

Kaufen Sie Ersatzmilch für Kätzchen (VMK) oder Ziegenmilch, um die Kätzchen zu füttern. Sie können dies in Zoohandlungen oder manchmal bei einem örtlichen Tierarzt kaufen. Sie können jeder Dose VMK einen Esslöffel 100 % zuckerfreie Sahne hinzufügen, um den Kaloriengehalt zu erhöhen und die reichhaltige Milch der Mutter nachzuahmen. Sie können dem VMK . auch etwas Acidophilus hinzufügen. Dies kann Babyhäschen helfen, eine gesunde Darmflora zu entwickeln. Acidophilus ist in den meisten Reformhäusern erhältlich. 
Sie können in den meisten Apotheken orale Spritzen oder Augentropfen kaufen. Tierhandlungen und Tierarztpraxen können auch spezielle Angebote für Haustiere anbieten. 
Vergessen Sie nicht, jeder Dose Ersatzmilch für Kätzchen einen Esslöffel 100 % Sahne ohne Zucker hinzuzufügen. Sie können auch gleichzeitig etwas Acidophilus hinzufügen. Neugeborene Kaninchen bis zu einem Alter von einer Woche erhalten 4 – 5 ml Ersatzmilch. Kaninchen im Alter von 1 – 2 Wochen erhalten 10 – 15 ml Ersatzmilch. Kaninchen im Alter von 2 – 3 Wochen erhalten 15 – 30 ml Ersatzmilch. Kaninchen im Alter von 3 – 6 Wochen (oder bis zum Absetzen) erhalten 30 ml Ersatzmilch. 
Mutterkaninchen füttern ihre Kätzchen normalerweise zweimal täglich – bei Sonnenaufgang und bei Sonnenuntergang. 
Das Kätzchen kann an der Spritze lutschen und dann können Sie vorsichtig eine kleine Menge Ersatzmilch herausdrücken. Wenn das Kätzchen die Spritze nicht selbst saugt, geben Sie ihm etwas Zeit, um sich anzupassen. Möglicherweise können Sie das Tier ermutigen, indem Sie auf die Spritze drücken, damit etwas Milch austritt. Für den Komfort des Tieres können Sie es auch während des Fütterns streicheln. 
Sie sollten den Stuhlgang und das Wasserlassen nur während der ersten 10 Tage des Lebens eines Babyhäschens oder bis die Augen geöffnet sind, anregen. Verwenden Sie ein mit warmem Wasser angefeuchtetes Wattestäbchen und reiben Sie sanft den Anal- und Genitalbereich des Tieres, bis es anfängt zu entleeren und zu urinieren. Machen Sie so weiter, bis das Kätzchen fertig ist. Machen Sie sich keine Sorgen, etwas falsch zu machen; das ahmt das gleiche Verhalten nach, das die Mutter tun würde. 
Hauskaninchen sind nach ca. 6 Wochen absetzbereit. Wildkaninchen wie "Baumwollschwänze" werden nach 3 - 4 Wochen entwöhnt, während weiße "Hasen" nach ca. 9 Wochen entwöhnungsbereit sind. 

Hauskaninchen: Hafer; Timothy Heu; Luzerneheu; Pellets. Gib ihnen KEIN Gemüse. Wildkaninchen: Hafer; Timothy Heu; Luzerneheu; frisches Gemüse wie dunkles Blattgemüse, Karottenspitzen, Petersilie. Gib ihnen KEINE Pellets. Lassen Sie die feste Nahrung in der Ecke ihres Käfigs, damit sie sie leicht erreichen können. Stellen Sie sicher, dass Sie Heu, Pellets und Gemüse regelmäßig wechseln, damit sie nicht verderben und Bakterien anziehen. Das Gemüse muss frisch und feucht sein. Heu und Pellets können Sie in den meisten Zoohandlungen oder in der Praxis Ihres Tierarztes kaufen. Gemüse und Karotten findest du in Lebensmittelgeschäften und Supermärkten. 
Lassen Sie kein tiefes Geschirr im Käfig. Babyhäschen können in tiefen Näpfen voller Wasser ertrinken. Finde eine flache Schüssel mit etwas Wasser und stelle sie in eine Ecke des Käfigs. Reinigen und füllen Sie die Wasserschale regelmäßig mit frischem Wasser. Dies hält das Kaninchen nicht nur hydratisiert, sondern verhindert auch die Entwicklung von Bakterien.
Babyhasen füttern
Babyhasen – auch Kätzchen genannt – sind kleine, süße und flauschige Tiere, die viel Pflege brauchen. Egal, ob Sie ein Nest mit verwaisten Babys gefunden haben oder Ihr Kaninchen seine Kleinen zu Hause zurückgelassen hat, wissen Sie, dass Sie die Hasen füttern müssen, wenn Sie möchten, dass sie überleben. Das Füttern zur richtigen Zeit und die richtige Menge und Art des Futters können den Babyhäschen einen guten Start ins Leben ermöglichen.
Schritte
Teil 1 von 2: Baby-Hasen Ersatzmilch geben

1. Achte darauf, dass die Mutter ihre Kleinen nicht füttert. Bevor Sie ein Kaninchenbaby seiner Mutter wegnehmen oder davon ausgehen, dass es ein Waisenkind ist, vergewissern Sie sich, dass die Mutter nicht füttert oder eine Gefahr für das Kätzchen darstellt. Mutterkaninchen füttern ihre Kleinen etwa zweimal täglich fünf Minuten lang. Die Kleinen brauchen auch die Mutter um warm zu bleiben. Wenn die Kätzchen nicht ängstlich wirken, macht die Mutter wahrscheinlich nur eine Pause und es ist besser, nicht einzugreifen, auch wenn die Mutter sie viel allein lässt.
- Vernachlässigte Babyhäschen sind kalt, weinen länger als ein paar Minuten, wenn es Zeit zum Essen ist, sind blau oder haben eine geschrumpfte Haut durch Austrocknung.
- Manche Mütter lehnen ihre Kleinen ab und in diesen Fällen müssen Sie der Mutter die Kätzchen wegnehmen, damit sie ihnen nichts anhaben kann.
- Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Wildkaninchennest ohne Mutter geblieben ist. Kontrolliere regelmäßig, bevor du sie zum Füttern nimmst. Wenn sie glücklich erscheinen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie vernachlässigt wurden.
- Nur 10 % der von Hand gefütterten Kaninchen überleben, daher ist es besser, sie in freier Wildbahn zu lassen.

2. Ersatzmilch für Hasenbabys kaufen. Wenn Sie die Kätzchen füttern, müssen Sie Ersatzmilch für sie kaufen. Kaninchenmilch enthält die meisten Kalorien aller Säugetiere, daher müssen Sie einen geeigneten Ersatz in der richtigen Menge bereitstellen.

3. Kaufen Sie Spritzen oder Pipetten zum Füttern. Babyhasen trinken normalerweise nicht aus einer Flasche, also stellen Sie sicher, dass Sie einige sterile orale Spritzen oder Augentropfer zur Hand haben, um sie zu füttern. Dies wird dazu beitragen, die Menge, die die Kätzchen fressen, zu kontrollieren und die Größe der Brustwarze einer Mutter nachzuahmen.

4. Mischen Sie die Ersatzmilch. Babyhäschen trinken von Geburt an Milch, bis sie etwa 6 Wochen alt sind. Außerdem müssen Sie genug Milch mischen, um sie in verschiedenen Altersstufen zu füttern. Indem Sie die Milch in zwei gleiche Portionen pro Tag aufteilen, können Sie sicherstellen, dass das Kätzchen genügend Nährstoffe erhält.

5. Gib dem Hasenbaby die Ersatzmilch. Sobald Sie die Ersatzmilch gemischt haben, können Sie sie dem Kätzchen zweimal täglich geben. Es ist wichtig, dass du sie ähnlich wie ihre Mutter fütterst, damit sie gesund bleiben und gut wachsen.

6. Lassen Sie das Kätzchen in seinem eigenen Tempo fressen. Es ist entscheidend, dass Sie das Kätzchen nicht zum Fressen jagen. Schließlich kann dies das Tier ersticken oder sogar töten.

7. Stimulieren Sie den Stuhlgang und das Wasserlassen. Es ist wichtig, dass das Kätzchen vor oder nach dem Füttern kot und uriniert. Dies hilft, den Verdauungs- und Harntrakt gesund und in Form zu halten.

8. Entwöhne deine Babyhäschen. Geben Sie dem Kätzchen weiterhin Ersatzmilch oder feste Nahrung, bis das Tier zum Abstillen bereit ist. Je nach Kaninchentyp ist das Tier nach 3 – 4 Wochen und 9 Wochen zum Absetzen bereit.
Teil 2 von 2: Babyhäschen feste Nahrung geben

1. Warte, bis sich die Augen des Kätzchens öffnen. Baby-Hasen können nach dem Öffnen der Augen, etwa 10 Tage nach der Geburt, mit fester Nahrung beginnen. Sie können langsam feste Nahrung zu ihrer Ernährung hinzufügen, bis sie im Alter von etwa 6 Wochen entwöhnt werden können. Füttern Sie Kätzchen nicht mit fester Nahrung, bis die Augen geöffnet sind, da ihr Verdauungssystem damit noch nicht fertig wird.

2. Beginnen Sie mit fester Nahrung. Sobald die Augen des Kaninchens geöffnet sind, können Sie der Nahrung feste Nahrung hinzufügen. Haus- und Wildkaninchen fressen jedoch unterschiedliche feste Nahrung, daher müssen Sie genau wissen, was Sie füttern. Beide können Hafer, Luzerneheu und Timotheusheu essen; domestizierte fressen auch Pellets; wollte auch gemüse essen.

3. Versorgen Sie die Babyhäschen mit Wasser. Neben Ersatzmilch und fester Nahrung sollten Sie die Kätzchen auch gießen, damit sie hydratisiert und gut ernährt bleiben.
Tipps
- Fassen Sie ein Wildkaninchen nur zum Füttern an, sonst könnten Sie einen potenziell tödlichen Schock verursachen.
- Finden Sie eine gut fließende Spritze, um dem Kätzchen Kaninchenfutter oder Wasser zu geben.
- Das Futter dank der Spritze langsam in den Mund nehmen, damit das Tier nicht erstickt.
- Wickeln Sie das Kaninchen beim Füttern in ein Handtuch, um es zu beruhigen.
- Fragen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das Babyhäschen füttern sollen.
Warnungen
- Geben Sie dem Kaninchen niemals zu schnell Flüssigfutter mit einer Spritze.
- Gib deinem Kaninchen nicht zu viel oder zu wenig Futter.
Notwendigkeiten
- Spritze oder Pipette
- Futter für Babyhäschen vom Tierarzt
- Ersatzmilch für Kätzchen oder Ziegenmilch
- Frische Sahne (optional)
"Babyhasen füttern"
Оцените, пожалуйста статью