

Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, ein Tagebuch über dein Leben zu führen. Es ist dein Leben und es ist dein Tagebuch! Es kann hilfreich sein, sich Tipps von anderen zu holen, die ein Tagebuch führen, aber irgendwann wirst du mit Übung deinen eigenen Stil entwickeln. 
Schreiben Sie darüber, was Sie heute getan haben oder was Sie morgen tun werden. Listen Sie die Orte auf, an denen Sie gewesen sind, die Gespräche, die Sie geführt haben, die Dinge, die Sie gelernt haben und die Dinge, die Sie beschäftigt haben. Hier können Sie alle praktischen Details oder Informationen notieren, die Sie sich merken möchten. Schreibe über jemanden, der dir in den Sinn kommt. Schreibe über die Dinge, die dich stressen oder aufregen. Schreibe über deine Träume, deine Pläne, deine Ängste, deine Unsicherheiten. Versuche dir wirklich bewusst zu sein, dass du dein Tagebuch beginnst. Wenn Ihnen nichts anderes einfällt, schreiben Sie darüber, dass Sie zum ersten Mal etwas in Ihrem Tagebuch schreiben. Schreiben Sie eine Seite darüber, warum Sie sich entschieden haben, dieses Tagebuch zu führen, was Sie über sich selbst erfahren möchten und wie es sich anfühlt, Ihre Gedanken zu Papier zu bringen. 


Beachten Sie, wie sich Ihre Tagebucheinträge zu einer Zeit anhörten, als Sie sich im Leben traurig, gefangen oder frustriert fühlten. Versuchen Sie, sich dabei zu erwischen, wie Sie so schreiben, damit Sie etwas dagegen tun können. Beachten Sie, wie Sie zu einer Zeit geschrieben haben, in der Sie glücklich und aufgeregt in die Zukunft waren. Überlege, wie du dieses Gefühl hervorrufen kannst. 


Wie möchtest du in Erinnerung bleiben? Bist du stolz darauf, wer du bist? Was ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das Sie bei anderen bewundern oder suchen – und warum?? Denken Sie an etwas, zu dem Sie täglich oder regelmäßig verpflichtet sind. Warum? Was ist der beste Rat, den Sie je bekommen haben?
Führe ein tagebuch über dein leben
Im Laufe der Geschichte fanden es Menschen aus allen Gesellschaftsschichten lohnend, ein Tagebuch zu führen. Sie können Ihre Gespräche und Aktivitäten von jedem Tag aufzeichnen oder Sie können die Gedanken und Geschichten auf Metaebene aufzeichnen, die hinter Ihrem täglichen Leben stehen. Sie können ein tägliches, wöchentliches, monatliches oder nicht-lineares Tagebuch führen. Das Wichtigste ist, dass du Fakten aufschreibst. Nutze dein Tagebuch, um dich selbst besser zu verstehen.
Schritte
Teil 1 von 3: Ein Tagebuch gründen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Notizbuch oder Tagebuch haben. Sie können ein echtes Notizbuch verwenden oder Ihr Tagebuch am Computer schreiben. Wählen Sie ein Medium, das Sie gerne verwenden – etwas, das Sie dazu inspiriert, mit dem Schreiben zu beginnen.
- Verwenden Sie ein einfaches papiergebundenes Notizbuch, das Sie mitnehmen können. Versuchen Sie, etwas zu finden, das in Ihre Handtasche oder Tasche passt.
- Verwenden Sie ein schöneres ledergebundenes Notizbuch, wenn Sie Ihren Gedanken Gewicht verleihen möchten. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem Tagebuch ein besonderes Gefühl zu verleihen.
- Bewahren Sie ein Textdokument auf Ihrem Computer auf oder erstellen Sie einen Ordner für einzelne Dokumente. Ziehen Sie in Erwägung, Ihr Tagebuch als privaten oder öffentlichen Blog online zu halten.

2. Stellen Sie sich vor, welche Art von Tagebuch Sie führen möchten. Manche Leute führen ein detailliertes Protokoll über alles, was im Laufe des Tages passiert. Andere halten ihre Gedanken und Visionen in Form von sporadischen Notizen und Gedichten fest. Wieder andere ziehen es vor, ihre Erfahrungen aufzuzeichnen oder Mindmaps erstellen oder führe ein Traumtagebuch. Frage mich warum du das tust.

3. Schreibe deinen ersten Tagebucheintrag. Suchen Sie sich einen ruhigen, friedlichen Ort zum Sitzen und konzentrieren Sie sich auf Ihr Tagebuch. Gib dir 10-15 Minuten, um ungehemmt und frei zu schreiben, ohne zu viel darüber nachzudenken, warum du schreibst, was du schreibst. Lass die Worte aus deinem Kopf fließen und lese nicht, was du gerade geschrieben hast.
Teil 2 von 3: Ein Tagebuch führen

1. Schreibe regelmäßig. Manche Leute führen ein Tagebuch, andere schreiben lieber einmal pro Woche oder sogar einmal im Monat. Machen Sie einen Plan, um sich das Schreiben anzugewöhnen. Schreibe zehn Minuten in dein Tagebuch, jeden Morgen oder jeden Abend.
- Probieren Sie `Morning Pages` aus, das Kreativitätswerkzeug, das Julia Cameron in ihrem Buch verwendet Der Weg des Künstlers hat öffentlich gemacht. Schreibe jeden Morgen, bevor du etwas anderes tust, drei volle Seiten von Hand in ein Notizbuch. Überprüfe deine Arbeit nicht und denke nicht zu viel darüber nach, was du schreibst – nimm es einfach heraus.
- Versuchen Sie, ein monatliches Audit-Log zu führen. Schreiben Sie am Ende eines jeden Monats eine Nachricht über die wichtigsten Ereignisse, die aufgetreten sind. Erkläre, was passiert ist, was du geboren hast und was du gelernt hast. Behalte jeden Monat im Auge, wie du gewachsen und gewachsen bist.

2. Bewahren Sie Ihr Tagebuch an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie Ihre tiefsten und verletzlichsten Gedanken in dieses Buch einfließen lassen, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass jemand anderes es aufnimmt und mit dem Lesen beginnt. Bringen Sie das Tagebuch zur Sicherheit und Bequemlichkeit mit. Verstecken Sie das Buch zu Hause oder im Büro auf andere Weise: unter Ihrer Matratze oder hinter anderen Büchern in Ihrem Bücherregal oder in einem Spind oder einer Schließfachbox. Wenn Sie ein digitales Tagebuch führen, achten Sie darauf, Ihre Dokumente mit einem Passwort zu schützen oder in einem versteckten Ordner zu speichern.

3. Verwenden Sie Ihr Tagebuch, um Ihr Wachstum zu verstehen. Lies ab und zu, was du in den letzten Wochen oder Monaten in dein Tagebuch geschrieben hast. Blättern Sie durch die Tagebucheinträge, die Sie vor Jahren geschrieben haben. Vergleiche deine damalige Denkweise mit deiner heutigen Denkweise. Erinnere dich an die Vergangenheit, damit du besser für die Zukunft gerüstet bist.
Teil3 von 3: Ausführliches Schreiben

1. Versuche die `versteckte Geschichte` deines Lebens zu schreiben. Benutze dein Tagebuch, um die Dinge zu erforschen, die du sonst niemandem erzählen würdest. Sei ganz ehrlich zu dir selbst und halte nichts zurück.
- Versuche nicht, dich beim Schreiben zu korrigieren. Mach nichts schöner als es ist. Schreiben Sie, als ob niemand diese Worte jemals lesen würde.

2. Als Therapie ein Tagebuch führen. Studien haben gezeigt, dass das Schreiben von Tagebüchern ein wirksames Mittel sein kann, um Trauer, Traumata und andere emotionale Schmerzen zu verarbeiten. Lass dich von deiner Schreibgewohnheit halten, wenn du das Gefühl hast, dass alles um dich herum zusammenbricht.

3. Stellen Sie sich selbst Fragen, um Ihre Selbstbeobachtung zu unterstützen. Suchen Sie im Internet nach Inspiration in Zeitschriften, fragen Sie einen Freund oder Therapeuten nach Ideen oder versuchen Sie, einige klare Themen zu finden, die Sie erkunden können. Jeden Tag eine andere Frage oder eine Tagebuchidee zu beantworten, kann eine großartige Möglichkeit sein, weiter zu schreiben. Wenn Sie auf eine Frage schreiben, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Sie nicht nur an sich selbst schreiben, sondern an die Struktur des Journals gebunden sind. Betrachten Sie diese Fragen:
Tipps
- Ziehen Sie in Erwägung, mit einem Stift statt mit einem Bleistift zu schreiben. So kommen Sie nicht in Versuchung, die persönlicheren Dinge zu löschen. Denken Sie daran, dass dies nicht für andere bestimmt ist - schämen Sie sich für nichts.
- Verwenden Sie einen Spiralblock. Verwenden Sie einen Spiralblock, denn wenn Sie bei Ihrer Arbeit einen Fehler machen, können Sie ihn leicht herausreißen. Wenn Sie versuchen, eine Seite aus einem genähten Tagebuch herauszureißen, können Sie die Innenseite des Rückens reißen!
- schreibe ordentlich. Wenn Sie älter sind und lesen möchten, was in der Vergangenheit passiert ist, ist es einfacher und klarer zu lesen.
- Wenn du dich voll und ganz dem Tagebuch widmen willst, kannst du mit einem Stift schreiben und ein geklebtes oder genähtes Tagebuch führen, damit du später keine Seiten herausreißen kannst. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Schriften zu datieren und Ihre Seiten zu nummerieren.
"Führe ein tagebuch über dein leben"
Оцените, пожалуйста статью