Schimmel ist eine Pilzart, die in feuchten Umgebungen wächst und sich mit Hilfe von mikroskopisch kleinen Samen, den Sporen, vermehrt. Auch wenn Sie gesund sind, können Sie bei Kontakt mit gefährlichen Pilzen unter Atemwegserkrankungen, Hautreizungen und Kopfschmerzen leiden. Wenn Sie mit Kindern, älteren Menschen oder Menschen mit Atemproblemen im Haus leben, wissen Sie, dass diese einem noch größeren Risiko ausgesetzt sind. Deshalb ist es sehr wichtig zu lernen, wie man Schimmel findet, sein Zuhause darauf untersucht und wie man den Schimmel behandelt. Dieses Wissen kann Ihre Gesundheit verbessern und sogar Ihr Leben retten.
Schritte
Teil1 von 4: Auf der Suche nach sichtbarem Schimmel
1. Achten Sie auf die charakteristischen Merkmale. Schimmel sieht oft weich und verschwommen aus, kann aber auch wie ein Fleck aussehen, wenn Schimmel an einer Wand oder einem Möbelstück wächst. Es ist oft grün-schwarz, braun oder weiß gefärbt. Schimmel kann sich wie Baumwolle, Leder, Seide oder Sandpapier anfühlen. Es riecht oft muffig oder erdig.
2. Schau mal im Keller nach, wenn du einen hast. Dies sollte der erste Ort sein, den Sie überprüfen. Da ein Keller unter der Erde liegt, wird er sehr schnell feucht. Nach jedem starken Regen prüfen Sie, ob irgendwo Wasser austritt und behandeln die betroffenen Stellen sofort. Überprüfen Sie die folgenden Orte:
SockelleistenWände, insbesondere dort, wo sie in die Decke übergehenHinter und unter Haushaltsgeräten, insbesondere Waschmaschine und Trockner3. Überprüfen Sie die Waschküche. Schauen Sie in und um den Abluftkanal des Trockners nach Schimmelbildung. Wenn die Luft aus dem Trockner nicht richtig abgeführt wird, kann der Raum feucht werden. Achten Sie darauf, dass der Abluftkanal zur Außenseite des Hauses führt.
4. Überprüfen Sie kleine, geschlossene Bereiche. Dunkelheit und Feuchtigkeit bieten ideale Bedingungen für Schimmelbildung. Überprüfen Sie die folgenden Orte:
Unter Spülen, besonders wenn sich unter den größten Schränken befinden.Schränke, insbesondere wenn sie nicht richtig belüftet sind.5. Überprüfen Sie Ihre Fenster. Wenn Ihr Haus nicht gut isoliert ist, kann sich das ganze Jahr über Kondenswasser an den Fenstern bilden. Achten Sie auf Schimmelbildung um Ihre Fenster und entlang der Rahmen.
6. Überprüfen Sie Bereiche, die kürzlich durch Wasser beschädigt wurden. Überprüfen Sie die Sockelleisten und Böden im Keller und im Erdgeschoss, wenn Ihr Haus kürzlich überflutet wurde. Entfernen Sie alle Teppiche in diesen Bereichen. Wenn es in letzter Zeit zu heftigen Regenschauern gekommen ist, suchen Sie nach feuchten Stellen im Dachgeschoss und in den oberen Stockwerken.
Wenn ein Abfluss oder eine Wasserleitung geplatzt ist, behandeln Sie alle wassergeschädigten Bereiche wie überflutet.7. Überprüfen Sie Ihren Duschvorhang. Schmutz und Fett, das vom Körper abgespült wird, vermischt sich oft mit Shampoo- und Duschgelrückständen. Diese Mischung wird sich schließlich auf Ihrem Duschvorhang aufbauen. Stellen Sie sicher, dass das Badezimmer gut beleuchtet ist. Breiten Sie den Duschvorhang aus, um die gesamte Oberfläche zu überprüfen. Verwenden Sie eine Lupe, um nach winzigen Schimmelflecken zu suchen, die Sie sonst übersehen könnten.
8. Überprüfen Sie die Ecken der Decke. Schimmel wächst oft in den Ecken, wo die Wände auf die Decke treffen, weil das Wasser aus einem undichten Dach dort landet. Suchen Sie in allen vier Ecken jedes Zimmers nach Schimmel. Wenn die Tapete an der Stelle, an der die Wand auf die Decke trifft, locker ist, überprüfen Sie, ob sich dahinter Schimmel bildet.
9. Lüftungskanäle und Gitter überprüfen. Wenn Sie eine Warmluftheizung und Klimaanlage haben, kann sich durch Temperaturschwankungen Feuchtigkeit an den Kühlschlangen und den Auffangwannen bilden. Entfernen Sie das Gitter vor dem Lüftungskanal und überprüfen Sie es sorgfältig. Schalten Sie das Licht ein oder verwenden Sie eine starke LED-Taschenlampe, um Schimmelflecken leicht zu erkennen. Überprüfen Sie alle Teile des Kanals, die Sie sehen können.
Teil 2 von 4: Auf versteckte Schimmelflecken und Schimmel in der Luft prüfen
1.
Verwenden Sie ein Testkit für Schimmeltests in Innenräumen. Ein solches Set enthält Werkzeuge und Anleitungen zum Testen. Folgen Sie den Anweisungen, die Sie mit dem Set erhalten. Senden Sie die Proben an ein Labor in Ihrer Nähe.
- Wenn Sie bei einer visuellen Untersuchung Schimmel sehen, ist es nicht erforderlich, ein Testset zu verwenden.
- Ein solches Set kann schwierig zu verwenden sein und das Ergebnis kann unzuverlässig sein. Verwenden Sie ein Testset nur als letzten Ausweg, wenn Sie keine anderen Möglichkeiten haben.
2. Verwenden Sie ein Boroskop. Ein Boroskop kann nützlich sein, um die Zwischenräume zwischen den Wänden zu untersuchen. Bohren Sie ein kleines Loch in eine Wand, die kürzlich durch Wasser oder Feuchtigkeit beschädigt wurde. Führen Sie das Glasfaserkabel langsam in das Loch ein. Überprüfen Sie den Monitor auf Schimmel. Arbeiten Sie langsam, während Sie das Ende immer weiter in das Loch schieben.
Der Monitor des Boroskops verfälscht Farbe und Größe der Schimmelflecken. Sollten Sie an der Wandinnenseite Verfärbungen feststellen, wenden Sie sich bitte für eine zweite Untersuchung an einen Fachmann.Sie können auch ein Boroskop verwenden, um Lüftungskanäle zu untersuchen, aber es gibt Nachteile. Mit dem Gerät sieht man nur bis zu einem bestimmten Punkt in einen Lüftungskanal. Wenn Sie einen 90-Grad-Winkel im Kanal sehen, können Sie nicht um die Ecke sehen.3. Beauftragen Sie ein Fachunternehmen, Ihr Haus auf Schimmel zu untersuchen. Ein solches Unternehmen verfügt über Werkzeuge und Geräte, die von Privatpersonen nicht beschafft werden können, um Pilze zu erkennen. Fordern Sie Angebote von verschiedenen Unternehmen an, um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis erhalten. Lesen Sie Bewertungen und Beschwerden von früheren Kunden im Internet. Stellen Sie außerdem sicher, dass das von Ihnen beauftragte Unternehmen über die erforderlichen Zertifikate und Gütezeichen verfügt.
Teil 3 von 4: Behandlung der Pilzflecken
1. Schütze dich selbst. Bedecken Sie Mund und Nase mit einer FFP2-Atemmaske, um das Einatmen von Sporen zu vermeiden. Tragen Sie Gummi- oder Latexhandschuhe, die bis zu den Ellbogen reichen, um Ihre Hände vor Schimmel und Reinigungsmitteln zu schützen. Setzen Sie eine Schutzbrille auf, um Ihre Augen vor den Pilzsporen in der Luft zu schützen.
2. Harte Oberflächen reinigen. Mischen Sie zu gleichen Teilen Wasser und Bleichmittel oder einen Reiniger. Tauchen Sie eine Scheuerbürste in die Mischung und entfernen Sie die Form. Trocknen Sie die Stelle vollständig, wenn Sie fertig sind.
EXPERTENTIPP
Bridgett-Preis
Die professionelle Haushaltsreinigerin Bridgett ist Miteigentümerin von Maid Easy, einem Reinigungsunternehmen in Phoenix, Arizona. Sie ist Pionierin und treibt Initiativen zum Geschäftswachstum voran und ist Betriebsleiterin bei der Reinigungsfirma.
Bridgett-Preis
Professioneller Hausreiniger
Experten-Trick: Essig mit etwas Wasser und Natron mischen, um die meisten Schimmelflecken zu entfernen. Mischen Sie niemals Essig mit Bleichmittel, da dies giftige Dämpfe erzeugt. Lassen Sie die Mischung 10-15 Minuten in der Form einweichen und schrubben Sie dann die Stelle.
3. Alle Lecks beheben. Wenn Sie während Ihrer Recherche auf undichte Abflüsse und Wasserlecks gestoßen sind, beheben Sie diese Probleme sofort. Rufen Sie einen Klempner an, um undichte oder verschwitzte Abflüsse zu reparieren. Füllen Sie alle Räume zwischen Abflüssen und Wänden mit Icynene-Kit-Dichtstoff oder Isolierschaum.
4. Kleine Lücken schließen. Verwenden Sie Dichtmittel, um Lücken um Fenster und Türen sowie entlang wichtiger Bereiche abzudichten, in denen die Wände auf Boden und Decke treffen. Tragen Sie Dichtmittel oder Windschutz um die Fenster herum auf, insbesondere zwischen Rahmen und Fenster. Trocknen Sie die Stelle vollständig.
Oberflächen nicht versiegeln oder lackieren, bis der Schimmel vollständig entfernt ist.Rufen Sie eine Firma an, wenn Sie nicht über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um diese Reparaturen selbst durchzuführen.5. Lassen Sie Ihre Lüftungskanäle reinigen. Rufen Sie eine Firma an, es sei denn, Sie wissen, wie man Schimmel aus Lüftungskanälen entfernt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Schimmel in mehreren Räumen wachsen sehen oder wenn das Schimmelproblem immer wieder auftritt, obwohl Sie Ihr Bestes geben, um es zu beheben. Suchen Sie im Internet nach Unternehmen in Ihrer Nähe oder fragen Sie Freunde und Familie, ob sie ein Unternehmen kennen.
6. Entfernen Sie Materialien, die Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn Sie Schimmel auf Ihrem Teppichboden, Deckenfliesen und anderen porösen Oberflächen sehen, entfernen und entsorgen Sie das Material. Sie können wegen des Pilzes nicht recycelt werden. Fragen Sie Ihre Gemeinde, wie Sie schimmelige Materialien am besten entsorgen können.
7. Hilferuf. Wenn Sie Schimmel auf Büchern, Erbstücken oder Gegenständen von sentimentalem Wert sehen, wenden Sie sich an einen Fachmann. Fragen Sie einen Bibliothekar oder Museumskurator, ob er einen vertrauenswürdigen Experten kennt. Sie können auch im Internet nach Experten suchen, die seltene Gegenstände reparieren und konservieren. Fragen Sie unbedingt nach Referenzen.
Teil 4 von 4: Neubildung von Schimmel verhindern
1. Senken Sie die Luftfeuchtigkeit. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zwischen 30 und 50 Prozent. An trockenen Tagen die Fenster öffnen. Dadurch kann frische Luft einströmen und Schimmel wächst weniger schnell. Stellen Sie einen Luftentfeuchter an den Stellen auf, die bei stickigem und feuchtem Wetter am feuchtesten werden.
2. Teppichboden aus Keller und Bad entfernen. Diese Orte werden schnell feucht. Feuchtigkeit kann unter dem Teppich bleiben, auch wenn der Raum nicht geflutet ist und kein Wasser eindringt. Wenn Sie im Keller und Bad keinen Teppichboden haben, lassen Sie den Boden blank. Verwenden Sie lose, waschbare Matten, um ein Verrutschen zu vermeiden.
3. Installieren Sie eine Tauchpumpe. Dies ist eine gute Investition, wenn regelmäßig Wasser in Ihr Zuhause eindringt. Wasser, das in den Keller eindringt, landet in einem Sumpf und wird abgepumpt. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um eine Pumpe zu installieren, es sei denn, Sie verfügen über die Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tauchpumpe selbst zu installieren. Wählen Sie eine Tauchpumpe mit folgenden Eigenschaften:
GusseisengehäuseAlarm, der sich einschaltet, wenn der Wasserstand zu hoch wirdMechanischer SchalterKann komplett unter Wasser getaucht werdenÖffnen ohne GitterEin Schaufelrad, das Gegenständen mit einem Durchmesser von 1 Zentimeter standhält4. Schalten Sie Ihre Belüftung ein. Schalten Sie während des Kochens die Dunstabzugshaube über dem Herd ein, um den Wasserdampf zu sammeln. Verwenden Sie beim Duschen die Belüftung im Badezimmer, um die Kondensation durch Dampf zu reduzieren. Schalten Sie die Belüftung ein, um sicher zu sein, wenn Sie kalt duschen. Lassen Sie die Belüftung in jedem Raum ihre Arbeit tun, bis der gesamte Dampf verschwunden ist.
5. Luftentfeuchter verwenden. Legen Sie sie in den Keller und in die Schränke. Reinigen Sie die Luftentfeuchter regelmäßig. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung sorgfältig, um beste Ergebnisse zu erzielen.
6. Wischen Sie den Duschvorhang nach dem Duschen trocken. Wischen Sie alle Wassertropfen vom Duschvorhang mit einem sauberen, trockenen Handtuch oder Rakel ab. Stellen Sie sicher, dass der Duschvorhang vollständig trocken ist. Tun Sie dies nach der letzten Dusche des Tages, um eine Ansammlung von Feuchtigkeit zu vermeiden.
7. Achte darauf, dass es keine Wasserpfützen gibt. Um das Fundament Ihres Hauses können sich Wasserpfützen bilden, die Feuchtigkeit eindringen lassen. Stellen Sie sicher, dass der Boden um das Fundament herum abfällt und vom Fundament weg. Verlängern Sie Ihre Fallrohre so, dass das Regenwasser mindestens 1,5 Meter vom Haus entfernt landet.
8. Verwenden Sie das richtige Isoliermaterial. Sprühen Sie Isolierschaum von Icynene auf die Decke Ihres Dachbodens. Der Schaum bildet beim Trocknen eine wasserdichte Schicht. Keine Glaswolle und Hartschaum verwenden. Diese Materialien können sich von der darunter liegenden Oberfläche ablösen und Feuchtigkeit eindringen lassen. Auch Zelluloseflocken, die du nass aufträgst, können schnell schimmeln.
9. Kontrolliere regelmäßig dein Zuhause. Alle (möglichen) Problemstellen auf neue Schimmelbildung prüfen. Überprüfen Sie nach starkem Regen alle geschlossenen Stellen und Risse, die zuvor undicht waren. Kontrollieren Sie andernfalls Ihr Zuhause alle sechs Monate gründlich.
Tipps
- Wenn Sie einen Schimmelfleck haben, der größer als 3 Quadratmeter ist, lassen Sie den Schimmel von einem darauf spezialisierten Unternehmen entfernen.
- Entfernen Sie alle Schimmelpilze, die Sie in Ihrem Zuhause finden können. Es muss nicht an jeder Stelle festgestellt werden, um welche Pilzart es sich handelt.
Notwendigkeiten
- LED-Taschenlampe
- Boroskop (optional)
- Schimmeltest-Kit (optional)
- Bleichmittel oder Seife
- Eimer
- Bürste
- Latex- oder Gummihandschuhe
- Luftentfeuchter
- Gesprühter Isolierschaum von Icynene
"Untersuche dein haus auf schimmel"