Einen workshop geben

Es ist wichtig zu lernen, wie man einen Workshop hält, für Pädagogen, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler und andere Fachleute. Ein erfolgreicher Workshop vermittelt den Teilnehmern neue Fähigkeiten, Informationen und Erfolgserlebnisse. Der ideale Workshop bietet den Teilnehmern auch Möglichkeiten zur Interaktion und zum aktiven Lernen.

Schritte

Teil 1 von 4: Vorbereitung des Workshops

Bild mit dem Titel Entwickeln Sie einen Geschäftsprozess Schritt 3
1. Legen Sie das Ziel des Workshops fest. Ob Sie eine Fertigkeit vermitteln, Informationen bereitstellen oder das Bewusstsein schärfen, legen Sie Ihre Workshop-Ziele fest. Was sollen die Teilnehmer aus Ihrem Workshop lernen? Diese Analyse kann zu einer Liste von spezifischen Fähigkeiten führen, die Sie erlernen möchten, konkreten Themen, die Sie behandeln werden, oder einfach ein Gefühl, das Sie bei Ihren Teilnehmern wecken möchten. Überlege dir genau, was du erreichen willst und warum es wichtig ist. Einige Beispiele für Workshop-Ziele sind:
  • Erfahren Sie, wie Sie ein überzeugendes Anschreiben schreiben.
  • Erfahren Sie, wie Sie einem Patienten schlechte Nachrichten mitteilen können.
  • Lernen Sie 5 Techniken, um einen unwilligen Schüler dazu zu bringen, im Unterricht zu sprechen.
  • Erfahren Sie, wie Sie eine effektive PowerPoint-Präsentation erstellen.
Bildtitel Setze SMARTe Ziele Schritt 3
2. Bestimmen Sie, wer Ihr Publikum ist. Kennen sich die Teilnehmer oder sind sie Fremde?? Werden sie Ihr Thema kennen oder werden sie damit nicht vertraut sein?? Entscheiden sie sich selbst, Ihren Workshop zu besuchen, oder ist dies eine Voraussetzung für ihre Arbeit?? Die Antworten auf diese Fragen werden die Art und Weise beeinflussen, wie Sie Ihren Workshop organisieren.
  • Wenn sich Ihr Publikum beispielsweise bereits kennt, können Sie möglicherweise schnell Gruppenaktivitäten starten. Wenn es Fremde sind, sollten Sie vielleicht etwas Zeit für Eisbrecher und Einführungen einplanen.
  • Bildtitel Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe Schritt 5
    3. Planen Sie Ihren Workshop am Morgen oder frühen Nachmittag. Dies sind die Zeiten, in denen die Teilnehmer am wachesten und aufmerksamsten sind.Sie möchten, dass Ihre Teilnehmer voll und ganz engagiert und aufmerksam sind. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Abendworkshops nach einem Arbeitstag, an dem alle müde und ungeduldig sind.
    Bildtitel Verbessern Sie die Servicequalität in Ihrem Unternehmen Schritt 13
    4. Verbreiten Sie die Nachricht von Ihrem Workshop. Verteilen Sie Flyer, hängen Sie Poster auf oder kontaktieren Sie geeignete Unternehmen, um die Teilnahme an Ihrem Workshop zu fördern. Ein einprägsamer Titel hilft ebenso wie eine kurze Erklärung, warum dein Workshop wichtig und notwendig ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Bilder und Text auf Ihren Flyern haben, um die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen.
    Bildtitel Vorbereitung für Steuerschritt 1 für Kleinunternehmen
    5. Rekrutiere 8-15 Teilnehmer für deinen Workshop. Ein Workshop ist nicht gleich ein großer Vortrag. Sie möchten, dass Ihre Gruppe klein genug ist, damit sie alle ihre Fragen stellen, ihre Fähigkeiten üben und zusammenarbeiten können. Aber Sie möchten auch, dass der Workshop groß genug ist, um ihn interessant zu halten. Idealerweise hat ein Workshop 8-15 Teilnehmer.
  • Manchmal kann man die Gruppengröße nicht auswählen. Wenn Sie eine wirklich große Gruppe haben, finden Sie kreative Wege, um sicherzustellen, dass die Größe nicht überwältigend wird. Beispielsweise kann eine Gruppe von 40 Teilnehmern in 5 kleinere Gruppen zu je 8 Teilnehmern aufgeteilt werden. Sie können auch Co-Moderatoren und Co-Moderatoren für größere Gruppen aktivieren.
  • Bildtitel Get Rid of unrealistic Goals Step 4
    6. Bereiten Sie Ihre Teilnehmer auf den Workshop vor. Bei einigen Workshops müssen sich die Teilnehmer vorbereiten, bevor der Workshop stattfindet. Vielleicht sollten sie Zeitungsartikel studieren, eine Kurzgeschichte schreiben oder die Werke des anderen lesen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Erwartungen von Anfang an klar sind, wenn Ihre Teilnehmer vor dem Workshop Hausaufgaben zu erledigen haben.
  • Achten Sie darauf, feste Fristen zu setzen, wenn Ihre Teilnehmer im Voraus Arbeiten in der Gruppe einreichen müssen. Machen Sie sich klar, wo und wie Ihre Teilnehmer ihre Arbeit einreichen sollen. Müssen sie Ihre Papierexemplare abgeben oder verteilen Sie das Material per E-Mail??
  • Bildtitel Setze tägliche Ziele Schritt 3
    7. Priorisieren Sie Ihre Ziele für den Workshop. Die meisten Workshops sind ziemlich kurz. Sie können nur 30 Minuten oder bis zu drei Tage dauern. Aber was auch immer passiert, Sie haben nur kurze Zeit, um Ihr Wissen an die Teilnehmer weiterzugeben. Anstatt zu versuchen, alles in kurzer Zeit abzudecken, denken Sie über die wichtigsten Fähigkeiten, Techniken und Informationen nach, die Ihr Publikum lernen soll. Priorisieren Sie das in Ihrem Unterrichtsplan.
    Bildtitel Setze dir Ziele für das Leben Schritt 14
    8. Bereiten Sie verschiedene Unterrichtsmaterialien vor. Erwachsene lernen auf unterschiedliche Weise: visuell, mündlich, durch praktische Übungen oder durch eine Kombination davon. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise die Lernstile Ihrer Teilnehmer im Voraus nicht kennen, daher möchten Sie eine Vielzahl von Materialien haben. Je nach Thema und Zweck Ihres Workshops können Sie Handouts in Papierform, audiovisuelle Hilfsmittel, computergestützte Unterrichtspläne und Rollenspiele vorbereiten.
    Bildtitel Lead Small Groups Step 4
    9. Bereiten Sie Handouts auf Papier vor. Vorlesungen, Fallstudien, Stichwortlisten und Quiz sind mögliche Lernressourcen, die Sie vorbereiten können. Bereiten Sie diese Handouts am besten rechtzeitig vor. So können Sie Tippfehler oder andere Fehler korrigieren. Achten Sie darauf, eine große, gut lesbare Schriftart zu verwenden. Beschriften und datieren Sie jedes Dokument eindeutig, damit Ihre Teilnehmer diese Handouts in Zukunft verwenden können.
  • Wenn Sie lange Vorträge halten, ziehen Sie in Erwägung, diese Handouts der Gruppe im Voraus zu geben, damit sie gut vorbereitet sind.
  • Wenn Sie viele Papiere verteilen, sollten Sie erwägen, Ihren Teilnehmern einen Ordner zu geben, um ihre Papiere ordentlich und organisiert aufzubewahren. Wenn Sie diesen Workshop oft genug geben, möchten Sie vielleicht sogar Ihre Materialien in einem gebundenen Buch zusammenstellen, das Sie Ihren Teilnehmern geben.
  • Bildtitel Setze SMARTe Ziele Schritt 13
    10. Organisieren Sie Ihre audiovisuellen Materialien. Wenn Sie eine Diashow, Videoclips oder Soundclips präsentieren möchten, sollten Sie diese im Voraus vorbereiten. Testen Sie sie zu Hause, um sicherzustellen, dass sie funktionieren. Stellen Sie sicher, dass sie ein Layout haben, das in Ihrem Raum verwendet werden kann.
  • Es ist eine gute Idee, mit den A/V-Technikern Ihrer Site zu sprechen, um sicherzustellen, dass Ihre Materialien präsentiert werden können. Beispielsweise funktionieren nicht alle Projektoren mit Macintosh-Computern. Und einige Räume haben möglicherweise keine Tonprojektion. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standort für die Technologie geeignet ist, die Sie verwenden möchten.
  • Bildtitel Take Minutes Step 14
    11. Organisieren Sie Ihre computerbasierten Materialien. Wenn Sie von Ihren Teilnehmern erwarten, dass sie an einem automatisierten Quiz teilnehmen oder an einem Online-Diskussionsforum teilnehmen, organisieren Sie dieses Material im Voraus. Überlegen Sie, ob Ihre Teilnehmer einen eigenen PC oder eigene Geräte mitbringen sollen und lassen Sie es sie wissen.
  • Wenn Sie erwarten, dass Ihre Teilnehmer Online-Aktivitäten durchführen, sollten Sie sich an den A/V-Techniker Ihres Standorts wenden. Stellen Sie sicher, dass das Zimmer über WLAN verfügt, und fragen Sie möglicherweise im Voraus nach dem Netzwerkpasswort.
  • Bildtitel Take Minutes Step 3
    12. Finden Sie Experten, Referenten und Assistenten. Je nach Thema und Umfang Ihres Workshops können Sie andere Teammitglieder einbeziehen, um das Lernen zu erleichtern. Ein Experte kann eine neue medizinische Technik live demonstrieren; ein Gastredner kann möglicherweise eine lebhafte Anekdote darüber erzählen, warum Ihr Workshop-Thema wichtig ist; und ein Assistent kann Ihnen möglicherweise bei der Verwaltung einer großen Gruppe helfen. Wenn Sie die Hilfe von jemandem benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie ihn rechtzeitig kontaktieren. Je besser sie vorbereitet sind, desto besser wird Ihr Workshop.
    Bildtitel Take Minutes Step 10
    13. Bestimmen Sie die Gruppenaktivitäten. Die Interaktion zwischen den Teilnehmern unterscheidet den Workshop von anderen Lernformen. Brainstorming über pädagogische Gruppenaktivitäten, die zu den Zielen Ihres Workshops passen. Bitte beachten Sie, dass die Aktivitäten zu zweit, in kleineren Gruppen oder als ganze Gruppe durchgeführt werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie allen Teilnehmern ausreichend Möglichkeiten bieten, sich sinnvoll zum Workshop einzubringen. Mögliche Gruppenaktivitäten sind:
  • Debatten. Teilen Sie den Workshop in zwei Gruppen auf und lassen Sie jede Gruppe ihren Standpunkt vertreten.
  • denken-paar-teilen. Stellen Sie Ihren Teilnehmern eine Diskussionsfrage. Lassen Sie sie selbst denken, teilen Sie ihre Gedanken dann mit einem Partner und teilen Sie ihre Schlussfolgerungen schließlich der ganzen Gruppe mit.
  • Q&A-Sitzungen. Wenn Sie viele Informationen präsentieren möchten, beziehen Sie Ihre Teilnehmer in die Diskussion ein, indem Sie ihnen Fragen zum Material stellen. Diese Fragen kannst du dir selbst beantworten oder andere Workshop-Teilnehmer beantworten lassen.
  • Rollenspielaktivitäten. Geben Sie den Teilnehmern eine Rolle, um die neuen Techniken zu üben, die sie lernen.
  • Brainstorming-Sitzungen. Bitten Sie Ihre Teilnehmer, so viele Ideen wie möglich herauszuschreien. Schreiben Sie sie alle auf eine Tafel oder ein Whiteboard. Dann bitten Sie Ihre Teilnehmer zu bewerten, was sie sich ausgedacht haben.
  • Bildtitel Ändern Sie Ihre Ernährung für Diabetes Reversal Step 3
    14. Planen Sie Zeit für Pausen ein. Menschen können sich besser auf Aufgaben konzentrieren, wenn sie die Möglichkeit haben, kurze Pausen einzulegen. Sie werden sich auch besser merken, was sie gelernt haben. Planen Sie im Workshop mindestens eine 5-minütige Pause pro Stunde ein. Das verkürzt Ihre Zeit mit Ihren Teilnehmern, macht diese Zeit aber wertvoller.
    Bildtitel Take Minutes Step 17
    fünfzehn. Vermeiden Sie es, Ihren Zeitplan zu überladen. Aktivitäten dauern oft 10-20% länger als wir schätzen. Wenn Sie denken, dass eine Frage-und-Antwort-Sitzung 10 Minuten dauert, können es durchaus 12 Minuten oder mehr sein. Planen Sie genügend Zeit für jede wichtige Aktivität oder jedes Thema ein, das Sie behandeln möchten. Widerstehen Sie dem Drang, so viele Aktivitäten wie möglich in Ihren Workshop zu stopfen: Ihre Teilnehmer werden sich müde und gehetzt fühlen.
  • Wenn Sie befürchten, dass Ihr Workshop vorzeitig endet, können Sie jederzeit optionale Zusatzaktivitäten vorbereiten. Wenn du Zeit dafür hast, super! Und wenn nicht, kann es nicht schaden.
  • Bildtitel Host a Murder Mystery Party Step 6
    16. Kümmere dich um die Verpflegung. Workshops kosten viel Arbeit und Energie. Helfen Sie Ihren Teilnehmern, das Energieniveau Ihrer Teilnehmer aufrechtzuerhalten, indem Sie sie mit gesunden Speisen und Getränken versorgen. Idealerweise werden die Kosten für diese Snacks durch die Teilnehmergebühr oder die Organisation, die Sie mit der Leitung des Workshops beauftragt hat, gedeckt. Snacks musst du nicht selbst bezahlen.
  • Versuchen Sie, Junkfood zu vermeiden. Ungesunde Lebensmittel können kurze Energieschübe verursachen, dann aber sehr schnell einen Energiecrash verursachen. Das wird Ihre Teilnehmer ermüden und langweilen. Zielen Sie darauf ab, gesunde Snacks wie Obst, Gemüse, Hummus und Vollkornbrot zu fördern.
  • Teil2 von 4: Einrichtung der Werkstatt

    Bildtitel Take Minutes Step 12
    1. Pünktlich sein. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um den Raum einzurichten und sich im Raum wohl zu fühlen. Möglicherweise müssen Sie auch den A/V-Techniker, den Caterer oder Ihre Teammitglieder treffen, bevor Sie mit dem Workshop beginnen. Nehmen Sie sich so viel Zeit wie möglich, falls Sie Fehler beheben oder in letzter Minute Ihren Werkstattplan anpassen müssen.
    Bildtitel Take Minutes Step 13
    2. Bauen Sie alle Geräte auf, bevor die Teilnehmer eintreffen. Computer, Laptops, Beamer und Lautsprecher müssen im Voraus angepasst werden. Schließlich möchten Sie, dass Ihre Workshop-Zeit effektiv ist: Sie wollen sie nicht damit verbringen, an der Technik herumzufummeln. Prüfen Sie nach Möglichkeit, ob der A/V-Techniker des Standorts Sie bei der Einrichtung unterstützen kann. Vielleicht sind Sie mit den technologischen Möglichkeiten des Weltraums nicht vertraut, und ein Experte kann möglicherweise alles effizienter machen.
    Bildtitel Lead Small Groups Step 2
    3. Bereiten Sie die Stühle im Voraus vor. Die Anordnung der Stühle hängt von der Gruppengröße, der Raumgröße und den geplanten Aktivitäten ab. Idealerweise ist die Gruppe klein genug, um in einem Kreis oder Halbkreis zu sitzen: Dies hilft, eine Beziehung aufzubauen und das Gespräch zu erleichtern. Wenn jeder nach vorne schauen muss, um Videoclips oder eine Live-Demo anzusehen, sind ein Halbkreis oder gerade Reihen möglicherweise besser geeignet.
    Bildtitel Take Minutes Step 4
    4. Materialien verteilen. Wenn Sie Notizbücher oder andere Materialien zum Verteilen haben, legen Sie diese vorher auf die Tische oder Stühle, um während des Workshops Zeit zu sparen. Stellen Sie sicher, dass sie in der richtigen Reihenfolge und eindeutig beschriftet sind. Weitere Materialien, die Sie in Ihrem Workshop benötigen, sind:
  • Snacks und Getränke.
  • Namenskarten und Marker.
  • Kugelschreiber und Bleistifte.
  • Bildtitel Host a Murder Mystery Party Step 14
    5. Begrüßen Sie die Teilnehmer beim Betreten. Wenn Sie früh dran sind, können Sie sich vor Beginn des Workshops vorbereiten, entspannen und die Teilnehmer kennenlernen. Dies hilft, Beziehungen zu den Teilnehmern aufzubauen.

    Teil3 von 4: Bereitstellung des Workshops

    Bildtitel Introduce Yourself Step 11
    1. Stellen Sie sich und die Werkstatt vor. Sobald alle Platz genommen haben müsst ihr den Workshop vorstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Namen und Ihre Anrede nennen. Erklären Sie kurz, warum Sie als Experte für dieses Thema gelten sollten und warum Sie sich dafür interessieren. Erklären Sie Ihren Teilnehmern, was der Zweck des Workshops ist und warum er wichtig ist. Es ist auch eine gute Idee, einen globalen Überblick über die Workshop-Inhalte zu geben, damit sie vorbereitet werden. Versuchen Sie, diesen Teil auf wenige Minuten zu beschränken.
    • Ziehe in Erwägung, Humor zu verwenden, um die Stimmung aufzuhellen und alle zu beruhigen, selbst wenn dein Thema ernst ist.
    • Erklären Sie Ihren Teilnehmern, was die Materialien im Raum sind und was sie damit machen sollen. Sie können beispielsweise die Leute bitten, ihr Namensschild auszufüllen, eine Tasse Kaffee zu trinken und sicherzustellen, dass sie ihre Handzettel bereit haben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Teilnehmer nicht sofort zu ihren Unterlagen oder Laptops greifen, können Sie ihnen sagen, wann sie diese Materialien benötigen.
    Bildtitel Introduce Yourself Step 10
    2. Beginnen Sie mit Eisbrechern. Bitten Sie Ihre Teilnehmer, sich vorzustellen. Beschränken Sie die Einleitungen auf wenige Sätze, indem Sie alle bitten, zwei oder drei spezifische Fragen zu beantworten, z. B. ihren Namen und was sie sich vom Workshop erhoffen. Sie möchten nicht, dass die Eisbrecher zu lange dauern, aber es ist wichtig, dass Ihre Teilnehmer sich wohl fühlen, vor der Gruppe zu sprechen.
  • Sie können auch jeden bitten, das Eis zu brechen, indem Sie eine unbeschwerte Frage beantworten, wie zum Beispiel "Was ist Ihr Lieblingsfilm?"?“ oder „Was ist dein schlechtes Lieblingslied??`
  • Bildtitel Lead Small Groups Step 7
    3. Führe deinen Unterrichtsplan durch. Dies ist, wenn all Ihre sorgfältigen Vorbereitungen in die Tat umgesetzt werden. Behalte den Überblick für dich und versuche deinen Zeitplan einzuhalten. Sagen Sie Ihren Teilnehmern direkt, was Sie tun und warum. Ihr Unterrichtsplan sollte keine Überraschung sein und Ihre Teilnehmer werden es zu schätzen wissen, wenn sie wissen, warum Sie den Workshop so aufgebaut haben. Du könntest ihnen zum Beispiel sagen:
  • "Lassen Sie uns zunächst unsere Fallstudien durchgehen, um sicherzustellen, dass wir ihre Nuancen verstehen. Dann teilen wir uns in kleine Gruppen auf, um eine ideale Lösung für das Problem zu finden."
  • "Wir nehmen uns die Zeit, um die wichtigsten Begriffe zu lernen, die beim Erlernen dieses neuen Computerprogramms hilfreich sein werden. Nachdem ich diese Begriffe erklärt habe, führen wir ein Quiz durch, um sicherzustellen, dass alle es verstanden haben. Dann besprechen wir die Dinge."
  • "Bitte stell dich der Person vor, die neben dir sitzt. In wenigen Minuten spielst du einen Mentor-Studenten, der mit deinem Partner interagiert."
  • Bildtitel Lead Small Groups Step 20
    4. Sei flexibel. Es ist gut, einen Plan für Ihren Workshop zu haben, aber seien Sie bereit, den Inhalt Ihres Workshops basierend auf den Reaktionen und Erfahrungen Ihrer Teilnehmer zu ändern. Planen Sie in Ihrem Unterrichtsplan etwas Freizeit ein, um auf Fragen, Bedenken und Interessen einzugehen. Sie können sogar Optionen für Aktivitäten bereitstellen, für die Ihre Teilnehmer abstimmen können. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und unnötige oder unnötige Inhalte überspringen.
    Bildtitel Lead Small Groups Step 18
    5. Nutzen Sie interaktive Übungen, um Informationen bereitzustellen. Verfolgen Sie nach dem Teilen von Informationen immer eine Art Gruppenaktivität, um die Informationen zu verstärken. Interaktive Gruppenarbeit ist eine besonders effektive Methode zur Vermittlung von Problemlösungstechniken.Ein Workshop ist nicht gleich ein Vortrag und Sie möchten auf die Gedanken und Meinungen Ihrer Workshop-Teilnehmer achten. Lass sie sich gegenseitig beibringen, während du sie gleichzeitig unterrichtest. Sie können dies zum Beispiel so tun:
  • Geben Sie in kleinen Teilen Informationen und lassen Sie die Teilnehmer dann Fragen stellen.
  • Teilen Sie die Teilnehmer in Gruppen auf, um eine Aufgabe zu erledigen, und bitten Sie sie, der gesamten Gruppe Bericht zu erstatten.
  • Zeigen Sie einen Videoclip und bitten Sie die Teilnehmer dann, ihre Reaktionen zu teilen.
  • Geben Sie Ratschläge, wie Sie mit einer schwierigen Situation umgehen können, und bitten Sie dann kleine Gruppen von Teilnehmern, das Szenario durchzuspielen.
  • Lassen Sie einen Experten eine Technik demonstrieren und bitten Sie dann Ihre Schüler, an einem gemeinsamen Quiz über die Technik teilzunehmen.
  • Bildtitel Lead Small Groups Step 12
    6. rede nicht zu viel. Sie möchten nicht jede Phase des Workshops mikromanagen. Ihre Teilnehmer könnten sich langweilen oder ärgern. Bitte beachten Sie, dass sich ein Workshop von einem Vortrag oder einem typischen Meeting unterscheidet: Es handelt sich um ein Format, das auf Interaktion, Aktivitäten und Gruppenarbeit basiert.
    Bildtitel Lead Small Groups Step 9
    7. Halten Sie sich an die geplanten Pausen. Das Einplanen von Pausen hilft den Menschen, die Informationen zu verarbeiten und darüber nachzudenken. Teilen Sie den Teilnehmern mit, wie oft sie Pausen bekommen und wie lange die Pausen sind. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Toilettennutzung, Telefonate und andere persönliche Bedürfnisse zu planen. Lassen Sie keine Pausen aus, auch wenn Sie wenig Zeit haben.
    Bildtitel Erstellen eines Studienplans Schritt 4
    8. Wechseln Sie die Aktivität alle 20-30 Minuten. Die Aufmerksamkeitsspanne beginnt nach 20 Minuten der gleichen Aktivität abzunehmen. Sehen Sie dies eher als Chance für Kreativität denn als Problem. Ändern Sie Ihre Aktivitäten, bitten Sie Ihre Teilnehmer, ihre Plätze neu zu ordnen oder planen Sie mindestens alle 20-30 Minuten Pausen ein, um alle beschäftigt und motiviert zu halten.
    Bildtitel Lead Small Groups Step 5
    9. Erhelle die Stimmung. Auch wenn Sie ein ernstes Thema haben, kann Humor eine großartige Möglichkeit sein, Informationen hervorzuheben und alle auf Trab zu halten. Überlegen Sie, wie Sie Humor verantwortungsbewusst und ethisch in Ihre Präsentationen, Diskussionen und Aktivitäten integrieren können. Dies wird auch Ihre Teilnehmer ermutigen, sich zu entspannen, wachsam zu bleiben und sich wohl zu fühlen.
    Bildtitel Lead Small Groups Step 8
    10. Pflegen Sie eine respektvolle, demokratische Atmosphäre. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Workshop-Teilnehmer gleich und respektvoll behandelt werden. Das heißt, Führungsrollen (z. B. Moderator) sollten gleichmäßig auf die Workshop-Teilnehmer verteilt werden. Ermutigen Sie ruhige, schüchterne Teilnehmer zum Sprechen. Sie möchten, dass sich jeder gehört und respektiert fühlt. Sie möchten auch nicht, dass die Stimme eines Teilnehmers (oder Ihre eigene Stimme) das Gespräch dominiert.
    Bildtitel Lead Small Groups Step 3
    11. Seien Sie auf das Unerwartete vorbereitet. Die meisten Workshops laufen reibungslos. Schließlich wollen die Teilnehmer dabei sein und etwas lernen. Es kann jedoch Situationen geben, in denen jemand nicht teilnehmen möchte oder einen Kollegen beleidigt. Seien Sie in jedem Fall professionell und fördern Sie respektvolles Verhalten, indem Sie sich selbst respektvoll verhalten. Machen Sie deutlich, was Sie von Ihren Teilnehmern erwarten. Wenn Sie einen Teilnehmer haben, der sich schlecht benimmt oder versucht, einen Kollegen zu schikanieren, ziehen Sie in Erwägung, diese Person beiseite zu nehmen. Heben Sie die Bedeutung Ihres Workshops hervor und sagen Sie ihnen, dass Sie ein reifes, professionelles Verhalten von ihnen erwarten.
    Bildtitel Lead Small Groups Step 10
    12. Beenden Sie den Workshop mit einer Zusammenfassung des Gelernten. Erklären Sie alles, was Ihre Teilnehmer in der Sitzung gelernt haben. Dies hilft dabei, hervorzuheben, wie weit sie gekommen sind und welche neuen Fähigkeiten sie erworben haben. Beziehen Sie sich explizit auf die Ziele, die Sie zu Beginn des Workshops identifiziert haben, und erläutern Sie, wie die Teilnehmer Ihrer Meinung nach die Ziele erreicht haben. Gratulieren Sie Ihren Teilnehmern zu ihren Erdarbeiten und ihrem neuen Wissen.

    Teil4 von 4: Nachbereitung nach dem Workshop

    Bildtitel Lead Small Groups Step 11
    1. Holen Sie sich Feedback direkt nach der Sitzung. Entwerfen Sie ein Bewertungsformular, das Ihre Teilnehmer in den letzten Minuten des Workshops ausfüllen können. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen genügend Zeit geben, um zu antworten, und überlegen Sie sich Ihre Fragen sorgfältig. Sofortiges Feedback hilft Ihnen nicht nur, Ihren Workshop zu verbessern, sondern stärkt auch das erworbene Wissen Ihrer Teilnehmer. Gute Fragen sind:
    • Was ist das erklärte Ziel dieses Workshops?? Hat der Workshop sein Ziel erreicht??
    • Welche Aktivitäten haben am meisten zu Ihrem Lernen beigetragen?? Welches ist das Mindeste?
    • War der Workshop eine gute Länge?
    • Welche Workshopmaterialien (Handouts, Vorträge, Quiz etc.).) waren die hilfreichsten? Welche waren am wenigsten hilfreich?
    • Wie hast du aus diesem Workshop gelernt?
    • Wie haben Ihre Kollegen Ihrer Meinung nach gelernt oder sind gewachsen??
    • Wie würden Sie diesen Workshop in Zukunft verändern? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
    • Gibt es Themen, zu denen Sie gerne einen Workshop besuchen möchten??
    Bildtitel Call 911 Step 6
    2. Kontaktieren Sie die Teilnehmer einige Tage oder Wochen später. Fragen Sie die Workshop-Teilnehmer, ob Sie sie in Zukunft für ihren Input kontaktieren können. Manche Leute brauchen Zeit, um auf ihre Workshop-Erfahrungen zurückzublicken. Die Kontaktaufnahme mit Workshop-Teilnehmern einige Tage oder Wochen später kann neue Erkenntnisse liefern. Sie können zusätzliche Fragen stellen, wie zum Beispiel:
  • Wie gut haben Sie sich an die Informationen aus dem Workshop erinnert??
  • Merkst du, dass du noch an den Workshop denkst?
  • Wie hat dir der Workshop bei der Arbeit geholfen? Hätte es dir mehr helfen können?
  • Welche Materialien haben Sie seit dem Workshop als nützlich empfunden? Welche Materialien haben Sie weggeworfen oder vergessen??
  • Bildtitel Recall a Mayor Step 10
    3. Vereinbaren Sie bei Bedarf einen Folgeworkshop. Wenn genügend Teilnehmer an fortgeschritteneren Versionen Ihres Workshops interessiert sind, sollten Sie einen zweiten Workshop planen. Im Folgeworkshop können Sie weitere Fragen beantworten, tiefer in das Thema eintauchen oder sich mit tieferen Versionen der Techniken beschäftigen, die Sie in Teil 1 behandelt haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Folgeworkshop keine Wiederholung ist und für fortgeschrittene Teilnehmer geeignet ist.

    Tipps

    • Planen Sie sorgfältig, aber seien Sie flexibel genug, um Ihre Pläne während des Workshops zu ändern.
    • Schätzen Sie die Reaktionen Ihrer Teilnehmer bei jedem Schritt des Workshops sorgfältig ein. Wenn du dir nicht sicher bist, ob sie gut auf deine Aktivitäten ansprechen, kannst du sie gerne um Feedback bitten.
    • Machen Sie sich klar über Ihre Ziele und wie Ihre Aktivitäten diesen Zielen dienen.
    • Technologie-Tools sind großartig, aber stellen Sie sicher, dass Sie sich bei der Verwendung wohl fühlen! Wenn Sie nervös sind, computerbasierte Präsentationen zu halten, suchen Sie einen Experten, der Ihnen hilft, oder ziehen Sie ein anderes Format in Betracht.

    Оцените, пожалуйста статью