
Am besten verwendest du für dieses Rezept jungen Ingwer, da er eine dünne Haut hat und innen weich ist. Junger Ingwer hat eine glatte, straffe Haut, die Sie leicht entfernen können, indem Sie sie mit dem Fingernagel abkratzen. Die rosa Spitzen von jungem Ingwer verleihen einigen Arten von eingelegtem Ingwer eine rosa Farbe. Wenn Sie keine Mandoline haben, können Sie den Ingwer mit einem Messer schneiden oder mit einem Gemüseschäler Scheiben entfernen. Beim Einmachen des Ingwers ist es wichtig, Platz zu lassen, da dies der Feuchtigkeit Raum gibt, sich beim Erhitzen auszudehnen. 

Wenn Sie den Ingwer länger aufbewahren möchten, stellen Sie das Glas in ein Bad mit kochendem Wasser. Wenn Sie auch Rettich in den Topf gegeben haben, wird der Ingwer durch die Haut des Rettichs nach und nach rosa gefärbt. 
Wasser kocht bei einer niedrigeren Temperatur, wenn Sie in einer Höhe von 300 Metern oder höher leben. Der Topf muss dann länger gekocht werden. Auf einer Höhe von bis zu 900 Metern kannst du den Ingwer 20 Minuten kochen. Auf einer Höhe von bis zu 1800 Metern gönnst du dem Ingwer 25 Minuten. Durch das Abkühlen des Topfes im Wasser wird der Topf nicht durch den großen Temperaturunterschied zwischen dem Bad mit kochendem Wasser und der Luft außerhalb des Topfes „erschüttert“. 

Sollte sich der Deckel doch einmal lösen, können Sie das Glas nochmals in einem Wasserbad behandeln oder in den Kühlschrank stellen, um den Ingwer gleich zu essen. 
Gurke ingwer
Eingelegter Ingwer wird oft zu Sushi serviert, aber Sie können ihn auch zu Pfannengerichten hinzufügen, Salate garnieren oder als Beilage für Cocktails und Fleischgerichte verwenden. Das Einlegen von Ingwer zu Hause ist eine einfache und unterhaltsame Aufgabe, die in weniger als einer Stunde erledigt werden kann und nur wenige Zutaten erfordert. Eingelegter Ingwer hält sich im Kühlschrank mehrere Monate, aber Sie können das Glas auch mit kochendem Wasser behandeln, um den Ingwer noch länger haltbar zu machen.
Zutaten
- 350 Gramm frischer Ingwer
- 1½ Esslöffel (30 Gramm) grobes Salz
- 120 ml Reisessig
- 250ml Wasser
- 1½ Esslöffel (20 Gramm) Kristallzucker
Schritte
Teil 1 von 3: Ingwer schälen und schneiden

1. Sterilisieren Sie das Glas und den Deckel. Füllen Sie die Spüle mit heißem Wasser und fügen Sie etwa einen Teelöffel (5 ml) flüssiges Spülmittel hinzu. Waschen Sie das Glas und den Deckel in Seifenwasser, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Glas und Deckel mit heißem Wasser ausspülen und mit einem sauberen Geschirrtuch trocknen. Stellen Sie das Glas mit dem Deckel beiseite.
- Sie können das Glas und den Deckel auch in der Spülmaschine waschen und sterilisieren. Wenn das Spülprogramm beendet ist, lassen Sie die Tür geschlossen, bis Sie bereit sind, den Ingwer in das Glas zu geben.
- Für dieses Rezept am besten ein 500 ml Einmachglas mit neuem Deckel und Gummiring verwenden. So kannst du den Topf in kochendes Wasser stellen, damit der Ingwer länger haltbar bleibt.
2. Ingwer schälen. Am einfachsten lässt sich die Haut vom Ingwer entfernen, indem man sie mit einem Löffel abkratzt. Löffelrand gegen den Ingwer drücken, leichten Druck ausüben und die Haut abkratzen. Achten Sie darauf, auch alle Ecken und Kanten zu behandeln.
3. Ingwer schneiden. Stellen Sie eine Mandoline auf die dünnste Einstellung. Mit der Mandoline den Ingwer in ein bis zwei Millimeter dicke Scheiben schneiden. Schneiden Sie den Ingwer der Breite nach statt der Länge nach, denn so erhalten Sie weniger fadenziehende und zähe Scheiben.
4. Schneiden Sie einen Rettich, um rosa Ingwer zu erhalten. Auch wenn der Ingwer nicht jung genug ist, um rosa Spitzen zu haben, um dem eingelegten Ingwer eine rosa Farbe zu verleihen, können Sie die rosa Farbe immer noch mit einem Rettich erhalten. Einen großen Rettich waschen und oben und unten abschneiden. Den Rettich in etwa drei Millimeter dicke Scheiben schneiden.
Teil 2 von 3: Herstellung der Sole
1. Den Ingwer mit Salz bedecken. Ingwer in eine kleine Glasschüssel geben. Streuen Sie Salz über den Ingwer und lassen Sie ihn eine halbe Stunde stehen. Dadurch wird der Ingwer zarter und die Karotte etwas weniger scharf.
- Wenn Sie Rettich als Farbe hinzufügen, mischen Sie Rettich und Ingwer in einer Schüssel und streuen Sie Salz darüber.
2. Essig, Wasser und Zucker erhitzen. Die Zutaten in einem kleinen Topf vermischen. Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen und rühren Sie während des Kochens regelmäßig um. Lassen Sie die Mischung ein oder zwei Minuten köcheln, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
3. Ingwer und Salzlake in das Weckglas geben. Die Ingwerscheiben in das saubere Weckglas geben. Gießen Sie die heiße Salzlake in das Glas, um den Ingwer damit zu bedecken. Lassen Sie oben im Topf ein bis zwei Zentimeter Platz. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Ingwer behandeln möchten, um ihn noch länger haltbar zu machen.
4. Tippen Sie auf das Glas, um Luftblasen zu entfernen. Schützen Sie Ihre Hand mit einem Ofenhandschuh oder Handtuch und greifen Sie nach dem Topf. Klopfen Sie das Glas vorsichtig gegen die Arbeitsplatte, um alle Luftblasen zu entfernen, die sich möglicherweise in der Salzlake befinden. Geben Sie bei Bedarf mehr Sole hinzu und lassen Sie oben im Topf noch ein bis zwei Zentimeter Platz.

5. Reinigen Sie den Rand und setzen Sie den Deckel auf. Befeuchte ein fusselfreies Tuch mit Wasser. Wringen Sie das überschüssige Wasser aus und reinigen Sie die Seiten und den Rand des Einmachglases, um Speisereste zu entfernen. Auf diese Weise wachsen keine Bakterien in und um den Topf. Setzen Sie den Gummiring auf das Glas, setzen Sie den Deckel auf und ziehen Sie die Metallhalterung herunter, um das Glas zu schließen.

6. Legen Sie den Ingwer in den Kühlschrank, um ihn für kurze Zeit zu halten. Eingelegter Ingwer, der nicht im Wasserbad behandelt wurde, ist im Kühlschrank bis zu zwei Monate haltbar. Lassen Sie den Ingwer mindestens 48 Stunden in der Salzlake, bevor Sie das Glas öffnen und den Ingwer essen.
Teil 3 von 3: Weck the Ingwer

1. Legen Sie ein Kühlgitter auf den Boden einer großen Pfanne. Sie benötigen keinen speziellen Einkochkessel, um Lebensmittel in Dosen einzukochen, aber Sie benötigen eine Pfanne, die groß genug ist, um ein Metallkühlgitter aufzunehmen. Legen Sie den Rost auf den Boden der Pfanne, um zu verhindern, dass das Glas des Topfes mit dem heißen Metall in Berührung kommt.
- Wenn Sie einen speziellen Einkochkessel haben, verwenden Sie den mitgelieferten Rost.
2. Füllen Sie die Pfanne mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie genügend Wasser in die Pfanne, um den Wecktopf später vollständig eintauchen zu können. Setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne und erhitzen Sie das Wasser bei mittlerer Hitze, bis es kocht.
3. Stellen Sie das Einmachglas für 15 Minuten in das kochende Wasser. Wenn das Wasser kocht, nimm das Einmachglas mit einer Zange und senke es vorsichtig ins Wasser. Setzen Sie den Deckel wieder auf die Pfanne, warten Sie, bis das Wasser wieder kocht und stellen Sie dann einen Küchentimer auf 15 Minuten.
4. Mach das Feuer aus. Wenn der Topf fünfzehn Minuten gekocht hat, schalten Sie das Feuer aus, aber lassen Sie den Topf in der Pfanne. Nehmen Sie den Deckel von der Pfanne und lassen Sie den Topf weitere fünf Minuten im Wasser stehen.

5. Lassen Sie den Topf über Nacht aus dem Wasser abkühlen. Nach fünf Minuten den Topf mit einer Zange aus dem Wasser nehmen. Stellen Sie den Topf auf eine hitzebeständige Oberfläche, die mit einem sauberen Handtuch bedeckt ist. Lassen Sie das Glas über Nacht oder etwa 12 Stunden abkühlen.

6. Prüfen Sie, ob der Deckel richtig geschlossen ist. Am nächsten Tag nimmst du die Halterung aus dem Weckglas. Drücken Sie mit dem Finger auf den Deckel und versuchen Sie, den Deckel zu verschieben. Wenn der Deckel nicht gleitet, versuchen Sie, ihn mit dem Finger nach oben zu drücken. Wenn sich der Deckel nicht bewegt und sich vom Glas löst, können Sie den Ingwer bis zu einem Jahr kühl und trocken lagern.

7. Beendet.
Оцените, пожалуйста статью