Gemüse pürieren

Püriertes Gemüse bildet die Basis für viele leckere Suppen, wie zum Beispiel Kürbissuppe. Sie sind nahrhafte Grundlagen für Nudelsaucen und eine regelmäßige Zutat für Eltern, die ihre eigene Babynahrung herstellen. Für ein seidenweiches Püree ist es wichtig, das Gemüse vor der Weiterverarbeitung zu garen.

Schritte

Methode 1 von 4: Gemüse auswählen und zubereiten

Bildtitel Püree-Gemüse-Schritt 1
1. Wählen Sie frisches, reifes Gemüse. Das leckerste und nahrhafteste Püree wird aus dem frischesten Gemüse hergestellt, wenn es reif ist. Wählen Sie festes Gemüse mit einer frischen Farbe. Vermeiden Sie Gemüse, das hell ist oder weiche Stellen hat.
  • Sie können zwar Dosen- oder Tiefkühlgemüse verwenden, um ein Püree zuzubereiten, dieses Püree schmeckt jedoch nicht so gut oder hat den gleichen Nährwert wie ein frisches Gemüsepüree.
  • Jedes Gemüse kann püriert werden (obwohl es schwieriger ist, aus fadenförmigem Gemüse ein glattes Püree zu machen). Probieren Sie Karotten, Süßkartoffeln, normale Kartoffeln, grüne Bohnen, Brokkoli, Kürbis und jedes andere Gemüse, das beim Kochen weich wird.
Bildtitel Püree-Gemüse-Schritt 2
2. Gemüse waschen. Spülen Sie alle Verschmutzungen gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab. Sie können ein Pflanzenwaschmittel verwenden, wenn das Gemüse mit Gift besprüht wurde.
3. Gemüse bei Bedarf schälen oder schälen. Schneiden Sie die Unterseite und Oberseite des Gemüses ab und entfernen Sie alle schlechten Stellen. Verwenden Sie ein Schälmesser oder einen Gemüseschäler, um die härteren Schalen von Süßkartoffeln, normalen Kartoffeln, Karotten, Kürbis und anderem Gemüse zu entfernen.
4. Gemüse in dünne Scheiben schneiden. Das Schneiden des Gemüses in dünne Scheiben statt in größere Stücke verkürzt die Garzeit und macht das Püree glatter.

Methode 2 von 4: Gemüse kochen

Bildtitel Püree-Gemüse-Schritt 5
1. Einige Zentimeter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Sie müssen die Pfanne nicht vollständig mit Wasser füllen; Sie brauchen nur wenige Zentimeter Wasser, um das Gemüse zu dämpfen. Zwei bis vier Messbecher Wasser reichen aus, je nach Topfgröße.
  • Das Dämpfen des Gemüses ist der beste Weg, um seine Nährstoffe zu erhalten. Das Gemüse garen ist auch eine Option, aber dann geht ein Teil der Nährstoffe im Kochwasser verloren.
2. Das Gemüse 15 bis 20 Minuten dämpfen. Füllen Sie den Dampfeinsatz oder den Dampfeinsatz mit den Gemüsescheiben und stellen Sie ihn in den Topf. Setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne und dämpfen Sie das Gemüse. Geben Sie nicht zu viel Gemüse in den Dämpfkorb/Dämpfeinsatz; wenn du viel dampfst, mach es in Teilen. Nach 15 bis 20 Minuten sollte das Gemüse ganz weich sein.
  • Wenn Sie keinen Dämpfeinsatz/Dampfeinsatz haben, kochen Sie das Gemüse 10 bis 15 Minuten lang oder bis Sie es leicht mit einer Gabel einstechen können. Auch die Pfanne nicht überfüllen.
  • 3. Das Gemüse in eine große Schüssel geben. Das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus dem Dämpfer oder der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben. Das Gemüse weiter dämpfen, bis alle Gemüse gedämpft und fertig zum Pürieren sind.

    Methode 3 von 4: Gemüse pürieren

    1. Verwenden Sie dazu eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Nehmen Sie etwa 1 Tasse gekochtes Gemüse aus der Schüssel und geben Sie es in den Mixer oder die Küchenmaschine. Das Gemüse in Teilen pürieren, bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um ein glattes Püree zu erhalten.
    • Für beste Ergebnisse pürieren Sie nicht mehr als 1 Tasse Gemüse auf einmal.
    • Kratzen Sie das Püree aus der Küchenmaschine oder dem Mixer und geben Sie es in einen separaten Behälter oder ein Glas. Bewahre das Püree für die spätere Verwendung auf oder verwende es direkt in einem Rezept gemäß der Beschreibung.
    Bildtitel Püree-Gemüse-Schritt 9
    2. Versuchen Sie es mit einem Püree-Sieb. Ein Püree-Sieb ist ein großer Metallbehälter mit einem perforierten Einsatz unten und einem rotierenden Messer oben. Beim Drehen des Griffs das Gemüse zerdrücken und durch den gelochten Boden zu einem Püree schieben. Bei dieser Methode musst du das Gemüse nicht vorher schälen, da die Schalen automatisch vom Fruchtfleisch getrennt werden. Wenn Sie einen Teil fertig püriert haben, können Sie die Schalen und eventuelle Kerne ganz einfach aus dem Püriersieb entfernen.
  • Stellen Sie eine große Schüssel auf Ihre Arbeitsfläche oder Theke, um das Püree aufzufangen, das aus dem Püreesieb kommt.
  • 1 Tasse gedünstetes Gemüse in das Sieb geben.
  • Drehen Sie den Griff mit Ihrer dominanten Hand im Uhrzeigersinn, während Sie mit der anderen Hand das Sieb halten. Das pürierte Gemüse fällt von selbst in die Schüssel unter dem Sieb.
  • Bildtitel Püree-Gemüse-Schritt 10
    3. Verwenden Sie einen Stabmixer und etwas Wasser. Sie können das Gemüse in der Pfanne, in der Sie es gekocht haben, mit einem Stabmixer pürieren, wenn Sie etwas Kochflüssigkeit in der Pfanne lassen. Stellen Sie den Stabmixer so in Ihre Pfanne oder Schüssel mit Gemüse, dass sich die Klinge etwa einen Zoll unter der Oberfläche des Gemüses befindet. Schalten Sie den Stabmixer ein und bewegen Sie ihn in ruhigen Kreisen durch das Gemüse. So fortfahren, bis alle Gemüse püriert sind.
  • Nimmt man den Pürierstab im laufenden Betrieb vom Gemüse, spritzt man alles unter. Schalten Sie es zuerst aus und nehmen Sie es dann aus dem Püree, um dies zu verhindern.
  • Wenn der Stabmixer ausgeschaltet ist, nehmen Sie ihn aus dem Püree und legen Sie ihn auf einen Teller.
  • Methode 4 von 4: Verwendung und Lagerung der Maische

    1. Würze das Püree nach deinem Geschmack. Wenn Sie das Püree als Babynahrung verwenden möchten, ist es besser, es nicht zu würzen. Gewürztes Gemüsepüree ist sehr lecker für Kinder und Erwachsene. Probieren Sie es mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer und einem Stück Butter oder ein paar Esslöffeln Sahne. Das bereichert den Geschmack des Gemüses und ergibt ein noch geschmeidigeres Püree.
    Bildtitel Püree-Gemüse-Schritt 12
    2. Das Püree ist im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar. Das Püree in luftdichte Behälter (z. B. sterilisierte Gläser) füllen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Es ist sinnvoll, Etiketten mit Datum und Inhalt auf die Gläser zu kleben.
    Bildtitel Püree-Gemüse-Schritt 13
    3. Friere das Gemüsepüree ein, wenn du es einige Monate aufbewahren möchtest. Das Püree in Gefrierbehälter füllen und vor dem Verschließen so viel Luft wie möglich entfernen. Es ist nützlich, auf die Tabletts zu legen, was sich darin befindet und wann es hergestellt wurde.
    Bildtitel Püree-Gemüse-Schritt 14
    4. Beendet!

    Tipps

    • Geben Sie keine Kartoffeln oder anderes stärkehaltiges Gemüse in eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Kartoffelpüree wird schnell zu einer klebrigen Masse. Püriere sie stattdessen mit einem Kartoffelstampfer oder einem (Hand-) Mixer.

    Warnungen

    • Beim Verarbeiten mit einem Mixer tritt viel Dampf aus heißem Gemüse. Wenn Sie Ihr Gemüse mit einem Mixer pürieren, lassen Sie es zuerst kurz abkühlen. Durch die Kraft des Dampfes kann sich der Deckel des Mixers lösen.
    • Wenn Sie püriertes Gemüse für Babys herstellen, verwenden Sie Bio-Gemüse, das ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut wird. Halten Sie auch Ihre Hände und die Kochumgebung so sauber wie möglich, um lebensmittelbedingte Krankheiten zu vermeiden.

    Notwendigkeiten

    • Gemüse zum Pürieren
    • Großer Topf oder gusseiserner Auflauf
    • Schneidbrett
    • Schneideklinge
    • Schäler
    • Dampfkorb, nach Wunsch
    • 2 große Schüsseln (1 für das Gemüse nach dem Blanchieren und 1 für das Gemüse nach dem Pürieren)
    • Mixer oder Küchenmaschine
    • Rührsieb
    • Mixer

    Оцените, пожалуйста статью