Wachteln füttern

Dieser Artikel wurde von Amy Harrison beigesteuert, einem vertrauenswürdigen Mitglied der wikiHow-Community. Amy Harrison hat über fünf Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Geflügel. Sie hat auf einer ländlichen Hühnerfarm gearbeitet, die sich auf Eier aus Freilandhaltung spezialisiert hat, und kümmert sich das ganze Jahr über um das Geflügel. Darüber hinaus hat sie Erfahrung in der Zucht von Hühnern und Wachteln, in der Pflege von neugeborenem Geflügel, in der Lösung gesundheitlicher Probleme bei den Tieren und in der Sicherstellung der richtigen Ernährung.

Dieser Artikel enthält , die Sie am Ende des Artikels finden.

Dieser Artikel ist 2.434 Aufrufe.

Wachteln sind bei der Fütterung nicht sehr wählerisch, aber es ist gut zu wissen, ob Sie sie mit der richtigen ausgewogenen Ernährung füttern. Die Fütterung von Wachteln hängt oft vom Alter der Tiere ab, wofür Sie sie füttern und vor allem, wie Sie sie füttern möchten.

Schritte

Methode 1 von 4: Grundnahrung und Bewässerung

Bildtitel Feed Quail Step 1
1. Kaufen Sie hochwertiges Wachtelfutter in einer Zoohandlung oder online. Im Gegensatz zu anderem Geflügel können Wachteln kein Futter von geringer Qualität essen, ohne zu leiden. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Aufzucht von Wachteln zur Brut und zum Eierlegen geht. Wenn Sie kein hochwertiges Wachtelfutter finden, probieren Sie eine andere Art von Wildvogelfutter. Sie können auch Putenfutter probieren, das normalerweise mehr Protein als Hühnerfutter enthält und daher besser für Wachteln geeignet ist.
  • Hühnerfutter kann ein guter Ersatz sein, wenn Sie Kalbswachteln halten.
  • Wenn Sie sich für Putenfutter entscheiden, achten Sie darauf, dass keine Medikamente zugesetzt wurden.
  • Konsultieren Sie immer einen qualifizierten Ernährungsberater, bevor Sie Änderungen vornehmen.
  • Ungefähr 80% der Nahrung einer Wachtel besteht aus Getreide. Die meisten Futtermittel für Wachteln oder Wildvögel bestehen aus: zerkleinertem Mais, Getreide (Gerste, Hafer, Roggen und Weizen), Hirse, Sorghum, Hafergrütze, Popcorn, Distelsamen, Sonnenblumenkernen und Sonnenblumenkernen.
Bildtitel Feed Quail Step 2
2. Geben Sie der Wachtel genug Nahrung und achten Sie auf eine gute Struktur. Wachteln sind einfach zu füttern, da Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Wachteln überfüttert werden. Sie hören auf zu fressen, sobald sie sich satt fühlen. Wachteln sind jedoch wählerisch, wenn es um die Größe ihres Futters geht. Wenn das Granulat oder die Pellets zu klein oder zu groß sind, fressen sie es nicht. Es muss einfach stimmen.
  • Wenn das Futter in Pellets kommt, versuchen Sie es in (bei Wachteln) mundgerechte Stücke zu zerlegen. Stellen Sie sicher, dass die Stücke konsistent sind, sonst picken die Wachteln nur die Stücke, die sie mögen und lassen den Rest. Dies kann zu einer unausgewogenen Ernährung führen.
  • Vermeiden Sie pürierte Lebensmittel, wenn Sie können. Wenn Sie Püree verwenden müssen, achten Sie darauf, dass es nicht zu pudrig ist. Das Pulver kann leicht zwischen die Zehen der Wachtel gelangen und Infektionen verursachen.
  • Erwachsene Wachteln fressen etwa 20 bis 25 Gramm Nahrung pro Tag.
  • Bildtitel Feed Quail Step 3
    3. Halten Sie Kinderbetten sauber, trocken und leicht zugänglich. Stellen Sie die Futterautomaten an einem trockenen Ort auf, fern von Regen, Schnee, Sonnenlicht und Wind. Stellen Sie das Futter auch am besten etwas weiter weg von den Wassernäpfen. Wenn das Futter nass wird, kann es schimmeln, was Wachteln töten kann. Außerdem muss man die Feeder oft leeren. Waschen Sie die Futternäpfe nur, wenn sie durch Abfall verschmutzt oder das Futter selbst nass geworden ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Futterautomat auf gleicher Höhe mit der Wachtel steht.
  • Verwenden Sie gerade Futterautomaten mit ausreichend Platz für die Wachteln, um bequem zu fressen, ohne um Nahrung konkurrieren zu müssen.
  • Je nachdem, wie viele Wachteln Sie haben, müssen Sie die Futtertröge zwei- bis dreimal pro Woche, bis zu einmal täglich, entleeren.
  • Wachteln können chaotische Esser sein. Ziehen Sie in Erwägung, das Essen in einem Trichter mit "Anti-Auslauf-Tabletts" aufzubewahren.
  • Bildtitel Feed Quail Step 4
    4. Geben Sie ihnen genug Wasser und stellen Sie sicher, dass die Wachteln es leicht erreichen können. Generell sollte der Wassernapf nicht höher als der Rücken des Vogels sein. Viele Wachtelbauern empfehlen auch, Murmeln auf den Boden des Wassertrogs zu legen. Dies macht das Wasser nicht nur attraktiver für die Wachteln, sondern bietet den Wachtelküken auch einen Fluchtweg, falls sie hineinfallen.
  • Wachteln sind Nachtschwärmer. Ziehen Sie in Erwägung, dies zu berücksichtigen, indem Sie ein flaches Loch in den Boden graben, es mit Plastik auskleiden und dann einen Hang in das Loch legen.
  • Bildtitel Feed Quail Step 5
    5. Halten Sie die Wasserschalen sauber und wechseln Sie das Wasser täglich, um das Bakterienwachstum zu minimieren. Reinigen Sie den Trog dreimal pro Woche mit einem ungiftigen Desinfektionsmittel. Leeren Sie den Behälter nicht während des Laufs. Der Dachboden sollte so trocken wie möglich gehalten werden.
  • Achten Sie im Winter besonders auf das Wasser. Lass es nicht einfrieren.
  • Gelegentlich etwas Apfelessig ins Wasser geben. Das tötet Parasiten ab und macht die Federn der Wachtel schöner.
  • Bildtitel Feed Quail Step 6
    6. Lagern Sie die Lebensmittel an einem sauberen, trockenen Ort und verwenden Sie sie vor dem Verfallsdatum. Wenn Sie das Essen nicht richtig lagern, kann es schimmeln, was für Wachteln tödlich ist. Es kann auch Nahrung für andere Lebewesen wie Insekten und Ratten werden.
  • Verwenden Sie das Lebensmittel vor dem Verfallsdatum – in der Regel drei Wochen nach dem Produktionsdatum. Möglicherweise müssen Sie es noch schneller verwenden, wenn Sie an einem heißen und feuchten Ort leben.
  • Wirf altes oder stinkendes Essen weg. Dies weist darauf hin, dass das Futter abgelaufen ist oder verschimmelt ist.
  • Ratten können nicht nur das gesamte Futter der Wachteln fressen, sondern auch kontaminieren.
  • Methode 2 von 4: Zusätzliche Nahrung bereitstellen

    Bildtitel Feed Quail Step 7
    1. Gib etwas Obst und Gemüse. Ungefähr 20 % der Nahrung einer Wachtel besteht aus Gemüse, Obst, Blättern und anderen Ballaststoffen. Haben Sie keine Angst, eine andere Art von Essen anzubieten. Versuchen Sie jedoch, den natürlichen Lebensraum der Wachtel zu berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise Wachteln haben, die in der Wüste heimisch sind, geben Sie ihnen Kaktusfrüchte.
    • Pflanzen Sie Beerensträucher und Gemüse wie: Brombeeren, Johannisbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Manzanita, Mahonia Aquifolium, Salat, Johannisbeeren und Schneebeeren.
    • Geben Sie Gemüse wie: Brokkoli, Kohl, Karotten, Gurken, Erbsen, Salat und Rübengrün.
    • Vorsicht bei Tomaten. Wachteln können reife Tomaten fressen, aber sie können keine anderen Pflanzenteile wie Blätter und Stängel fressen.
    Bildtitel Feed Quail Step 8
    2. Ziehe in Erwägung, auch andere Arten von Speisen anzubieten. Der Großteil der Nahrung einer Wachtel sollte aus spezialisiertem Wachtelfutter bestehen. Sie können aber auch andere Speisen als Leckerbissen verwenden, wie zum Beispiel: Kuchen, Nudeln, Reis und Mais.
  • Wachteln lieben Nüsse und Samen. Ziehen Sie in Erwägung, einige Nuss- oder Samen tragende Bäume zu pflanzen, wie zum Beispiel: Esche, Cascara, Haselnuss und Eiche. Die Wachtel frisst die Nüsse und Samen, die die Bäume fallen lassen.
  • Wachteln mögen auch Insekten, insbesondere Küken. Insekten sind voller Proteine, die Küken und Legehennen brauchen.
  • Bildtitel Feed Quail Step 9
    3. Wisse, dass einige Lebensmittel für Wachteln giftig sein können. Dazu gehören Avocado, Koffein, Schokolade, Traubenkerne, Fleisch, Petersilie, Rhabarber, Stängel und Blätter von Tomatenpflanzen, gesalzene Lebensmittel und Leckereien, ungekochte Kartoffeln und die meisten Zitrusfrüchte.
  • Wachteln vermeiden alles, was für sie giftig ist, es sei denn, sie verhungern. Dies zeigt an, dass Sie Ihre Wachteln mehr füttern müssen.
  • Es gibt viele Pflanzen, die giftig für Wachteln sind, aber Sie werden sie wahrscheinlich sowieso nicht finden. Das sollte man aber trotzdem im Hinterkopf behalten.
  • Verschenke keine Wachteln aus dem eigenen Garten. Die Wachtel wird bald wissen, woher ihre Nahrung kommt und versuchen, sich selbst zu ernähren. Das wird Ihrem Garten nicht nützen.
  • Bildtitel Feed Quail Step 10
    4. Stellen Sie eine Schüssel mit Grieß für Ihre Wachteln. Dies wird Ihren Wachteln helfen, ihre Nahrung zu verdauen, aber wenn sie oft im Gras herumlaufen, wird dies von selbst kommen, da sie im Boden etwas Leckeres finden, mit dem sie ihre Nahrung verdauen können.

    Methode 3 von 4: Wachteln in den verschiedenen Lebensstadien füttern

    Bildtitel Feed Quail Step 11
    1. Küken Starterfutter kurz nach dem Schlüpfen füttern, bis sie 6-8 Wochen alt sind. Die Küken brauchen viel Eiweiß, und das ist im Ausgangsfutter. Das Starterfutter liefert auch weitere Nährstoffe und Vitamine, die es den Küken ermöglichen, zu gesunden, ausgewachsenen Wachteln heranzuwachsen.
    • Verwenden Sie lange, gerade Tröge für brütende Küken. Wechseln Sie auf Rundfutter, wenn die Küken zwei Wochen alt sind. Verwenden Sie eine kleinere Schüssel für Wasser.
    • Die Küken können bis zum Alter von 6-8 Wochen feine Krümel fressen. Eine gröbere Körnung ist besser für ältere Wachteln.
    • Lernen Sie bei der Aufzucht der Küken, wie man trinkt, indem Sie ihre Schnäbel in die Schüssel tauchen. Wenn die Henne da ist, wird das ziemlich glatt gehen, weil sie ihnen zeigt, wie man trinkt.
    Bildtitel Feed Quail Step 12
    2. Füttern Sie Ihre Wachteln nach sechs bis acht Wochen mit einem hochwertigen Futter für ausgewachsene Wachteln. Das beste Futter für Wachteln ist Wildvogelfutter, das mindestens 20 % oder mehr Protein enthält. Das Wachtelfutter sollte ausreichend Protein enthalten, damit sich die Tiere ausgewogen ernähren und zu großen, gesunden Haustieren heranwachsen können.
  • Wenn Sie die Wachteln für Fleisch behalten möchten, müssen Sie ihnen kein Wachstumsfutter geben. Gib ihnen stattdessen ein letztes Futter.
  • Wenn Sie Wachteln zum Brüten oder Eierlegen halten, stellen Sie langsam auf die neue Ernährung um, bevor sie 10 Wochen alt sind.
  • Bildtitel Feed Quail Step 13
    3. Füttern Sie die Wachteln, die Pellets legen, nachdem sie mit der Eiablage begonnen haben. Die Legepellets liefern Ihren Wachteln genügend Kalzium, um starke, gesunde Eier zu legen. Achten Sie darauf, die Pellets etwas zu mahlen, wenn sie zu groß für die Wachteln sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Hühnerpellets kaufen, da diese größer sind als die Wachtellegepellets. Pass nur auf, dass du sie nicht zu Pulver zermahlst.
    Bildtitel Feed Quail Step 14
    4. Immer frisches Wasser bereitstellen. Reinigen Sie die Wasserschale ein- bis dreimal pro Woche und füllen Sie sie ein- bis dreimal täglich auf. Die Schalen werden schnell schmutzig, da die Wachteln oft darin stehen, Schmutz / Erde hineinschütten und alles Mögliche hineinlegen!

    Methode 4 von 4: Füttern für verschiedene Zwecke

    Bildtitel Feed Quail Step 15
    1. Frage mich, was ich mit den Wachteln machen soll. Möchtest du sie für Eier, Fleisch, Zucht aufziehen oder einfach nur als Haustiere halten? Wachteln brauchen eine ihrem Zweck angepasste Ernährung, daher müssen Sie das Futter wählen, das zu ihnen passt. Die vier wichtigsten Arten von Lebensmitteln sind:
    • Essen starten
    • Wachstumsnahrung
    • Essen legen
    • Endfütterung
    Bildtitel Feed Quail Step 16
    2. Füttern Sie Wachteln mit einer Mischung aus Vor- und Endfutter, wenn Sie sie für Fleisch behalten möchten. Das endgültige Futter wird dazu beitragen, die Wachteln mit ausreichender Nahrung zu versorgen, bis sie ein bestimmtes Schlachtalter erreicht haben. Das fertige Lebensmittel enthält mehr Ballaststoffe als andere Lebensmittel.
  • Geben Sie der Wachtel eine Startermischung von kurz nach dem Schlüpfen bis zu einem Alter von sechs Wochen. Dann nach sechs Wochen auf eine endgültige Mischung umstellen. Füttern Sie das letzte Futter weiter, bis die Wachtel verkauft oder geschlachtet werden soll.
  • Bildtitel Feed Quail Step 17
    3. Füttern Sie Wachteln als Anfangs- und Zuchtmischung, wenn Sie vorhaben, sie zu fliegen oder zu jagen. Diese Diät ist auch für Wachteln geeignet, die einfach als Haustiere gehalten werden. Das Wachstumsfutter unterscheidet sich vom Endfutter dadurch, dass es mehr Protein enthält.
  • Beginnen Sie mit dem Starterfutter kurz nach dem Schlüpfen bis zu einem Alter von sechs Wochen. Dann nach sechs Wochen auf Wachstumsnahrung umstellen. Mach so weiter bis sie ungefähr 16 Wochen alt sind.
  • Bildtitel Feed Quail Step 18
    4. Achten Sie besonders auf Wachteln, die Sie zum Brüten halten, und auf Eier. Wachteln, die zum Aufbrüten und Eierlegen verwendet werden, benötigen eine spezielle Ernährung, wenn es darum geht, Eier zu legen. Wenn sie nicht das richtige Futter bekommen, können ihre Eier zu schwach oder brüchig werden.
  • Füttern Sie die meisten Wachtelrassen mit einer anfänglichen Mischung von kurz nach dem Schlüpfen bis zu einem Alter von sechs Wochen. Wechseln Sie nach sechs Wochen zu einem Wachstumsmix. Mach so weiter, bis sie 20 Wochen alt sind. Nach 20 Wochen und darüber hinaus mit einer Beinmischung abschließen.
  • Geben Sie Coturnix (Pharao) Wachteln eine frühe Mischung kurz nach dem Schlüpfen bis sechs Wochen danach. Dann wechsle zu einem Beinmix. Wachstumsmix ist nicht nötig.
  • Tipps

    • Füttere deine Wachteln nicht oft, denn das ist schlecht für ihre Ernährung. Es ist jedoch am besten, sie regelmäßig zu füttern, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
    • Sie können Wachtelfutter in einem Hofladen, einem örtlichen Zoogeschäft oder online kaufen.
    • Füttern Sie Ihre Wachteln mit einer angemessenen Menge und lassen Sie sie nie hungrig.
    • Machen Sie sich keine Sorgen über Überfütterung, denn Wachteln fressen nicht ständig.
    • Wenn Ihre Wachtel nicht genug Protein bekommt, ziehen Sie in Erwägung, etwas Vorspeise/Kükenfutter oder ein anderes Futter mit 20 % mehr Protein hinzuzufügen. Sie können auch Truthahnfutter hinzufügen.
    • Fügen Sie zerkleinerte Austernschalen oder zerkleinerte Eierschalen zu Ihrem Wachtelfutter hinzu. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Wachteleier weich und schlecht werden. Austern und Eierschalen machen die Eier hart und gesunde Eier, denn sie enthalten viel Kalzium.

    Оцените, пожалуйста статью