

Wenn die betreffende Person zum Beispiel ein Mädchen ist, das in dich verknallt ist, kannst du sagen: „Ich fürchte, ich habe diese Gefühle nicht für dich. Ich fühle mich geschmeichelt, aber ich bleibe lieber allein.” Wenn die betreffende Person eine nervige Person ist, die immer wieder mit dir rumhängen möchte, sag: Es tut mir leid, aber ich habe kein Interesse daran, Zeit mit dir zu verbringen. Ich dachte, das solltest du wissen.” Wenn die Person wirklich Dinge getan hat, die Sie ärgern oder Ihnen das Leben schwer machen, oder wenn Sie ihr bereits ein paar Chancen gegeben haben, können Sie dies sagen, um die Botschaft zu vermitteln. Üben Sie im Voraus, wenn Sie nervös sind, was Sie sagen sollen. 
Du willst den Eindruck erwecken, alles in Ordnung zu haben. Wenn Sie tief durchatmen müssen, um die Botschaft zu vermitteln, oder sich dafür eine kurze Auszeit nehmen müssen, haben Sie keine Angst, dies zu tun. Wenn die andere Person wütend wird oder Dinge sagt, um dich zu verspotten oder zu verärgern, lass dich davon nicht unterkriegen. Beuge dich nicht auf dieses Niveau. Es hat keinen Sinn, sich zu wehren. du bist da oben. 
Im Moment ist es natürlich viel einfacher, Ausreden zu finden, als direkt zu sein. Aber wenn du das tust, kommt die Nachricht nicht an und er / sie wird einfach wieder anfangen, an deinem Ärmel zu ziehen. Wenn jemand wirklich gemein zu dir ist, sag es einfach. Sag etwas wie "Ich will nicht mehr mit dir rumhängen, weil du dich immer über mich lustig machst". Das mag ich wirklich nicht, also lässt du mich lieber in Ruhe.” 
Wenn ein Mädchen dich mag, du diese Gefühle aber nicht teilst, kannst du einfach ehrlich sein. Du musst ihr nicht sagen, dass sie nicht dein Typ ist, dass du größere Mädchen mehr magst oder dass du sie nicht magst. Wenn es sich bei der betreffenden Person um einen jüngeren Bruder/eine jüngere Schwester handelt, können Sie natürlich nicht erwarten, dass er/sie Sie für immer allein lässt. Du kannst etwas sagen wie: „Ich hätte gerne etwas Privatsphäre, wenn ich mit meinen Freunden chille. Du bist jetzt nur im Weg.” 
Unterbrich ihn/sie nicht. Lass deine eigene Meinung nicht hören. Warten Sie, bis die Person zu Ende gesprochen hat, antworten Sie so freundlich wie möglich und bereiten Sie sich darauf vor, das Gespräch zu beenden. 
Bevor Sie das Gespräch verlassen, vergewissern Sie sich, dass die betreffende Person sich zu 100 Prozent sicher ist, dass Sie in Ruhe gelassen werden möchten. 
Vermutlich kein Haar auf dem Kopf denkt daran, sich bei der betreffenden Person zu bedanken, aber es ist nur höflich. Es kann sicherstellen, dass Sie und die andere Person ein besseres Verständnis entwickeln. 

Schau der Person in die Augen und zeige, dass du keine Angst hast. Wenn du nach unten schaust, sieht es aus, als wärst du eingeschüchtert. Sprechen Sie ruhig und deutlich. Achte darauf, dass deine Worte laut und deutlich übertragen werden. 
Es sollte nicht länger als eine Minute dauern, um zu sagen, was auf deiner Brust ist. Ein paar klare Sätze sollten genügen. Wenn die Person ein Mobber ist oder deine Zeit einfach nicht wert ist, musst du ihr wirklich nicht erklären, warum du in Ruhe gelassen werden möchtest – es sollte für sich selbst sprechen. 
Geh einfach weg, wenn die betreffende Person ein Tyrann ist, der dich immer wieder beleidigt. Es gibt keinen Grund, darauf zu hören. 
Je genauer du bist, desto besser. Wenn Sie bestimmte Lehrer oder Koordinatoren benennen können, schreckt das die Person noch effektiver ab. Wenn du vorhast, es deinen Eltern zu sagen, kannst du sagen, dass du dein Telefon abheben und deinen Vater sofort bei der Arbeit anrufen kannst. Zeigen Sie der Person, dass Sie lange darüber nachgedacht haben. Wenn er/sie das merkt, wird es ihn/sie abschrecken. 

Deine wahren Freunde werden durch dick und dünn für dich da sein und verstehen, dass du in einer kniffligen Situation bist. Sie werden mehr Zeit mit dir verbringen und dich nie aus den Augen verlieren, wenn du dich unsicher fühlst. Wenn deine Freunde die ganze Zeit bei dir sind, wird die Person das Interesse verlieren – egal ob sie in dich verliebt ist oder dich verspotten will. Deine Freunde können dir auch helfen, herauszufinden, was der beste Aktionsplan ist. Wenn die Person, die du loswerden möchtest, ein echter Tyrann ist, wird sie dir sagen, dass du mehr Hilfe brauchst, als sie dir geben kann. 
Du kannst dich deinen besten Freunden anvertrauen, ihnen erzählen, was passiert ist, und um Rat fragen. Sie sollten es jedoch vermeiden, John und allen die Situation zu erzählen. Wenn Sie dies tun, wird die betreffende Person zweifellos davon erfahren. 
Du musst deswegen nicht nervös werden, besonders wenn du es mit einem Mobber zu tun hast. Sprechen Sie so schnell wie möglich mit diesen autoritären Menschen, damit die richtigen Maßnahmen ergriffen werden können. Wenn die betreffende Person ein Mobber ist, wird er/sie dir drohen. Er/sie wird sagen, dass Sie ein Problem haben, wenn Sie zum Lehrer oder Koordinator gehen. Im Gegensatz zu Ihrer sind diese Arten von Bedrohungen normalerweise leer. Es ist viel besser, den Leuten zu erzählen, was los ist, und auf der sicheren Seite zu sein. 
Du musst nicht alles ändern. Aber wenn ein neuer Schulweg dir helfen kann, die betreffende Person zu vermeiden, dann ist es natürlich einen Versuch wert. #Ignoriere die Person in der Hoffnung, dass sie die Nachricht versteht. Dies ist zwar nicht die ausgereifteste Art, ihn/sie dazu zu bringen, dich in Ruhe zu lassen, aber es ist einen Versuch wert, wenn du ihm/ihr bereits gesagt hast, dass er dich in Ruhe lassen soll, wenn du bereits versucht hast, ein Gespräch zu führen, hast du es bereits anderen Leuten erzählt und bereits versucht haben, ihm/ihr auszuweichen. Wenn die Person vorbeigeht und etwas Böses sagt oder dich anlächelt, tu so, als würdest du sie nicht sehen – tu so, als ob sie nicht existiert. Wenn er/sie es irgendwie schafft, in ein Gruppengespräch zu kommen, geh einfach weg. Wenn Sie im selben Café landen, gehen Sie geräuschlos weg. Das fühlt sich vielleicht nicht gut an, aber es wird Ihnen helfen, die Botschaft zu vermitteln. 
Wenn die Person sieht, dass ihre Worte oder ihre Anwesenheit dich nicht beeinflussen, verärgern oder dir überhaupt nichts bedeuten, wird sie das Interesse verlieren. Und wenn du jedes Mal gehst, wenn er/sie auftaucht, wird er/sie es auch bald satt – und genau das willst du. 
Überwinde deinen Stolz. Es hat keinen Sinn, die eigene Sicherheit zu gefährden. Wenn Sie wirklich denken, dass Sie in Gefahr sind, sagen Sie es jemandem – so schnell wie möglich.
Sag jemandem er soll dich in ruhe lassen
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie jemandem sagen können, dass er Sie in Ruhe lassen soll, werden Sie wahrscheinlich viel Schmerz und Frustration durchmachen. Es ist nie einfach oder macht Spaß, jemandem zu sagen, dass er dich in Ruhe lassen soll – egal ob er ein Mobber, ein Klassenkamerad oder jemand ist, der in dich verliebt ist. Aber je schneller du es tust, desto schneller kannst du mit deinem Leben weitermachen. Das Wichtigste ist, ruhig zu bleiben und so direkt wie möglich zu sein. Wenn ein Gespräch nicht funktioniert, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Hilfe von Freunden, Lehrern oder Eltern.
Schritte
Teil1 von 3: Der schöne Weg

1. Finde die richtige Zeit und den richtigen Ort, um es zu erzählen. Wenn du jemandem mit guten Absichten erzählen willst, ist es wichtig, einen schönen, ruhigen Ort dafür zu finden. Ob diese Person jemand ist, der in dich verliebt ist oder nur ein nerviger Klassenkamerad ist, wenn du dich mit ihr/ihr wohlfühlst, solltest du ihr/ihm an einem ruhigen Ort sagen, wo du einige Zeit alleine verbringen kannst. Achte darauf, dass du in Ruhe gelassen werden kannst, ohne Gefahr zu laufen, dass dich jemand betritt und fragt, was los ist. Versuchen Sie auch, eine Zeit zu wählen, zu der die Person, mit der Sie sprechen möchten, nicht beschäftigt, abgelenkt oder gestresst ist – dies trägt dazu bei, dass das Gespräch so reibungslos wie möglich verläuft.
- Es ist zwar wichtig, eine gute Zeit und einen guten Ort zu finden, wenn dir die Person am Herzen liegt, aber warte nicht zu lange auf den perfekten Moment. Es ist wichtig, die Botschaft zu vermitteln, damit ihr beide mit eurem Leben weitermachen könnt.
- Wenn du lieber einen Freund bei dir hast, ist das auch in Ordnung. Zwinge dich nicht in eine peinliche Situation, wenn du mit der betreffenden Person lieber nicht allein sein möchtest.

2. Erkläre, warum du in Ruhe gelassen werden willst. Sobald ihr beide zusammen seid, ist es wichtig, offen und ehrlich zu sein, wenn ihr in Ruhe gelassen werden wollt. Wenn die Person in dich verliebt ist, diese Gefühle aber nicht auf Gegenseitigkeit beruhen, dann sag es. Wenn die betreffende Person dein Nachbar oder Mitschüler ist, der immer mit dir rumhängen möchte, mach es klar, wenn dir nicht danach ist. Sag es laut und deutlich, damit es kein Missverständnis gibt, dass du einfach nicht mit ihnen rumhängen willst.

3. Bleib ruhig. Es ist ganz natürlich, ein wenig (oder sehr) verärgert über diese Art von Gesprächen zu sein. Wenn Sie jedoch die Botschaft vermitteln möchten, müssen Sie ruhig bleiben. Bleib ruhig. Wenn du bemerkst, dass deine Emotionen die Oberhand gewinnen, atme tief durch – kühle dich ab. Wenn Sie einen kühlen Kopf bewahren, wird die Person sehen, dass Sie sich nicht mit Ihnen anlegen und ernst nehmen sollten.

4. entschuldige dich nicht. Du denkst vielleicht, es ist ratsam, sich zu entschuldigen, damit der Schlag nicht so hart trifft. Sagen Sie nicht Dinge wie: „Ich bin noch nicht bereit für eine Beziehung, aber ich mag dich wirklich, wirklich“ oder „Bei mir läuft es gerade nicht“. Denn wenn Sie dies tun, halten Sie ihn/sie in der Leitung – Sie machen der betreffenden Person falsche Hoffnungen. Stattdessen solltest du der Person ehrlich sagen, dass du kein Interesse hast. Das erhöht die Chance, dass er/sie die Nachricht erhält und dich in Ruhe lässt. Du wirst ihn/sie auch weniger verletzen, indem du einfach klar und ehrlich bist.

5. Sei ehrlich, aber nicht verletzend. Wenn die Person wirklich nett ist, versuchen Sie, ihre Gefühle nicht mehr als nötig zu verletzen. Es kann schwierig sein, die richtige Balance zwischen der Vermittlung der Botschaft und Sensibilität zu finden, aber achten Sie darauf. Machen Sie deutlich, dass Sie keine Lust haben, mit ihm/ihr abzuhängen, und tun Sie dies ohne Schimpfwörter und Schimpfwörter. Du willst darüber stehen. Darüber hinaus ist es Ihre Absicht, die Beziehung zu beenden, was auch immer es sein mag; du willst kein Öl ins Feuer werfen und dich von ihm/ihr noch länger stören lassen.

6. Lass die Person sprechen. Wenn du die Person respektierst und sie/er etwas zu sagen hat, dann solltest du ihr/ihm die Gelegenheit dazu geben. Solange er/sie emotional stabil ist und dich wirklich mag, möchte er/sie vielleicht, dass du ihm/ihr auch zuhörst. Wenn du nett sein willst, musst du ihm/ihr das geben. Nimm dir die Zeit, ihm/ihr wirklich Aufmerksamkeit zu schenken. Auch wenn du nicht länger als ein paar Minuten seiner/ihrer Geschichte zuhören solltest, nimm dir die Zeit, ihm zuzuhören – zumindest, wenn dir die Person auch nur ein bisschen am Herzen liegt.

7. Stelle sicher, dass die Person versteht, was du von ihr/ihm verlangst. Bevor Sie das Gespräch beenden, ist es wichtig, die Person zu fragen, ob sie versteht, dass Sie in Ruhe gelassen werden möchten. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Worte haften bleiben und die Nachricht laut und deutlich ankommt. Du kannst die Person sogar wiederholen lassen, dass sie dich in Ruhe lässt. Auf diese Weise wird er/sie sehen, dass du es wirklich ernst meinst und dass du dieses Gespräch nicht nur zum Spaß geführt hast.

8. Danke der Person für das Gespräch. Wenn das Gespräch einigermaßen gut gelaufen ist, versuchen Sie es mit guten Bedingungen zu beenden. Danke der Person fürs Zuhören. Danke ihm/ihr für das Verständnis, dass du in Ruhe gelassen werden möchtest. Wahrscheinlich war dieses Gespräch für Sie beide ziemlich schwierig, daher ist es wichtig, das Gespräch positiv zu beenden. Wer in Ruhe gelassen werden möchte, darf natürlich nicht zu positiv sein, sondern versucht einfach das Gespräch so freundlich wie möglich zu beenden.
Teil2 von 3: Der entschlossene Weg

1. Bringen Sie Backup mit, wenn Sie es brauchen. Wenn dich die Person wirklich stört und du lieber nicht mit ihr alleine sein möchtest, kannst du ein paar Freunde, ein älteres Geschwisterchen oder sogar einen Elternteil oder Lehrer bitten, mit dir zu kommen. Wenn Sie aufrichtig um Ihr eigenes Wohlergehen fürchten, sollten Sie dieses Gespräch niemals allein führen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup bei sich haben, damit Sie sich sicher und selbstbewusst fühlen können
- Wenn es sich bei der fraglichen Person um einen Tyrannen handelt, wird das Mitbringen deiner Freunde dein Selbstvertrauen enorm stärken. Du kannst natürlich zuerst versuchen, es selbst auszugraben, aber wenn das nicht funktioniert, kannst du deine Freunde bitten, mit dir zu kommen – das kann einen großen Unterschied machen.
- Deine Freunde und Geschwister können für zusätzliche Unterstützung da sein, aber du kannst für dich selbst sprechen – zeige, dass du für dich selbst einstehen kannst.

2. Sagen Sie der Person, dass Sie mit sofortiger Wirkung in Ruhe gelassen werden möchten. Wenn Sie wirklich entschlossen sein müssen, müssen Sie nicht über die kleinen Dinge sprechen; sag einfach was es ist. Sag einfach so etwas wie „Lass mich in Ruhe“ oder „Bitte lass mich ab jetzt in Ruhe.Das wird zwar keinen Spaß machen, aber es ist besser, die Nachricht so früh wie möglich zu übermitteln. Wenn du wirklich streng sein musst, dann solltest du deine Zeit nicht mit Smalltalk verschwenden.

3. Sei direkt. Nicht um den heißen Brei herumreden. Sagen Sie nicht Dinge wie „geh weg“, „nicht gerade“ oder „ich bin beschäftigt“. Machen Sie deutlich, dass Sie für immer in Ruhe gelassen werden möchten. Es ist zwar nicht schön, das zu sagen, aber es ist viel besser, als um den heißen Brei herumzureden. Lass ihn/sie nicht denken, dass du offen für ein Wiedersehen mit ihm/ihr bist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, direkt zu sein, bringen Sie Freunde mit, die Ihnen helfen, die Botschaft zu vermitteln.

4. Hör nicht auf Ausreden. Es könnte sein, dass die betreffende Person Ausreden findet. Er/sie verwendet möglicherweise Ausreden, um Ihnen zu erklären, warum er/sie Sie nicht in Ruhe lassen möchte, oder wie er/sie dachte, dass er/sie Ihnen helfen würde, oder dass er/sie dachte, dass Sie ihm/ihr zutiefst helfen würden. sehr gut gefallen, etc. Wenn du wirklich in Ruhe gelassen werden willst, musst du das klarstellen. Erklären Sie, dass Sie nicht nach Ausreden suchen und dass Sie nicht offen für eine Debatte oder ein Gespräch darüber sind. Sie haben Ihren Standpunkt klar gemacht und möchten mit Ihrem Leben weitermachen.

5. Erklären Sie, dass es Konsequenzen haben wird, wenn die Person Ihrem Wunsch nicht nachkommt. Wenn es so aussieht, als würde die Person die Nachricht wirklich nicht verstehen, können Sie erklären, dass es Konsequenzen hat, wenn sie Ihren Wunsch nicht respektiert. Sag, du gehst zu deinen Eltern, seinen/ihren Eltern, deinen Lehrern, dem Koordinator oder sogar der Polizei, wenn er/sie wirklich nicht auf dich hört. Es ist wichtig, dass die betreffende Person weiß, dass Sie dieses Verhalten nicht mehr akzeptieren werden und dass es ernst ist.
Teil 3 von 3: Was tun, wenn die Person dich nicht in Ruhe lässt

1. Sprich mit deinen Eltern. Beginne ein Gespräch mit deinen Eltern, wenn die Person nichts davon weiß. Lass sie wissen, dass du dich bedroht fühlst oder einfach nur wirklich genervt von der Person bist. Wenn er/sie in dich verliebt ist, kann es etwas peinlich sein, deinen Eltern davon zu erzählen. Sie können dir jedoch helfen, die nervige Person loszuwerden und zu lernen, mit der Situation umzugehen. Sie können dafür sorgen, dass Sie sich sicherer fühlen und können sogar Maßnahmen ergreifen, um den Kontakt mit dieser Person einzuschränken.
- Deine Eltern wissen was zu tun ist. Bei ihnen sind Sie in sicheren Händen. Sie werden es zu schätzen wissen, dass Sie mit Ihrem Problem zu ihnen gekommen sind und sich für Sie verantwortlich fühlen.
- Warte nicht auf den absolut perfekten Moment, um es ihnen zu sagen. Achte nur darauf, dass sie nicht zu beschäftigt sind, nicht zu spät zur Arbeit kommen oder ähnliches. Wählen Sie eine Zeit aus, zu der sie etwas Zeit haben, sich hinzusetzen, und beginnen Sie dann das Gespräch. Wenn es wirklich nicht warten kann, kannst du ihnen sofort sagen, was los ist.

2. Holen Sie sich die Hilfe Ihrer Freunde. Auch deine Freunde können dir in dieser Situation eine große Hilfe sein. Erstens können sie einfach an Orten in deiner Nähe bleiben, an denen du denkst, dass die betreffende Person es auch sein wird. Aber sie können dir auch helfen, der Person zu sagen, dass sie dich in Ruhe lassen soll. Sie können ihn/sie davon abhalten, dich ständig zu belästigen.

3. Klatschen Sie nicht über die betreffende Person. Wenn du anfängst über ihn/sie zu klatschen oder immer wieder darüber schwafelst, dass er/sie dich nicht in Ruhe lässt, wird er/sie davon Wind bekommen. Das wird ihn/sie noch wütender und hartnäckiger machen. Aber nicht nur das. Er/sie beginnt vielleicht sogar zu denken, dass du ihn/sie wirklich magst oder dass du möchtest, dass er/sie vorbeikommt. Warum sonst redest du weiter über ihn/sie?? Wenn du wirklich den Eindruck erwecken willst, in Ruhe gelassen zu werden, dann solltest du das Thema so weit wie möglich ignorieren.

4. Sprechen Sie mit einem Lehrer oder Koordinator. Wenn die Person wirklich hartnäckig ist und Sie weiterhin verfolgt oder belästigt, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Lehrer oder Koordinatoren hinzuzuziehen. Erklären Sie ihnen, dass die Situation außer Kontrolle geraten ist, und fragen Sie, welche Strafmaßnahmen sie ergreifen können, um Sie zu schützen. Die Beteiligung eines Erwachsenen kann manchmal die Meinung der anderen Person ändern. Es wird ihm/ihr klar machen, dass deine Drohungen nicht leer sind.

5. Passen Sie Ihre Routine wo möglich an, um die fragliche Person zu meiden. Sobald du alles versucht und sogar deine Eltern und Lehrer benachrichtigt hast, kannst du deine Routine anpassen, um diese Person für eine Weile zu meiden. Du solltest dein Leben zwar nicht wegen jemand anderem komplett auf den Kopf stellen, aber als letzten Ausweg ist es ratsam, Orte zu meiden, an denen sich die Person oft aufhält. Geh zum Beispiel in einen neuen Teil des Parks, besuche ein anderes Kino oder entdecke mit deinen Freunden ein neues Restaurant. Wenn die betreffende Person das Interesse verliert, können Sie Ihr altes Leben fortsetzen.


6. Pass auf dich auf. Wenn du es mit jemandem zu tun hast, der dich nicht in Ruhe lässt und dich bedroht, ist es das Wichtigste, in Sicherheit zu bleiben. Vielleicht ist er/sie mehr als nur nervig; vielleicht ist er/sie emotional instabil. Stellen Sie also sicher, dass Sie jederzeit sicher sind. Natürlich müssen Sie nicht den ganzen Tag im Haus herumsitzen, aus Angst, ihm/ihr zu begegnen, aber treffen Sie zumindest Vorkehrungen, um sich vor dieser Person zu schützen – auch wenn das bedeutet, die Behörden zu benachrichtigen.
Tipps
- Steh für dich ein. Auch wenn du dich nicht mutig fühlst, kannst du mutig handeln.
- Störe andere nicht und werde selbst nicht zum Tyrannen.
- Verzichten Sie auf Schimpfwörter, wenn Sie mit anderen sprechen. Sei immer nett. Wenn du es nicht tust, wirst du dumm aussehen.
- Verstehen Sie, ob die Person, die Sie belästigt, selbst eine schwierige Situation durchgemacht hat. Nimm es einfach mit ihm/ihr. Leite ihn/sie vorsichtig zu jemandem, der ihm/ihr mehr Unterstützung bieten kann.
- Versuchen Sie, mit der Person auszukommen. Wer weiß, vielleicht ist es ein wirklich guter Freund, oder du kannst ihm/ihr helfen, Freunde zu finden, wenn er/sie einfach nur einsam ist.
- Sei einfach ehrlich: „Ich halte sehr viel von dir, aber im Moment gilt mein Hut nicht für eine Freundschaft/Beziehung mit dir.”
- Haben Sie keine Angst zu sagen, was Sie sagen möchten: „Lass mich in Ruhe.”
Warnungen
- Greife niemals zu Gewalt oder Drohungen – du willst selbst kein Tyrann sein.
- Sagen Sie einem Erwachsenen, wenn Sie jemand in irgendeiner Weise erschreckt, Ihr Geld nehmen will oder Sie bedroht.
- Versuchen Sie nicht, den Tyrannen allein zu bekämpfen. Versuche zuerst ein paar Freunde zu sammeln.
- Die Botschaft scheint besser anzukommen, wenn Mobber mit Gruppen konfrontiert werden. Mobber sind wie der Tod für große Gruppen.
- Sag es einem Erwachsenen, wenn du Angst hast. Finde jemanden, dem du vertraust und erzähle ihm, was los ist. Er/sie kann dir helfen. Du bist kein Sparer, wenn dich jemand erschreckt oder verletzt.
Оцените, пожалуйста статью