Tagebuch schreiben

Ein Tagebuch ist ein großartiges Objekt, das Ihnen den Raum gibt, Ihre Gefühle zu erforschen, Träume und Ideen festzuhalten und auf sichere und private Weise über das tägliche Leben nachzudenken. Es gibt keine Regeln für das Tagebuchschreiben, aber es gibt einige einfache Tricks, die dir helfen können, das Beste aus dem Schreiben herauszuholen. Wenn Sie beispielsweise nicht wissen, worüber Sie schreiben sollen, verwenden Sie inspirierende Zitate als Ausgangspunkt für neue Tagebucheinträge.

Schritte

Teil1 von 3: Brainstorming-Themen

Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 1
1. Schreibe über die Dinge, die du während deines Tages erlebt hast. Denken Sie an alles, was Sie während Ihres Tages durchgemacht haben, und halten Sie alle Highlights und Gefühle fest, die Ihnen in den Sinn kommen. Auch wenn Sie einen ziemlich gewöhnlichen Tag hatten, werden Sie vielleicht überrascht sein von den tieferen Gedanken und Gefühlen, die auftauchen, wenn Sie Ihren Tag im Detail Revue passieren lassen.
  • Schreibe gerne über alle anderen Themen, die dir in den Sinn kommen, wenn du über deinen Tag schreibst.
  • Du könntest zum Beispiel über den Englischtest schreiben, den du gemacht hast. Haben Sie ein gutes Gefühl bei der Prüfung?? Wünschst du dir, du wärst besser vorbereitet? Hast du Angst vor der Zahl?
Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 2
2. Denken Sie über Ihre Ziele für die Zukunft nach und wie Sie diese erreichen können. Listen Sie Ihre kurz- und langfristigen Ziele auf. Gehen Sie dann alle Ziele auf Ihrer Liste durch und schreiben Sie detailliert auf, wie Sie diese Ihrer Meinung nach erreichen können. Wenn Sie alle Ziele in kleinere Aufgaben aufteilen, an denen Sie arbeiten können, können Ihre Ziele erreichbarer erscheinen.
  • Du kannst zum Beispiel über kurzfristige Ziele schreiben, wie zum Beispiel für deinen Mathetest lernen oder ins Fitnessstudio gehen, um Cardio-Übungen zu machen.
  • Langfristige Ziele sind Dinge wie die Wahl einer Universität oder Hochschule und die Bewerbung oder das Sparen von Geld für ein Auto.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 3
    3. Schreibe auf, wie du dich gerade fühlst oder in welcher Stimmung du bist. Du musst deine Emotionen nicht kontextualisieren, konzentriere dich einfach darauf, genau zu beschreiben, was du fühlst. Sie können diese Gefühle und Gedanken dann als Ausgangspunkt verwenden, um detaillierte Tagebucheinträge zu schreiben. Behandeln Sie einen Gedanken oder ein Gefühl nach dem anderen und erkunden Sie es so gründlich wie möglich.
  • Wenn Sie zum Beispiel traurig sind, können Sie in Ihr Tagebuch schreiben, warum Sie sich so fühlen und welche Ereignisse zu diesem Gefühl beigetragen haben.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 4
    4. Schreibe inspirierende Zitate auf und was sie für dich bedeuten. Inspirierende Zitate können von überall kommen – von einer berühmten Person, aus Ihrem Lieblingsbuch oder -film oder sogar von einem Freund oder Familienmitglied. Jedes Zitat, das zum Nachdenken anregt, ist ein guter Ausgangspunkt. Schreiben Sie das Zitat in Ihr Tagebuch und geben Sie an, woher Sie es haben. Dann schreibe in deinen eigenen Worten, was das Zitat für dich bedeutet.
  • Du könntest zum Beispiel ein Zitat wie "Freunde sind Verwandte ohne Blutsverwandtschaft" schreiben, das ein Zitat von Ronald Giphart ist. Schreibe einen Tagebucheintrag darüber, was das für dich bedeutet und warum dir deine Freunde so wichtig sind.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 5
    5. Schreiben Sie ausführlich über Ihre Lieblingssachen oder Hobbys. Machen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie lieben oder Ihren Lieblingshobbys. Vielleicht magst du Filme, Sport, Essen, Reisen, Kunst oder Mode. Du kannst beliebige Themen wählen, solange sie dich interessieren und inspirieren. Dann wähle eine Sache aus der Liste aus und schreibe eine Tagebuchnotiz darüber.
  • Wenn Sie beispielsweise Sport mögen, schreiben Sie auf, warum Sie eine bestimmte Sportart mögen, was Ihre Lieblingsmannschaften sind und was Ihre persönlichen Ziele sind, wenn Sie selbst Sport treiben.
  • Wenn Sie gerne malen, können Sie über Ihre Lieblingsmaler schreiben, die Malstile, die Sie am meisten ansprechen, Gemälde, die Sie kürzlich gemacht haben, und Ideen für Gemälde, die Sie noch machen möchten.
  • Teil2 von 3: Persönliche Tagebucheinträge schreiben

    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 7
    1. Schreiben Sie das Datum in die Ecke oder in die erste Zeile. Du darfst nicht jeden Tag in dein Tagebuch schreiben. Wenn du also das Datum aufschreibst, kannst du verfolgen, wann bestimmte Dinge passiert sind. Da du ein Tagebuch lange führst, helfen dir auch Termine dabei, organisiert zu arbeiten und bieten Kontext, wenn du alte Tagebucheinträge noch einmal durchliest.
    • Sie können auch Uhrzeit, Tag und Ort neben das Datum schreiben, wenn Sie möchten.
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 8
    2. Beginnen Sie jeden Tagebucheintrag mit einem Thema im Hinterkopf. Die meisten Leute greifen zu ihrem Tagebuch, wenn es etwas gibt, was sie schreiben oder worüber sie nachdenken möchten. Dies kann alles sein – etwas, das während Ihres Tages passiert ist, ein Traum, den Sie hatten, Pläne für die Zukunft, ein Ereignis oder eine starke Emotion oder Stimmung, die Sie fühlen oder haben.
  • Sobald Sie mit dem Schreiben begonnen haben, können Sie zu jedem Thema abschweifen. Wenn Sie jedoch mit dem Schreiben beginnen, können Sie etwas im Hinterkopf behalten, um den Schreibprozess zu starten.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 9
    3. Beginnen Sie mit `Liebes Tagebuch`, wenn Sie möchten. Dies ist jedoch eine ganz persönliche Entscheidung, also wählen Sie aus, was für Sie am besten funktioniert und sich am besten anfühlt. Das Adressieren Ihres Tagebuchs kann sich fast so anfühlen, als würden Sie mit einem Freund sprechen, anstatt nur mit sich selbst zu sprechen oder zu schreiben. Dies könnte hilfreich sein, wenn Sie neu im Journaling sind.
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 10
    4. Schreiben Sie in der ersten Person mit I-Sätzen. Ein Tagebuch ist sehr persönlich und funktioniert normalerweise am besten, wenn du in der Ich-Perspektive schreibst. Es ist dein Tagebuch, also ist es in Ordnung, wenn es nur um dich geht. Viele Menschen empfinden diesen Aspekt als sehr befreiend, insbesondere wenn es darum geht, persönliche Gedanken, Emotionen und Reaktionen zu untersuchen.
  • Du könntest zum Beispiel so etwas schreiben wie „Ich bin nervös wegen des Volleyballspiels dieser Woche. Ich habe viel geübt und denke, ich bin bereit, aber ich bin so nervös, dass ich kaum essen kann.`
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 11
    5. Seien Sie beim Schreiben ehrlich. Viele Menschen empfinden das Schreiben in einem Tagebuch als befreiend, weil sie alle Hemmungen loslassen und wirklich sie selbst sein können. Fühlen Sie sich frei, über alle Ihre Emotionen zu schreiben, egal ob sie positiv oder negativ sind. Denken Sie daran, dass niemand jemals sehen wird, was Sie geschrieben haben, damit Sie über alles ehrlich schreiben können. Das ist nur für deine Augen.
  • Du könntest zum Beispiel etwas schreiben wie „Ich bin eifersüchtig auf Robs neuen Roller. Ich freue mich für ihn, aber es ist so unfair, dass seine Eltern ihm einen neuen Roller gekauft haben. Ich arbeite jeden Tag nach der Schule, um für einen gebrauchten Roller zu sparen.`
  • Wenn Sie befürchten, dass jemand Ihr Tagebuch findet und liest, können Sie Folgendes tun, um dies zu verhindern. Ein physisches Journal mit Schloss und ein digitales Journal, das passwortgeschützt ist, sind zwei der beliebtesten Möglichkeiten, das Geschriebene privat zu halten.
  • Viele Menschen gewinnen Eindrücke über sich selbst und ihre Beziehungen, indem sie ehrlich in ihr Tagebuch schreiben. Seien Sie offen, beim Schreiben neue Dinge über sich selbst zu lernen.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 12
    6. Mach dir keine Sorgen um Rechtschreibung und Grammatik. Dein Tagebuch ist ein sicherer Ort, um Dampf abzulassen und offen zu sein, ohne jemandem Rechenschaft abzulegen. Schreiben Sie frei und ohne Hemmungen. Korrekte Grammatik, korrekte Rechtschreibung und perfekte Sätze sind bei weitem nicht so wichtig wie das Aufschreiben Ihrer Gefühle und Gedanken. Schreiben Sie auf, was Ihnen als erstes in den Sinn kommt, wenn Sie an Ihren Tag, Ihre Stimmung und die Gefühle, mit denen Sie kämpfen, denken.
  • Für manche Menschen hilft es, ein paar Minuten am Anfang eines Tagebucheintrags zu schreiben.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 13
    7. Verwenden Sie viele Details, um Erinnerungen festzuhalten. Ein Tagebuch hilft dir auch dabei, Gedanken und Gefühle festzuhalten, wenn sie zu dir kommen. Du kannst Ereignisse auch gleich danach aufschreiben, wenn du dich noch gut an alle Details erinnern kannst. Mit der Zeit können Ihre Erinnerungen unzuverlässiger werden. Wenn Sie also die genauen Details festhalten, während alles noch frisch in Ihrem Kopf ist, können Sie Ereignisse genau festhalten.
  • Nicht jeder kann gut detailliert schreiben, also habe keine Lust, lange, wortreiche Sätze zu verwenden. Wenn es Ihnen leichter fällt, Ihre Emotionen in kurzen Sätzen oder sogar Listen auszudrücken, können Sie dies gerne tun.
  • Teil 3 von 3: Eine Routine aufbauen

    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 14
    1. Wähle jeden Tag eine bestimmte Zeit, um in dein Tagebuch zu schreiben. Vielen fällt es schwer, Zeit zum Schreiben in ihr Tagebuch zu finden, während andere das Schreiben einfach vergessen. Es hilft, jeden Tag eine bestimmte Zeit für das Schreiben in dein Tagebuch zu wählen, damit du es dir zur Gewohnheit machen kannst. Es wird irgendwann zu einem ganz natürlichen Teil Ihres Tages, aber es kann helfen, bis dahin jeden Tag eine Erinnerung auf Ihrem Telefon einzurichten.
    • Du kannst zum Beispiel jeden Tag vor dem Schlafengehen in dein Tagebuch schreiben.
    • Habe keine unrealistischen Erwartungen an dich. Wenn Sie denken, dass Sie nicht jeden Tag schreiben können, planen Sie drei Schreibsitzungen pro Woche ein.
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 15
    2. Halte deine Schreibsitzungen kurz, wenn du gerade erst anfängst. Du musst wirklich keine Stunden am Tag einplanen, um in dein Tagebuch zu schreiben. 10-15 Minuten pro Schreibsitzung sind in Ordnung, wenn Sie gerade erst mit Ihrem Tagebuch anfangen. Schreiben Sie die Gefühle und Gedanken auf, die am dringendsten und dringendsten sind. Du kannst später in der Woche immer noch mehr schreiben, wenn du Zeit hast.
  • Sie können zum Beispiel eine Liste mit einigen Punkten in Ihrem Tagebuch erstellen, wenn Sie wenig Zeit haben.
  • Ein straffer Zeitplan für sich selbst kann tatsächlich den gegenteiligen Effekt haben. Das Schreiben in dein Tagebuch sollte ein Ventil für dich sein und keine lästige Pflicht, also sei nicht zu streng mit dir selbst.
  • Wählen Sie einen Zeitpunkt zum Schreiben, wenn Sie keine weiteren Verpflichtungen haben und nicht unter Zeitdruck stehen.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie ein Tagebuch Schritt 17
    3. Trage dich in dein Tagebuch ein, wenn du das lieber tust, als zu schreiben. Für manche Menschen ist es einfacher, ihre Gedanken und Emotionen durch Zeichnen als durch Schreiben festzuhalten. Wenn Sie denken, dass es für Sie einfacher wäre, ein Tagebuch zu führen, wenn Sie zeichnen und skizzieren können, können Sie dies gerne tun.
  • Schnellzeichnungen können Ihnen auch dabei helfen, etwas festzuhalten, an das Sie sich erinnern möchten, wenn Sie keine Zeit zum Schreiben haben.
  • Tipps

    • Ein Tagebuch zu führen sollte befreiend sein und keine lästige Pflicht. Erlaube dir, den Schreibprozess zu genießen.
    • Um dein Tagebuch zu tarnen, schreibe etwas wie "Mathenotizen" oder "Hausaufgaben" auf die Titelseite.

    Оцените, пожалуйста статью