

Wenn jemand zum Beispiel das gute Verhalten Ihres Hundes lobt, sagen Sie „Vielen Dank“. 
Wenn du zum Beispiel ein Essen servierst, bei dem deine Schwester geholfen hat, erwähne sie, wenn du ein Kompliment annimmst. Sag etwas wie: "Danke, Annet und ich haben zusammen daran gearbeitet. Schön, dass es dir gefallen hat.` 
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, regelmäßig Komplimente zu machen, indem Sie das Gute in anderen sehen und es offen ausdrücken. Die Leute schätzen es, für ihre harte Arbeit und ihre freundliche Geste anerkannt zu werden. Zeigen Sie, dass ihre Freundlichkeit nicht unbemerkt bleibt. 
Wenn Sie beispielsweise hart an Ihrer Präsentation gearbeitet haben und wissen, dass Sie sie geschafft haben, müssen Sie dies nicht sagen, wenn Sie ein Kompliment erhalten. Sie können Ihre harte Arbeit jedoch anerkennen, indem Sie „Danke“ sagen. Ich habe so hart gearbeitet und es ist schön zu hören, dass es dir gefallen hat.` 
Wenn du ein Kompliment bekommst, sag ein Lächeln viel, ohne etwas `sagen` zu müssen. 
Zum Beispiel kann ein Familienmitglied Ihnen ein falsches Kompliment über Ihre kürzliche Ehe machen. Anstatt beleidigt zu sein, sag einfach "Danke, Tante Marleen"!` Wenn die Person Aufmerksamkeit sucht (zum Beispiel indem sie sagt: „Du siehst heute gut aus. Warum ziehst du dich nicht öfter so an?`) dann kommentiere den positiven Teil. Sagen Sie etwas wie: „Danke, dass Sie es bemerkt haben.` 

Wenn dir zum Beispiel jemand Komplimente für dein sauberes Haus macht, widerstehe dem Drang zu sagen: „Ich habe seit einer Woche nicht geputzt. Es sieht schrecklich aus!` Das kann dazu führen, dass sich die andere Person schlecht fühlt oder du denkst, dass sie selbst schlampig ist. 
Wenn Sie beispielsweise häufig Komplimente für Ihre Arbeitsleistung erhalten, bedeutet dies, dass andere Menschen Ihre großartige Arbeit bemerken. Verstehe, dass deine Selbsteinschätzungen oft strenger oder anspruchsvoller sind als die Einschätzungen anderer Leute von dir. Wenn du Komplimente ständig hinterfragst, musst du vielleicht etwas an deiner Selbsteinschätzung ändern. 
Schreiben Sie zum Beispiel die Dinge auf, die Sie an sich selbst mögen, und denken Sie darüber nach, wenn Sie sich minderwertig fühlen.
Mit komplimenten umgehen
Herzliche Glückwünsche! Du hast den Respekt und die Bewunderung von jemandem gewonnen. was sagst du dazu? Wenn dich all das Lob erschöpft, ist es an der Zeit zu lernen, wie man ein Kompliment wertschätzt und das Gefühl schätzt. Weigere dich, es abzuschwächen oder deine Bemühungen herunterzuspielen. Nimm stattdessen das Kompliment an und danke der anderen Person dafür. Sie sind es wert?
Schritte
Teil 1 von 2: Auf Komplimente reagieren

1. Sag einfach "Danke". Denk nicht drüber nach und such nicht danach. Wenn dir jemand Komplimente macht, ist die einfachste Reaktion, einfach Danke zu sagen.
- Wenn dir zum Beispiel jemand Komplimente zu deinem Outfit macht (aber du denkst, dass du schlampig aussiehst), sag einfach „Danke“.
- Suchen Sie nicht nach "versteckten Bedeutungen" oder interpretieren Sie das Kompliment selbst, um es zu schwächen. Akzeptiere es so wie es ist. Jemand könnte zum Beispiel sagen: "Ihre Haare sehen heute toll aus". Dann nimm das nicht als Ausdruck dafür, dass deine Haare sonst nicht gut aussehen.

2. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus. Ob du dem Kompliment zustimmst oder nicht, spielt keine Rolle. Die Motivation des anderen spielt auch keine Rolle. Nimm es als jemanden, der sich die Zeit genommen hat, etwas Nettes über dich zu sagen und diesen Moment dankbar anzunehmen.

3. Nehmen Sie nicht zu Unrecht alle Ehre für sich selbst. Wenn Ihnen jemand Komplimente macht und mehr Personen an der Leistung beteiligt waren, geben Sie dies an. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Anerkennung erhalten. Nenne jeden, der geholfen oder dazu beigetragen hat.

4. Ein Kompliment zurückgeben. Denken Sie daran, wenn Ihnen jemand Komplimente gemacht hat und seien Sie wachsam, wenn es eine freundliche Geste und höflich ist, ein Kompliment zu erwidern. Du musst nicht gleich etwas Nettes sagen, aber berücksichtige ihr Kompliment und suche dir in naher Zukunft etwas, womit du dem anderen Komplimente machen kannst. Notieren Sie sich die Dinge, die die Leute tun, und geben Sie an, dass Sie es bemerkt haben.

5. sei höflich. Viele Leute machen sich Sorgen, dass sie bei Komplimenten zu selbstbewusst oder steif erscheinen. Der Trick besteht darin, das Kompliment so anzunehmen, wie es ist. Etwas zu sagen wie "Ich weiß, danke" kann unhöflich wirken, selbst wenn du deine eigenen Fähigkeiten anerkennst. Konzentriere dich darauf, höflich, warmherzig und offen zu sein.

6. Demonstrieren Sie angemessenes nonverbales Verhalten. Zeigen Sie durch Ihre Körpersprache, dass Sie für das Kompliment empfänglich sind. Halte regelmäßigen Blickkontakt und zeige Interesse und Anteilnahme durch deinen Gesichtsausdruck. Das Verschränken der Arme kann darauf hindeuten, dass Sie defensiv oder skeptisch sind.

7. Reagiere auf ein falsches Kompliment. Ein falsches Kompliment ist eine als Kompliment getarnte Beleidigung. Zum Beispiel: `Deine Weihnachtsdekoration sieht toll aus -- ich bin immer wieder erstaunt, was man mit so wenig Geld macht.Auf ein falsches Kompliment zu reagieren kann schwierig sein. Wenn dir jemand so ein Kompliment macht, frage dich, was der andere damit meint. Wenn die Person nach Aufmerksamkeit oder Sympathie sucht, kannst du sie gerne ignorieren oder nur auf den positiven Teil reagieren. Wenn die Person ihren Fehler wirklich nicht zu bemerken scheint, sagen Sie einfach Danke und lassen Sie es sein.
Teil 2 von 2: Seien Sie offener für Komplimente

1. Kenne deine eigenen Stärken. Wenn Sie Komplimente scheuen, weil Sie nicht überheblich oder überheblich erscheinen möchten, erkennen Sie an, dass Sie Anerkennung verdienen. Es ist nicht eingebildet, ein Kompliment anzunehmen. Wenn jemand darauf hinweist, dass Sie gut aussehen oder bei einem Projekt großartige Arbeit geleistet haben, bestätigen Sie, dass Sie sich Mühe gegeben haben und dass es aufgefallen ist.
- Wenn Sie beispielsweise viel Arbeit in eine Präsentation gesteckt haben und jemand sagt: "Großartige Präsentation!`, dann bestätige deine harte Arbeit mit `Danke! Ich habe hart daran gearbeitet.`

2. Pass auf, dass du das Kompliment nicht herunterspielst. Sie könnten versucht sein, so zu tun, als wären Sie mit dem Kommentar nicht einverstanden, um bescheiden zu erscheinen. Indem du jedoch Dinge sagst wie "Es war nichts" oder "Nicht erwähnenswert", spielst du deine Rolle, das Kompliment und die Person, die es macht, herunter. Wenn Sie das Kompliment beiseite schieben, fühlt sich die Person außerdem möglicherweise abgelehnt.

3. Sieh dich selbst so an, wie andere dich sehen. Nimm dir einen Moment Zeit und denke über die Komplimente nach, die du bekommst. Glauben Sie ihnen oder nicht, nutzen Sie die Chance, um zu sehen, wie andere Sie sehen. Vielleicht lernst du etwas über dich oder deine Arbeit und fühlst dich positiver.

4. Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl. Wenn du dich gut fühlst, kannst du dich auch gut fühlen, wenn jemand anderes etwas Positives an dir bemerkt. Die Steigerung Ihres Selbstwertgefühls kann Ihren Widerstand gegen Komplimente verringern. Tun Sie dies, indem Sie positiv über sich selbst denken und Ihren Selbstwert anerkennen.
Tipps
- Wechseln Sie nicht das Thema, ohne das Kompliment anzuerkennen. Wenn sich jemand die Zeit genommen hat, dir ein Kompliment zu machen, war es wahrscheinlich aufrichtig und sollte als solches behandelt werden.
- halt dich kurz. Wenn Wörter zu kurz sind, versuchen Sie nicht, dies mit vielen zusätzlichen Wörtern auszugleichen, die nichts hinzufügen.
- Denken Sie daran, dass Sie genauso ein Recht auf Komplimente haben wie jeder andere. Versuchen Sie nicht, sie zu vermeiden.
Оцените, пожалуйста статью