

Dieses Format funktioniert am besten für ein Rufzeichen, das eine Abkürzung oder ein allgemeines Rufzeichen für längere Namen ist, wie "Chris", "Marie", "Lisa" und "Alex". Sie können Ihren Spitznamen auch in Anführungszeichen setzen, wenn er nichts mit Ihrem legalen Namen zu tun hat (wie in `Margareta `Karin` Atkinson`). 
`Adam` kann leichter von der Zunge rollen als `Ata-ur-Rahman` für jemanden, der es nicht gewohnt ist, arabische Namen auszusprechen, während `Jellie` wahrscheinlich einfacher ist als `Xiuying`. Einige gebräuchliche niederländische Namen können im Ausland schwer auszusprechen sein, und es ist durchaus möglich, ein Rufzeichen zu haben, das Sie in anderen Ländern verwenden. Wenn Sie dieses aufschreiben, können Sie die Verwirrung beseitigen. Die Entscheidung, einen Spitznamen anstelle Ihres Geburtsnamens zu verwenden, liegt ganz bei Ihnen. Es liegt ganz bei Ihnen, mit Ihrem Namen genannt werden zu wollen, auch wenn die Aussprache nicht ganz einfach ist. 
Wenn Sie beispielsweise befürchten, als Frau übersprungen zu werden, vereinfachen Sie Ihren Namen von "Rachel Jeanette Schmidt" in "R.J. Schmidt`, um Ihr Geschlecht zu verbergen, bis Sie für eine Unterhaltung ausgewählt werden. Das gleiche gilt für Namen, die auf ethnische Zugehörigkeit hinweisen können. Mit ein wenig Anpassung wird `Ángel Castaneda Martín` so etwas wie `A.C. Martin`. 
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, beim Ausfüllen von Bewerbungen, Registrierungsformularen und anderen rechtlichen Dokumenten Ihren gesetzlichen Namen anzugeben. 
Ein Nachteil dieses Ansatzes ist, dass es für einen Kollegen schwierig sein kann, Sie mit Ihrem bevorzugten Namen anzusprechen, nachdem er den Namen in Ihrem Lebenslauf erfahren hat. 

Wenn Sie an ein bestimmtes Rufzeichen gebunden sind, ist es möglicherweise ratsam, Ihre Kollegen zu bitten, es privat zu verwenden, um Ihre Chancen auf eine Anstellung nicht zu beeinträchtigen. Die seltene Ausnahme ist, wenn Sie unter Ihrem Rufzeichen bekannt sind, wie dies bei Unterhaltungspersönlichkeiten, Sportlern und Künstlern mit eindeutigen Künstlernamen der Fall sein kann. 
Im Allgemeinen ist es am sichersten, den Namen, den Sie am häufigsten für sich selbst verwenden, als Rufzeichen anzugeben. 
Bei den meisten Bewerbungsformularen können potenzielle Mitarbeiter einen bevorzugten Namen oder Spitznamen angeben. Ein falscher Name in der Akte Ihres Arbeitgebers kann andere unbeabsichtigte Folgen haben, z. B. das Senden wichtiger Dateien an die falsche Person.
Erwähne dein rufzeichen in deinem lebenslauf
Es ist durchaus akzeptabel, einen anderen Namen als Ihren Geburtsnamen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, solange er richtig markiert ist. Es ist zwar besser, Ihren legalen Namen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, aber es ist gängige Praxis, Ihr Rufzeichen während des Einstellungsprozesses anzugeben. Solange Sie die richtigen bevorzugten Methoden verwenden, ist es kein Problem, einen Spitznamen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen!
Schritte
Teil 1 von 2: Passendes Rufzeichen

1. Bitte gib dein bevorzugtes Rufzeichen anstelle deines offiziellen Namens ein. Wenn Sie immer Ihr Rufzeichen verwenden, ist es durchaus akzeptabel, es anstelle des Namens zu verwenden, den Sie bei der Geburt erhalten haben. Sie können beispielsweise „Bert“ statt „Berend“ oder „Lügen“ statt „Elisabeth“ angeben.
- Wenn Sie die kürzere Version Ihres Namens verwenden, kann er für den Leser Ihres Briefes noch besser wahrgenommen werden. `Jan Vermeer` klingt moderner als `Jonathan F.W. Vermeer IV`.
- Dasselbe kann getan werden, wenn Ihr zweiter Vorname Ihr Spitzname ist, obwohl es in diesem Fall hilfreich sein kann, Ihren Vornamen wegzulassen, um Verwechslungen zu vermeiden.

2. Setzen Sie einen Spitznamen in Anführungszeichen zwischen Ihrem Vor- und Nachnamen. In Situationen, in denen Personen Ihre Vor- und Vornamensvariablen verwenden, kann es nützlich sein, Ihren Vornamen in das Format Ihres rechtlichen Namens aufzunehmen. Wenn Ihr Name `Joseph` ist, Ihr Rufzeichen aber `Jos` ist, können Sie dies als `Joseph . schreiben "jos" Rolle.

3. Verwenden Sie ein Rufzeichen als Alternative zu einem schwer auszusprechenden Namen. Manche Geburtsnamen können für Menschen in einer bestimmten Region sehr schwer auszusprechen sein. Wenn ein Personalreferent versucht, den Hintergrund von „Molly“ zu überprüfen, obwohl Ihr Vorname offiziell ein anderer ist, kann dies problematisch sein. Ihr Lebenslauf ist der perfekte Ort, um Ihr neues Pseudonym aufzunehmen, da es schwarz-weiß und offizieller sein wird.

4. Kürzen Sie Ihren Namen auf Initialen, um Vorurteile bei der Bewerbung zu vermeiden. Diskriminierung am Arbeitsplatz ist leider Realität und die größte Hürde ist oft nur die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Obwohl es an den meisten Orten gegen das Gesetz verstößt, kommt es leider vor, dass Namen (absichtlich oder nicht) überprüft werden. Als Frau, Minderheit oder Seniorin oder andere diskriminierte Klasse kann eine abgekürzte Form Ihres Rechtsnamens verwendet werden, um dies zu vermeiden. Die Idee ist, dass ein Arbeitgeber Ihr Geschlecht, Ihre Nationalität oder Ihr Alter Ihrem Lebenslauf nicht entnehmen kann.

5. Geben Sie Ihren bevorzugten Namen ein, wenn Sie das Geschlecht ändern möchten. Als Transsexuelle hast du normalerweise die Freiheit, deinen Wunschnamen anstelle deines legalen Vornamens zu verwenden, wie du es auch bei jedem anderen Spitznamen tun würdest. Einige Transgender-Personen geben im geschäftlichen Kontext zuerst ihren legalen Namen an, gefolgt von ihrem bevorzugten Namen in Klammern (z. `Greg `Shannon` Collins`).

6. Nennen Sie Ihrem potenziellen zukünftigen Arbeitgeber Ihren Wunschnamen bei einem persönlichen Gespräch. Fügen Sie Ihren gesetzlichen Namen in Ihren Lebenslauf ein und teilen Sie uns dann während des Vorstellungsgesprächs oder Interviews mit dem Personalvermittler mit, dass Sie einen anderen Namen bevorzugen würden. Dies kann die praktischste Option sein, wenn Sie die Informationen in Ihrem Lebenslauf ausschließlich geschäftlich behalten möchten.
Teil2 von 2: Professioneller Auftritt

1. Stellen Sie fest, ob Ihr Spitzname für Ihre Arbeit geeignet ist. Bevor Sie Ihren Spitznamen in Ihren Lebenslauf aufnehmen, sollten Sie sich überlegen, wie der Arbeitgeber, der Ihren Lebenslauf liest, dies sieht. Indem Sie sich anfangs falsch darstellen, könnten Sie am Ende aus dem Rennen um einen Job laufen, den Sie sonst vielleicht bekommen hätten.
- Einige Rufzeichen sind für einen bestimmten Arbeitsplatz möglicherweise besser geeignet als andere. In ein ganzheitliches Therapiezentrum wie "Venus" zu gehen, mag in Ordnung sein, aber nicht so sehr eine seriöse Finanzberatungsfirma.

2. Vermeiden Sie anstößige oder zu beiläufige Spitznamen. Wenn dein Spitzname nichts mit deinem Vornamen zu tun hat, dann ist dein Lebenslauf wahrscheinlich nicht der beste Ort, um ihn anzuzeigen. Dies gilt für jedes Rufzeichen, das kein Name ist. Viele professionelle Arbeitgeber zögern verständlicherweise, jemanden einzustellen, der sich selbst "Lefty" oder "T-Bone" nennt.

3. Verwenden Sie in Ihrem Lebenslauf weiterhin denselben Namen. Welchen Namen Sie auch wählen, das Wichtigste ist, dass Sie ihn konsequent verwenden. Wenn Sie sich in einem Teil Ihres Lebenslaufs als „Robert“ und in einem anderen als „Bob“ präsentieren, kann dies für die Person, die Ihre Informationen anzeigt, verwirrend sein. Schlimmer noch, es kann dazu führen, dass Ihr Lebenslauf unorganisiert aussieht.

4. Verwenden Sie Ihren legalen Namen auf formellen Dokumenten für die Arbeit. Ihr Lebenslauf ist kein Rechtsdokument, Bewerbungen, Verträge und Personalinformationsformulare jedoch. Wenn Sie wichtige Dokumente für Ihre zukünftige Arbeit ausfüllen, geben Sie immer Ihren Vornamen, Vornamen und Nachnamen an, wie sie auf Ihrer Geburtsurkunde stehen. So ist klar wer du bist.
Tipps
- Ihr Lebenslauf ist im Wesentlichen ein Mittel, um sich Arbeitgebern zu präsentieren, d. h. es gibt keine Regeln dagegen, sich unter einem Rufzeichen vorzustellen.
- In vielen Fällen kann es ein guter Weg sein, sich vor Diskriminierung durch den Arbeitgeber zu schützen, wenn Sie ein etwas mehrdeutiges Rufzeichen verwenden oder erstellen.
Warnungen
- Gib niemals Spitznamen, die vulgär, aufrührerisch oder in irgendeiner Weise beleidigend sind.
- Während es unter normalen Umständen erlaubt ist, ein Rufzeichen in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, kann die Angabe eines falschen Namens, um Ihre Identität zu verbergen oder sich als eine andere Person auszugeben, als strafbare Handlung angesehen werden.
"Erwähne dein rufzeichen in deinem lebenslauf"
Оцените, пожалуйста статью