

Das Gemüse mit einem scharfen Messer in Würfel oder kleine Stücke schneiden. Weicheres Gemüse wie Brokkoli und Blumenkohl kann in größere Stücke geschnitten werden als härteres Gemüse wie Kartoffeln. Olivenöl wird am häufigsten zum Würzen von Gemüse verwendet, du kannst aber auch geröstetes Sesamöl, Erdnussöl oder Distelöl verwenden. Das Gemüse sollte gut mit Öl bestrichen sein, aber das Öl sollte nicht abtropfen. 
Das Gemüse braucht viel Platz um gleichmäßig zu garen. So müssen Sie eventuell mehrere Backbleche vorbereiten, wenn Sie viel Gemüse rösten. 
Möglicherweise müssen Sie das Gemüse jetzt genauer im Auge behalten, um sicherzustellen, dass alles richtig gekocht ist. Es hilft, zäheres Gemüse in kleinere Stücke zu schneiden als weicheres Gemüse, wenn Sie alles auf einmal kochen. 
Legen Sie beispielsweise Spargel und grüne Bohnen auf das gleiche Backblech und Rosenkohl und Karotten auf ein anderes Backblech. 
Braten Sie das zähere Gemüse 10-15 Minuten lang, bevor Sie das weichere Gemüse hinzufügen. 
Diese Methode funktioniert gut, wenn Sie große Mengen verschiedener Gemüse rösten. Verwenden Sie nach Möglichkeit mehrere Backbleche gleichzeitig, um das Gemüse schneller und einfacher zu rösten. 
Jetzt ist auch die Zeit, Ihr Gemüse zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es richtig gekocht wird. 
Weiches Gemüse wie Zucchini und Aubergine sind in 15-20 Minuten fertig, während härteres Gemüse wie Pastinaken und Süßkartoffeln nach etwa einer halben Stunde fertig sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Gemüse gar ist oder nicht, braten Sie es zur Sicherheit noch 5-10 Minuten an.
Gebratenes gemüse
Es gibt einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Gemüse perfekt zu rösten. Schneiden Sie Ihr Gemüse in gleich große Stücke und bedecken Sie es mit einer dünnen Schicht Öl und Gewürzen, damit es so gut wie möglich schmeckt. Beim Braten von Gemüse im Backofen ist zu beachten, dass härteres Gemüse wie Kartoffeln und Karotten weniger schnell garen als weicheres Gemüse wie Brokkoli und Blumenkohl. Wenn dein Gemüse am Rand braun und in der Mitte weich ist, ist es fertig und du kannst es essen.
Schritte
Teil 1 von 3: Gemüse schneiden und würzen

1. Heizen Sie Ihren Backofen auf eine Temperatur von 200-230 °C vor. 220 °C ist eine ideale Temperatur zum Braten, aber eine etwas höhere oder niedrigere Temperatur funktioniert auch gut. Gemüse muss bei hoher Temperatur gekocht werden, um perfekt weich zu werden und zu karamellisieren. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, wird das Gemüse verkocht, bevor es braun genug ist. Wenn Sie Tiefkühlgemüse braten möchten, heizen Sie den Backofen auf 230 °C vor.

2. Wasche das Gemüse ggf. vor dem Schälen. Spülen Sie das Gemüse unter dem kalten Wasserhahn ab, um den gesamten Schmutz zu entfernen. Achten Sie beim Schneiden von Knoblauch oder Zwiebeln darauf, diese zuerst mit den Händen zu schälen. Anderes Gemüse kannst du mit einem Sparschäler oder Messer schälen, wie zum Beispiel Gurken, Auberginen und Kartoffeln.
3. Das Gemüse in kleine Stücke oder Würfel schneiden. Es ist wichtig, dass Sie das Gemüse in etwa gleich große Stücke schneiden, aber es ist am besten, härteres Gemüse in kleinere Stücke zu schneiden als weicheres Gemüse. Auf diese Weise gart das Gemüse gleichmäßiger, besonders wenn es zusammen auf demselben Backblech liegt.
4. Öl und Gewürze auf das Gemüse geben. Sie können das Gemüse in eine große Schüssel oder einen wiederverschließbaren Plastikbeutel geben. Gießen Sie genug Öl über das Gemüse, um alles mit einer dünnen, glänzenden Schicht zu bedecken. Ein bis drei Esslöffel (15-45 ml) Öl sollten ausreichen. Streuen Sie auch Ihre Lieblingsgewürze über das Gemüse, wie Salz, Pfeffer und frische Kräuter und Gewürze.
5. Das Gemüse mit dem Öl und den Gewürzen vermischen, damit es gleichmäßig überzogen ist. Wenn Sie das Gemüse in eine große Schüssel geben, können Sie es mit den Händen schwenken, um das Öl und die Gewürze gleichmäßig zu verteilen. Nachdem Sie das Gemüse zusammen mit dem Öl und den Gewürzen in eine Plastiktüte gegeben haben, verschließen Sie die Tüte und schütteln Sie sie vorsichtig, um das Gemüse mit Öl und Gewürzen zu beschichten.

6. Bereiten Sie ein Backblech aus Metall vor, damit das Gemüse nicht kleben bleibt. Ein großes Backblech zur einfachen Reinigung mit Backpapier oder Alufolie auslegen. Sie können das Backblech auch mit Kochspray einfetten. Das Gemüse wird gleichmäßig auf einem Metall-Backblech geröstet. Es ist wichtig, ein Metall-Backblech mit niedrigem Rand zu verwenden, damit das gesamte Wasser leicht verdunsten kann.
Teil 2 von 3: Das Backblech mit Gemüse anrichten
1. Achten Sie darauf, dass das Gemüse auf dem Backblech genügend Platz hat. Wie auch immer du das Gemüse teilst, es braucht alle genug Platz um gut zu braten. Anstatt sie übereinander zu legen, platzieren Sie sie etwa einen halben Zoll voneinander entfernt.
- Steht das Gemüse zu nah beieinander, wird es gedünstet statt geröstet.

2. Legen Sie alles Gemüse auf ein Backblech, wenn Sie alles auf einmal garen möchten. Wenn Sie nicht viel Zeit haben und das ganze Gemüse schnell rösten möchten, legen Sie eine gleichmäßige Schicht Gemüse auf das Backblech, wenn es mit Öl bestrichen ist. Das funktioniert besonders gut, wenn Sie Gemüse mit ungefähr gleicher Garzeit zubereiten.

3. Kombinieren Sie Gemüse mit ungefähr der gleichen Garzeit, um mehr Kontrolle über das Braten zu haben. Wenn Sie viel hartes und weiches Gemüse zubereiten, legen Sie alles weiche Gemüse auf ein Backblech und alles harte Gemüse auf ein anderes Backblech. So kannst du das weichere Gemüse ganz einfach aus dem Ofen nehmen, wenn es fertig ist und du kannst das härtere Gemüse länger braten.

4. Legen Sie das Gemüse stufenweise auf das Backblech, um den Bratvorgang zu überwachen. Wenn Sie das gesamte Gemüse auf einem Backblech garen, aber auch perfekt rösten möchten, sollten Sie das zähere Gemüse zuerst auf das Backblech legen. Wenn das härtere Gemüse eine Weile im Ofen war, können Sie das weichere Gemüse auf das Backblech legen.

5. Braten Sie alle Gemüse separat, um perfekt geröstetes Gemüse zu erhalten. Das ist zwar etwas aufwändiger, aber Sie haben die volle Kontrolle darüber, wie lange Sie das gesamte Gemüse im Ofen lassen. Alle Kartoffeln auf einem Backblech rösten, alle Paprika auf einem anderen Backblech und alle grünen Bohnen auf einem anderen Backblech rösten.
Teil 3 von 3: Gemüse im Backofen rösten

1. Das Gemüse in den vorgeheizten Backofen geben. Warten Sie am besten, bis der Ofen eine Temperatur von mindestens 200 °C erreicht hat, bevor Sie das Gemüse einlegen. Wenn Sie das Backblech mit Gemüse bei noch niedriger Temperatur in den Backofen schieben, wird das Gemüse matschig statt knusprig.
2. Das Gemüse nach 10-15 Minuten mit einem Spatel mischen. Wenn Sie das Gemüse mit einem Spatel oder einem ähnlichen Werkzeug über das Backblech bewegen, wird es gleichmäßig braun. Es ist gut, dies nach dem Braten für 10-15 Minuten zu tun. Wenn Sie nur weiches Gemüse braten, ist es eine gute Idee, dies ein paar Minuten früher zu tun.

3. Achten Sie auf braune Ränder, um zu sehen, ob das Gemüse geröstet ist. Je nach Gemüsesorte, die Sie rösten, kann dies 15-45 Minuten dauern, nachdem Sie das Gemüse in den Ofen geschoben haben. Weicheres Gemüse wird nach 15-20 Minuten gegart, während härteres Gemüse nach 30-45 Minuten gegart wird.
4. Stechen Sie mit der Gabel in ein Gemüsestück, um zu sehen, ob es gar ist. Gebratenes Gemüse sollte innen weich und außen knusprig sein. Backblech aus dem Ofen nehmen und mit einer Gabel ein Stück Gemüse einstechen. Wenn die Gabel leicht durchgeht und sich das Gemüse weich anfühlt, während die Außenseite leicht gebräunt ist, ist das Gemüse gekocht und essfertig.
Notwendigkeiten
- Schneideklinge
- Öl (z.B. Olivenöl)
- Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack
- Große Schüssel oder Plastiktüte
- Backblech aus Metall
- Backpapier, Folie oder Kochspray
- Spatel
- Gabel
- Schäler (optional)
"Gebratenes gemüse"
Оцените, пожалуйста статью