Reflektieren

Selbstreflexion ist die Kunst, über die eigenen Tugenden und/oder Fehler nachzudenken. Es ist auch die Gelegenheit, darüber nachzudenken "Hier und Jetzt", über deine Gefühle und Gedanken. Dazu gehört auch, über die Gedanken, Emotionen und Gefühle anderer nachzudenken. Reflexion kann ein nützlicher Weg sein, um positive Veränderungen in Ihrem Leben vorzunehmen, indem Sie die Entscheidungen, die Sie in der Vergangenheit getroffen haben, bewerten und bewerten. Es kann notwendig sein, manche Menschen oder bestimmte Denkweisen loszulassen und andere zu behalten. Zu lernen, wie Sie Ihr eigenes Leben oder Ihre Erfahrungen und das Leben anderer reflektieren können, kann Ihnen helfen, als Person zu wachsen, fundierte Entscheidungen zu treffen und dadurch Ihre Zukunft zu gestalten.

Schritte

Teil 1 von 3: Reflektieren lernen

Bildtitel Self Reflect Step 1
1. Nimm dir Zeit zum Nachdenken. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden, scheint es unmöglich, die Zeit zum Nachdenken zu finden. Aber Reflexion kann jederzeit und überall passieren. Manche Psychotherapeuten raten zum Nachdenken, wenn Sie keine längere Bedenkzeit einplanen können, während Sie alltägliche Aufgaben erledigen und so etwas wie Besorgungen machen. Der Schlüssel liegt in der Identifizierung kleiner "Momente" dass Sie sonst jeden Tag verschwenden und diese Zeit der Reflexion widmen, egal wie kurz die Zeitspanne ist.
  • Reflektieren Sie im Bett oder kurz vor dem Aufstehen, nachdem der Wecker klingelt oder kurz bevor Sie im Bett einschlafen. Es kann Zeit von unschätzbarem Wert sein, um sich auf den Tag vorzubereiten (morgens) oder die Ereignisse des Tages zu verarbeiten (abends).
  • Reflektiere in der Dusche. Es ist eine ideale Zeit zum Nachdenken, da es eine der wenigen Tageszeiten sein kann, an denen man wirklich allein ist. Duschen ist für viele Menschen auch emotional beruhigend, was das Nachdenken über beunruhigende oder unangenehme Ereignisse und Erinnerungen erleichtern kann.
  • Machen Sie das Beste aus Ihrem Pendeln. Wenn Sie mit dem Auto zur Arbeit fahren und im Stau stecken, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, schalten Sie das Radio aus und denken Sie an etwas, das Sie aufregt oder nervös macht. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, legen Sie Ihr Buch oder Ihre Kopfhörer für ein paar Minuten beiseite und lassen Sie die Gedanken über den Rest des Tages oder den Tag hinter sich schweifen.
Bildtitel Self Reflect Step 3
2. Sei ruhig. Das ist vielleicht leichter gesagt als getan, aber einer der wichtigsten Faktoren, um sich Zeit zum Nachdenken zu nehmen, ist Stille und, wenn möglich, Abgeschiedenheit. Entspannen Sie sich, setzen Sie sich hin, atmen Sie tief ein und versuchen Sie, die Ablenkungen um Sie herum herauszufiltern. Dies kann so einfach sein wie das Ausschalten des Fernsehers oder so schwierig wie das Herausfiltern einer Kakophonie aus Lärm und Chaos. Was auch immer deine Umgebung ist, gib dir Zeit, ruhig und allein zu sein, auch wenn du nur mit deinen Gedanken und nicht physisch allein sein kannst.
  • Studien zeigen, dass sich die Ruhezeit positiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Energieniveau auswirken und Ihre Produktivität steigern kann.
  • Bildtitel Find Lost Objects Step 1
    3. Denk an dich und deine Erfahrungen. In Momenten der Stille kann es sein, dass Ihr Geist mit Sorgen über Dinge rast, die Sie anders hätten machen sollen oder hätten tun sollen. Diese Gedanken sind nicht unbedingt schlecht, da sie zu Beginn oder am Ende des Tages ein wichtiger Teil der Reflexion sein können. Wenn Sie jedoch versuchen, über Ihr eigenes Leben nachzudenken, müssen Sie Ihre Gedanken möglicherweise anhand einer Reihe von Fragen lenken. Stellen Sie sich folgende Fragen:
  • wer du bist und was für ein Mensch du bist
  • was du aus den Dingen, die du täglich erlebst, über dich gelernt hast
  • ob du dich selbst herausgefordert hast zu wachsen, indem du deine Gedanken, Überzeugungen und Vorstellungen über dein eigenes Leben hinterfragst
  • Teil 2 von 3: Mit Reflexion dein Leben verbessern

    Bildtitel Find Lost Objects Step 4
    1. Bewerten Sie Ihre Grundwerte. Deine Kernwerte sind die Werte und Überzeugungen, die letztendlich jeden Aspekt deines Lebens prägen. Das Nachdenken über Ihre Grundwerte kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wer Sie als Person sind und worauf Sie in Ihrem Leben hingearbeitet haben. Der einfachste Weg, auf Ihre Kernwerte zuzugreifen und sie zu bewerten, besteht darin, über die Frage nachzudenken: "Was ist deine wichtigste Charaktereigenschaft/persönliche Eigenschaft??" Dies kann helfen, Selbstwertgefühl oder Selbstzweifel loszuwerden und zu dem zu gelangen, was Sie auf einer grundlegenden Ebene Ihrer Menschlichkeit motiviert.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Werte Sie haben Grundwerte Denken Sie darüber nach, wie jemand, der Sie sehr gut kennt (Ihr Kind, ein Elternteil oder Partner), in wenigen Worten anderen beschreiben würde. Würden sie sagen, du bist großzügig?? selbstlos? Ganz ehrlich? In diesem Beispiel könnten Großzügigkeit, Selbstlosigkeit und Ehrlichkeit einige Ihrer Grundwerte sein.
    • Beurteilen Sie, ob Sie in Zeiten, in denen es hart auf hart kommt, Ihren Grundwerten treu bleiben. In Kontakt mit seinen Grundwerten zu sein bedeutet, immer dem treu zu bleiben, wer man ist und was man als Person wertschätzt.
    Bildtitel Verlangsamen Sie eine Beziehung Schritt 3
    2. Analysiere deine Ziele. Manche Leute denken nicht sofort an Reflexion, wenn sie über Ziele nachdenken, aber Studien zeigen, dass Reflexion ein wichtiger Bestandteil jedes zielorientierten Strebens ist. Es kann für eine Person leicht sein, sich mit täglichen Gewohnheiten und Routinen zu beschäftigen, ohne sich jemals die Zeit zu nehmen, die Arbeit zu bewerten, die zur Erreichung der Ziele gesteckt wurde. Aber ohne diese Einschätzung und Bewertung verlieren viele Menschen den Überblick oder hören ganz auf, ein Ziel zu verfolgen.
  • Reflexion ist ein wichtiger Teil der Zielverfolgung, gerade weil viele Menschen motiviert sind, zu erkennen, dass sie ihre Ziele nicht erreichen. Anstatt diese Erkenntnis apathisch zu machen, kann es von Vorteil sein, Ihre Einstellung zum Scheitern zu ändern. Anstatt sich hilflos zu fühlen, ist es besser, sich selbst zu drängen, um zu beweisen, dass Sie Ihre Ziele erreichen können.
  • Wenn es Ihnen schwerfällt, Ihre Ziele zu erreichen, überdenken Sie Ihre Ziele. Die Forschung legt nahe, dass die erfolgreichsten Ziele, S.m.ein.R.T.-Ziele sind: Spezifisch, messbar, erreichbar, ergebnisorientiert und zeitgebunden. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder Plan, den Sie entwickeln, eine gesunde Reflexionskomponente und Zeit für die Selbstbewertung enthält.
  • Bildtitel Find Lost Objects Step 5
    3. Ändere deine Denkweise. Reflexion kann ein unschätzbares Werkzeug sein, um die eigenen Denkmuster und Reaktionen auf Situationen zu ändern. Viele Leute laufen auf dem"Autopilot," unser täglicher Umgang mit Menschen, Orten und Situationen. Ohne häufige Reflexion und Bewertung, wie wir auf diese äußeren Reize reagieren, kann es jedoch leicht passieren, dass wir in unproduktive oder sogar schädliche Verhaltensmuster zurückfallen. Reflexion kann Ihnen helfen, eine Situation aktiv einzuschätzen und einzuschätzen, um ein positiveres und kontrollierteres Gefühl zu bekommen.
  • Stressige oder andere schwierige Situationen sind oft am schwierigsten, positiv zu sein. Viele schwierige Situationen werden uns jedoch letztendlich zugute kommen.
  • Anstatt sich über unkontrollierbare Situationen ängstlich oder wütend zu fühlen – wie zum Beispiel eine Zahnoperation – passen Sie Ihre Wahrnehmung der Situation an, um über die positiven Veränderungen nachzudenken, die sich aus diesem Eingriff ergeben werden. In diesem Szenario wird das Verfahren vorübergehende Beschwerden verursachen, aber Sie werden mit einem besseren Lächeln, weniger Schmerzen und einem Gesundheitszeugnis davonkommen.
  • Teil3 von 3: Denk an die Welt um dich herum

    Bildtitel Langfristige Ziele erreichen Schritt 1
    1. Erfahrungen analysieren. Du machst jeden Tag so viele Erfahrungen, dass es im Laufe des Lebens schwierig werden kann, eine Bilanz zu ziehen, was sie alle bedeuten. Wenn Sie sich jedoch jeden Tag die Zeit nehmen, darüber nachzudenken, was eine bestimmte Erfahrung mit sich bringt, kann es einfacher sein, die Ereignisse und Ihre Reaktion darauf zu verarbeiten.
    • Denken Sie über Ihre Reaktion auf die Erfahrung nach. Wie denkst du über den Verlauf der Erfahrung? Stimmt es überein, wie Sie die Erfahrung erwarten?? Warum oder warum nicht?
    • Hast du etwas aus der Erfahrung gelernt? Gibt es etwas, das Sie aus dieser Erfahrung mitnehmen können, das Ihnen ein besseres Verständnis für sich selbst, andere Menschen oder die Welt um Sie herum gibt??
    • Hat die Erfahrung Ihre Gefühle oder Ihr Denken beeinflusst?? Warum und auf welche Weise?
    • Was können Sie aus dieser Erfahrung über sich selbst lernen und wie Sie darauf reagiert haben?
    Bildtitel Verlangsamen Sie eine Beziehung Schritt 2
    2. Bewerten Sie Ihre Beziehungen zu anderen. Manchen Leuten fällt es schwer, sich zu fragen, warum sie mit bestimmten Leuten befreundet sind oder was diese Freundschaften/Beziehungen bedeuten. Es ist jedoch wichtig, von Zeit zu Zeit über Ihre Beziehungen zu anderen nachzudenken. Tatsächlich deuten einige Studien darauf hin, dass das Nachdenken über vergangene Beziehungen sogar hilfreich sein kann, um Ihnen zu helfen, den Verlust dieser Beziehung zu akzeptieren und zu erfahren, wo etwas schief gelaufen ist.
  • Verfolgen Sie, wie Sie sich bei den Menschen in Ihrem Leben fühlen. Das können Personen sein, die gerade eine Rolle in Ihrem Leben spielen, oder Personen, zu denen Sie aus irgendeinem Grund den Kontakt abgebrochen haben. Notieren Sie diese Beobachtungen in einem Tagebuch oder Tagebuch, um diese Beobachtungen zu verarbeiten und daraus zu lernen, während Sie neue Beziehungen aufbauen.
  • Während Sie über Ihre Beziehungen nachdenken, überlegen Sie, ob eine bestimmte Beziehung zu einem Freund oder Partner tatsächlich eine gesunde Beziehung ist. Sie fragen sich zum Beispiel, ob Sie Ihrem Partner vertrauen, ob Sie ehrlich zueinander sind, sich verstehen, respektvoll und respektvoll miteinander umgehen und beide kompromissbereit sind, wenn es um Streitigkeiten geht.
  • Bildtitel Mach ein Comeback im Leben Schritt 1
    3. Verwenden Sie Reflexion, um Argumente zu vermeiden. Egal, ob Sie viel Zeit mit einem Partner, einem Freund oder einem Familienmitglied verbringen, es besteht eine gute Chance, dass Sie irgendwann in der Beziehung eine Meinungsverschiedenheit hatten. Meinungsverschiedenheiten entstehen oft, weil zwei oder mehr Personen ihren Emotionen den Ton des Gesprächs bestimmen lassen. Aber indem Sie einen Schritt zurücktreten und nachdenken, bevor Sie sprechen, können Sie Streitigkeiten lösen oder ganz vermeiden. Wenn Sie bemerken, dass es zu Meinungsverschiedenheiten kommen kann, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich Folgendes zu fragen:
  • Was fühlst du in diesem Moment und was brauchst du?
  • Wenn Sie kommunizieren müssten, was Sie fühlen und was Sie brauchen, wie werden die anderen Beteiligten reagieren??
  • Was braucht die andere Person im Moment und wie könnte sich das Bedürfnis dieser Person auf das Verständnis dieser Person von dem auswirken, was Sie brauchen??
  • Wie würden Ihre Worte und Taten erscheinen, sowohl für Sie als auch für einen Außenstehenden, der Ihre Kommunikation beobachtet??
  • Wie haben Sie Konflikte in der Vergangenheit einvernehmlich gelöst?? Was haben Sie gesagt oder getan, um den Konflikt zu lösen und allen das Gefühl zu geben, glücklich und wertgeschätzt zu sein??
  • Was ist der idealste oder für beide Seiten akzeptable Weg, den Konflikt zu lösen, und was muss gesagt oder getan werden, um diese Lösung zu erreichen??
  • Tipps

    • Konzentrieren Sie sich mit Ihren Sinnen und den Emotionen, die Sie in diesem Moment gefühlt haben.
    • Je mehr du nachdenkst, desto besser wirst du.
    • Wenn du viele negative Gedanken hast, arbeite daran, ein positiverer Mensch zu werden.

    Warnungen

    • Es hilft, sich in einer kontrollierten Umgebung zu befinden (z. B. in einer Therapeuten- oder Psychologenpraxis), wenn wir negative und/oder belastende Erinnerungen wachrufen.
    • Wenn ein Gedanke, an den Sie denken, sehr schädlich ist, sprechen Sie mit einem Freund darüber oder gehen Sie in eine Therapie. Suchen Sie nach einer Gelegenheit, es zu schließen und versuchen Sie, sich von diesen negativen Gedanken und Gefühlen zu entfernen.

    Оцените, пожалуйста статью