
















Halten Sie die Feder unter fließendes kaltes Wasser. Wenn angetrocknete Tinte die Spitze verstopft hat, kann die Tinte so wieder fließen. Das Wasser schmiert dann die getrocknete Kugelschreiberkugel.
Halten Sie die Stiftspitze unter fließendes warmes Wasser. Das warme Wasser löst die getrocknete Tinte.
Nimm ein feuchtes Tuch und versuche darauf zu schreiben. Drücken Sie den Stift fest auf das Tuch (dadurch beginnt die Kugel wieder zu rollen) und beginnen Sie zu schreiben. Stellen Sie sicher, dass Sie ein altes Tuch verwenden, da es unweigerlich Tintenflecken bekommt!

Wenn Sie einen älteren Mikrowellentyp haben, erhitzen Sie die Füllung zweimal für 10 Sekunden. Wenn es sich bei Ihrer Mikrowelle um einen neueren Typ handelt, müssen Sie wahrscheinlich kürzer aufheizen. Tun Sie dies vorsichtig und lassen Sie den Kunststoff nicht schmelzen. Behalten Sie den Stift genau im Auge; ein Stift kann explodieren oder schmelzen und Ihre Mikrowelle wird mit Tinte bedeckt. 
Ein wasserfester Marker enthält normalerweise ein starkes Lösungsmittel. Durch Auftragen auf die Spitze des Kugelschreibers können Sie die getrocknete Tinte auflösen. 
Wieder einen ausgetrockneten kugelschreiber schreiben
Ihr Kugelschreiber ist ausgetrocknet oder Luft zwischen Tintenschlauch und Stiftspitze – und Ihr Stift schreibt nicht mehr. Mit den folgenden Tipps kannst du sicherstellen, dass er es wieder tut.
Schritte
Methode 1 von 2: Manuell reparieren

1. Mit dem Stift schnell auf einem Stück Altpapier hin und her kratzen. Manchmal ist das alles, was man tun muss, um einen Stift wieder zum Laufen zu bringen.

2. Wenn der Tintenschlauch entfernt werden kann und am Ende keine Kappe ist, blasen Sie etwa zwei Sekunden lang in den Stift. Eine schnelle aber einfache Lösung.

3. Entfernen Sie den Tintenschlauch und blasen Sie von der sauberen Seite aus. Setzen Sie dann das Tintenrohr mit der Spitze wieder ein.

4. Legen Sie die Spitze des Stiftes auf ein Blatt Papier und üben Sie leichten Druck aus. Dadurch funktioniert der Stift möglicherweise wieder.

5. Legen Sie die Spitze des Stifts auf ein Blatt Papier, halten Sie den Stift gerade, üben Sie einen festen Druck aus und bewegen Sie den Stift, wobei Sie den Stift jederzeit aufrecht halten. Dadurch kann der Ball wieder vom Stift rollen.

6. Setze ein paar Punkte. Wenn Tinte austritt, ziehen Sie ein paar Linien, um sicherzustellen, dass der Stift wieder funktioniert.

7. Den Stift kräftig schütteln. Halten Sie den Stift an der Rückseite, nicht an der Spitzenseite, und schütteln Sie den Stift wie ein Thermometer. Manchmal gelangen Luftblasen in das Tintenrohr, so dass das Schütteln der Tinte die Tinte zurück zur Spitze bringen kann.

8. Ersetzen Sie die Tintennachfüllung. Stellen Sie sicher, dass Ihre neue Tintenmine in Ihren Stift passt. Wenn Sie an Ihrem Stift hängen und es vorziehen, keinen neuen Stift zu haben, kaufen Sie eine neue Tintenpatrone oder füllen Sie sie in Ihrem Schreibwarengeschäft nach und stecken Sie sie in Ihren Stift.
Methode 2 von 2: Abhilfemaßnahmen
Es gibt viele Haus-, Garten- und Küchenmittel, mit denen Sie einen Stift wieder zum Laufen bringen können.

1. Kratzen Sie die Unterseite Ihres Schuhs mit dem Stift. Dann probiere den Stift auf einem Blatt Papier aus.

2. Tippen Sie mit der Stiftspitze auf einen Tisch oder eine andere harte Oberfläche. Denken Sie nur daran, zuerst ein Blatt Papier darauf zu legen, damit die Tinte nicht auf den Tisch läuft. So könnte der Stift wieder funktionieren.

3. Schreiben Sie auf einen Radiergummi oder einen anderen gummiartigen Gegenstand. Dadurch kann sich der Ball vom Stift lösen.

4. Entfernen Sie das Tintenrohr mit der Spitze vom Stift und weichen Sie es etwa fünf Minuten lang in Reinigungsalkohol ein.

5. Zünden Sie ein Feuerzeug an und halten Sie die Flamme nahe der Spitze des Kugelschreibers. (Tun Sie dies jedoch nicht zu lange, sonst schmilzt der Kunststoff und Ihr Stift wird wirklich kaputt gehen.) Legen Sie die Spitze des Stiftes auf ein Stück Altpapier und zeichnen Sie, bis die Tinte zu fließen beginnt.

6. Schleifen Sie die Spitze eines verstopften Stifts über einen Schleifpapierblock.

7. Legen Sie den/die Pen in einen verschließbaren Plastikbeutel. Legen Sie die Plastiktüte für 5 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser. Dann den Beutel aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen. Sobald sie ausreichend abgekühlt sind, nehmen Sie die Stifte aus der Tüte und drücken Sie den Stift fest auf das Papier. Nach ein paar Mal sollte der Stift wieder funktionieren.

8. Geben Sie einen Tropfen Nagellackentferner in das Tintenrohr und drücken Sie ihn mit einem Draht weiter hinein, bis er die trockene Tinte erreicht. Entfernen Sie so viel trockene Tinte wie möglich. Hinweis: Es kann ein bisschen chaotisch werden. Wenn Sie mit dem Draht die Unterseite des Tintenschlauchs erreicht haben, wiederholen Sie diesen Vorgang mit a .010" Gitarrensaite, bis man bis zur Kugelschreiberkugel kommt. Der Nagellackentferner löst die Tinte auf und lässt den Stift wieder funktionieren.

9. Wenn an der Spitze des Stifts eine Blase sichtbar ist, nehmen Sie die Metallspitze vom Stift und drücken Sie die Tinte vom anderen Ende nach unten. Verwenden Sie eine Büroklammer oder einen anderen Metallgegenstand. Ein kleines Stück Schwamm kann auch gehen. Sobald sich die Tinte weit genug an die Vorderseite des Stiftes gedrückt hat, können Sie die Metallfeder wieder aufsetzen. Auf Papier kritzeln, bis die Tinte wieder frei läuft.
10. Wasser verwenden. Warmes oder kaltes Wasser kann auch helfen, einen ausgetrockneten Kugelschreiber zu reparieren.




11. Legen Sie die Füllung auf ein Stück Küchenrolle in die Mikrowelle. Schalten Sie die Mikrowelle ganz kurz ein, gerade lange genug, um die Füllung ein wenig aufzuwärmen.

12. Berühren Sie die Spitze des Stifts mit einem wasserfesten Marker.

13. Verwenden Sie Nasenspray für Babys, erhältlich in Ihrer örtlichen Apotheke oder online. Es ist ganz einfach: Stecken Sie das Ende des Tintenschlauchs in die Düse der Sprühkugel und drücken Sie es zusammen, bis Sie sehen, dass Tinte aus Ihrem Stift kommt.
Tipps
- Es kommt manchmal vor, dass der Stift trotz all Ihrer Bemühungen einfach stehen bleibt. Kaufen Sie gerne ein neues, wenn Sie alles oben beschriebene ausprobiert haben.
- Achten Sie darauf, zu blasen und nicht zu lutschen, sonst wird Ihr Mund fleckig!
- Nehmen Sie den Stift auseinander und sehen Sie sich das Tintenrohr an. Viele Tuben sind transparent, sodass Sie sehen können, ob die Tinte ausgegangen ist oder ob sich eine Luftblase befindet. Wenn die Tinte aufgebraucht ist, hilft es nicht wirklich, auf ein Blatt Papier zu kritzeln, damit der Stift wieder funktioniert.
- Denken Sie daran, in Zukunft einen Ersatzstift mitzubringen, falls Sie einen ausgetrockneten Stift nicht mehr zum Arbeiten bringen können.
- Wenn Ihr Kugelschreiber gut schreibt und Sie keine Ersatzmine dafür finden, füllen Sie das Tintenrohr mit Tinte aus einem anderen Stift. Verwenden Sie beispielsweise ein Wattestäbchen, um die Tinte von einem Tintenschlauch auf einen anderen zu übertragen. Kleben Sie die Rohre zusammen oder halten Sie sie einfach zusammen.
- Beachten Sie, dass beim Schütteln des Stifts beispielsweise in einem Raum Gegenstände verspritzt werden können. Geh lieber nach draußen und schüttle draußen den Stift.
- Sie können die Tinte drehen, indem Sie den Stift an eine Schnur binden und den Stift dann schnell herumschwingen. Dann stell dir was auf den Kopf. So bleibst du auf jeden Fall sauber.
Warnungen
- Wenn Sie sich entscheiden, auf die Spitze des Stifts zu blasen, achten Sie darauf, nicht zu saugen. Es kann zu einer Tintenvergiftung kommen.
- Das Antippen oder Schütteln eines Stiftes kann zu Tintenspritzern führen. Richten Sie den Stift von Ihnen und anderen weg und achten Sie darauf, dass keine Tinte auf Ihre Kleidung oder andere Dinge um Sie herum gelangt.
"Wieder einen ausgetrockneten kugelschreiber schreiben"
Оцените, пожалуйста статью