Tinte vom papier entfernen

Vielleicht möchten Sie die schlechte Note oben in Ihrem Mathe-Test löschen oder alte Notizen am Rand eines gebrauchten Buches kratzen. Wenn Sie ein Künstler sind, der mit Feder und Tinte arbeitet, möchten Sie vielleicht wissen, wie man einen Fehler in einem Kunstwerk repariert. Mit einfachen Haushaltsprodukten und der richtigen Technik ist es möglich, den Großteil der Tinte vom Papier zu entfernen. Obwohl es sehr schwierig ist, die Tinte vollständig zu entfernen, erhöht die Kombination verschiedener Techniken die Wahrscheinlichkeit, dass das Papier wieder weiß wird.

Schritte

Methode 1 von 3: Tinte mit Haushaltschemikalien entfernen

Bildtitel Erase Ink from a Paper Step 1
1. Verwenden Sie Aceton, um Tinte zu entfernen. Die meisten Arten von Nagellackentferner enthalten Aceton als Hauptbestandteil, und Sie können damit Tinte von Papier entfernen. Tragen Sie eine kleine Menge Aceton auf ein Wattestäbchen auf und reiben Sie es über die Tinte, die Sie entfernen möchten.
  • Dies funktioniert am besten mit normaler Kugelschreibertinte.
  • Blaue Tinte lässt sich leichter entfernen als schwarze Tinte.
2. Versuchen Sie es mit Isopropylalkohol, um die Tinte zu entfernen. Sie können Isopropylalkohol auf jede Art von Papier auftragen, von der Sie Tinte entfernen möchten. Verwenden Sie ein Wattestäbchen, wenn Sie nur eine kleine Menge Tinte entfernen möchten. Um den größten Teil der Tinte von einer Seite zu entfernen, legen Sie das Papier fünf Minuten lang in einen kleinen, flachen Behälter.
  • Jede Marke von Isopropylalkohol ist für diese Methode geeignet. Verwenden Sie keinen Alkohol, der Duftstoffe und Farbstoffe enthält.
  • Decken Sie die Bereiche des Papiers ab, von denen Sie keine Tinte entfernen möchten.
  • 3. Zitronensaft auf den Tintenfleck auftragen. Gießen Sie eine kleine Menge Zitronensaft in ein Glas oder Glas. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in den Zitronensaft. Wischen Sie dann vorsichtig mit dem feuchten Wattestäbchen über die Tinte, die Sie entfernen möchten.
  • Die Säure löst die Tinte auf, macht aber dasselbe mit dem Papier. Seien Sie also vorsichtig, insbesondere wenn Sie Tinte von sehr dünnem Papier entfernen.
  • Zähes, dickes Papier hält dem Entfernungsprozess besser stand als dünnes Papier.
  • 4. Backpulver mit Wasser zu einer dünnen Paste mischen. Für beste Ergebnisse mischen Sie die Zutaten in einer kleinen Glasschüssel. Tupfe die Natronpaste mit einem sauberen, weißen Baumwolltuch auf das eingefärbte Papier. Reiben Sie die Paste vorsichtig in die Tinte ein, die Sie entfernen möchten.
  • Eine alte Zahnbürste kann nützlich sein, um die Paste aus der Schüssel auf das Papier zu übertragen oder die Paste auf die Tinte zu schmieren. Das funktioniert am besten, wenn die Borsten der Zahnbürste noch relativ gut und nicht zu abgenutzt sind.
  • Lassen Sie das Papier gut trocknen. Backpulver muss nicht abgespült werden. Das Wasser verdunstet und das Backpulver fällt einfach vom Papier.
  • Methode 2 von 3: Verwenden von Reibung zum Entfernen von Tinte

    1. Verwenden Sie einen speziellen Tintenlöscher. Wenn Sie löschbare Tinte verwenden, können Sie diese leicht mit einem Tintenradierer entfernen. Löschbare Tinte ist normalerweise blau, nicht schwarz und auf der Verpackung deutlich als löschbar gekennzeichnet. Sie können oft löschbare Tintenstifte mit einem Radiergummi auf der Oberseite kaufen.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um löschbare Tinte handelt, versuchen Sie es mit einem Tintenradierer, um dies herauszufinden.
    • Ein Radiergummi aus Gummi oder Gummi funktioniert am besten mit Bleistift und Graphit. Verwenden Sie sie besser nicht, um Tinte zu entfernen.
    • Es ist möglich, Tinte mit einem Radiergummi aus Vinyl zu entfernen, aber seien Sie vorsichtig. Diese Art von Radiergummi ist sehr rau und kann das Papier selbst leicht brechen, wenn Sie die Tinte entfernen.
    2. Die Tinte mit Sandpapier abschleifen. Verwenden Sie sehr feines Schleifpapier (mit einer durch drei Zahlen angezeigten Körnung) und einen kleinen Schleifblock. Wenn Sie beim Entfernen der Tinte sehr vorsichtig sein müssen und dies mit einem kleinen Schleifklotz oder Ihren Fingern nicht möglich ist, schneiden Sie ein kleines Stück Schleifpapier ab und kleben Sie es auf ein Radiergummi über einem Bleistift. Reiben Sie die Tinte vorsichtig mit dem Schleifpapier in kleinen seitlichen Bewegungen.
  • Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, wenn Sie die Tinte mit dem Schleifpapier abreiben.
  • Pusten Sie vorsichtig über das Papier, um feine Körner, Tintenpartikel oder Papierstücke zu entfernen. Auf diese Weise können Sie besser sehen, wie weit Sie vorangekommen sind.
  • 3. Verwenden Sie einen feinen Schleifer, um Tinte vom Papier zu entfernen. Ein Schleifer ist im Grunde eine mechanische Methode zum Schleifen einer Oberfläche und ermöglicht es Ihnen, das Papier gleichmäßiger und einfacher zu schleifen als mit der Hand. Es wird empfohlen, einen kleinen Schleifer mit einer abgerundeten Schleifschale für Stein zu verwenden.
  • Ein Schleifer wird besonders empfohlen, um Tintenränder an Büchern zu entfernen.
  • Ein Schleifer ist oft zu rau, um auf einer Papieroberfläche verwendet zu werden, es sei denn, es handelt sich um sehr starkes Papier.
  • Methode 3 von 3: Abdecken von Tintenflecken

    1. Korrekturflüssigkeit auftragen. Korrekturflüssigkeit entfernt die Tinte nicht, kann jedoch die Tinte bedecken und so aussehen, als wäre sie entfernt worden. Korrekturflüssigkeit, am besten bekannt unter dem Markennamen Tipp-Ex, ist eine dicke Flüssigkeit, die oft weiß ist und versehentlich entstandene Tintenflecken oder Fehler auf dem Papier abdecken soll. Es wird normalerweise mit einem kleinen Pinsel aufgetragen, der am Flaschenverschluss befestigt ist.
    • Korrekturflüssigkeit kann austrocknen, verklumpen oder abblättern. Achte vor dem Auftragen auf die richtige Konsistenz der Korrekturflüssigkeit.
    • Korrekturflüssigkeit ist nach dem Auftragen nass. Achten Sie darauf, die nasse Flüssigkeit nicht zu berühren und auf eine andere Oberfläche zu übertragen.
    2. Bedecken Sie die Tinte mit Korrekturband. Wenn Sie Tinte in vertikalen oder horizontalen Streifen entfernen möchten, ist Korrekturband möglicherweise der beste Weg, um Ihre Fehler zu verdecken. Eine Seite des Klebebandes soll Papier ähneln, die andere Seite klebt und haftet daher am Papier. Korrekturband ist normalerweise weiß, aber auch andere Farben sind für andere Papierfarben erhältlich.
  • Wenn Sie genau hinsehen, können Sie wahrscheinlich das Korrekturband auf dem Papier sehen.
  • Wenn Sie ein Blatt Papier mit angebrachtem Korrekturband scannen oder kopieren, wird jemand anderem das Korrekturband wahrscheinlich nicht gefallen.
  • 3. Verschüttete oder verschmierte Tinte mit Papier abdecken. Wenn Sie einen kleinen Bereich einer Tuschezeichnung entfernen oder ändern möchten, ist es manchmal die einfachste Lösung, diesen Bereich mit einem kleinen Blatt Papier abzudecken. Suchen Sie ein leeres Blatt Papier, das dem Papier mit der Tinte ähnelt, und schneiden Sie ein Stück aus, das groß genug ist, um den Fehler zu verdecken. Kleben Sie das Blatt Papier über den Fehler. Zeichnen oder schreiben Sie erneut auf der neuen Oberfläche.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kanten des Papierschnipsels gegen die Oberfläche des darunter liegenden Papiers gedrückt werden und sich nicht kräuseln oder verbiegen.
  • Wer genau hinschaut, kann Ihre Korrektur auf dem Papier erkennen, je nachdem, wie aufmerksam er es betrachtet.
  • Wenn Sie einen Scan oder eine Kopie des Originals erstellen, ist es wahrscheinlich viel schwieriger, Ihre Korrektur zu sehen.
  • 4. Verschüttete Tinte kaschieren. Wenn Sie mit Stift und Tinte arbeiten und einen Fehler machen oder etwas Tinte verschütten, könnte Ihr erster Gedanke sein, den Fehler loszuwerden. Wenn keine der oben genannten Methoden zum Entfernen der Tinte geeignet ist, können Sie den Fehler verbergen, indem Sie Ihrer Zeichnung Elemente wie einen Hintergrund oder eine Farbe hinzufügen.
  • Sie können den Fehler auch vertuschen, indem Sie die Tinte mit einer deckenden Farbe übermalen.
  • Wenn Sie versehentlich außerhalb Ihres ursprünglichen Designs gezeichnet haben, ziehen Sie bitte in Betracht, Ihrer Zeichnung einige Verzierungen hinzuzufügen. Dadurch sieht es so aus, als ob du es tatsächlich so zeichnen wolltest.
  • 5. Kopieren Sie den Inhalt der Seite und beginnen Sie von vorne. Natürlich entfernen Sie die Tinte auf diese Weise nicht, aber es funktioniert genauso wie das Entfernen eines Fehlers. Wenn keine der oben genannten Methoden zum Entfernen der Tinte vom Papier funktioniert, legen Sie ein neues Blatt Papier auf das Papier mit dem Fehler. Verfolgen Sie den Inhalt des gesamten Papiers mit Ausnahme des Teils, den Sie löschen möchten. Beenden Sie die Korrektur, indem Sie es auf dem neuen Blatt Papier korrigieren.
  • Diese Methode erfordert Zeit und Mühe, aber wenn Sie mit Feder und Tinte zeichnen, ist dies wahrscheinlich der beste Weg.
  • Wenn Sie Ihren Fehler auf diese Weise korrigieren, erhalten Sie eine brandneue Seite, als ob Sie nie einen Fehler gemacht hätten.
  • Tipps

    • Verwenden Sie Gelstifte, wenn Sie befürchten, dass jemand die Tinte von einem wichtigen Papier entfernt. Die oben genannten Methoden funktionieren selten mit Tinte aus Gelstiften.
    • Decken Sie die Bereiche des Papiers ab, von denen Sie keine Tinte entfernen möchten, wenn Sie eine Entfernungsmethode verwenden. Wenn Sie das Papier schützen, indem Sie Malerband anbringen oder mit einem anderen Blatt Papier abdecken, entfernen Sie nicht versehentlich Tinte, die nicht hätte entfernt werden sollen.

    Warnungen

    • Wenn Sie versuchen, Tinte von den Seiten eines Buches zu entfernen, denken Sie daran, dass Ihre Entfernungsmethode die Seiten beschädigen kann. Suchen Sie eine unauffällige Stelle und testen Sie die Entfernungsmethode, bevor Sie sie auf einer größeren Fläche verwenden.

    Оцените, пожалуйста статью