


Teebaumöl kann pur oder verdünnt verwendet werden. Wenn Sie das Öl verdünnen möchten, mischen Sie eineinhalb Esslöffel Baumteeöl mit 250 ml warmem Wasser. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Teebaumöl verwenden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder kurz vor der Geburt stehen. Einige Berichte zeigen, dass dieses Öl Ihre Wehen weniger stark macht, aber es ist unklar, ob dies wahr ist, da keine wissenschaftlichen Untersuchungen durchgeführt wurden. Teebaumöl sollte nicht auf der Haut von heranwachsenden Jungen verwendet werden. Das Öl ist dafür bekannt, Brustwachstum (Gynäkomastie) zu verursachen. 
Apfelessig im Verhältnis 50/50 verdünnen (250 ml Apfelessig und 250 ml Wasser). Sie können eine kleine Menge Essig auf einen Wattebausch gießen und den Essig 2 bis 3 Mal täglich auf die infizierten Stellen reiben. Du kannst die infizierten Stellen auch 10 bis 15 Minuten in einer Mischung aus einem Teil Apfelessig und einem Teil Wasser einweichen. Vergiss nicht, die Flecken danach vollständig zu trocknen. Du kannst auch deinen ganzen Körper in Essig einweichen. Füllen Sie eine Badewanne mit lauwarmem Wasser und fügen Sie dann 1,2 Liter Essig hinzu. Sie können etwas mehr Essig hinzufügen, wenn Sie ein konzentrierteres Essigbad wünschen. Weichen Sie Ihren Körper 10 bis 20 Minuten in der Badewanne ein. 
Sie können zerdrückten Knoblauch zweimal täglich auf die infizierten Stellen auftragen. Decken Sie die Stellen mit Gaze ab, damit der Knoblauch besser aufgenommen wird. Du kannst eine Knoblauchpaste probieren. Sie machen die Paste, indem Sie 1 Knoblauchzehe in kleine Stücke zerdrücken und die Stücke mit 1 Esslöffel (15 ml) Olivenöl mischen. Sie können diese Mischung mehrmals täglich auf Ihren Hautpilz auftragen, um den Heilungsprozess zu fördern. Sie können auch täglich 1 Zehe rohen Knoblauch essen, um Ihren Körper zu entgiften, damit Sie auch die Pilze in Ihrem Körper loswerden. 

Sie können Babypuder in Ihre Schuhe streuen, um Ihre Füße tagsüber trocken zu halten, besonders wenn Sie in einer nassen Umgebung arbeiten oder Ihre Füße viel schwitzen. 
Clotrimazol, das unter dem Namen Canesten oder als markenlose Variante verkauft wird. Dies ist ein rezeptfreies Arzneimittel, das auch zur Behandlung verschiedener Pilzinfektionen verwendet wird, insbesondere solcher, die durch Hefen verursacht werden. Sie können dieses Produkt 2 bis 3 mal täglich für 4 Wochen auftragen. Terbinafin, das unter dem Namen Lamisil . verkauft wird. Dieses Arzneimittel ist rezeptfrei als Creme und Pulver bei Hautinfektionen und als Tabletten bei Nagelpilz erhältlich. Sie können Lamisil 2 bis 3 Tage lang verwenden. 


Tragen Sie Flip-Flops, wenn Sie in der Sauna oder in den Gemeinschaftsduschen herumlaufen, um zu vermeiden, dass Sie auf Schimmel treten. 
Ziehe jeden Tag saubere Socken an. Trage Baumwollsocken. Baumwolle atmet besser als andere Stoffe und hält deine Füße trocken. 

Behandlung von hautpilz
Pilzausschlag ist sehr juckend und hoch ansteckend. Durch das Teilen persönlicher Gegenstände wie Handtücher und durch persönlichen Kontakt kann Hautpilz leicht von einer Person auf eine andere übertragen werden. Pilze lieben die warme und feuchte Umgebung des Körpers und gedeihen hier. Sie ernähren sich hauptsächlich von Keratin, einem Protein, das in Haut, Nägeln und Haaren vorkommt. Hautpilz kann jedoch mit Hausmitteln und Medikamenten behandelt werden.
Schritte
Methode 1 von 3: Hautpilz zu Hause behandeln

1. Stellen Sie fest, mit welcher Art von Pilz Sie infiziert sind. Pilze, die Hautausschläge verursachen, werden auch Dermatophyten genannt. Sie können Haut, Mund, Haare und Nägel des menschlichen Körpers infizieren. Es gibt verschiedene Arten von Dermatophyten, die an verschiedenen Körperstellen auftreten und verschiedene Arten von Hautinfektionen verursachen können.
- Achten Sie auf juckende, rote, ringförmige Ausschläge. Dieser Ausschlag wird durch Ringelflechte verursacht und kann an exponierten Hautbereichen wie Armen, Beinen und Gesicht auftreten. Ringworm ist sehr ansteckend.
- Achten Sie auf Blasen, Risse und schuppige Haut. Wenn es um Ihre Füße geht, haben Sie ein Schwimmerekzem oder Fußpilz. Du wirst wahrscheinlich auch ein brennendes Gefühl verspüren. Wenn Sie Blasen und einen Ausschlag in der Leistengegend oder an der Innenseite der Oberschenkel haben, haben Sie eine Tinea cruris. Dies ist eine Pilzinfektion, die einer Ringelflechte ähnelt, aber in einem anderen Teil Ihres Körpers auftritt.
- Überprüfen Sie Ihre Nägel. Wenn Sie Nagelpilz haben, werden Ihre Nägel gelb und brüchig. Deine Nägel können auch dicker werden und weh tun, wenn du Schuhe trägst.
- Achten Sie auf Bereiche mit verfärbter Haut. Braune, rosa oder weiße Flecken auf Rücken, Nacken und Oberarmen weisen auf Pityriasis versicolor oder Sommerhefe hin. Sie haben Candidiasis, wenn Sie kleine weiße Flecken auf Ihrer Vagina haben. Wenn Sie diese Infektion im Mund haben, wird die Infektion auch als Soor bezeichnet. Candidiasis ist normalerweise nur dann gefährlich für Sie, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben.

2. Waschen Sie den infizierten Bereich vor der Behandlung. Verwenden Sie eine antiseptische Seife, um den Bereich zu reinigen und Schmutz und Keime im Bereich zu entfernen. Trocknen Sie sich mit einem trockenen Handtuch oder Fön ab. Dies ist eine gute Angewohnheit, um zu lernen, Schimmel zu vermeiden, aber Sie sollten den betroffenen Bereich immer reinigen, bevor Sie mit einer Behandlung beginnen.

3. Tragen Sie Teebaumöl auf die infizierten Bereiche auf. Teebaumöl hat antimykotische Eigenschaften und bekämpft Pilzinfektionen effektiv. Teebaumöl kann man in Drogerien und Reformhäusern kaufen. Tragen Sie das Öl 2 bis 3 mal täglich auf die betroffenen Stellen auf.

4. Probiere Apfelessig. Essig ist für seine antimykotischen, antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften bekannt und kann bei der Behandlung von Pilzausschlägen helfen. Es enthält Säuren und Enzyme, die auf der Haut eine chemische Reaktion auslösen, die die Pilze abtötet. Sie können Essig auf verschiedene Weise verwenden, um Hautpilze abzutöten.

5. Rohen Knoblauch zerdrücken und selbst auf die Pilzstellen auftragen. Knoblauchextrakt hemmt das Wachstum von Mikroorganismen, da er Allicin . enthält. Dies ist ein Wirkstoff, der nur entsteht, wenn Knoblauch zerdrückt wird. Ajoene ist ein weiterer Inhaltsstoff in rohem Knoblauch, der sehr wirksam bei der Behandlung von Hautpilzen ist. Dieser Stoff tötet die Pilze in der Haut ab und fördert den Heilungsprozess.
Methode 2 von 3: Hautpilz behandeln

1. Besprechen Sie den Hautausschlag mit einem Arzt. Es gibt eine Reihe von Mitteln, um verschiedene Arten von Pilzausschlägen zu behandeln. Einige davon sind rezeptfrei und möglicherweise billiger als verschreibungspflichtige Medikamente. Ihr Arzt kann Sie beraten, ob diese Mittel helfen oder nicht, oder gegebenenfalls ein Rezept ausstellen.

2. Tragen Sie Anti-Pilz-Puder auf Bereiche auf, die schnell feucht werden. Wenn Sie bereits einen Hautausschlag haben und der Bereich noch warm und feucht ist, kann dies die Infektion verschlimmern und Ihre Symptome verschlimmern. Kaufen Sie ein Anti-Pilz-Pulver, das Sie jeden Tag verwenden können. Das Puder nimmt Feuchtigkeit auf, so dass es nicht auf der Haut bleibt und die Hautoberfläche immer trocken bleibt.

3. Tragen Sie eine Anti-Pilz-Creme auf einen durch Pilze verursachten Hautausschlag auf. Ketoconazol-Creme ist ein rezeptfreies Arzneimittel, das in Ihrer örtlichen Apotheke erhältlich ist und häufig zur Behandlung aller Arten von Hautpilzen eingesetzt wird. Dieses Medikament hemmt das Wachstum der Pilze, die Ihre Haut befallen. Sie können diese Creme 2 bis 6 Wochen lang einmal täglich auftragen, bis der Hautpilz vollständig verschwunden ist. Andere häufig verwendete antimykotische Cremes sind:

4. Verwenden Sie verschreibungspflichtige Medikamente wie angewiesen. In einigen schweren Fällen kann sich der Hautpilz sogar nach dem Ausprobieren verschiedener Hausmittel und rezeptfreier Medikamente verschlimmern. In diesem Fall kann Ihr Arzt Ihnen ein Rezept ausstellen. Einige davon sind Cremes und Puder, aber Sie können sich auch Tabletten verschreiben lassen. Es gibt auch Medikamente, die intravenös in die Blutbahn injiziert werden.
Methode 3 von 3: Hautpilz vorbeugen

1. Achten Sie weiterhin auf eine gute Hygiene, um Schimmelbildung zu verhindern. Hygiene spielt eine wichtige Rolle bei der Schimmelbildung. Wenn Sie die normalerweise warmen und feuchten Körperteile nicht waschen, entwickeln Sie wahrscheinlich schnell Schimmel. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Körperteile regelmäßig waschen und trocknen.
- Sie müssen sicherstellen, dass alle Körperteile kalt, trocken und frei von Feuchtigkeit sind.
- Halten Sie infizierte Bereiche sauber und trocken, insbesondere zwischen den Hautfalten.
- Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Waschen immer ab.
- Schneiden Sie Ihre Nägel immer und halten Sie sie kurz.

2. Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände. Wenn Sie Dinge wie Handtücher, Zahnbürsten, Socken und Unterwäsche teilen, können Sie sich mit einem Pilz infizieren. Um sicherzustellen, dass Sie sich nicht mit einem Pilz anstecken, der von einer anderen Person stammt, versuchen Sie, keine Gegenstände zu teilen, die regelmäßig mit dem Körper in Kontakt kommen.

3. Wasche immer deine Kleidung und Unterwäsche. Durch regelmäßiges Waschen Ihrer Kleidung und insbesondere Ihrer Unterwäsche entfernen Sie alle Schimmelpilze aus dem Stoff. Wenn Sie Ihre Kleidung sauber und schweißfrei halten, wird auch eine Umgebung verhindert, die das Schimmelwachstum fördert.

4. Halte dein Haus sauber. Dies ist besonders wichtig, wenn es um Bereiche wie das Schlafzimmer oder das Badezimmer geht, in denen Sie viel Zeit mit nackter Haut verbringen. Verwenden Sie Desinfektionsmittel im Badezimmer und versuchen Sie, Waschbecken, Wanne und Dusche trocken zu halten, wenn sie nicht benutzt werden. Was das Schlafzimmer betrifft, sollten Sie Ihre Bettwäsche und Bettbezüge regelmäßig waschen.

5. Achten Sie auf andere Risikofaktoren. Wenn Sie übergewichtig sind, an Diabetes leiden, inkontinent sind oder stark schwitzen, besteht ein erhöhtes Risiko, an Hautpilz zu erkranken. Bestimmte Änderungen des Lebensstils können auch Ihr Risiko für Hautpilz erhöhen. Personen, die hochdosiert Antibiotika einnehmen oder über längere Zeit Antibiotika einnehmen müssen, neue Hautpflegeprodukte verwenden oder nicht mehr gehen können, können sich durch diese Erkrankungen mit einem Pilz infizieren.
Tipps
- Bei manchen Medikamenten kann es eine Weile dauern, bis sie ihre Wirkung entfalten. Seien Sie nicht ungeduldig, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen. Wenn Sie nach der empfohlenen Behandlungsdauer immer noch keine Ergebnisse sehen, fragen Sie Ihren Arzt nach stärkeren Mitteln.
- Lesen Sie vor der Anwendung die Anweisungen auf der Arzneimittelverpackung sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Einschränkungen oder Nebenwirkungen kennen, die bei Ihnen auftreten könnten.
- Medikamente nicht miteinander vermischen. Dadurch können sie falsch funktionieren. Außerdem kann dies gesundheitsschädlich sein.
Оцените, пожалуйста статью