

Wenn sich die infizierten roten Blutkörperchen im ganzen Körper ausbreiten, sterben die Zellen schließlich ab. Dies kann zu einer schweren Leberentzündung führen. Manchmal werden infizierte rote Blutkörperchen „klebriger“ als normal und verklumpen, was zu einer Blockade des Blutflusses zum Gehirn führen kann. Wie schwerwiegend die Symptome einer Malaria sind, kann von drei Faktoren abhängen: der Art der Malaria, Ihrem Immunsystem und der Gesundheit Ihrer Milz. Es gibt 5 Arten von Malaria. Das sind P. Vivax, P. Malaria, P. Oval, P. Falciparum und P. wissen. 
Wenn Sie Malaria haben, sterben rote Blutkörperchen schnell ab und die Milz ist möglicherweise nicht in der Lage, die Zufuhr zu bewältigen, was zu Blutvergiftung und Organversagen führen kann. Wenn die Milz mit abgestorbenen roten Blutkörperchen überflutet ist, kann sie sich vergrößern. 
Die Körpertemperatur kann bis zu 40 °C ansteigen. Fieber ist die Immunantwort des Körpers, um das Wachstum von Bakterien und Viren zu hemmen. Fieber wird oft von Schüttelfrost begleitet, was dazu führen kann, dass die Muskeln Kalorien verbrennen, um die Körpertemperatur zu erhöhen. Schwitzen kann man auch. 
Ihre Gesundheits- und Reisegeschichte wird ausgewertet, um festzustellen, ob Sie in einem Land waren, in dem Malaria verbreitet ist. Lass dich untersuchen. Obwohl die Ergebnisse möglicherweise nicht spezifisch sind, werden sie verwendet, um eine vorläufige Diagnose von Malaria zu stellen. Lass einen Bluttest machen. Ihr Arzt nimmt einen Tropfen Blut und gibt ihn zwischen zwei Gläser. Das Blut wird gefärbt, um die Blutkörperchen unter dem Mikroskop sichtbar zu machen. Der Arzt analysiert das Blut, um zu sehen, ob Plasmodium-Parasiten sichtbar sind. Es sind zwei oder mehr Tests innerhalb von 36 Stunden erforderlich, um Malaria zu diagnostizieren. 

Das Virus zirkuliert nach einer Infektion in Ihrem Körper, greift weiße Blutkörperchen und andere Antikörper an und schwächt Ihr Immunsystem. Das Virus kann sich innerhalb der Zellen vermehren, bis die Zelle platzt und stirbt, wodurch Zytokine freigesetzt werden, die im Körper Entzündungsreaktionen auslösen, um das Virus zu bekämpfen. Das Absterben der weißen Blutkörperchen führt dazu, dass andere Flüssigkeiten aus den Zellen austreten, was zu Hypoproteinämie (zu wenig Protein), Hypoalbuminämie (zu wenig Albumin), Pleura, Aszites (Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle), Hypotonie (niedriger Blutzucker) führen kann Druck), Schock und schließlich Tod. 
Wie bei anderen Infektionen erhöht der Körper seine Temperatur, um das Virus abzutöten. 
Der genaue Grund für die Kopfschmerzen ist nicht klar, kann aber mit dem hohen Fieber zusammenhängen. Die hohe Körpertemperatur kann Nervenenden im Kopf reizen und starke, ausstrahlende Kopfschmerzen verursachen. 
Der Schmerz wird oft als dumpf und tief beschrieben. Der Schmerz hinter den Augen ist eine Nebenwirkung der starken Kopfschmerzen. Da die Nervenenden im Kopf den gleichen Bahnen folgen, spüren Sie den Schmerz nicht nur im Kopf, sondern auch hinter den Augen. 
Wenn Kapillaren reißen, kann Blut austreten. Wenn Blut den Körper verlässt, kann der Blutdruck sinken, was schließlich zu inneren Blutungen, Schock und Tod führen kann. In schweren Fällen können Nase und Zahnfleisch bluten, weil dort viele kleine Blutgefäße sind. Ihr Herzschlag kann schwach werden, wenn Sie viel Blut verlieren. 
Der Ausschlag ist rot und ähnelt den Masern. Die Rötung entsteht durch das Reißen kleiner Kapillaren. 
Ihr Arzt wird versuchen, die Anzeichen und Symptome zu erklären. Er/sie wird auch die Länder berücksichtigen, die Sie kürzlich besucht haben. Ihr Arzt wird den Verdacht haben, dass Sie Dengue-Fieber haben, wenn Sie Warnzeichen wie Bauchschmerzen, eine vergrößerte Leber, Zahnfleischbluten, niedrige weiße Blutkörperchen, Ruhelosigkeit und einen langsamen Herzschlag haben. Der Arzt kann einen ELISA-Test anordnen, um Immunsubstanzen in Ihrem Blut nachzuweisen, die für eine Dengue-Infektion einzigartig sind. 


Der Ausschlag ist fast identisch mit dem Dengue-Ausschlag und ist das Ergebnis einer Schädigung der Blutgefäße. Fieber tritt auf, wenn der Körper seine Temperatur erhöht, um das Virus abzutöten. Das Fieber kann auch Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verursachen. 
Die Muskel- und Gelenkschmerzen können sehr stark und akut sein 
Dies geschieht, weil das Virus die Nervenenden auf der Zunge befällt und die Geschmacksknospen weniger empfindlich macht. 
Die Virusisolierung ist der zuverlässigste Test zur Diagnose von Chikungunya, aber es dauert 1 bis 2 Wochen und muss in einem hochspezialisierten Labor durchgeführt werden, was in den meisten Entwicklungsländern, in denen Chikungunya weit verbreitet ist, nicht möglich ist. Bei dieser Technik wird Blut entnommen, dem das Virus zugesetzt wird. Die Blutprobe wird dann auf spezifische Reaktionen untersucht. PCR (Polymerase Chain Reaction) macht die Gene von Chikungunya besser sichtbar, damit die Krankheit erkannt werden kann. Die Ergebnisse davon werden innerhalb von 1-2 Tagen bekannt sein. Ein ELISA-Test kann auch durchgeführt werden, um die Menge an Antikörpern gegen das Chikungunya-Virus im Blut zu messen. Die Ergebnisse sind innerhalb von 2-3 Tagen zu erwarten. 

Dengue und Chikungunya sind beides Virusinfektionen. Das erste wird durch das Dengue-Virus verursacht, das zweite durch das Alpha-Virus. 
Bei Chikungunya dauert es ca. 1 Woche bis die ersten Anzeichen deutlich werden. Bei Malaria treten die Symptome erst nach 2 Wochen auf. 
Dengue wird mit niedrigen weißen Blutkörperchen, erhöhtem Blutungsrisiko und Schmerzen hinter den Augen in Verbindung gebracht, während diese Symptome bei Chikungunya nicht auftreten. Sowohl Denguefieber als auch Chikungunya verursachen Gelenkschmerzen, aber bei Chikungunya sind die Schmerzen intensiver und ausgeprägter. Malaria ist am besten bekannt für seine heftigen Attacken, die Zyklen von Schüttelfrost und Fieber/Schweiß, gefolgt von einer kurzen fieberfreien Phase. Je nach Art des Plasmodiens treten alle 48 Stunden Anfälle auf (P. vivax und P. oval), alle 72 Stunden (P. Malaria) oder häufiger und unregelmäßig (P. falciparum). 
Malaria kann mit einem mikroskopischen Bluttest diagnostiziert werden. Dengue und Chikungunya werden normalerweise mit ELISA diagnostiziert.
Unterscheidung zwischen malaria, dengue und chikungunya
Malaria, Dengue-Fieber und Chikungunya sind drei verschiedene Krankheiten, die durch Mücken übertragen werden. Alle drei sind gefährlich und von schweren Symptomen begleitet. Da die Symptome ähnlich sind, kann es schwierig (wenn nicht unmöglich) sein, die richtige Diagnose ohne Laboruntersuchungen zu stellen. Obwohl sich die Krankheiten sehr ähnlich äußern, ist es wichtig, sie voneinander zu unterscheiden, um die richtige Behandlung zu erhalten.
Schritte
Methode 1 von 4: Wissen, was Malaria ist

1. Wissen, was Malaria verursacht. Malaria wird durch Plasmodium verursacht, einen einzelligen Parasiten, der häufig von infizierten Mücken übertragen wird.
- Der Parasit wird über den Speichel der Mücke in die Blutbahn injiziert. Dann landet es in der Leber, wo es sich vermehren kann.
- Wenn sich Plasmodium entwickelt, infiziert es rote Blutkörperchen, bis sie platzen. Neu entwickeltes Plasmodium aus den roten Blutkörperchen breitet sich dann aus und kontaminiert noch mehr rote Blutkörperchen.

2. Kenne die Anzeichen und Symptome. In den meisten Fällen manifestiert sich Malaria 8-25 Tage nach einem Mückenstich. Personen, die eine Prophylaxe (Medikament zur Vorbeugung von Malaria) einnehmen, haben jedoch manchmal eine verlängerte Inkubationszeit.

3. Achten Sie auf Anzeichen einer vergrößerten Milz. Die Milz ist der Friedhof deiner roten Blutkörperchen.

4. Messen Sie Ihre Temperatur, um zu sehen, ob Sie hohes Fieber haben. Hohes Fieber ist bei Malariapatienten sehr häufig.

5. Lassen Sie sich diagnostizieren. Da Malaria unspezifische Symptome aufweist, kann die Diagnose schwieriger sein, wenn Sie sie in Ländern bekommen, in denen die Krankheit normalerweise nicht auftritt, wie beispielsweise in den Niederlanden.
Methode 2 von 4: Wissen, was Dengue ist

1. Wissen, was Dengue verursacht. Es gibt vier Arten von Dengue-Fieber, die alle durch Mücken übertragen werden. Der Mensch ist der Hauptwirt der in tropischen Ländern verbreiteten Krankheit.
- Wenn eine Mücke mit dem Virus infiziert ist, verbreitet sie es durch ihren Speichel, wenn sie sticht.
- Dengue kann auch von Mensch zu Mensch übertragen werden. Zum Beispiel kann kontaminiertes Blut, das für eine Bluttransfusion verwendet wird, Dengue verursachen. Auch eine Ansteckung durch eine Organspende und eine Übertragung von der Mutter auf das Kind sind möglich.

2. Erkennen Sie die Anzeichen von Dengue. Die Inkubationszeit von Dengue (die Zeit, bevor Symptome sichtbar werden) beträgt ungefähr 3-14 Tage. Die Symptome können je nach Virustyp und Ihrem eigenen Immunsystem variieren.

3. Überprüfen Sie mit einem Thermometer, wenn Sie Fieber haben. Als Reaktion Ihres Körpers, um das Virus zu unterdrücken, bekommen Sie hohes Fieber.

4. Achten Sie auf starke Kopfschmerzen. Die meisten Menschen mit Dengue bekommen starke Kopfschmerzen.

5. Achte auf Schmerzen hinter deinen Augen. Schmerzen hinter den Augen bei Dengue werden oft schlimmer, wenn das Licht sehr hell ist.

6. Achte auf Blutungen. Blutungen können überall auftreten, da das Virus die Kapillaren, die kleinsten Blutgefäße im Körper, befallen kann.

7. Achten Sie auf Hautausschlag. Wenn das Fieber höher wird, können Sie einen Hautausschlag bekommen.

8. Wissen, wie Dengue diagnostiziert wird. Die Diagnose Dengue kann durch eine körperliche Untersuchung unter Berücksichtigung der Krankheitsgeschichte und durch Blutuntersuchungen gestellt werden.
Methode 3 von 4: Zu wissen, was Chikungunya ist

1. Wissen, was Chikungunya verursacht. Dieses Virus wird von Mücken übertragen und wurde kürzlich weltweit zu einer sich schnell entwickelnden Gesundheitsbedrohung erklärt.
- Wie sich das Virus auf den Körper auswirkt, ist noch nicht vollständig bekannt, aber Chikungunya und Dengue haben ein fast identisches Krankheitsbild und ähnliche Symptome.
- Chikungunya infiziert die Muskelzellen des Körpers. Von dort aus vermehrt es sich, bis die Zelle stirbt, danach reproduziert es sich und infiziert eine neue Zelle.

2. Erkennen Sie die Anzeichen und Symptome von Chikungunya. Die Inkubationszeit von Chikungunya beträgt 1 bis 12 Tage. Chikungunya greift Muskeln, Gelenke, Haut, Bindegewebe und letztendlich das zentrale Nervensystem an.

3. Achten Sie auf Hautausschläge und Fieber. Da es sich bei Chikungunya um eine Virusinfektion handelt, wird sie normalerweise von Fieber und Hautausschlag begleitet.

4. Achten Sie auf Muskel- und Gelenkschmerzen. Da das Virus die Zellen in den Muskeln und Gelenken zerstört, bekommen Sie schwächere Muskeln und Schmerzen in Ihren Gelenken.

5. Auf Geschmacksverlust achten. Viele Menschen mit Chikungunya berichten, dass sie (teilweise) ihren Geschmackssinn verlieren.

6. Holen Sie sich die Diagnose Chikungunya. Eine genaue Diagnose ist sehr wichtig, um die richtige Behandlung zu beginnen.
Methode 4 von 4: Den Unterschied zwischen Malaria, Dengue und Chikungunya kennen

1. Wisse, dass die Krankheiten durch verschiedene Arten von Mücken übertragen werden. Dengue und Chikungunya werden hauptsächlich von den Aedes Aegypti . übertragen.
- Malaria wird jedoch durch die Anopheles-Mücke übertragen.

2. Wisse, dass die Organismen, die die Infektion verursachen, auch unterschiedlich sind. Malaria wird durch Anopheles verursacht, ein Protozoon.

3. Beachten Sie den Unterschied in der Inkubationszeit. Dengue hat eine kürzere Inkubationszeit von 3 bis 4 Tagen.

4. Beachten Sie den Unterschied in den Symptomen. Die Hauptunterschiede zwischen Dengue-Fieber und Chikungunya sind einige der Anzeichen und Symptome.

5. Lassen Sie sich testen, um den Unterschied zwischen den drei Krankheiten zu verstehen. Während die Anzeichen und Symptome als Richtlinie für die Diagnose dienen können, sind Labortests und eine körperliche Untersuchung erforderlich, um die spezifische Krankheit zu diagnostizieren.
Warnungen
- Wenn Sie unter hohem Fieber, das immer wieder kommt und geht, sowie Muskel- und Gelenkschmerzen leiden, ignorieren Sie dies nicht. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn die Symptome nach 3 Tagen nicht verschwinden.
- Dengue, Malaria und Chikungunya können tödlich sein, wenn Sie nicht rechtzeitig medizinische Hilfe bekommen.
"Unterscheidung zwischen malaria, dengue und chikungunya"
Оцените, пожалуйста статью