Im Laufe der Zeit können sich Ringe durch regelmäßigen Verschleiß verbiegen oder weil sich Ihre Ringgröße geändert hat. Um verbogene Ringe zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Ringe die richtige Größe haben und tragen Sie sie nicht, wenn Sie mit den Händen arbeiten. Sie können einen verbogenen Ring ganz einfach zu Hause mit preiswerten Schmuckwerkzeugen reparieren, darunter einem sich verjüngenden Zylinder, der als Dorn bezeichnet wird, und einem weichen Hammer. Wenn Ihr Reparaturversuch selbst hartnäckige Dellen nicht beheben kann, ziehen Sie in Erwägung, Ihren Ring von einem Fachmann reparieren zu lassen. Überprüfen Sie Ihre Garantie oder rufen Sie den Händler an, bei dem Sie den Ring gekauft haben, um sich über kostenlose oder günstige Reparaturmöglichkeiten zu informieren.
Schritte
Teil1 von 3: Reparaturwerkzeuge sammeln
1.
Überprüfen Sie Ihre Garantie, bevor Sie mit Reparaturen beginnen oder in Werkzeuge investieren. Viele Juweliere bieten kostenlose Reparaturdienste wie Dellenentfernung, Größenänderung und Reinigung an. Überprüfen Sie die Garantie, sehen Sie, was sie abdeckt, und stellen Sie fest, ob die Garantie lebenslang oder zeitlich begrenzt ist.
- Schlechte Passform ist eine häufige Ursache für verbogene Ringe. Ziehen Sie daher in Erwägung, die Größe professionell anpassen zu lassen, insbesondere wenn Ihre Garantie dies abdeckt.
2. Berücksichtigen Sie die Materialien Ihres Rings. Wenn der Schaft Ihres Rings Edelsteinfassungen hat, ist es besser, einen Fachmann reparieren zu lassen, als zu versuchen, ihn selbst zu reparieren. Bei einer Reparatur zu Hause besteht die Gefahr, dass die Einstellungen beschädigt oder kleine Edelsteine ausgeschlagen werden.
Bevor Sie Ihren Ring selbst reparieren, sollten Sie neben eventuellen Edelsteinfassungen an den Seiten des Rings auch die Härte des Metalls berücksichtigen. Metalle wie Kupfer, Messing, Nickel, Silber und Gold sind ziemlich formbar, während Titan, Wolfram und Wolframkarbid schwieriger oder gar nicht umformbar sind.Wenn Sie sich nicht sicher sind, woraus Ihr Ring besteht, sollten Sie einen Juwelier um Hilfe bitten, bevor Sie versuchen, ihn umzugestalten.3. Wähle einen Dorn. Ein Dorn ist ein sich verjüngender Dübel, der zum Ändern der Größe und zum Reparieren von Ringen verwendet wird. Sie sind aus Holz oder Metall, in verschiedenen Größen erhältlich und für ca. 5 bis 15 Euro online erhältlich.
Wählen Sie bei der Auswahl eines Dorns einen aus robustem Holz wie Ahorn. Die Verwendung eines Metalldorns kann Ihren Ring beschädigen, wenn das Werkzeug aus einem härteren Material als Ihr Schmuck besteht.Die meisten Dornen sind graduiert, d. h. sie sind mit Ringgrößen gekennzeichnet. Wenn Sie in einem Juweliergeschäft oder auf einem allgemeinen Online-Marktplatz nach einem solchen suchen, überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um zu sehen, ob es zu Ihrer Ringgröße passt.4. Kaufe einen Schmuckhammer. Hämmer, die verwendet werden, um Metall zu formen, ohne es zu beschädigen, bestehen normalerweise aus Rindsleder, Holz oder Gummi. Sie können einen guten Vorschlaghammer finden, indem Sie online in einem Juweliergeschäft oder auf einem Online-Marktplatz wie bol . suchen.com. Sie können einen für etwa 5 Euro oder weniger kaufen.
5. Erwägen Sie den Kauf einer Polierscheibe oder einer Polierdrehmaschine. Wenn Sie bereits Erfahrung mit Schmuck haben, kann es viel einfacher sein, Ringe zu bearbeiten und zu polieren, wenn Sie eine Polierscheibe oder eine Drehmaschine kaufen. Hartnäckige Dellen lassen sich leichter mit einer Schwabbelscheibe reparieren, da die Reibung das Metall formbarer macht.
Polierscheiben findet man online, allerdings sind sie recht teuer, sie kosten etwa 80 Euro oder mehr.Teil 2 von 3: Einen verbogenen Ring anpassen
1. Schieben Sie den Ring auf den Dorn. Legen Sie nach der Montage des Werkzeugs den gebogenen Ring auf den Dorn. Schieben Sie es bis zum Anschlag über die Welle des Zylinders. Drücken Sie nicht gewaltsam über die Stelle des Schafts hinaus, an der er jetzt sitzt, sonst riskieren Sie, ihn weiter zu verziehen.
2. Üben Sie mit den Fingern Druck aus, um es neu zu formen. Üben Sie einen sanften, aber festen Druck aus, indem Sie mit den Fingern über die Oberfläche des Rings streichen. Tun Sie Ihr Bestes, um den Ring nicht auf die Welle zu drücken, sondern ihn zu drücken und an die runde Form des Dorns zu formen. Wenn dein Ring nur leicht gewölbt ist und aus einem weichen Metall besteht, kannst du ihn vielleicht mit deinen Fingern rund genug machen.
3. Forme den Ring mit einem Schmuckhammer. Wenn Ihr Ring etwas mehr Arbeit braucht, schlagen Sie ihn von allen Seiten mit dem Hammer. Verwenden Sie zuerst einen leichteren Hahn und schlagen Sie dann nach Bedarf härter zu. Überprüfen Sie die Ringform und Ihren Fortschritt während des gesamten Prozesses sorgfältig.
Verwenden Sie eine Lupe, um Ihren Fortschritt zu überprüfen, wenn Sie eine Sehschwäche haben.Konzentrieren Sie sich mit fünf oder sechs kräftigen Schlägen auf Bereiche, die stark verbeult sind. Überprüfe deinen Fortschritt und schlage bei Bedarf erneut zu.4. Hartnäckige Dellen mit Polierscheibe oder Polierdrehbank reparieren. Manchmal kann eine Reparatur zu Hause mit Dorn und Hammer hartnäckige Dellen nicht entfernen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Ring in eine akzeptable Form zu bringen, ziehen Sie in Betracht, eine Polierscheibe zu verwenden, um den Ring biegsamer zu machen. Sie können selbst einen kaufen oder Freunde oder Bekannte fragen, ob sie das Werkzeug zur Hand haben.
Wenn Sie die Delle zu Hause nicht entfernen können, ist es wahrscheinlich ratsam, sie zu einem Fachmann zu bringen, insbesondere wenn Sie keine oder keine Erfahrung mit Poliergeräten haben.Teil 3 von 3: Polieren Ihres Rings nach der Reparatur
1.
Verwenden Sie ein feines Schmirgelleinen, um Flecken zu glätten. Wenn mit Dorn und Hammer alles gut gelaufen ist, können Sie alle Kratzer oder Schrammen abschleifen, die aufgetreten sind. Verwenden Sie ein feinkörniges Schleifbrett oder ein Tuch, um feine Flecken auszupolieren, oder ziehen Sie feinkörniges Schleifpapier in Betracht, um tiefere Kratzer zu entfernen.
- Achten Sie beim Schleifen darauf, dass Sie sich gleichmäßig in eine Richtung bewegen, anstatt sich hin und her zu bewegen.
2. Reinigen Sie den Ring. Tragen Sie mit einer Zahnbürste, einem weichen Baumwolltuch oder einem Wattestäbchen Ihren Lieblings-Schmuckreiniger oder -politur passend zum Ringmaterial auf.
Wenn Ihr Ring einen härteren Stein wie einen Diamanten oder Saphir hat oder gar keinen Stein hat, können Sie ihn mit einer Lösung aus einem Teil Ammoniak und vier Teilen lauwarmem Wasser reinigen und polieren.Wenn Ihr Ring einen weicheren Stein wie Perlmutt oder Opal hat oder es sich um ein antikes oder fantasievolles Schmuckstück handelt, verwenden Sie lauwarmes Wasser und einen Tropfen sehr milde Seife oder Babyshampoo. Verwenden Sie keine aggressiveren Seifen wie Spülmittel.3. Lassen Sie Ihren Ring von einem Fachmann reinigen. Nach einer Reparatur zu Hause möchten Sie Ihren Ring vielleicht professionell polieren und reinigen lassen, anstatt ihn selbst zu reinigen. Wenn Sie den Ring bei einem Juwelier gekauft haben, rufen Sie ihn an und fragen Sie, ob er den Ring kostenlos reinigt. Viele Geschäfte bieten kostenlose oder kostengünstige Polier- und Reinigungsdienste an, insbesondere für Kunden, mit denen sie bereits Geschäfte gemacht haben.
"Einen verbogenen ring reparieren"