Hähnchenfilet aus dem Ofen bietet Ihnen eine gesunde, schnelle Basis für das Abendessen und ist für jeden Tag der Woche geeignet. Um Hähnchenfilet im Ofen zuzubereiten, musst du das Fleisch nur würzen und in eine Auflaufform legen. Das Brathähnchen kann man sofort essen, aber auch für später aufheben. Du kannst Hähnchenbrust mit Kräutern und Gewürzen würzen und auch ausgezeichnete Salate oder Spieße damit zubereiten.
Zutaten
- Butter oder Olivenöl
- 1 Hähnchenbrust ohne oder ohne Haut
- Salz und Pfeffer
- Kräuter nach Geschmack
Schritte
Teil 1 von 3: Das Hähnchen würzen
1.
Hähnchen vorbereiten. Hähnchenbrust aus der Verpackung nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Hähnchenbrust mit etwas Butter oder Olivenöl einreiben, um das Fleisch saftiger zu machen und ihm mehr Geschmack zu verleihen.
- Wenn Sie Kräuter und/oder Gewürze verwenden möchten, streuen Sie diese jetzt auf beide Seiten der Hähnchenbrust. Das Hähnchen kannst du zum Beispiel mit Knoblauch und getrocknetem Basilikum oder mit einer Cajun-Gewürzmischung würzen. Welche Gewürze du wählst, hängt davon ab, welchen Geschmack du dem Hähnchen geben möchtest.
2. Eine Auflaufform mit Alufolie auslegen. Wenn Sie die Auflaufform mit Alufolie auslegen, sind die Speisen nach dem Essen viel schneller fertig. Hähnchen in die Auflaufform legen. Wenn Sie mehr als eine Hähnchenbrust zubereiten, legen Sie sie nicht zu nah aneinander. Sie dürfen sich nicht berühren. Sie können auch Zitronenscheiben oder -spalten hinzufügen, um dem Hühnchen noch mehr Geschmack zu verleihen.
Wenn Sie Hähnchenbrust ohne Haut verwendet haben, bedecken Sie die Auflaufform mit Backpapier. Nehmen Sie ein Blatt Backpapier und fetten Sie es auf einer Seite mit Butter ein. Legen Sie das Papier mit der gebutterten Seite nach unten auf das Huhn. Dann die Ränder des Backpapiers unter das Filet falten, sodass das Hähnchen komplett bedeckt ist. Auf diese Weise ersetzt das Backpapier quasi die Haut des Hähnchens, indem es dafür sorgt, dass das Fleisch saftig bleibt und nicht austrocknet.EXPERTENTIPP
Alex Hong
ChefAlex Hong ist Küchenchef und Mitinhaber von Sorrel, einem modernen amerikanischen Restaurant in San Francisco. Er arbeitet seit über zehn Jahren in Restaurants. Als Absolvent des Culinary Institute of America hat Alex in den Küchen von Jean-Georges und Quince gearbeitet, beides Michelin-Sterne-Restaurants.
Alex Hong
Koch
Was unser Experte macht: "Ich backe das Hähnchen gerne für ein paar Minuten in einer gusseisernen Pfanne, bevor ich es in einer Auflaufform im Ofen backe. Die Verwendung einer gusseisernen Pfanne macht die Kruste sehr knusprig und das Fleisch nimmt alle Aromen aus der Pfanne auf. Nach dem Backen in der Pfanne habe ich das Hähnchen mit Butter und Kräutern in den Ofen gestellt. Es ist jedes Mal ein perfektes Gericht."
Teil 2 von 3: Das Hähnchen im Ofen backen
1. Hähnchenbrust im Backofen bei 200 Grad backen. Zuerst den Backofen vorheizen und erst dann die Form mit dem Hähnchen hineinstellen. Um sicher zu gehen, dass der Backofen die richtige Temperatur hat, empfiehlt es sich, ein Backofenthermometer zu verwenden.
2. Kontrollieren Sie regelmäßig die Temperatur des Huhns. Normalerweise wird Hähnchenbrust in 30 bis 40 Minuten im Ofen gegart. Kontrollieren Sie nach den ersten 20 Minuten Garzeit die Temperatur im Inneren des Hähnchens mit einem Fleischthermometer. Eine etwas dünnere Hähnchenbrust wird wahrscheinlich früher fertig sein, also achte darauf, ob das Fleisch nicht anbrennt oder austrocknet. Überprüfen Sie Ihre Hähnchenbrust nach den ersten 20 Minuten alle 10 Minuten.
3. Hähnchenbrust backen, bis das Fleisch innen die richtige Temperatur erreicht hat. Eine Hähnchenbrust ist fertig, wenn die Temperatur im Inneren auf etwa 70 Grad angestiegen ist. Lassen Sie das Hähnchen im Ofen, bis das Fleisch diese Temperatur erreicht hat.
Stecken Sie das Fleischthermometer in die Mitte des Fleisches.Nimm das Hähnchen aus dem Ofen, sobald es die richtige Temperatur erreicht hat.4. Hähnchenbrust sofort servieren oder für später aufbewahren. Sobald die Hähnchenbrust die richtige Temperatur erreicht hat, kannst du sie einige Minuten abkühlen lassen und sofort verzehren. Du kannst die Hähnchenbrust auch in einem luftdichten Behälter, beispielsweise einem Tupperware-Behälter, aufbewahren und später essen.
Teil 3 von 3: Hähnchenbrust servieren
1.
Zitronen- oder Limettensaft über das Huhn träufeln. Wenn du deiner Hähnchenbrust einen zusätzlichen Geschmack verleihen möchtest, drücke etwas Zitronen- oder Limettensaft darüber. Dadurch erhält das Fleisch einen leichten, frischen Zitrusgeschmack.
- Wenn Sie Limette verwenden, ergänzen Sie den Geschmack mit Minzblättern.
- Streuen Sie einige frische Kräuter über das Huhn, um den Limettengeschmack zu ergänzen.
2. Die Hähnchenbrust mit einer Schicht Senf bestreichen. Senf passt gut zu Hühnchen. Sie können vor dem Servieren etwas Normal- oder Dijon-Senf auf die Hähnchenbrust streichen. Wenn Sie die Hähnchenbrust auf einem Sandwich servieren, streichen Sie zum Garnieren etwas Senf darauf.
3. Hähnchenspieße machen. Mit Hähnchenfilet kann man ausgezeichnete Spieße machen. Hähnchen in kleine Stücke schneiden und auf Holzspieße stecken. Sie können auch andere Dinge wie Paprika, Zwiebeln, Zucchini oder anderes Gemüse oder sogar Obst hinzufügen. Auf diese Weise liefern die Spieße einen schnellen und gesunden Snack oder eine Mahlzeit.
4. Hähnchenbrust in einen Salat geben. Hähnchenbrust kann man sehr gut in Stücke schneiden und in einen Salat geben. So haben Sie ein schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen.
Warnungen
- Vorsicht vor Salmonellen. Rohes Hühnerfleisch ist oft mit den Salmonellenbakterien verseucht. Waschen Sie sich nach dem Umgang mit rohem Hühnchen immer die Hände und waschen Sie das gesamte Geschirr, das zur Zubereitung des Hähnchenfilets verwendet wurde, so vorsichtig wie möglich. Wischen Sie auch alle Schneidebretter und Teile der Theke, die mit dem Hähnchen in Berührung gekommen sind, gründlich ab.
"Hähnchenbrust im ofen backen"