



Auf der anderen Seite kann Yoga auch ohne Betonung der Spiritualität gemacht werden, wenn dir das nicht passt. Wenn es um die Wahl einer Klasse geht, kannst du auch eine säkularere Yogaklasse wählen, wenn dich Spiritualität nicht interessiert. 


Beim Pilates wird die Atmung eher als Technik verwendet, um die Muskeln mit ausreichend Energie zu versorgen, damit Sie die Übungen effektiv ausführen können. Wenn du dich bei allen Pilates-Übungen auf deine Atmung konzentrierst, erhält dein Körper genügend Sauerstoff, damit die Muskulatur entspannt bleiben kann. Im Yoga nutzt man Atemübungen zur Entspannung. Beim Yoga ist es wichtig, sich auf die Atmung zu konzentrieren. Wenn Sie in Richtung der Bereiche atmen, die sich angespannt anfühlen, können Sie diese Muskelgruppen besser entspannen. 

Yoga und Pilates beinhalten beide eine Vielzahl von Posen, die sich gut für das Training der Bauchmuskeln eignen. Pilates ist jedoch viel intensiver und Sie werden schneller Ergebnisse sehen als mit Yoga. Wer regelmäßig Pilates-Übungen macht, bekommt einen flacheren und strafferen Bauch. 



Wenn Sie im Yoga- oder Pilates-Studio ankommen, sprechen Sie mit dem Lehrer über Ihre Ziele und Ihre Erwartungen an den Unterricht. Dann wissen Sie, ob dies die richtige Lektion für Sie ist. 
Wahl zwischen yoga und pilates
Ich bin mir nicht sicher, ob Sie Yoga- oder Pilates-Kurse nehmen werden? Sie sind sich nicht sicher, was der Unterschied zwischen diesen beiden ist?? Bei der Entscheidung, welche Methode für Sie am besten geeignet ist, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Vielleicht möchten Sie eine neue Trainingsform beginnen und haben Schwierigkeiten, sich zwischen Yoga und Pilates zu entscheiden. Was Sie wählen, wird zu einem Teil Ihres Lebens, und die Wahl, die Sie treffen, hängt von dem Ergebnis ab, das Sie erreichen möchten.
Schritte
Teil 1 von 3: Deine Ziele klar machen

1. Suchen Sie nach körperlicher Erholung? Sowohl Yoga als auch Pilates können helfen, sich körperlich zu erholen. Für Menschen mit einer Verletzung ist Pilates beispielsweise eine bewährte Methode, um Schmerzen zu lindern und sich von Verletzungen zu erholen. Yoga hingegen wird oft als Teil der geistigen und emotionalen Erholung eingesetzt.
- Yoga kann auch sehr gut für die körperliche Erholung sein, manchmal sogar besser als Pilates, je nach persönlichen Bedürfnissen. Ein erfahrener, sachkundiger Yogalehrer kann Ihnen dabei helfen, Kraft und Flexibilität aufzubauen, Übungen entsprechend Ihrem Niveau auszuwählen und die Übungen nach Bedarf anzupassen.
- Yogakurse können je nach Bewegung, Lehrer oder Yogastudio sehr unterschiedlich sein. Es gibt zum Beispiel Kurse für stuhlgebundene Senioren, meditatives Yoga, Yoga für Kleinkinder und Kurse für olympische Athleten. Pilates ist weniger abwechslungsreich.

2. Entscheide, ob du es für wichtig hältst, deinen Körper zu straffen. Sowohl mit Yoga als auch mit Pilates kannst du deine Muskelgruppen stärken und eine bessere Figur bekommen. Pilates legt mehr Wert auf Muskelaufbau. Wenn Sie beispielsweise abnehmen möchten, können Sie Pilates-Übungen mit Pilates-Geräten machen, die Ihre Pilates-Posen um ein Cardio- und Fitnesselement erweitern, sodass Sie noch mehr Kalorien verbrennen. Es gibt keine Maschinen im Yoga.

3. Denken Sie an die Verbesserung Ihrer psychischen Gesundheit, die Sie durch Ihre Übungen erreichen möchten. Yoga ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Wenn Sie Yoga machen, beruhigen Sie Ihr sympathisches Nervensystem, das bei Stress hilft, und es beruhigt die Hypothalamus-Hypophyse-Nebennieren-Achse, die den Hormonspiegel reguliert.

4. Überlege, ob du mit deinen Praktiken nach Spiritualität streben möchtest. Yoga ist eine uralte Methode, bei der Spiritualität erforscht werden kann. Meditation ist ein wichtiger Bestandteil von Yoga. Yoga und Pilates gleichen Körper und Geist aus, aber Pilates betont Spiritualität nicht wie Yoga.
Teil 2 von 3: Die wichtigsten Unterschiede verstehen

1. Lesen Sie mehr über den Ursprung beider Methoden. Es kann bei Ihrer Entscheidung hilfreich sein, sich im Internet über die Ursprünge von Yoga und Pilates zu informieren. Einige der wichtigsten Punkte sind:
- Yoga entstand vor über 5000 Jahren in Indien. Was im Volksmund Yoga genannt wird, ist eigentlich Teil einer größeren Philosophie und eines Lebensstils. Es soll Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen und das Gleichgewicht zwischen Geist und Körper zu fördern.
- Pilates wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Methode zur Rehabilitation und Stärkung des Körpers erfunden. Es begann als Rehabilitationswerkzeug für Soldaten des Ersten Weltkriegs, wurde aber wirklich populär, als Tänzer damit begannen, ihre Tanzleistung zu verbessern.

2. Bewerten Sie die unterschiedlichen Annahmen beider Methoden. Yoga und Pilates sind sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Beide beinhalten Haltungen und Bewegungen, die Kraft, Flexibilität und die Verbindung von Körper und Geist fördern sollen. Letztendlich konzentriert sich Yoga mehr auf deinen Geist und wie du dich fühlst, wobei Kraft und Beweglichkeit ein Nebeneffekt sind. Pilates soll vor allem deinen Körper stärken und deine Haltung und Bewegungsweise verbessern.

3. Kenne den Unterschied in der Atmung bei Yoga und Pilates. Yoga und Pilates verwenden leicht unterschiedliche Atemtechniken.

4. Überlege, ob du es für wichtig hältst, flexibler zu werden. Einer der Hauptunterschiede zwischen Yoga und Pilates besteht darin, dass Sie mit Yoga die Gelenke flexibler werden und die Muskeln verlängern können. Das Dehnen und Halten von Körperhaltungen ist ein zentrales Thema im Yoga. Pilates ist dynamischer und macht dich zwar flexibler, steht aber nicht im Fokus. Es wird jedoch dringend empfohlen, sich nach Pilates zu dehnen, damit Sie auch flexibler werden. Online-Pilates-Lehrer (wie Cassey Ho von Blogilates) bieten Stretching-Videos für Sie nach Ihrem Pilates-Kurs an.

5. Bestimme, wie wichtig es für dich ist, stärker zu werden. Pilates konzentriert sich darauf, steife Muskeln zu entspannen und alle Arten von Muskelgruppen im Körper zu stärken. Anders als beim Yoga kannst du beim Pilates zusätzlich zu den Übungen auf der Matte auch Geräte verwenden, die Widerstand leisten, was eher einem Krafttraining als einem Yoga gleicht.

6. Bewerten Sie den Unterschied in Ihrem Nutzen für die psychische Gesundheit. Wisse, dass Yoga sich mehr auf den Geist konzentriert. Yoga scheint für Menschen mit Depressionen oder Angststörungen von Vorteil zu sein. Yoga scheint bei psychischen Erkrankungen effektiver zu sein, da es sowohl auf Geist als auch auf Körper abzielt. Reflexion und Meditation sind ein wichtiger Bestandteil des Yoga. Viele Menschen beginnen mit Yoga, um Stress abzubauen.
Teil3 von 3: Beides ausprobieren

1. Pilates zu Hause ausprobieren. Es ist zwar nicht möglich, das volle Pilates-Erlebnis zu Hause zu haben, aber Sie können sich ein Bild davon machen, wie es läuft. Pilates kannst du zu Hause am besten mit Hilfe von YouTube ausprobieren. Auf YouTube gibt es unzählige kostenlose Videos von Pilates-Anfängerkursen.
- Denken Sie daran, dass Sie die Pilates-Geräte nicht zu Hause ausprobieren können.

2. Yoga zu Hause ausprobieren. Für Yoga brauchst du nichts außer etwas Platz und Freizeit, was den Start zu Hause sehr einfach macht. Vielleicht möchten Sie eine Matte kaufen, aber das ist nicht unbedingt notwendig. Suchen Sie im Internet nach Lektionen, damit Sie wissen, wie man die Posen richtig macht. Es gibt allerhand Videos und Kurse, mit denen man sich ein gutes Bild davon machen kann, was Yoga genau bedeutet.

3. Kurse in der Nähe finden. Wenn Sie möchten, können Sie zu Hause einfach weiter Yoga oder Pilates machen, ohne jemals einen Kurs zu belegen. Aber wenn du gute Kurse belegen kannst, wirst du eine bessere Erfahrung mit Yoga oder Pilates machen und das Beste aus den Übungen herausholen. Suche im Internet nach Kursen in deiner Nähe. Preise und Bewertungen vergleichen. Dann probiere ein paar aus.

4. Gehe zu Yoga- und Pilates-Kursen, damit du herausfinden kannst, was für dich am besten ist. Wenn du noch nicht weißt, ob du Yoga oder Pilates machen möchtest, geh für eine Weile in beide Kurse. Schau, ob du irgendwo kostenlose Probestunden nehmen kannst. Gehen Sie zu einigen guten Yoga- und Pilates-Kursen und nach einer Weile können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, da Sie besser wissen, was Ihren Bedürfnissen entspricht.
Warnungen
- Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Yoga oder Pilates machen. Bestimmte Posen können gefährlich sein, wenn Sie eine Verletzung oder Krankheit haben.
Оцените, пожалуйста статью