


Wenn du das Schälen nicht magst, bohre Löcher in die Schale des Kürbisses und stelle ihn einige Minuten in die Mikrowelle. Ein Butternusskürbis braucht etwa 3 bis 4 Minuten in der Mikrowelle. So lässt sich ein Kürbis leichter schälen. 
Du solltest niemals einen Kürbis zerdrücken, bevor du ihn einmachst. Experten sind sich immer noch nicht einig, ob es sicherer ist, ein Gemüse vor dem Einmachen zu zerdrücken. 
Sie können die Gläser warm halten, indem Sie sie in warmem Wasser schwimmen lassen. Sie können sie auch in der Spülmaschine lassen, nachdem Sie sie so gereinigt haben. In einem Schnellkochtopf können Sie das Gemüse in etwa 10 Minuten zum Einmachen zubereiten, sodass Sie die Gläser vor dem Befüllen nicht sterilisieren müssen. 



Ein Kürbis enthält wenig Säure und ist daher besser in einem Schnellkochtopf platziert, um bakterielle Infektionen zu verhindern. Der Dampf sollte um die Töpfe gehen. Stellen Sie die Töpfe nicht auf den Boden des Schnellkochtopfs, sondern auf den Rost im Schnellkochtopf. Lassen Sie Platz um die Töpfe herum. 

Sie sollten den Druck auf 11 PSI (75,8 kPa) in Höhen von 0-600 Metern, 12 PSI (82,7 kPa) bei 610-1220 Metern, 13 PSI 89,6 kPa in Höhen von 1220 bis 1830 Metern und 14 PSI (96,5 kPa) einstellen. in Höhen von 1830 bis 2440 Metern. Wenn Sie einen Schnellkochtopf mit einem anderen Manometer haben, stellen Sie den Druck besser auf 10 PSI (68,95 kPa) bei Höhen von 0-305 Metern und 15 PSI (103,4 kPa) bei Höhen über 1000 Meter ein. 


Wenn Sie eine Art „Ping“-Geräusch hören, bedeutet dies, dass die Deckel heruntergesaugt werden und die Gläser jetzt wirklich geschlossen sind. Die Deckel lassen sich dann noch aufschieben, aber nicht weiter nach unten schieben, da sie fest sitzen. 


Kein Wasser in den Topf geben. 








Dosengemüse aus der gurkenfamilie
Manchmal hat man mehr Gemüse gekauft, als man selbst essen kann, dann muss man das Gemüse so schnell wie möglich einlegen. Das Einmachen sorgt dafür, dass der Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile nicht verloren gehen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Wintersorten der Gurkenfamilie durch Einmachen zu erhalten. Wenn Sie Sommerkürbis lagern möchten, müssen Sie mehr Säure hinzufügen und Sie können einen Schnellkochtopf verwenden.
Zutaten
„Winterkonserven aus der Gurkenfamilie“ 9 Portionen
- 10 Pfund Wintersorten (denken Sie an: Kürbis, Eichelkürbis, Butternusskürbis usw.).)
- Wasser
„Sommer eingelegte Sorten“ 4 Portionen
- 10 Tassen Stangensommersorten (denken Sie an: Zucchini, gelber Kürbis, Pattison usw.).)
- 2 Tassen gehackte Zwiebel
- Koscheres Salz
- 2 Tassen weißer Essig
- 3 Tassen Zucker
- 1,5 Esslöffel Salzkräuter
- 0,5 Teelöffel zerstoßene rote Paprika
Schritte
Methode 1 von 2: Einmachen von Wintersorten

1. Pflücke reife Kürbisse, du erkennst sie an ihrem makellosen harten Äußeren. Wer sie nicht frisch essen würde, sollte sie auch nicht einlegen.

2. Gemüse putzen. Verwenden Sie eine spezielle Gemüsebürste, um Ihr Gemüse in warmem Wasser gut zu reinigen.

3. Das Gemüse mit einem scharfen Messer oder Schälmesser schälen.

4. Den Kürbis mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Sie sollten versuchen, den Kürbis in Quadrate von etwa 2,5 x 2,5 cm . zu schneiden.

5. Jetzt 9 Gläser und die dazugehörigen Deckel mit Seifenlauge reinigen. Stellen Sie sicher, dass die Gläser und Deckel noch warm sind, wenn Sie das Gemüse in das Glas geben.

6. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen. Verwenden Sie genug Wasser, um das Gemüse zu bedecken, aber fügen Sie das Gemüse nur hinzu, wenn das Wasser kocht. Lassen Sie den Kürbis etwa 2 Minuten kochen.

7. Nun den Kürbis in die vorbereiteten Töpfe geben. Den Saft über den Kürbis gießen, aber ein paar Zentimeter stehen lassen.

8. Reinigen Sie nun die Ränder der Gläser mit einem Tuch und rühren Sie jedes Glas ein, bis die Blasen aus dem Glas verschwunden sind. Dann die Gläser mit einem Deckel verschließen. Drehe den Ring um den Topf, so dass er nun wirklich geschlossen ist.

9. Füllen Sie die Pfanne ¾ voll mit heißem Wasser und stellen Sie die verschlossenen Gläser auf den Rost in die Pfanne.

10. Erhitzen Sie den Schnellkochtopf, nachdem Sie ihn geschlossen haben. Bringen Sie die Pfanne zum Kochen und stellen Sie Ihren Wecker auf 10 Minuten, sobald Dampf aus der Pfanne kommt. Sie dürfen die Zeitpläne während dieser 10 Minuten nicht schließen. Nach 10 Minuten müssen Sie die Gitter schließen oder das Messgerät auf der Pfanne verwenden.

11. Der gesamte Vorgang sollte ungefähr 55 Minuten dauern. Passen Sie den Druck an die Höhe an, in der Sie sich befinden (siehe Tipps).Stellen Sie den Alarm ein, wenn der Druck richtig ist. Behalten Sie das Manometer im Auge, um den Druck konstant zu halten.

12. Lassen Sie den Druck auf 0 PSI (0 kPa) sinken. Wenn der Druck wieder auf 0 ist, öffnen Sie die Gitter und lassen Sie die Pfanne 2 Minuten abkühlen, bevor Sie den Deckel abnehmen. Achte auf den Dampf.

13. Nehmen Sie nun die Töpfe aus dem Schnellkochtopf. Verwenden Sie dazu spezielle Zangen und stellen Sie die Töpfe nicht auf kalte Oberflächen wie die Küchentheke, da der Temperaturunterschied die Töpfe zerstören kann. Bereiten Sie ein Schneidebrett oder Handtuch aus Holz vor und legen Sie es darauf. Stellen Sie die Töpfe auch nicht gegeneinander, sondern lassen Sie etwas Platz, damit Luft durchblasen kann.

14. Lassen Sie sie abkühlen und legen Sie sie nicht an einen Ort, an dem sie in Gefahr sind.

fünfzehn. Schreiben Sie auf, wann Sie die Gläser gefüllt haben und was sich darin befindet und kleben Sie diese Etiketten auf die Gläser. Stellen Sie die Töpfe nun irgendwo an einen kühlen, trockenen, dunklen Ort.
Methode 2 von 2: Einmachen von Sommersorten

1. Sterilisieren Sie 4 Gläser, indem Sie sie in einen Schnellkochtopf mit heißem Wasser stellen. Stellen Sie sie auf das oberste Regal und fügen Sie Wasser hinzu, bis es etwa einen Zoll über den Gläsern steht. Kochen Sie die Gläser etwa 10 Minuten lang und nehmen Sie sie dann einzeln heraus.
- Laut USDA sollte man Sommersorten aus Sicherheitsgründen nicht ohne Zusatz anderer Stoffe einmachen. Sommersorten sollte man besser einlegen oder einfrieren, wenn man sie lange lagern möchte.

2. Finde einen großen Topf, damit du all dein Gemüse hineinlegen kannst. Du kannst dafür auch eine große Schüssel verwenden.

3. Du musst zuerst eine Schicht Zwiebeln und Kürbis machen. Streuen Sie etwas Salz darauf und machen Sie dann eine weitere Schicht aus Zwiebeln und Kürbis und bedecken Sie sie ebenfalls mit Salz. Mach weiter, bis du alles in das Glas gegeben hast.

4. Lassen Sie das Glas eine Stunde lang stehen und lassen Sie es dann abtropfen.

5. Sie sollten einen Keramik- oder Edelstahltopf verwenden, da diese auf Lebensmittel mit hohem Säuregehalt nicht reagieren. Aus diesem Grund können Sie keine Kupfer- oder Aluminiumtöpfe verwenden.

6. Alle Zutaten außer Zwiebel und Kürbis in den Topf geben und auf hoher Hitze erhitzen. Wenn es zum Kochen kommt, müssen Sie auch die letzten beiden Zutaten hinzufügen und wieder aufkochen.

7. Das Gemüse in die Töpfe geben und mit der Flüssigkeit aus der Pfanne bedecken. Diese Feuchtigkeit kann bis zu 2 Zentimeter vom Rand entfernt kommen.

8. Wischen Sie die Ränder mit einem sauberen Tuch oder Spültuch ab und setzen Sie die Deckel auf die Gläser.

9. Stellen Sie die Töpfe für 10 Minuten in den Schnellkochtopf.

10. Überprüfen Sie, ob alle Gläser richtig verschlossen sind. Der Deckel sollte einrasten, aber wenn nicht, stellen Sie die Gläser in den Kühlschrank. Ein Glas Gurken kannst du danach bis zu 2 Wochen im Kühlschrank essen.

11. Stellen Sie nun die Töpfe auf das Regal. Du musst alle geschlossenen Gläser ins Regal stellen.
Tipps
- Besuchen Sie einen Gemüsehändler, um zu sehen, welches Gemüse der Gurkenfamilie sie anbieten, oder treten Sie einer lokalen Genossenschaft bei.
- Lassen Sie das Manometer Ihres Schnellkochtopfs regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass es noch richtig funktioniert.
Warnungen
- Wenn der Kürbis sauer oder anderweitig seltsam riecht, öffnen Sie die Gläser und werfen Sie den Inhalt weg.
Notwendigkeiten
- Ein Schnellkochtopf
- 9 Pint Größe Einmachgläser
- Deckel mit Gummiring
- Zange zum Anheben der Töpfe
- Ein Küchentuch (Hand- oder Geschirrtuch)
- Ein Schneidebrett
- Ein scharfes Messer
- Ein großer Topf
- große Schüsseln
"Dosengemüse aus der gurkenfamilie"
Оцените, пожалуйста статью