Lächeln

Während Lächeln für manche Menschen ganz natürlich ist, kann es für andere eine ziemliche Herausforderung sein. Und auch im Alltag kann es recht schwierig sein, auf deinen Selfies und anderen Fotos das richtige Lächeln zu finden, besonders wenn du dir nicht sicher bist, welches Lächeln am besten zu dir passt. Zum Glück zaubern Sie mit Hilfe vieler Tipps und Tricks schon bald das ideale Lächeln für jeden Anlass!

Schritte

Methode 1 von 7: Natürlich lächeln

Bildtitel Smile Step 1
1. Entspanne deine Augenbrauen und deine Kiefermuskulatur. Wenn du angespannt bist, sieht dein Lächeln oft ziemlich gezwungen aus. Außerdem entstehen bei Verspannungen oft zusätzliche Falten in der Nähe von Augen und Augenbrauen. Bevor du lächelst, atme tief ein und entspanne deine Gesichtsmuskeln. Was auch helfen kann, ist schnell die Augen zu und dann wieder zu öffnen.
Bildtitel Smile Step 1
2. Wenn Sie lächeln, sagen Sie das englische Wort „Geld“; das funktioniert viel besser als `käse`! Wenn du "Geld" sagst, öffnet sich ein natürliches, breites Lächeln, während sich der Rest deines Gesichts entspannt. Nicht umsonst ist dies ein alter Trick, den Filmstars anwenden, wenn sie sich fotografieren lassen.
Bildtitel Smile Step 3
3. Denk an etwas Lustiges. Wenn ein natürliches Lächeln einfach nicht kommt, versuchen Sie, sich selbst zum Lachen zu bringen. Denken Sie an etwas Lustiges, das Ihnen passiert ist, an einen lustigen Witz, den Sie kürzlich gehört haben, oder stellen Sie sich einen Haufen süßer Welpen vor, die in der Sonne herumtoben, um ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern.

Methode 2 von 7: Lächeln, ohne die Zähne zu zeigen

Bildtitel Smile Step 4
1. Halte deine Zunge an deinen Gaumen. Dann hebe deine Mundwinkel an, bis du ein wenig lächelst. Wenn Sie Ihre Zunge an den Gaumen halten, straffen Sie Ihre Wangen- und Kiefermuskulatur und lassen Ihr Gesicht schlanker und natürlicher erscheinen.
  • Sie können Ihre Lippen auch ein wenig öffnen, um ein weniger verkrampftes Lächeln zu erhalten.

Methode 3 von 7: Übe dein Lächeln

Bildtitel Smile Step 5
1. Guck dich selbst im Spiegel an. Es klingt verrückt, aber nur so kannst du wissen, wie dein Lächeln tatsächlich aussieht. Wenn Sie Ihr Lächeln verändern oder verbessern möchten, stellen Sie sich im Badezimmer oder in Ihrem Schlafzimmer vor den Spiegel und lächeln Sie sich selbst an. Tun Sie dies ein paar Mal am Tag und passen Sie Ihr Lächeln an, bis Sie vollkommen zufrieden sind.

Methode 4 von 7: Lächeln für ein Selfie

Bildtitel Smile Step 6
1. Kombiniere dein Lächeln mit einem Schmollmund. Dies ist auch als das "Social-Media-Gesicht" bekannt. Du musst deine Lippen nicht sehr weit zusammenziehen, wenn du nicht willst. Lächle einfach natürlich und spitz deine Lippen ein wenig, bevor du ein Foto von dir machst.
Bildtitel Smile Step 7
2. Probieren Sie verschiedene Blickwinkel vor der Kamera aus. Wenn du ein Selfie machst, entscheidest du, wie hoch du die Kamera hältst. Machen Sie ein paar Bilder von sich selbst, wie Sie Ihr Telefon von einer Seite zur anderen bewegen, während Sie Ihren Kopf leicht neigen. Sobald Sie Ihre „gute Seite“ gefunden haben, oder die Seite, von der Sie am besten aussehen, üben Sie das Lächeln, während Sie aus einem schrägen Winkel in die Kamera schauen.

Methode 5 von 7: Versuche öfter zu lächeln

Bildtitel Smile Step 8
1. Beginnen Sie jeden Tag damit, Ihr Lächeln zu üben. Stellen Sie sich vor den Spiegel und sehen Sie sich lächelnd an. Erinnere dich daran, dass du heute öfter versuchen wirst zu lächeln und übe etwa fünf Minuten lang weiter. Das bringt dich auf den richtigen Weg, damit du mit der Zeit öfter lächelst!
Bildtitel Smile Step 9
2. Umgib dich mit Dingen, die dich zum Lächeln bringen. Das können deine Freunde, deine Familienmitglieder, deine Haustiere oder dein Lieblingsbuch sein. Wenn Sie mit den Dingen in Ihrem Leben glücklich oder zufrieden sind, lächeln Sie im Laufe des Tages viel häufiger.

Methode 6 von 7: Ein schönes Lächeln bewahren

Bildtitel Smile Step 10
1. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene. Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne, auch Ihre Zunge, nehmen Sie nach dem Essen immer Zahnseide zum Zähneputzen mit und haben Sie immer Mundwasser, Kaugummi oder einen anderen Atemerfrischer dabei. Je besser Sie Ihr Lächeln pflegen, desto schöner wird es aussehen!
Bildtitel Smile Step 11
2. Gehe regelmäßig zum Zahnarzt. Regelmäßige Kontrollen und der Besuch bei der Dentalhygienikerin sind für ein schönes und gesundes Lächeln unabdingbar. Wenn Sie mit Ihren Zähnen nicht zufrieden sind, weil Ihre Zähne schief sind, können Sie fragen, ob der Zahnarzt Sie an einen Kieferorthopäden überweisen kann.
Bildtitel Smile Step 12
3. Mäßiger Konsum von Dingen, die Ihre Zähne verfärben können, einschließlich Rauchen und Getränke wie Kaffee, Limonade und Rotwein. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Zähne ein wenig schmuddelig oder gelb aussehen, versuchen Sie, weniger zu rauchen oder ganz aufzuhören, und reduzieren Sie die oben genannten Getränke. Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie sich die Farbe Ihrer Zähne auf Ihr Lächeln auswirkt, können Sie Ihr Lächeln auffrischen, indem Sie Ihre Zähne mit einer Aufhellungsbehandlung aufhellen.

Methode 7 von 7: Etwas gegen ein Zahnfleischlächeln tun

Bildtitel Smile Step 13
1. Entspannen Sie den Muskel in Ihrer Oberlippe mit Botox. Wenn Ihre Lippe beim Lächeln dazu neigt, sich zu hoch zu heben, können Sie eine Injektion bekommen, um den oberen Muskel etwas mehr zu entspannen. Wenn Sie dann lächeln, sitzt Ihre Lippe tiefer in Ihrem Mund und bedeckt mehr von Ihrem Zahnfleisch.
Bildtitel Smile Step 14
2. Lassen Sie Ihr Zahnfleisch anheben oder Ihre Lippen ersetzen. Sie können beide Verfahren von einem Zahnarzt oder Kieferchirurgen durchführen lassen. Bei einem Zahnfleischlifting wird ein Teil Ihres Zahnfleisches um den Zahn herum entfernt und der Zahnfleischrand höher gelegt. Bei einer Lippenverlagerung macht der Chirurg 2 Einschnitte in das Zahnfleisch unter der Lippe. Dann fügt er ein kleines Stück Papiertaschentuch hinzu, um die Lippe an Ort und Stelle zu halten, und senkt sie bis zum Zahnfleischrand.
  • Da es sich um kosmetische Eingriffe handelt, sind sie in der Regel nicht versichert. Was genau so ein Verfahren kosten würde, können Sie bei Ihrer Krankenkasse und bei verschiedenen Kliniken erfragen.
  • Tipps

    • Ein kleines Lachen oder Kichern kann dein Lächeln auf Fotos natürlicher aussehen lassen.
    • Wenn du jemanden kennenlernst, begrüße ihn mit einem Lächeln. Das trägt dazu bei, dass Ihre Beziehung gut anfängt.

    Оцените, пожалуйста статью