern sie, dass katzenstreu an den pfoten ihrer katze klebt"
Оцените, пожалуйста статью