Hartriegel schneiden

Hartriegel kann ohne viel Arbeit schöne Blumen geben und eine angenehme Form behalten. Wenn Sie jedoch bemerken, dass der Baum abgestorbene Äste hat, in einem anderen Baum wächst oder zu niedrig zum Boden wächst, kann es Zeit für eine Beschneidung. Entscheiden Sie, wie viel Ihr Baum beschnitten werden muss und verwenden Sie dann die richtigen Werkzeuge, um saubere Schnitte zu machen, die schnell verheilen. Der Hartriegel wird mit etwas Beschneiden gesünder und bricht weniger wahrscheinlich.

Schritte

Methode 1 von 3: Entscheiden, wann beschnitten werden soll

1. Schneiden Sie im Spätherbst oder Winter, um den Saftfluss zu minimieren und Schädlinge zu verhindern. Wenn Sie viel beschneiden und die Gesamtform des Hartriegels anpassen, ist es am besten, zu warten, bis die Pflanze ruht. So kommen Sie leichter an Äste und sie fließen nicht so stark, wenn Sie sie schneiden. Da Baumsaft Schädlinge anziehen kann, ist Ihr Hartriegel gesünder, wenn Sie ihn im Herbst oder Winter beschneiden.
  • Wenn Sie jedes Jahr spät beschneiden, hat Ihre Pflanze mehr Zeit zum Heilen, bevor sie neue Triebe produziert.
Bildtitel Prune a Dogwood Step 1
2. Versuchen Sie, den Schnitt im zeitigen Frühjahr zu vermeiden, da Sie sonst Blüten verlieren. Beobachten Sie die Zweigspitzen im späten Winter und frühen Frühling, damit Sie erkennen können, wann der Baum Knospen produziert. Beschneiden Sie den Baum nicht, wenn er Knospen hat, da Sie die Blumen abschneiden, die im Frühjahr blühen würden.
  • Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Holzkäfer Hartriegel angreifen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Ihren Hartriegel angreifen, wenn Sie ihn im Frühjahr beschneiden.
  • 3. Im Sommer bei Bedarf leicht zurückschneiden. Es ist kein Problem, im Sommer etwas zu beschneiden, wenn Sie bemerken, dass Äste gegeneinander wachsen oder wenn Äste so niedrig werden, dass Sie nicht darunter hindurchgehen können. Wenn Sie zum Beispiel den Hartriegel nicht leicht mähen können, können Sie einige Äste abschneiden, damit Sie unter Ihrem Baum laufen können.
  • Sparen Sie sich das schwere Beschneiden oder Reformieren für den späten Herbst oder Winter, um die Pflanzengesundheit zu gewährleisten.
  • 4. Entfernen Sie das ganze Jahr über abgestorbene und beschädigte Äste. Behalten Sie die Gesundheit Ihres Hartriegels im Auge und achten Sie auf kranke, gebrochene oder tote Äste. Schneiden Sie dies weg, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und einen Eintrittspunkt für Schädlinge zu entfernen.
  • Kranke Zweige können gelbliche, graue oder fleckige Blätter haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Hartriegel krank ist, bitten Sie Ihr lokales Gartencenter um Hilfe.
  • Spitze: vergiss nicht, deine Schnittwerkzeuge mit Reinigungsalkohol oder Bleichmittel zu desinfizieren, wenn du kranke Äste entfernt hast.

    Methode 2 von 3: Hartriegel halten und ausdünnen

    Bildtitel Prune a Dogwood Step 8
    1. Entfernen Sie kleine Transplantate und Äste, die gerade nach oben wachsen. Schauen Sie sich die Basis des Baumes an und entfernen Sie mit dem Finger kleine Transplantate, die aus dem Stumpf wachsen, damit sie nicht weiter wachsen. Entferne auch neue Äste, die gerade nach oben wachsen.
    • Wenn Sie nach oben wachsende Äste entfernen, wird Ihr Hartriegel nicht so hoch, sondern breiter.
    2. Äste ausdünnen, um dichte Vegetation zu vermeiden und mehr Licht in der Mitte zu lassen. Wenn Sie denken, dass schwächere Äste bei Sturm oder Schnee brechen könnten, ist es gut, den Hartriegel auszudünnen. Sie sollten die Pflanze auch ausdünnen, wenn das Sonnenlicht die Mitte oder den Ansatz des Hartriegels nicht erreichen kann.
  • Das Ausdünnen ist gut, wenn Ihr Hartriegel eine große Baumkrone hat und Sie sich nicht sicher sind, wie Sie mit dem Beschneiden beginnen sollen.
  • Spitze: Es ist wichtig, ältere Hartriegel auszudünnen, da sie seit Jahren unkontrolliert wachsen.

    3. Wählen Sie dünne Äste, die aus den Basisästen oder den größten Ästen wachsen. Um zu entscheiden, welche Zweige ausgedünnt werden sollen, suchen Sie zuerst den Basiszweig, der direkt aus dem Stumpf wächst. Aus diesem Grundzweig wachsen große, kräftige Äste. Dann suchen Sie auf den großen Ästen nach dünneren Ästen, die gerade nach oben oder zur Mitte hin wachsen. Das sind die Äste zum Abschneiden.
  • Beachten Sie alle Äste, die sehr schwer sind. Es ist möglich, dass diese großen Äste hochkommen, wenn Sie einige Äste davon abschneiden.
  • 4. Schneiden Sie die Äste 1-5 cm vom Basisast ab. Wenn Sie sich entschieden haben, welche Äste Sie schneiden möchten, nehmen Sie eine Astsäge oder eine Gartenschere und entfernen Sie den Ast 1-5 cm vom unteren Ast entfernt. Versuchen Sie, den Schnitt parallel zum Basisast oder zum großen Ast zu machen, damit der Baum richtig heilen kann.
  • Da die Äste dünn sein müssen, müssen Sie keine zusätzlichen Schnitte vornehmen, um ein Reißen zu vermeiden. Ihre Astsäge oder Gartenschere sollte die Äste leicht und sauber durchschneiden können.
  • 5. Vermeiden Sie es, direkt gegen den Stumpf zu schneiden und ein zu großes Stück zu hinterlassen. Wenn Sie die Schnitte zu nahe an den großen Ästen, dem Basisast oder dem Stumpf machen, kann dies die Rinde beschädigen und den Baum verletzen. Es ist auch wichtig, dass Sie kein zu großes Stück aus dem Hauptzweig herausragen lassen, da dies dazu führen kann, dass Krankheiten und Schädlinge Ihren Hartriegel befallen.
  • Wenn Sie ein großes Aststück hinterlassen, wachsen dort schnell neue Transplantate, die Sie ständig entfernen müssen.
  • Methode 3 von 3: Große Schnitte machen

    1. Planen Sie, große Teile jüngerer Bäume zurückzuschneiden. Wenn Sie eine ausgewachsene Pflanze haben, ist regelmäßiges Ausdünnen besser als grobes Beschneiden. Gröbere Schnitte nur an jüngeren Ästen mit einem Durchmesser von weniger als 5 cm vornehmen.
    • Vermeiden Sie auch grobes Beschneiden von absterbenden Hartriegeln, da dies die Pflanze weiter schädigen kann.
    2. Aber eine Unterschneidung auf etwa 1/3 des Astes, die Sie entfernen möchten. Wenn Sie einen großen Ast gefunden haben, den Sie beschneiden möchten, platzieren Sie Ihre Astsäge 30-40 cm entfernt von der Stelle, an der der Ast auf den Stumpf oder einen anderen großen Ast trifft. Drehen Sie die Säge um, sodass die Zähne an der Unterseite des Astes anliegen. Sägen Sie dann, bis Sie 1/3 des Astes abgeschnitten haben.
  • Beginnen Sie mit dem Beschneiden weg von der Verbindungsstelle mit dem Stumpf, sonst kann ein anderer Ast verhindern, dass sich der Ast löst.
  • 3. Sägen Sie durch die oberen 5 cm von dem Schnitt entfernt, den Sie gerade gemacht haben. Bringen Sie die Säge an die Spitze des Astes und bewegen Sie sie 5 cm von der Hinterschneidung weg. Dieser Schnitt ist weiter vom Stumpf oder großen Ast entfernt. Sägen Sie nun weiter, bis der gesamte Ast durchgesägt ist.
  • Es bleiben im Moment 35-45 cm des Astes übrig.
  • 4. Den letzten Schnitt direkt außerhalb des Kragens mit dem großen Zweig oder Basiszweig machen. Sehen Sie, wo der Ast, den Sie entfernen, auf den Stumpf oder einen größeren Ast trifft. An der Stelle, an der sich die beiden treffen, sollte eine dicke Stelle sein, das ist der Kragen. Stellen Sie Ihre Säge direkt daneben und sägen Sie den Ast ab.
  • Das Einschneiden in das Halsband erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Baum krank wird, da er sein schützendes Gewebe verliert.
  • Wussten Sie? Die Schnitte müssen nicht nachbehandelt werden. Verschlussmittel verlängern tatsächlich die Zeit, die die Pflanze braucht, um zu heilen.

    Tipps

    • Nach einem großen Schnitt ist es gut, Ihren Hartriegel etwa 20 Minuten lang zu gießen. Dies kann der Pflanze helfen, sich zu erholen und zu heilen.
    • Verwenden Sie zum Beschneiden des Hartriegels keine Kettensäge oder Heckenschere, sie sind nicht für die Äste dieses Baumes geeignet.

    Warnungen

    • Versuchen Sie niemals, einen Hartriegel zu beschneiden, den Sie nicht leicht erreichen können. Rufen Sie eine Landschaftsgärtnerei oder einen Baumpfleger an, besonders wenn Sie nicht über die richtigen Werkzeuge für die Arbeit verfügen.
    • Vermeiden Sie es, die Hauptzweige zu beschneiden. Dies wird den Baum ernsthaft beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen.

    Notwendigkeiten

    • Handschere
    • Astsäge
    • Gartenschere
    • Astsäge

    Оцените, пожалуйста статью