







Bringen Sie die Pfähle an der Außenseite des Käfigs an, damit sie die Wurzeln nicht beschädigen, wenn Sie sie in den Boden stecken. 





Tomatenkäfige
Tomaten in Käfigen zu halten ist eine effektive Möglichkeit, das Gemüse anzubauen und eine köstliche Ernte zu genießen. Sie können Ihre Tomaten ganz einfach einsperren, indem Sie stabile Käfige kaufen oder herstellen und sie richtig über Ihren Pflanzen platzieren. Sobald die Käfige an ihrem Platz sind, müssen Sie die Pflanzen nur noch gelegentlich pflegen und warten, bis sie reife Tomaten produzieren.
Schritte
Teil1 von 3: Tomatenkäfige auswählen

1. Verwenden Sie Tomatenkäfige aus Metall, wenn Sie nicht viel Platz in Ihrem Garten haben. Metallkäfige sind dünn und flexibel, sodass Sie sie auf kleinem Raum platzieren können. Dies ist besonders praktisch, wenn Ihre Tomatenpflanzen dicht beieinander gepflanzt werden.

2. Nehmen Sie Tomatenkäfige, die mindestens 1,5 Meter hoch sind. Diese werden die meisten Tomatensorten unterstützen. Wenn Sie eine kleinere Tomatensorte haben, wie zum Beispiel Santiago oder Sibirien, können Sie einen kürzeren Käfig wählen.

3. Wählen Sie einen Käfig mit einem Durchmesser von 30,5-76 cm. Holen Sie sich einen Käfig mit größerem Durchmesser, wenn Sie eine große Tomatensorte haben.

4. Tomatenkäfige selber machen mit Betonstahldraht. Das findest du im Baumarkt vor Ort. Achten Sie darauf, dass Ihre Hand durch die Lücken zwischen den Drähten passt, damit Sie die Tomaten ernten können. Schneiden Sie 0,9 Meter Draht für alle 0,3 Meter Durchmesser des Käfigs ab. Befestigen Sie jedes Ende des Drahtes an einem Pfahl und schieben Sie den Käfig über eine Tomatenpflanze in den Boden.

5. Kaufen Sie für jede Tomatenpflanze in Ihrem Garten einen Käfig. Jede Tomatenpflanze sollte einen eigenen Käfig zum Wachsen haben.
Teil 2 von 3: Die Käfige platzieren

1. Stellen Sie den Käfig direkt über die Tomatenpflanze. Egal ob die Pflanze im Topf oder in der Erde steht, sie sollte in der Mitte des Käfigs stehen. Die Wände des Käfigs sollten nah an der Pflanze sein, es ist normal, dass einige Stängel und Blätter aus den Seiten des Käfigs herausragen.
- Vermeiden Sie eine Beschädigung der Wurzeln der Pflanze, indem Sie den Käfig unmittelbar nach einer Transplantation platzieren.

2. Schieben Sie den Käfig nach unten, so dass die Pfähle unten in den Boden eintauchen. Drücken Sie weiter, bis alle Pfähle vollständig eingesetzt sind. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Käfig nach unten zu drücken, versuchen Sie, ihn leicht mit einem Hammer oder einem normalen Hammer zu schlagen.

3. Überprüfen Sie, ob der Käfig stabil ist. Legen Sie Ihre Hand auf den Käfig und drücken und ziehen Sie sanft. Wenn es sich anfühlt, als würde der Wind ihn aus dem Boden ziehen, befestige weitere Pfähle am Boden des Käfigs und hämmere sie für zusätzlichen Halt in den Boden.

4. Stellen Sie Käfige über den Rest Ihrer Tomatenpflanzen. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang und stellen Sie sicher, dass alle Käfige fest im Boden sind. Wenn Sie neue Tomatenpflanzen pflanzen und in Käfigen pflanzen, versuchen Sie, sie in einem Abstand von mindestens 1,2 m voneinander zu halten.
Teil3 von 3: Käfigtomaten pflegen

1. Junge, niedrig hängende Zweige der Pflanzen an die Käfige binden. Dies regt die Pflanzen an, in den Käfig hineinzuwachsen. Du kannst Dinge wie Zahnseide oder Gummibänder verwenden, um die Äste am Käfig zu befestigen. Achten Sie beim Anbringen der Äste darauf, diese nicht zu fest zu binden, um die Pflanze nicht zu beschädigen.

2. Absterbende Blätter abschneiden, um Energie für die Tomaten zu sparen. Ziehen Sie die Blätter mit den Händen von der Pflanze oder verwenden Sie eine Gartenschere. Kümmere dich ein paar Mal pro Woche um die Pflanzen oder wenn du welke Blätter bemerkst.

3. Heben Sie einen Käfig an, wenn er umkippt, und befestigen Sie ihn an Pfählen, um die Pflanze zu stützen. Drücken Sie 3 oder 4 Pfähle in den Boden um die Basis der umgestürzten Pflanze herum, und achten Sie darauf, die Pfähle nicht in die Wurzeln der Pflanze zu stecken. Binden Sie Gartendraht oder Eisendraht durch den Käfig und befestigen Sie ihn an den Pflöcken, bis der Käfig ausreichend gestützt wird.

4. Schneiden Sie die Tomatenpflanzen im Herbst oder wenn sie absterben ab. Dass eine Tomatenpflanze abgestorben ist, erkennt man daran, dass sie braun und gelb wird und zu hängen beginnt. Verwenden Sie eine Gartenschere, um abgestorbene Äste um den Käfig herum zu schneiden. Die Tomatenkäfige sollten um die Pflanze herum verbleiben, bis Sie mit der Ernte fertig sind.

5. Ziehe die Käfige aus dem Boden und hebe sie für nächstes Jahr auf. Lagern Sie die Käfige drinnen, wo sie nicht durch die Elemente beschädigt werden. Nutze die Käfige nächstes Jahr wieder, um mehr Tomatenpflanzen anzubauen.
Оцените, пожалуйста статью