Leider können Menschen sich nicht selbst beibringen, mit offenen Augen einzuschlafen, genau wie Reptilien es tun. Die einzigen Menschen, die an einer als nächtlicher Lagophthalmus bekannten Erkrankung oder anderen Schlafstörungen und -zuständen (wie Schlaganfall oder Gesichtslähmung) leiden können. Dies sind gefährliche Zustände und das Einschlafen mit offenen Augen ist sehr schlecht für Ihr Sehvermögen und Ihre allgemeine Gesundheit. Die zugrunde liegenden Gründe, warum manche Menschen mit offenen Augen schlafen möchten (heimlich etwas schlafen oder andere Bewusstseinsstufen erreichen), können jedoch auch auf andere Weise erreicht werden. Ähnliche Effekte können Sie zum Beispiel durch kurze Nickerchen, Klarträume oder einfach nur mit offenen Augen meditieren erzielen.
Schritte
Methode 1 von 3: Schlafen, ohne bemerkt zu werden
1.
Erkenne die Vorteile von kurzen Nickerchen. Schon 10 Minuten Schlaf können dir mehr Energie geben und deine Konzentration, dein Gedächtnis und deine Aufmerksamkeit verbessern. Tatsächlich sollte Schlaf in Betracht gezogen werden, wenn die Produktivität aktiv verbessert wird. Versuchen Sie, in Ihrem Zeitplan Zeit für ein Nickerchen einzuplanen, damit Sie in der Schule oder bei der Arbeit Höchstleistungen erbringen können.
- Ein längeres Nickerchen wird nicht empfohlen, da es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es bemerkt wird, ohne dass Sie den maximalen Nutzen daraus ziehen können. Beschränken Sie Ihre Nickerchen bei der Arbeit oder in der Schule auf nur wenige Minuten.

2. Finde einen geheimen Ort, um ein Nickerchen zu machen. Im Idealfall können Sie in völliger Privatsphäre ein Nickerchen machen, damit Kollegen und Chefs nicht merken, dass Sie ein Nickerchen machen. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie sich ausstrecken und für ein paar Minuten die Augen schließen können. Wenn Sie können, versuchen Sie, an einem der folgenden Orte ein Nickerchen zu machen:
dein Bürodein AutoEin ToilettenraumEin selten genutzter Stauraum3. Setz dich in den hinteren Teil des Raumes. Du hast nicht immer die Möglichkeit, privat ein Nickerchen zu machen. Wenn Sie erschöpft zur Arbeit oder zur Schule gehen müssen, versuchen Sie, einen Platz im hinteren Teil des Raumes abseits des Sprechers oder Lehrers zu finden. Gönnen Sie sich etwas Ruhe, ohne erwischt zu werden. Solange Sie sich im hinteren Teil des Raumes aufhalten, ist es unwahrscheinlich, dass jemand Ihre geschlossenen Augen bemerkt.
4. Sonnenbrille tragen. Wenn Sie bei der Arbeit oder in der Schule nicken, setzen Sie eine Sonnenbrille auf. Sie werden in einer dunklen Umgebung nicht nur besser schlafen können, sondern es wird wahrscheinlich auch weniger wahrscheinlich bemerkt werden. Niemand wird merken, dass deine Augen geschlossen sind.
Wenn Sie keine Sonnenbrille haben, tragen Sie einen Hut oder eine Mütze, die Sie in wichtigen Momenten über die Augen ziehen können.5. Bleibe wachsam. Eines der Werbegeschenke, die du schläfst, ist etwas ganz anderes als deine Augen: Es ist deine Körpersprache. Eine zusammengesunkene Haltung mit schlaffem Kiefer, offenen Handflächen und offenem Mund wird viel schneller wahrnehmbar als Ihre Augen. Wenn Sie in der Öffentlichkeit einschlafen, legen Sie Ihren Ellbogen auf den Schreibtisch vor Ihnen und halten Sie Ihren Ellbogen in einem 90-Grad-Winkel. Dann ruhst du deinen Kopf auf deiner geschlossenen Faust. Das hält deinen Kopf aufrecht und verschleiert, dass du schläfst.
6. Finde einen Verbündeten. Wenn Sie gezwungen sind, vor Ihren Kollegen oder Mitstudenten ein Nickerchen zu machen, haben Sie einen Freund, der Sie warnen kann, wenn es gleich auffällt. Dein Verbündeter kann dich wecken, wenn dein Name gerufen wird, oder dir einen Schubs geben, wenn der Unterricht vorbei ist, jeder verlässt seinen Platz. Achte darauf, dass du auch der anderen Person hilfst, wenn sie heimlich ein Nickerchen machen möchte.

7. Erkenne die Kraft und Gefahr des Sekundenschlafs. Sekundenschlaf ist ein Zustand, in dem Ihr Gehirn einschläft, während Sie mitten in einer Aufgabe sind, wie zum Beispiel beim Autofahren oder Arbeiten. Ihre Augen können dann während dieser Zeit geöffnet bleiben, während Ihr Gehirn nicht mehr normal funktioniert. Dieser Zustand kann besonders stark sein, denn niemand merkt, dass du schläfst und deine Augen bleiben tatsächlich geöffnet. Dies ist jedoch auch ein gefährlicher Zustand, insbesondere wenn Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen. Wenn Sie sich nicht erinnern, was in den letzten Minuten passiert ist, leiden Sie möglicherweise unter Mikroschlaf.
Sekundenschlaf tritt eher nach einer längeren Zeit mit schlechtem Schlaf auf. Dies tritt auch häufiger bei Menschen auf, die in mehreren Schichten hintereinander arbeiten.Sie können nicht absichtlich Sekundenschlafen – dies wird durch chronische Schlaflosigkeit und Erschöpfung verursacht.Methode 2 von 3: Meditiere mit offenen Augen
1. Erkenne die Vorteile der Meditation. Meditation kann deinen Fokus, deine Konzentration und dein Energieniveau verbessern und dein allgemeines Glück steigern. Meditation kann deinen Stress auch deutlich reduzieren. Studien zeigen auch, dass diejenigen, die täglich meditieren, unabhängig von ihrer Form, im Allgemeinen optimistischer dem Leben gegenüber stehen.
2. Wisse, dass Meditation den Schlaf nachahmen, aber nicht vollständig ersetzen kann. Darüber hinaus kann Meditation Ihrem Gehirn die Fähigkeit geben, zwischen Betawellen (wenn Sie wach sind) und Alphawellen (der Phase unmittelbar vor dem Schlafen) hin und her zu wechseln. Meditieren kann deinen Schlafzyklus nicht ersetzen. Sie geben Ihrem Gehirn jedoch die Ruhe, die es braucht, um während Ihrer Beta-Zyklen vollständig aufzuwachen. Nur 10-15 Minuten Meditation können dir diese positiven, schlafähnlichen Vorteile bringen. Wer regelmäßig meditiert, muss nicht so oft schlafen wie wer nicht meditiert.
Dies ist einer der Gründe, warum es vielen Menschen leicht fällt, direkt nach der Meditation einzuschlafen: Ihr Gehirn ist auf den Schlaf vorbereitet. Meditation ist jedoch nicht gleich Schlaf.Meditation kann daher auch zur Korrektur von Schlafstörungen eingesetzt werden.3.
Wisse, dass Meditation mit offenen Augen durchgeführt werden kann. Viele Leute denken, dass für die Meditation geschlossene Augen erforderlich sind. Es gibt jedoch
Meditationsformen, bei denen die Augen nicht geschlossen sein müssen. Manche Leute bemerken sogar, dass sie sich nach einer Meditation mit offenen Augen besonders verjüngt und erfrischt fühlen.
Diese Art der Meditation kann besonders hilfreich sein für diejenigen, die außer beim Pendeln, Arbeiten oder zur Schule keine Zeit zum Meditieren haben – Sie können meditieren, ohne dass Sie es bemerken. Du brauchst nur einen Platz zum Sitzen und ein paar Minuten zum Meditieren.4. Finde einen dunklen, ruhigen Ort, um deine Meditationstechniken zu üben. Wählen Sie nach Möglichkeit einen dunklen, ruhigen Ort, um Ihre Meditation mit offenen Augen zu praktizieren. Wenn Sie mehr Erfahrung haben, können Sie inmitten eines geschäftigen Klassenzimmers meditieren. Versuchen Sie es jedoch zunächst mit einem abgedunkelten Raum in Ihrem Haus. Schließen Sie die Vorhänge und schalten Sie Geräte aus, um Ablenkungen zu minimieren.
5. mach es dir bequem. Sitze aufrecht aber entspannt. Wählen Sie eine bequeme Position. Viele Menschen meditieren gerne im Lotussitz. Es steht dir jedoch frei, auf jede Weise zu meditieren, die deinen Körper entspannt hält. Achte nur auf eine gute gerade Haltung. Sie können auf einem Stuhl sitzen, knien oder sich sogar hinlegen, wenn Sie es vorziehen. Halten Sie Ihre Hände frei und offen und ruhen Sie sich in Ihrem Schoß aus.
Einige entscheiden sich dafür, Weihrauch oder Duftkerzen zu verbrennen, um sich besser zu entspannen und zu konzentrieren. Fühlen Sie sich frei, dies zu tun, wenn Sie mit einer Meditation beginnen, die Ihre Augen offen hält.6. Übe, dich auf zwei Dinge gleichzeitig zu konzentrieren. Du wirst nicht sofort mit offenen Augen meditieren können. Um an diesen Fähigkeiten zu arbeiten, üben Sie, jedes Ihrer Augen auf ein anderes Objekt zu fokussieren. Wähle ein Objekt zu deiner Linken zum Fokussieren und eines zu deiner Rechten zum Fokussieren. Versuchen Sie, diesen dualen Fokus so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, auch wenn es nur ein paar Sekunden sind.
Ihr Gehirn wird versuchen, sich so auf die visuellen Informationen zu konzentrieren, dass alle anderen Ablenkungen und mentalen Geräusche verschwinden, sodass Sie einen beruhigenden, entspannten meditativen Zustand erreichen können.Betrachten Sie die beiden Objekte nach und nach länger und länger. Wenn Sie sich selbst herausfordern möchten, können Sie auch den Kopf drehen und dabei das Bild dieser beiden Objekte im Kopf behalten.Bald werden Sie andere Gegenstände im Raum vor Ihnen bemerken. Achten Sie auf diese Objekte, aber lassen Sie sich nicht von ihnen ablenken. Sie können mit Bewunderung einen schönen Lichtstrahl im Raum sehen. Denken Sie jedoch nicht an das verstaubte Bücherregal, das Sie gerade gesehen haben und das noch gereinigt werden muss. Leg solche Sorgen beiseite.7. Tief durchatmen. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, sich auf zwei Objekte gleichzeitig zu konzentrieren, integrieren Sie tiefe Atemübungen in Ihre Meditation. Atme fünf Sekunden lang durch die Nase ein, halte deinen Atem fünf Sekunden lang an und atme dann langsam durch den Mund aus. Möglicherweise müssen Sie anfangs einen Timer dort halten, aber das Ziel ist es, die tiefen Atemzüge automatisch zu machen, damit Sie nicht mehr in Ihrem Kopf "zählen" müssen.

8. Integriere die Meditation mit offenen Augen in deinen Alltag. Sobald Sie die Meditation mit offenen Augen in einer ruhigen, kontrollierten Umgebung gemeistert haben, können Sie damit beginnen, sie in Ihrem täglichen Leben zu praktizieren. Im Prinzip wird das eine ziemliche Herausforderung, aber man muss sich selbst gegenüber geduldig und nachsichtig sein. Lassen Sie Ihren Körper eine Quelle der Ruhe und Entspannung sein, auch wenn die Welt um Sie herum chaotisch und ablenkend ist. Schon bald können Sie bei der Arbeit, in der Schule oder im Bus mit offenen Augen einen ruhigen, konzentrierten Zustand erreichen.
Methode 3 von 3: Luzides Träumen üben
1.
Denken Sie an alternative Zustände zwischen Wachen und Schlafen. Viele Tiere, die mit offenen Augen schlafen, haben einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Diese Methode funktioniert beim Menschen nicht. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, im Schlaf ein Bewusstsein und Bewusstsein zu erreichen – dies wird auch als . bezeichnet
Klarträume. Ein Klartraum ist der Zustand, in dem sich jemand, der träumt, plötzlich dessen bewusst wird. Der Träumer kann dann die Kontrolle über die Traumwelt erlangen und im Schlaf bei vollem Bewusstsein sein.

2. Lesen Sie mehr über luzides Träumen, um „den Samen“ zu säen. Wissenschaftler wissen nicht warum, aber wenn man nur über das Phänomen des luziden Träumens liest, kann man ein luzides Träumen erleben. Das Bewusstsein für das Phänomen zu stärken reicht für einige Leute aus, um das Phänomen zu erleben. Besuchen Sie Ihre lokale Bibliothek, um das Thema zu recherchieren, oder lesen Sie online darüber. Lesen Sie so viele Artikel und Geschichten wie möglich darüber, um den „Samen“ des luziden Träumens in Ihrem Kopf zu pflanzen. Vielleicht hast du Glück und erlebst selbst einen Klartraum.
3.
Schlaf gut. Der wichtigste Schritt, um die Kontrolle über Ihre Träume zu erlangen, ist es
genug Schlaf bekommen jede Nacht. Dies maximiert die Zeitdauer, in der Sie REM-Schlaf erleben (wenn die meisten Träume auftreten).
4.
Führe ein Traumtagebuch. Bleiben Sie regelmäßig
Traumtagebuch bei. Damit trainierst du das Gehirn, vertraute Themen und Emotionen in deinen eigenen Träumen zu erkennen. Dies hilft Ihrem Gehirn zu erkennen, wann sich Ihr Traum in einem Traumzustand befindet. Halte das Traumtagebuch nah an deinem Bett, damit du deine Träume gleich nach dem Aufwachen aufschreiben kannst. Wenn Sie nach einem Traum abgelenkt werden, vergessen Sie eher, was im Traum passiert ist.
5. Sag dir, du willst klar träumen. Sag dir kurz vor dem Zubettgehen, dass du einen Klartraum erleben möchtest. Bereiten Sie Ihr Gehirn darauf vor, während der Traumphase bewusst zu sein. Konzentriere dich jede Nacht gezielt auf diesen Wunsch.
6. Laden Sie eine App für luzides Träumen herunter. Es gibt mobile Apps, die Ihr Gehirn erkennen lassen, wenn Sie träumen. Laden Sie eins herunter und verwenden Sie es, während Sie schlafen. Die App überwacht, wann Sie träumen und spielt eine Tondatei ab, damit Sie erkennen können, dass Sie sich in einem Traumzustand befinden, ohne vollständig aufzuwachen.
Tipps
- Es wird nicht empfohlen (und nicht möglich), mit offenen Augen einzuschlafen. Dies kann Ihre Augen schädigen und Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, den notwendigen Schlaf zu bekommen.
- Manche Leute schlafen mit offenen Augen. Dies ist jedoch das Ergebnis biologischer Anomalie und Störungen, nicht Training und Übung. Zu den Menschen, die mit offenen Augen schlafen können, gehören: Kinder und Babys (die daraus wachsen werden), Schlafwandler, Menschen, die unter Nachtangst leiden, Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, Personen mit Verletzungen im Gesicht oder am Kopf, Alzheimer-Patienten, und andere mit Schlafstörungen, Augenerkrankungen und neurologischen Störungen.
- Wenn Sie oder Ihr Bettpartner bemerken, dass Sie mit offenen Augen schlafen, können Sie zum Beispiel versuchen, Ihre Augen vor dem Zubettgehen mit einem kleinen Stück Klebeband zu schließen. Nach einigen Tagen schläfst du ohne Klebeband ein und du wirst merken, dass du durch Gewöhnung automatisch mit geschlossenen Augen schläfst, auch ohne Klebeband.
Warnungen
- Mit offenen Augen zu schlafen kann ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein. Zu den möglichen Erkrankungen gehören Bel-Gesichtslähmung, Schlaganfall, Infektionen, Alzheimer, Schließmuskelschäden, genetische Anomalien, Multiple Sklerose und Gesichtsverletzungen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, leicht mit offenen Augen einschläft, sollten Sie so schnell wie möglich einen Augenarzt oder Neurologen aufsuchen.
- Versuchen Sie nicht zu meditieren oder ein Nickerchen zu machen, während Sie ein Fahrzeug fahren oder schweres Gerät bedienen. Sie müssen sich auf Ihre Aufgabe konzentrieren, zur Sicherheit aller.
- Denken Sie daran, dass ein Nickerchen in der Schule oder bei der Arbeit negative Folgen haben kann, z. B. zu spät kommen. Versuche nicht aufzufallen, wenn du dich heimlich ausruhen willst.
- Unbehandelt kann das Schlafen mit offenen Augen zu Schmerzen, Infektionen und Hornhautrissen führen.
"Mit offenen augen einschlafen"