

Geröstete Sonnenblumenkerne können nicht keimen, die Samen in Vogelfutter jedoch, solange die äußere Hülle noch intakt ist. 
Wenn Sie viele Samen haben und es nichts ausmacht, dass einige nicht schlüpfen, können Sie diesen Schritt überspringen und sofort mit der Aussaat beginnen. Die Samen schlüpfen normalerweise nach 11 Tagen. Wenn die Vegetationsperiode lang ist, können Sie die Samen alle 1 oder 2 Wochen in die Erde legen, um die Blütezeit Ihres Gartens zu verlängern. 
Halten Sie die Temperatur der Küchentücher mit den Samen über 10 °C, um beste Ergebnisse zu erzielen. 



Es wird empfohlen, große Sonnenblumen in nährstoffreiche Erde zu säen, da sie mehr Nährstoffe benötigen. 
Wenn Sie riesige Sonnenblumen säen, lassen Sie 75 cm Platz zwischen den Samen oder den Platz, der für Maschinen benötigt wird. 

Wenn es in der Nähe Ihres Wohnortes Rehe gibt, können Sie den Aussaatbereich mit Maschendraht umgeben, sobald die Pflanzen beginnen, Blätter zu nehmen, oder Ihren Garten mit einem mindestens 2 Meter hohen Zaun schützen. 

Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie die kleinen Blüten für einen Strauß verwenden möchten oder den Raum zwischen den Pflanzen von Anfang an großzügig gehalten haben. 
Sie können auch einen einmaligen Dünger verwenden, der sich langsam freisetzt und in den Boden einarbeitet. 

Wenn Sie sie in Ruhe lassen, werden die Blumen die Samen fallen lassen, um nächstes Jahr Blumen zu produzieren. Wer sie selbst erntet, kann sie vor Schädlingen schützen.
Sonnenblumenkerne säen
Sonnenblumen sind einjährige Pflanzen, die im Sommer große oder kleine gelbe Blüten geben. Sonnenblumen sind sehr beliebt wegen ihrer schönen Farbe und weil sie einfach zu züchten sind. Es ist schön im Frühjahr mit Kindern Sonnenblumenkerne in die Erde zu stecken. Es braucht sehr wenig Zeit und Vorbereitung.
Schritte
Teil 1 von 3: Sonnenblumenkerne keimen

1. Achten Sie auf die Außentemperatur. Sie können mit der Aussaat im Haus beginnen, aber Sonnenblumen gedeihen am besten, wenn Sie sie innerhalb einer Woche nach draußen bringen. Sie wachsen am besten bei einer Temperatur von 18–33 °C, aber auch bei niedrigeren Temperaturen gedeihen sie gut, solange es nicht mehr friert.
- Sonnenblumen brauchen in der Regel 80 bis 120 Tage, um zu blühen und neue Samen zu produzieren, je nach Sorte.Wenn die Vegetationsperiode in Ihrer Nähe kürzer ist, säen Sie die Sonnenblumen zwei Wochen vor dem letzten Frost aus, die meisten Samen können dies überleben.

2. Wählen Sie eine Sonnenblumensorte. Es gibt viele Sorten von Sonnenblumen und Hybriden, aber die meisten Gärtner müssen nur auf einige Eigenschaften achten, die auf der Packung der Samen zu finden sind. Bitte beachten Sie die maximale Länge der Sonnenblumen, da diese von weniger als 30 cm bis 4,5 m oder länger reichen kann. Wählen Sie auch zwischen einer Sonnenblume mit einem Stiel und einer Blüte oder einer Sonnenblume, die sich verzweigt und mehrere kleinere Blüten ergibt.

3. Wickeln Sie die Samen in feuchtes Küchenpapier ein. Befeuchte ein Papiertuch vorsichtig, damit es feucht, aber nicht durchnässt ist. Legen Sie die Samen auf eine Hälfte des Blattes und falten Sie es, um es zu bedecken.

4. Bewahren Sie das Küchenpapier in einer Plastiktüte auf. Legen Sie die feuchten Papiertücher in eine Plastiktüte. Überprüfen Sie die Samen ein- oder zweimal täglich und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, wenn sie keimen. Normalerweise keimen sie innerhalb von 48 Stunden. Dann steck sie in die Erde.

5. Entfernen Sie den Rand der Schale (falls erforderlich). Wenn die Samen nicht innerhalb von zwei oder drei Tagen keimen, versuchen Sie, den Rand der Schuppen vorsichtig mit einem Nagelknipser zu entfernen. Achten Sie darauf, das Saatgut im Inneren nicht zu beschädigen. Geben Sie ein paar zusätzliche Tropfen Wasser auf die Papiertücher, wenn sie anfangen auszutrocknen.
Teil 2 von 3: Sonnenblumenkerne säen

1. Finde einen sonnigen Platz. Sonnenblumen wachsen am besten, wenn sie 6 bis 8 Stunden Sonne am Tag bekommen. Suchen Sie sich einen Platz, der die meiste Zeit des Tages in der vollen Sonne liegt.
- Wenn Ihr Garten nicht viel Wind bekommt, stellen Sie sicher, dass sich die Sonnenblumen nicht in der Nähe von Bäumen, Mauern und anderen Hindernissen befinden, die das Sonnenlicht blockieren.

2. Stellen Sie sicher, dass der Boden bis zu einer beträchtlichen Tiefe durchlässig ist. Sonnenblumen können lange Wurzeln haben, die faulen können, wenn die Erde mit Wasser durchnässt wird. Graben Sie ein Loch 60 cm tief und sehen Sie, ob der Boden hart und kompakt ist.Wenn dies der Fall ist, können Sie die Erde mit Kompost mischen, damit die Erde wasserdurchlässiger wird.

3. Achten Sie auf die Qualität des Bodens. Sonnenblumen sind nicht zu wählerisch und können in einem durchschnittlichen Garten ohne besondere Behandlung gut wachsen. Wenn der Boden nährstoffarm ist oder Sie das Wachstum ankurbeln möchten, können Sie reichhaltige Lehmerde hinzufügen. Sie müssen den Säuregehalt des Bodens fast nie anpassen, aber wenn Sie bereits ein pH-Paket zu Hause haben, können Sie sicherstellen, dass es zwischen pH 6 und 7,2 liegt.

4. Säen Sie die Samen 2,5 cm tief und 15 cm auseinander. Säen Sie die Samen in 2,5 cm tiefe Löcher oder Gräben, oder 5 cm tief, wenn der Boden locker und sandig ist. Halten Sie mindestens 15 cm Abstand zwischen den Samen, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben. Wenn Sie nur wenige Samen haben und die Pflanzen später nicht ausdünnen möchten, halten Sie besser 30 cm Abstand zwischen den Samen (45 cm bei sehr großen Sonnenblumen).Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat mit einer Schicht Erde.
Teil 3 von 3: Sonnenblumen pflegen

1. Halten Sie die Erde dort, wo Sie gesät haben, feucht, aber nicht nass, bis die Sprossen auftauchen. Lassen Sie einen Kreis von 7,5 bis 10 cm um die Pflanze, wenn sie noch klein und zerbrechlich ist, damit die Wurzeln gut wachsen können, ohne die Pflanzen zu duschen.

2. Schützen Sie die Pflanzen vor Schädlingen. Vögel, Eichhörnchen und Schnecken lieben Sonnenblumenkerne und können sie ausgraben, bevor sie überhaupt keimen können. Spannen Sie ein Netz über den Bereich, in dem Sie gesät haben, damit diese Tiere weniger Zugang haben, ohne den Platz der Samen einzuschränken. Streuen Sie Schneckenköder oder ein Schneckenabwehrmittel kreisförmig um die Saatstelle als Begrenzung.

3. Entwickelte Pflanzen seltener bewässern. Sobald die Pflanzen Stängel und ein Wurzelsystem entwickelt haben, reicht es aus, sie einmal pro Woche zu gießen. Geben Sie ihnen zu dieser Zeit viel Wasser und seien Sie großzügig, wenn es sehr trocken ist. Sonnenblumen brauchen mehr Wasser als die meisten Einjährigen.

4. Ausdünnen der Pflanzen (optional). Entfernen Sie die kleinen schwachen Pflanzen, wenn die anderen 7,5 cm hoch sind und lassen Sie mindestens 30 cm Platz zwischen den Pflanzen. Dies gibt größeren und gesünderen Sonnenblumen mehr Platz und Nährstoffe, sodass sie einen längeren Stiel und größere Blüten bekommen.

5. Verwenden Sie wenig oder keinen Dünger. Wenn Sie Sonnenblumen zum Spaß anbauen, brauchen Sie keine Düngemittel zu verwenden, da sie ohne sie gut wachsen und unter zu vielen Nährstoffen leiden können. Wenn Sie jedoch extra große Sonnenblumen anbauen oder verkaufen möchten, können Sie den Dünger mit Wasser und einer Art von verdünnen "Graben" legen Sie sich um die Pflanzen herum, weg von der Stelle, an der der Stängel aus dem Boden auftaucht. Die besten Optionen sind ausgewogene oder stickstoffreiche Düngemittel.

6. Binden Sie die Pflanzen bei Bedarf zusammen. Pflanzen, die länger als 90 cm sind und viele Zweige haben, können mit einer Pflanzenstütze hochgebunden werden. Binden Sie den Stängel mit einem Tuch oder einem anderen weichen Material locker an die Pflanzenstütze.

7. Ernte der Samen (optional). Sonnenblumen blühen normalerweise 30 bis 45 Tage. Am Ende dieser Zeit wird die grüne Rückseite der Blüte braun. Wenn Sie die Samen zum Rösten verwenden möchten, decken Sie die Blüten mit Papiertüten ab, um sie vor Vögeln zu schützen. Pflücke die Blumen, wenn sie vollständig getrocknet sind.
Tipps
- Sonnenblumen sind einjährig und sterben kurz nach dem Verwelken der Blumen.
Warnungen
- Sonnenblumen produzieren Chemikalien, die das Wachstum benachbarter Kartoffeln und Ackerbohnen hemmen und auch zum Absterben von Gras führen können, wenn sie sich ansammeln. Der Rest ist unschuldig.
- Lassen Sie keine Sonnenblumen an einer Steinmauer hochklettern, da sie zwischen den Steinen wachsen und eine beschädigte Mauer verursachen können.
"Sonnenblumenkerne säen"
Оцените, пожалуйста статью