Kalkablagerungen aus einem wasserhahn entfernen

Calciumcarbonat, auch Kalk oder Ablagerungen genannt, kann sich an Wasserhähnen mit hartem Wasser schnell ablagern. Es tritt oft unbemerkt an Duschköpfen und Küchenarmaturen auf und hinterlässt einen harten weißen Belag auf den Düsen und einen trüben Film auf dem Rest des Wasserhahns. Es werden verschiedene chemische Reiniger angeboten, die speziell zur Entfernung von Kalkablagerungen bestimmt sind. Mit ein paar Haushaltsprodukten können Sie diesen unansehnlichen Kalk jedoch ganz einfach auf natürliche Weise entfernen, auch an schwer zugänglichen Stellen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie keine säurehaltigen Mittel wie Zitronensaft und Essig für verzinkte Wasserhähne verwenden.

Schritte

Methode 1 von 3: Mit einer Zitrone Kalkablagerungen entfernen

Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 1
1. Eine Zitrone mit einem Küchenmesser halbieren. Zitrone schräg halbieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, eine ältere Zitrone zu verwenden oder eine, die Sie bereits zum Kochen verwendet haben. Wenn die Zitrone nur etwas Fruchtfleisch und Saft hat, entfernt sie den Kalk.
  • Wenn Sie einen schmalen Zapfen mit einer frischen Zitrone behandeln, schwenken Sie eine Zitronenpresse oder einen Löffel in der Mitte der Zitrone einige Sekunden lang. Auf diese Weise kommt der Saft aus dem Fruchtfleisch und Sie machen ein Loch, wo das Ende des Hahns passt.
Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 2
2. Legen Sie die Hälfte der Zitrone auf die Kalkablagerungen am Wasserhahn. Halten Sie die Zitrone mit der Schnittkante gegen das Ende des Hahns. Dann auf den Hahn drücken, damit er am Ende bleibt. Drehen Sie die Zitrone hin und her, bis sie richtig sitzt und sich das Hahnende in der Mitte des Fruchtfleisches befindet. Bedecken Sie alle Kalkablagerungen mit der Zitrone, damit der saure Saft die Ablagerungen entfernen kann.
  • Wenn Sie etwas Größeres als einen Duschkopf reinigen, legen Sie mehrere Zitronenhälften oder dicke Scheiben auf die gesamte Oberfläche. Verwenden Sie genug, um alle Kalkablagerungen abzudecken.
  • Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 3
    3. Sichern Sie die Zitrone mit einer Plastiktüte und einem Gummiband. Halten Sie die Zitrone fest, legen Sie eine Plastiktüte darum und halten Sie die Tüte fest um den Hals des Wasserhahns. Dann ein Gummiband um die Öffnung des Beutels wickeln, damit die Zitrone an Ort und Stelle bleibt.
  • Verwenden Sie ggf. mehrere Gummibänder, um die Zitrone wirklich zu sichern.
  • Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, eine Plastiktüte wiederzuverwenden.
  • Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 4
    4. Lassen Sie die Zitrone zwei bis drei Stunden oder über Nacht ruhen. Für beste Ergebnisse lassen Sie die Zitrone über Nacht am Wasserhahn stehen, damit der Saft genügend Zeit hat, die Kalkablagerungen abzubauen. Nach einigen Stunden können Sie jedoch bereits durch Abwischen der Stelle mit einem Reinigungstuch prüfen, ob sich der Kalk löst.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 5
    5. Nimm die Zitrone aus dem Wasserhahn und schrubbe alle Kalkreste ab. Wirf die Zitrone und die Plastiktüte weg. Wischen Sie die betroffene Stelle mit einem Reinigungstuch, Schwamm, einer Bürste oder einer Zahnbürste ab. So solltest du den Kalk entfernen können.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 6
    6. Verstopfen Sie die Düsen mit einer Sicherheitsnadel oder einer Zahnbürste. Mit den Borsten einer alten Zahnbürste kannst du die letzten Kalkreste wegschrubben. Schrubben Sie die Flecken kräftig und verwenden Sie die Borsten, um den Kalk zu entfernen. Wenn die Ausläufe des Wasserhahns immer noch mit kleinen Mengen Kalkablagerungen gefüllt sind, verwenden Sie die scharfe Spitze einer Sicherheitsnadel, um diese Teile zu entfernen.
  • Sie können die Düsen auch mit einer Zahnbürste reinigen.
  • Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 7
    7. Reinigen Sie den Wasserhahn mit sauberem, heißem Wasser. Mit einem sauberen Schwamm oder Tuch Reste von Zitronensaft und Kalk aus dem Wasserhahn entfernen. Die Oberfläche sollte jetzt frei von unschönen Kalkablagerungen sein.

    Methode 2 von 3: Kalk mit Essig entfernen

    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 8
    1. Bereiten Sie eine Mischung aus einem Teil Wasser und einem Teil weißem Essig zu. Gießen Sie etwa 120 ml Wasser und 120 ml normalen weißen Essig in eine kleine Schüssel. Dadurch erhalten Sie etwa einen viertel Liter Wasser, können jedoch weniger verbrauchen, wenn Sie nur eine kleine Fläche reinigen möchten. Sie sollten gerade genug Flüssigkeit haben, um ein Reinigungstuch vollständig zu durchnässen.
    • Sie können einen Esslöffel (15 Gramm) Backpulver hinzufügen, um die Mischung stärker zu machen.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 9
    2. Tränken Sie ein Reinigungstuch mit der Mischung. Sie können zum Reinigen ein Küchentuch, ein altes T-Shirt oder ein anderes Tuch verwenden. Tauchen Sie das Tuch vollständig in die Wasser-Essig-Mischung, bis es durchnässt ist.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 10
    3. Schrubben Sie den Kalk ca. eine Minute lang kräftig mit dem Tuch ab. Dies hilft, den Kalk teilweise zu lösen. Wenn das Tuch beim Schrubben zu trocknen beginnt, tauchen Sie es wieder in die Wasser-Essig-Mischung, bis es klatschnass ist.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 11
    4. Wickeln Sie das Tuch um den Kalkbereich des Wasserhahns. Normalerweise befindet sich der Kalk am Ende des Wasserhahns, wo das Wasser aus dem Wasserhahn fließt. Wenn der Wasserhahn mit einem weißen, trüben Film bedeckt ist, decken Sie ihn ebenfalls ab. Wickeln Sie das mit Essig getränkte Tuch einige Male fest um den Wasserhahn, bis es guten Kontakt mit der Kalkablagerung hat.
  • Sie können ein Gummiband oder einen Haargummi um die Außenseite wickeln, um das Tuch an Ort und Stelle zu halten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie das Tuch über Nacht am Wasserhahn lassen möchten.
  • Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 12
    5. Lassen Sie das Tuch zwei bis drei Stunden oder über Nacht am Wasserhahn. Für beste Ergebnisse lassen Sie die Essigmischung über Nacht wirken. Schauen Sie nach ein paar Stunden gerne am Wasserhahn nach, ob die Essigmischung funktioniert. Der Kalk sollte sich sofort lösen, wenn Sie mit einem Tuch oder einer Bürste darüber wischen. Wenn sich die Ablagerung nicht löst, befeuchten Sie das Tuch erneut und lassen Sie es länger auf dem Wasserhahn.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 13
    6. Nehmen Sie das Tuch aus dem Wasserhahn und wischen Sie den Kalk ab. Nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag das Tuch aus dem Wasserhahn nehmen und damit Kalkablagerungen entfernen. Sie sollten den Kalk im Handumdrehen aus dem Wasserhahn wischen können und die trübe Schicht sollte mit ein wenig Schrubben verschwinden.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 14
    7. Verwenden Sie eine Zahnbürste oder eine Sicherheitsnadel, um die Düsen zu reinigen. Nachdem Sie den Wasserhahn über Nacht in Essig eingelegt haben, sollten Sie hartnäckige Kalkablagerungen mit ein wenig Schrubben entfernen können. Sie können eine alte Zahnbürste verwenden, um die Düsen zu schrubben. Sie können auch das scharfe Ende einer Sicherheitsnadel verwenden, um letzte Kalkspuren aus den Löchern zu entfernen.
  • Besonders bei Duschköpfen kann Kalk in und um die kleinen Düsen zurückbleiben. Sie können diese Kalkablagerungen möglicherweise nicht durch Wischen entfernen.
  • Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 15
    8. Spülen Sie den Wasserhahn mit sauberem heißem Wasser aus. Essig- und Kalkrückstände mit einem sauberen Schwamm oder Tuch aus dem Wasserhahn spülen. Der Wasserhahn soll wieder wie neu aussehen.

    Methode 3 von 3: Kalkablagerungen von verzinkten Wasserhähnen entfernen

    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 16
    1. Keine ätzenden und säurehaltigen Reinigungsmittel verwenden. Wasserhähne, die mit einer Schicht aus Gold, Messing, Nickel oder anderem Metall beschichtet sind, haben ein sehr feines Finish. Diese Oberfläche kann durch ätzende Chemikalien und säurehaltige Reinigungsmittel wie Zitronensaft und Essig schnell beschädigt werden. Sie können auch leicht durch steife Bürsten, Stahlwolle und andere scheuernde Reinigungstücher zerkratzt werden. Verwenden Sie diese Werkzeuge also nicht zum Reinigen von verzinkten Wasserhähnen.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 17
    2. Wischen Sie die Feuchtigkeit täglich mit einem Mikrofasertuch ab. Durch regelmäßiges Reinigen des Wasserhahns können Sie der Kalkbildung ganz einfach vorbeugen. Legen Sie ein Mikrofasertuch oder ein Papiertuch in die Nähe des Wasserhahns. Wischen Sie nach Gebrauch oder einmal täglich den gesamten Wasserhahn ab, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen. So verhindern Sie Kalk- und Trübungen durch das harte Wasser.
    Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 18
    3. Reinigen Sie den Wasserhahn mit heißem Seifenwasser und einem Mikrofasertuch. Wenn Sie den Wasserhahn reinigen möchten, erhitzen Sie etwas destilliertes Wasser. Im Gegensatz zu Wasser, das aus Ihrem Wasserhahn kommt, hinterlässt destilliertes Wasser keine Kalkablagerungen. Geben Sie einen Schuss milde Seife in das heiße Wasser und reinigen Sie den gesamten Wasserhahn mit einem weichen Mikrofaser-Reinigungstuch oder einem weichen Schwamm. Anschließend mit einem Mikrofaser-Trockentuch vollständig trocknen.
  • Üben Sie beim Reinigen und Trocknen der Armatur nicht zu viel Druck aus, damit Sie die Schutzschicht nicht zerkratzen.
  • Bildtitel Clean Limescale Off Taps Step 19
    4. Verwenden Sie eine Mischung aus Backpulver und destilliertem Wasser, um Kalkablagerungen zu entfernen. Wenn Sie trübe Stellen mit Kalkablagerungen am Wasserhahn sehen, stellen Sie eine Mischung aus einem Teelöffel (5 Gramm) Backpulver und einem Esslöffel (15 ml) heißem destilliertem Wasser in einer kleinen Schüssel her. Mit dieser Mischung die Ecke eines Schwamms oder Mikrofasertuchs befeuchten und die Kalkablagerungen damit abtupfen. Spülen Sie den Wasserhahn mit sauberem destilliertem Wasser aus, um die Backpulverrückstände zu entfernen. Dann den ganzen Wasserhahn trocknen.
  • Testen Sie diese Mischung vorab an einer unauffälligen Stelle des Wasserhahns, um sicherzustellen, dass sie die Schutzschicht nicht angreift.
  • Notwendigkeiten

    Mit einer Zitrone Kalk entfernen

    • halbe Zitrone
    • Küchenmesser
    • Plastiktüte
    • Gummiband
    • Reinigungstuch, Schwamm oder Scheuerbürste
    • Alte Zahnbürste (optional)
    • Sicherheitsnadel (optional)

    Kalk mit Essig entfernen

    • 120 ml normaler weißer Essig
    • 120ml Wasser
    • Kleine Schüssel
    • Reinigungstuch
    • Gummiband (optional)
    • Alte Zahnbürste (optional)
    • Sicherheitsnadel (optional)

    Kalkablagerungen von verzinkten Wasserhähnen entfernen

    • Mikrofaser-Trockentuch oder Papierhandtuch
    • Mikrofaser-Reinigungstuch oder weicher Schwamm
    • Destilliertes Wasser
    • 1 Teelöffel (5 Gramm) Backpulver

    Оцените, пожалуйста статью