Hör auf zu weinen

Weinen ist zwar eine natürliche Folge einiger Emotionen und eine erwartete Reaktion auf viele Lebenserfahrungen, aber Sie können sich irgendwann in einer Situation wiederfinden, in der es nicht bequem oder unangebracht ist, zu weinen. Möglicherweise befinden Sie sich auch in einer Situation, in der jemand anderes weint und Sie ihm helfen möchten, sich zu beruhigen. Unabhängig von der Gelegenheit gibt es verschiedene physische und psychische Maßnahmen, die Ihnen helfen können, mit dem Weinen aufzuhören.

Schritte

Methode 1 von 5: Tränen physisch verhindern

Bildtitel Stop Crying Step 1
1. Versuchen Sie zu blinken oder gar nicht zu blinken. Bei manchen Menschen kann ein schnelles und wiederholtes Blinzeln Tränen verbreiten und ihnen helfen, wieder in den Tränenkanal zu resorbieren, wodurch verhindert wird, dass sich die ersten Tränen ansammeln. Umgekehrt kann das nicht blinzeln und die Augen weit öffnen, das Tränen verhindern, indem die Muskeln in und um das Auge angespannt werden. Nur die Übung wird zeigen, in welche Gruppe Sie fallen.
Bildtitel Stop Crying Step 2
2. Kneif dir die Nase. Da Ihre Tränenkanäle von der Nasenseite zu einer Öffnung in Ihrem Augenlid verlaufen, können Sie die Tränenkanäle blockieren, indem Sie den Nasenrücken und die Seiten zusammendrücken, während Sie Ihre Augen zusammenkneifen (dies funktioniert am besten, wenn Sie es vor dem Augenlid auftragen). fließen).
Bildtitel Stop Crying Step 3
3. Lächeln. Studien haben gezeigt, dass sich Lächeln positiv auf die emotionale Gesundheit auswirkt. Es hat auch einen positiven Einfluss darauf, wie andere dich ansehen. Darüber hinaus wirkt das Lächeln den Symptomen des Weinens entgegen, sodass Sie leichter Tränen vermeiden können.
Bildtitel Stop Crying Step 4
4. Versuche dich abzukühlen. Eine Möglichkeit, intensive, unangenehme Emotionen zu reduzieren, besteht darin, sich kaltes Wasser ins Gesicht zu spritzen. Es entspannt dich nicht nur, sondern kann auch deine Energie steigern und dich aufmerksamer machen. Du kannst dir auch kaltes Wasser auf deine Handgelenke träufeln und hinter deine Ohren tupfen. Durch diese Bereiche verlaufen die großen Arterien direkt unter der Hautoberfläche und deren Kühlung kann eine beruhigende Wirkung auf den gesamten Körper haben.
Bildtitel Stop Crying Step 5
5. Trink eine Tasse Tee. Untersuchungen haben gezeigt, dass grüner Tee L-Theanin enthält, das die Entspannung fördern und Spannungen abbauen kann, während es gleichzeitig das Bewusstsein und die Konzentration erhöht. Wenn Sie also das nächste Mal von Traurigkeit überwältigt werden und die Tränen aufkommen fühlen, gönnen Sie sich eine Tasse grünen Tee.
  • Schwarzer Tee enthält auch L-Theanin, aber nicht so viel.
  • Bildtitel Stop Crying Step 6
    6. versuch zu lachen. Lachen ist eine einfache, kostengünstige Therapieform, die Ihre allgemeine Gesundheit verbessern und Gefühle reduzieren kann, die zu Weinen oder Depressionen führen. Finde etwas, das dich zum Lachen bringt und gönne dir die dringend benötigte Erleichterung.
    Bildtitel Stop Crying Step 7
    7. Probiere Progressive Entspannung. Weinen tritt oft als Produkt längerer Anspannung auf. Dieser Prozess ermöglicht Ihrem Körper, verspannte Muskeln zu entspannen und Ihren Geist zu beruhigen. Es ist auch eine kognitive Aktivität, weil es Ihnen beibringt, zu erkennen, wie sich Ihr Körper anfühlt, wenn Sie aufgeregt und angespannt sind, im Gegensatz zu entspannt und ruhig. Beginnen Sie an den Zehen, ziehen Sie die Muskelgruppen Ihres Körpers eine nach der anderen für 30-Sekunden-Intervalle an und arbeiten Sie sich langsam zu Ihrem Kopf vor. Diese Aktivität hat auch den zusätzlichen Vorteil, Schlaflosigkeit und unruhigen Schlaf zu lindern.
    Bildtitel Stop Crying Step 8
    8. Die Kontrolle übernehmen. Untersuchungen legen nahe, dass Gefühle von Hilflosigkeit und Passivität oft die Ursache von Weinen sind. Um nicht zu weinen, musst du deinen Körper von passiv zu aktiv bewegen. Dies kann so einfach sein wie Aufstehen und im Raum herumlaufen oder die Hände mit leichtem Druck öffnen und schließen, um Ihre Muskeln zu aktivieren und Ihren Körper daran zu erinnern, dass Ihre Handlungen freiwillig sind und Sie die Kontrolle haben.
    Bildtitel Stop Crying Step 9
    9. Verwenden Sie Schmerzen als Ablenkung. Körperlicher Schmerz lenkt Ihre Sinne von der Wurzel Ihres emotionalen Schmerzes ab, sodass Sie weniger wahrscheinlich weinen (Wenn Sie sich selbst blaue Flecken oder andere Körperverletzungen zufügen, wird empfohlen, diese Methode abzubrechen und eine oder mehrere der anderen Taktiken auszuprobieren). Du kannst dich selbst kneifen (z. B. zwischen Daumen und Zeigefinger oder auf der Rückseite deines Oberarms), auf die Zunge beißen oder Haare an deinen Beinen aus der Innenseite deiner Tasche ziehen.
    Bildtitel Stop Crying Step 10
    10. Geh einen Schritt zurück. Entferne dich körperlich aus der Situation. Wenn du einen Streit hast, der dich zum Weinen bringt, entschuldige dich höflich. Dies ist nicht die Flucht vor Ihrem Problem; Wenn Sie sich selbst entfernen, können Sie Ihre Emotionen neu fokussieren und die Gefahr von Konflikten beseitigen. Üben Sie während dieser Zeit einige der anderen Techniken, um sicherzustellen, dass Sie nicht weinen, wenn Sie in den Raum zurückkehren, und setzen Sie die Diskussion fort. Das Ziel hier ist es, dich an einen Ort zurückzubringen, an dem du die Kontrolle über deine Emotionen hast.

    Methode 2 von 5: Mit mentalen Übungen Tränen vorbeugen

    Bildtitel Stop Crying Step 11
    1. Verschiebe das Weinen. Um Ihre emotionalen Reaktionen unter Kontrolle zu bekommen, sagen Sie sich selbst, dass Sie jetzt nicht weinen können, aber später werden Sie weinen, wenn Sie das Gefühl haben, weinen zu müssen. Atme tief durch und konzentriere dich darauf, die Emotionen zu deeskalieren, die dich zum Weinen bringen. Auch wenn dies anfangs schwierig sein kann, ist das kognitive Erkennen Ihrer Emotionen und die Konditionierung Ihres Körpers, um zum richtigen Zeitpunkt angemessen zu reagieren, eine langfristige Lösung, um zu unpassenden Zeiten zu weinen.
    • Es ist nie eine gute Idee, das Weinen komplett aufzuschieben, da eine Unterdrückung dauerhafte emotionale Schäden verursachen und die Symptome von Angstzuständen und Depressionen verschlimmern kann. Denken Sie immer daran, Gelegenheiten zu schaffen, Ihre Emotionen auszudrücken.
    Bildtitel Stop Crying Step 12
    2.meditieren. Meditation ist eine uralte Methode, um Stress abzubauen, Depressionen zu bekämpfen und Angstzustände zu lindern. Du musst kein Yogi sein, um von Meditation zu profitieren. Such dir einfach einen ruhigen Platz, schließe deine Augen und konzentriere dich auf deine Atmung, atme lang und tief ein und langsam und kontrolliert aus. Sie werden feststellen, dass Ihre negativen Gefühle fast sofort dahinschmelzen.
    Bildtitel Stop Crying Step 13
    3. Finde positive Ablenkung. Finde etwas anderes als negative Emotionen, auf das du dich konzentrieren kannst. Denken Sie an etwas, das Sie glücklich macht oder zum Lachen bringt. Schau dir lustige Tiervideos im Internet an. Du kannst auch versuchen, dich auf etwas zu konzentrieren, auf das du dich freust. Wenn Sie ein Problemlöser sind, mathematische Gleichungen ausarbeiten oder ein kleines Projekt übernehmen. Wenn dies nicht zu funktionieren scheint, stellen Sie sich mental einen erholsamen Ort vor. Lassen Sie Ihre Gedanken auf die Details dieses Ortes fokussieren, die Sie glücklich machen.Dies zwingt Ihr Gehirn, eine andere Emotion als Traurigkeit, Wut oder Angst zu empfinden.
    Bildtitel Stop Crying Step 14
    4. Musik hören. Musik hat mehrere Vorteile, wenn es darum geht, mit Stress umzugehen. Beruhigende Musik kann uns beruhigen, während das Hören von Musik mit einfühlsamen Texten uns stärken und beruhigen kann. Wählen Sie, was zu Ihnen passt, und vertreiben Sie die Tränen mit einer gut kuratierten Playlist.
    Bildtitel Stop Crying Step 15
    5. Sei vorsichtig. Konzentriere dich auf dein aktuelles Ich, den Geschmack des Essens, wie sich die Brise auf deiner Haut anfühlt, wie sich der Stoff deiner Kleidung anfühlt, wenn du dich bewegst. Sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und wirklich auf Ihre Sinne zu achten, kann mentalen Stress abbauen und Ihnen helfen zu erkennen, dass das Problem, mit dem Sie es zu tun haben, nicht allzu beeindruckend ist.
    Bildtitel Stop Crying Step 16
    6. Sei dankbar. Wir weinen oft, weil wir uns überwältigt fühlen von dem, was wir für falsch in unserem Leben halten, oder weil wir Probleme haben, mit denen wir zu tun haben. Atmen Sie tief ein und bedenken Sie, dass das Problem, mit dem Sie es zu tun haben, im Vergleich zu anderen Problemen, mit denen Sie möglicherweise zu tun haben oder in der Vergangenheit hatten, weniger schwerwiegend ist. Erinnere dich an die guten Dinge, für die du dankbar sein kannst. Führe ein Tagebuch, um dich an deine Segnungen zu erinnern und dir in besonders schwierigen Zeiten zu helfen.

    Methode 3 von 5: Identifiziere die Ursache deiner eigenen Tränen

    Bildtitel Stop Crying Step 17
    1. Versuche die Quelle zu finden. Ist der Drang zu weinen mit bestimmten Emotionen, Ereignissen, Menschen oder Stressarten verbunden?? Ist die Ressource etwas, mit dem Sie den Kontakt oder die Interaktion einschränken können??
    • Wenn die Antwort ja ist, entwickeln Sie Möglichkeiten, den Kontakt mit der Quelle zu vermeiden oder einzuschränken. Dies kann so einfach sein, wie ein langes Gespräch mit einem Kollegen zu vermeiden, der Ihre Gefühle verletzt, oder traurige oder gewalttätige Filme zu vermeiden.
    • Wenn die Antwort nein ist, ziehen Sie in Betracht, einen Therapeuten für Bewältigungsstrategien aufzusuchen. Dies ist besonders geeignet, wenn Konflikte mit der nahen Familie oder Angehörigen die Quelle negativer Emotionen sind, die zum Weinen führen.
    Bildtitel Stop Crying Step 18
    2. Erkenne Emotionen an, wenn sie auftauchen. Ablenkung ist zwar hilfreich, wenn das Weinen zu unpassenden Zeiten auftritt, aber nimm dir die Zeit, deine Emotionen an einem sicheren, privaten Ort authentisch zu erleben. Seien Sie introspektiv, analysieren Sie Ihre Gefühle, die Quellen und mögliche Lösungen. Deine Emotionen zu ignorieren oder ständig zu versuchen, sie zu unterdrücken, ist kontraproduktiv für Heilung und Besserung. Tatsächlich können anhaltende Probleme in Ihrem Unterbewusstsein verweilen und sogar die Weinanfälle verstärken.
    Bildtitel Stop Crying Step 19
    3. Ziehe Bilanz der guten Dinge. Entwickle die Gewohnheit, deine negativen Gedanken selbst zu überprüfen und erinnere dich an die guten Dinge an dir. Versuchen Sie, wenn möglich, ein gleiches Verhältnis von positiven und negativen Gedanken beizubehalten. Dies macht Sie nicht nur im Allgemeinen glücklicher, sondern hilft auch, unvorhersehbare Emotionen zu vermeiden, indem Sie Ihr Gehirn trainieren, um zu wissen, dass Sie trotz Problemen ein wertvoller Mensch sind.
    Bildtitel Stop Crying Step 20
    4. Führe ein Tagebuch, um die Quelle deiner Tränen zu verstehen. Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Tränen zu kontrollieren oder dir nicht einmal sicher bist, warum du weinst, kann dir ein Tagebuch helfen, an die Wurzel zu kommen. Das Führen eines Tagebuchs kann sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken, Ihnen helfen, die positiven Vorteile eines stressigen Ereignisses zu erkennen und Ihre Gedanken und Gefühle besser zu verstehen. Über Wut oder Traurigkeit zu schreiben kann die Intensität dieser Emotionen reduzieren, was dazu beitragen kann, dass du weinst. Außerdem lernst du dich selbst besser kennen, gewinnst Selbstvertrauen und wirst dir Situationen oder Menschen bewusst, die dir schaden und nicht mehr Teil deines Lebens sein sollten.
  • Versuche jeden Tag 20 Minuten in dein Tagebuch zu schreiben. Übe "freies Schreiben", mach dir keine Gedanken über Rechtschreibung, Zeichensetzung oder andere "sollte" Dinge. Schreib schnell, damit du dich nicht selbst zensierst. Sie werden überrascht sein, was Sie lernen und wie viel besser Sie sich fühlen werden.
  • Das Journaling ermöglicht es dir, deine Emotionen frei auszudrücken, ohne Urteil oder Hemmungen.
  • Wenn du ein traumatisches Ereignis durchgemacht hast, kann dir das Führen eines Tagebuchs helfen, deine Emotionen zu verarbeiten und dir sogar das Gefühl zu geben, mehr Kontrolle zu haben. Schreiben Sie über die Fakten der Veranstaltung und die Emotionen, die Sie erlebt haben, um das Beste aus Ihrem Tagebuch herauszuholen.
  • Bildtitel Stop Crying Step 21
    5. Hilfe suchen. Wenn nichts hilft, die Episoden von Weinen und negativen Emotionen einzudämmen und Ihre Beziehungen oder Ihre Arbeit beeinträchtigt, machen Sie den ersten Schritt zu einer Lösung, indem Sie sich an einen lizenzierten Therapeuten wenden. Oft kann das Problem mit Verhaltenstherapien gelöst werden; Wenn es jedoch einen medizinischen Grund für diese Probleme gibt, kann ein Therapeut sicherstellen, dass Sie die richtigen Medikamente erhalten.
  • Wenn Sie depressive Symptome haben, suchen Sie Hilfe von einem Berater oder Therapeuten. Zu den Symptomen einer Depression gehören: anhaltendes Gefühl von Traurigkeit oder „Leere“, Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Schuld und/oder Wertlosigkeit, Selbstmordgedanken, verminderte Energie, Schlafstörungen oder zu viel Schlaf sowie Veränderungen des Appetits und/oder des Gewichts.
  • Wenn Sie Suizidgedanken haben, suchen Sie sofort Hilfe auf. Versuchen Sie es mit der Hotline zur Suizidprävention, Tel. 0800-0113, oder gehen Sie zu IASP um eine Hotline in Ihrem Land zu finden. Oder rufe jemanden an, dem du vertraust, um darüber zu sprechen, wie du dich fühlst.
  • Bildtitel Stop Crying Step 22
    6. Weiß, wann du trauerst. Trauern ist eine natürliche Reaktion auf einen Verlust; Dies kann der Tod eines geliebten Menschen, der Verlust einer Beziehung, der Verlust eines Arbeitsplatzes, der Gesundheit oder ein anderer Verlust sein. Trauern ist persönlich; Es gibt weder den `richtigen` Weg zu trauern, noch gibt es einen vorgeschriebenen Zeitplan für die Trauer. Es kann Wochen oder Jahre dauern und es wird viele Höhen und Tiefen geben.
  • Suche Unterstützung bei Freunden und Familie. Ihren Verlust zu teilen ist einer der wichtigsten Faktoren im Umgang mit Ihrem Verlust. Auch eine Selbsthilfegruppe oder ein Trauerbegleiter können hilfreich sein.
  • Letztendlich sollen die mit Trauer verbundenen Emotionen weniger intensiv werden. Wenn Sie keine Besserung bemerken oder sich Ihre Symptome mit der Zeit nur zu verschlimmern scheinen, hat sich Ihre Trauer möglicherweise zu einer schweren Depression oder einer komplizierten Trauer entwickelt. Wenden Sie sich an einen Therapeuten oder Trauerbegleiter, der Ihnen auf Ihrem Weg zur Akzeptanz hilft.
  • Methode 4 von 5: Helfen Sie Babys und Kindern, mit dem Weinen aufzuhören

    Bildtitel Stop Crying Step 23
    1. Wissen, warum Babys weinen. Denken Sie daran, dass Weinen eine der wenigen Kommunikationsformen ist, zu der ein Säugling Zugang hat, und es ist ein beständiger Indikator für ein Bedürfnis. Versetzen Sie sich in die Lage des Kindes und überlegen Sie, was die Ursache der Beschwerden sein könnte. Einige häufige Gründe, warum Babys weinen, sind:
    • Hunger: Die meisten Neugeborenen müssen alle zwei bis drei Stunden rund um die Uhr gefüttert werden.
    • Saugbedürfnis: Säuglinge haben einen natürlichen Instinkt zum Anklammern und Saugen, da sie sich so ernähren.
    • Einsamkeit. Babys brauchen soziale Interaktion, um sich zu glücklichen, gesunden Kindern zu entwickeln, und weinen oft, wenn sie Zuneigung wollen.
    • Ermüdung. Neugeborene müssen oft ein Nickerchen machen und schlafen manchmal bis zu 16 Stunden am Tag.
    • Unwohlsein: Denken Sie über den Kontext des Schreiens nach und wie die Erfahrungen Ihres Kindes sein könnten, um normale Bedürfnisse und Wünsche zu antizipieren.
    • Überstimulation: Zu viel Lärm, Bewegung oder visuelle Stimulation können Babys überfordern und zum Weinen bringen.
    • Erkrankung. Das erste Anzeichen einer Krankheit, Allergie oder Verletzung ist oft, dass das Kind weint und nicht auf die Sedierung anspricht.
    Bildtitel Stop Crying Step 24
    2. Stellen Sie dem Kind Fragen. Im Gegensatz zu dem Ratespiel, das wir mit Säuglingen spielen, haben Kinder Zugang zu ausgefeilteren Kommunikationsformen und wir können fragen: „Was ist los??Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass sie wie Erwachsene kommunizieren können; Daher ist es wichtig, einfache Fragen zu stellen und zwischen den Zeilen zu lesen, wenn ein Kind ein Problem nicht detailliert beschreiben kann.
    Bildtitel Stop Crying Step 25
    3. Achten Sie darauf, ob das Kind verletzt ist. Jüngere Kinder haben möglicherweise Schwierigkeiten, Fragen zu beantworten, wenn sie verärgert sind. Daher ist es wichtig, dass Eltern und Betreuer beim Weinen auf den Kontext und den körperlichen Zustand des Kindes achten.
    Bildtitel Stop Crying Step 26
    4. Sorgen Sie für Ablenkung. Wenn das Kind Schmerzen hat oder traurig ist, kann es helfen, es von den Schmerzen abzulenken, bis sie nachlassen. Versuchen Sie, sich auf etwas zu konzentrieren, das ihm gefällt. Stellen Sie fest, ob und wo die Verletzung aufgetreten ist, aber fragen Sie nach jedem Teil ihres Körpers außer für wo sie Real Verletzt sein. Dies erfordert, dass sie an diese Körperteile denken, anstatt an den Teil, der weh tut, was eine Ablenkung erzeugt.
    Bildtitel Stop Crying Step 27
    5. Beruhige das Kind. Kinder weinen oft als Reaktion auf Disziplin oder nach negativen Interaktionen mit einem Erwachsenen oder Gleichaltrigen. Bestimmen Sie in diesem Fall, ob Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Situation zu vermitteln (z. streitende Kinder in eine Auszeit versetzen), aber erinnern Sie das Kind immer daran, dass es trotz des Konflikts sicher und geliebt ist.
    Bildtitel Stop Crying Step 28
    6. Legen Sie eine Zeitüberschreitung fest. Alle Kinder werden sich von Zeit zu Zeit nervig benehmen. Aber wenn das Kind weint, wütend wird oder schreit, um zu bekommen, was es will, ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen nervigem Verhalten und Zufriedenheit zu vermeiden.
  • Wenn Ihr Kleinkind oder Kind einen Wutanfall hat, bringen Sie es in einen ruhigen Raum und lassen Sie es dort bleiben, bis der Wutanfall vorbei ist.
  • Wenn das aufgeregte Kind alt genug ist, um zu gehen und Befehlen zu gehorchen, bitten Sie das Kind, in sein Zimmer zu gehen und es daran zu erinnern, dass es zurückkommen kann, sagen Sie Ihnen, was es will und warum es aufgeregt ist, sobald sich das Kind beruhigt hat. Dies lehrt das Kind auch produktive Strategien, um mit Wut und Enttäuschung umzugehen, während sich das Kind dennoch geliebt und respektiert fühlt.
  • Methode 5 von 5: Einen weinenden Erwachsenen trösten

    Bildtitel Stop Crying Step 29
    1. Fragen Sie, ob Hilfe benötigt wird. Im Gegensatz zu Babys und Kindern können Erwachsene selbstständig einschätzen, ob sie Hilfe benötigen. Bevor Sie eingreifen und versuchen zu helfen, fragen Sie immer, ob Sie Hilfe anbieten können. Wenn die Person emotionale Schmerzen hat, braucht sie möglicherweise Raum und Zeit, um ihre Emotionen zu verarbeiten, bevor sie eine andere Person in den Prozess einbezieht. Manchmal reicht es aus, einfach nur Hilfe anzubieten, um jemandem zu helfen, seine Trauer zu verarbeiten.
    • Wenn die Situation nicht ernst ist und die Person nach Ablenkung sucht, erzähle einen Witz oder eine lustige Geschichte. Kommentiere etwas Lustiges/Seltsames, das du online gelesen hast. Wenn die Person ein Fremder oder ein entfernter Bekannter ist, stellen Sie ihr oberflächliche Fragen zu ihren Vorlieben und Interessen.
    Bildtitel Stop Crying Step 30
    2. Bestimmen Sie die Ursache der Schmerzen. Ist der Schmerz körperlich?? Emotional? War die Person in irgendeiner Weise schockiert oder schikaniert?? Stellen Sie Fragen, aber achten Sie auch auf die Situation und die Umgebung, um eine Wegbeschreibung zu erhalten.
  • Wenn die Person weint und verletzt zu sein scheint oder ärztliche Hilfe benötigt, rufen Sie sofort den Notdienst. Bleiben Sie in der Nähe, bis Hilfe eintrifft. Wenn der Standort unsicher ist, bringen Sie die Person nach Möglichkeit an einen sichereren Ort in der Nähe.
  • Bildtitel Stop Crying Step 31
    3. Geben Sie angemessenen Körperkontakt. Im Falle eines Freundes oder geliebten Menschen kann es hilfreich sein, eine Umarmung anzubieten oder Händchen zu halten. Sogar ein Arm um die Schultern kann eine Quelle der Unterstützung und des Komforts sein. Unterschiedliche Situationen ermöglichen jedoch unterschiedliche Grade von Körperkontakt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Person in dieser Art von Hilfe Trost findet, fragen Sie immer nach.
    Bildtitel Stop Crying Step 32
    4. Konzentriere dich auf das Positive. Versuchen Sie, sich auf die positiven Aspekte dessen zu konzentrieren, was emotionalen Stress verursacht, ohne unbedingt das Thema zu wechseln. Erwähnen Sie zum Beispiel im Falle des Verlusts eines geliebten Menschen schöne Zeiten, die mit der Person geteilt wurden, und Dinge über die geliebte Person. Wenn möglich, erinnern Sie sich an lustige Dinge, die ein Lächeln oder Lachen bringen können. Lachen zu können kann den Drang zu weinen exponentiell reduzieren und die allgemeine Stimmung verbessern.
    Bildtitel Stop Crying Step 33
    5. Bring die Person zum Weinen. Weinen ist eine natürliche Reaktion auf intensiven emotionalen Stress, und obwohl es manchmal unangemessen oder unangemessen ist, kann es letztendlich die sicherste und unterstützendste Option sein, jemanden weinen zu lassen, vorausgesetzt, dass niemand anderes in Not ist.

    Tipps


    Оцените, пожалуйста статью