

Wenn Sie in der Vergangenheit andere Sprachen gelernt haben, sehen Sie, was Sie damals gelernt haben und was am besten funktioniert hat. Was hat dir beim Lernen geholfen? Was nicht?? Wenn Sie das wissen, können Sie loslegen.

Das Foreign Service Institute bietet kostenlose Online-Sprachlernmaterialien wie Audioaufnahmen zur Unterstützung der Aussprache und die Duolingo-Website bietet hilfreiche Aussprachetipps (und gute kostenlose Sprachlerndienste). 
Sehen Sie sich die Struktur der Sprache und die Funktionsweise der Artikel an (männlich, feminin, neutral). Wenn Sie die Struktur beherrschen, verstehen Sie besser, wie eine Sprache funktioniert, wenn Sie mit dem Lernen von Wörtern beginnen. Lerne, Fragen zu stellen und bejahende und negative Sätze in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit den 20 häufigsten regelmäßigen und unregelmäßigen Verben zu sagen. 
Du kannst jedes Wort zehnmal schreiben, damit du dich daran gewöhnst. 
Versuchen Sie, die Wörter in verschiedenen Sätzen zu verwenden. Dies wird Ihnen helfen, die Wörter zu üben und es einfacher zu machen, sich an sie zu erinnern, wenn Sie sie brauchen. Vergiss nicht, die Wörter zu üben, wenn du andere Wörter lernst. Wenn du sie nicht übst, vergisst du sie. 
Versuchen Sie, jedem Buchstaben und jedem Ton Bilder zuzuordnen, damit sich Ihr Gehirn leichter an einen Buchstaben und seinen Ton erinnern kann. Zum Beispiel: Auf Thai ist der Buchstabe "At" wenn "Ah" ausgesprochen. Wenn Sie ein Mann sind, stellen Sie sich vor, dass dies die Form Ihres Pissstroms ist, wenn Sie auf einen Baum pinkeln. Der begleitende Seufzer der Erleichterung spiegelt das Urteil wieder. Assoziationen können so einfach und langweilig sein, wie Sie es möchten, solange sie Ihnen helfen, sich zu erinnern. Möglicherweise müssen Sie sich auch daran gewöhnen, von rechts nach links oder von oben nach unten zu lesen. Beginnen Sie einfach und fahren Sie dann mit schwierigeren Texten wie Zeitungen und Büchern fort. 

Sehen Sie sich Fernsehsendungen und Filme ohne Untertitel an. Dies gilt für Seifenopern, Wochenschauen und sogar Programme, von denen Sie wissen, dass sie synchronisiert wurden. Es macht Spaß, die Sprache zu üben und Ihr Wissen anzuwenden. 
Höre Musik in der Sprache, die du lernst. Das macht Spaß und ist einfach und wird hoffentlich deine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Lege Musik an, während du Geschirr spülst oder spazieren gehst und höre genau auf die Worte der Lieder. Klassiker sind gute Lieder, weil sie haften.

Kinderbücher sind ideal für den Anfang, denn diese Bücher sollen Kindern helfen, ihre Sprache zu lesen und zu verstehen. Als Anfänger solltest du mit etwas Einfachem beginnen.
Finden Sie Bücher, die Sie gerne in Ihrer eigenen Sprache lesen, und lesen Sie sie in der Sprache, die Sie lernen. Da Sie bereits wissen, worum es geht, ist es einfacher, die Wörter zu entziffern und den Fokus zu behalten. Lesen Sie beliebte Zeitschriften oder Zeitungen in der Sprache, die Sie lernen möchten. Wählen Sie ein Thema, das zu Ihnen passt. Zeitschriften zeigen, wie Ausdrücke in ihrem Kontext verwendet werden. Zeitschriften- und Zeitungsartikel können viele verschiedene Themen behandeln und sind viel kürzer als das Lesen eines ganzen Buches.
Kaufen Sie ein gutes Wörterbuch der Sprache, die Sie lernen möchten, oder verwenden Sie ein kostenloses Online-Wörterbuch. Markieren Sie neue Wörter im Wörterbuch. Schreiben Sie das Wort und seine Bedeutung in ein Notizbuch und bilden Sie einen Satz mit dem Wort darin. Lernen Sie aus Ihrem Schreiben, das wird Ihnen helfen, in dieser Sprache zu denken. Manchmal ist ein Ortswörterbuch nützlich, um die gebräuchlichsten Substantive zu lernen. Verwenden Sie beispielsweise ein Bilderwörterbuch, um Japanisch zu lernen, da viele Wörter mehrere Bedeutungen haben. 
Lerne Ausdrücke und Sprüche. Wenn sich Ihr Niveau verbessert, können Sie Ausdrücke und Umgangssprache lernen. Auch wenn Sie sie nicht verwenden, ist es nützlich, sie beim Hören oder Lesen wiederzuerkennen. Schäme dich nicht, wenn deine Sprache noch nicht perfekt ist. Es braucht Zeit. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Wenn du das Sprechen nicht übst, wirst du es nie fließend beherrschen. Sprechen Sie mit Muttersprachlern, finden Sie jemanden, mit dem Sie lernen und üben können, Sie können sogar mit dem Fernseher sprechen. 
Sehen Sie sich weiterhin Filme und Fernsehsendungen an. Wenn du zum Beispiel Fußball magst, schau dir Spiele in der anderen Sprache an, damit sie dir in Erinnerung bleiben. Und schrei den Fernseher an, wenn das Spiel nicht so läuft, aber mach es in der anderen Sprache! Fordern Sie sich selbst heraus, in der Sprache zu denken, die Sie lernen möchten.
Eine sprache lernen
Das Erlernen einer neuen Sprache kann schwierig sein, aber wenn Sie bestimmten Techniken folgen, kann jede Sprache erlernt werden. Es gibt keinen magischen Weg, mit harter Arbeit und Übung wirst du ihn schnell meistern.
Schritte
Teil 1 von 2: Die Grundlagen beherrschen

1. Bestimmen Sie Ihren Lernstil. Es ist wichtig, Ihren Lernstil zu kennen, wenn Sie mit dem Erlernen einer Sprache beginnen. Jeder hat seine eigene Art zu lernen, besonders wenn es um Sprachen geht. Stellen Sie fest, ob Sie besser lernen, indem Sie wiederholen, die Wörter schreiben oder jemandem zuhören, der die Sprache muttersprachlich ist.
- Bestimmen Sie, ob Sie einen visuellen, auditiven oder kinästhetischen Lernstil haben. Du kannst es herausfinden, indem du ein paar Wörter auswählst und sie ein paar Mal liest. Wenn Sie sich am nächsten Tag daran erinnern, haben Sie wahrscheinlich einen visuellen Lernstil. Wenn nicht, lassen Sie die Wörter ein paar Mal laut aussprechen, ohne dass Sie sie selbst sehen. Wenn Sie sich am nächsten Tag daran erinnern, haben Sie wahrscheinlich einen auditiven Lernstil. Wenn auch das nicht funktioniert, lesen und schreiben Sie die Wörter, wiederholen Sie sie laut, hören Sie zu, wie jemand sie liest, stellen Sie Assoziationen mit Erinnerungen und Gefühlen her. Wenn du sie am nächsten Tag kennst, hast du wahrscheinlich einen kinästhetischen Lernstil.



2. Lerne die Aussprache. Auch wenn eine Sprache das gleiche Alphabet wie Ihre Sprache hat, bedeutet dies nicht, dass die Aussprache dieselbe ist. (Fragen Sie einfach einen Polen nach den Buchstaben "cz" aussprechen.)

3. Achte auf die Grammatik. Neben dem Wortschatz ist die Grammatik ein wichtiger Bestandteil einer Sprache. „Paul möchte, dass Mary einkaufen geht“ wird möglicherweise die Meldung angezeigt, ist jedoch nicht korrekt. Wenn Sie nicht auf Grammatik achten, können Sie in einer anderen Sprache unverständlich erscheinen.

4. Lerne jeden Tag 30 Wörter auswendig. So lernst du in 90 Tagen 80% der Sprache. Beginnen Sie mit den gebräuchlichsten Wörtern. Auswendiglernen ist die halbe Miete und es gibt viele Möglichkeiten, es zu tun.


5. Übe das Alphabet. Vor allem, wenn Sie eine Sprache mit einem anderen Alphabet lernen, müssen Sie wissen, wie die Buchstaben aussehen und wie sie verwendet werden.
Teil 2 von 2: Die Sprache üben

1. Hör mal zu. Hör auf die Sprache. Filme oder Fernsehsendungen, Audio-Sprachkurse oder Musik können Ihnen helfen, sich an Wörter zu erinnern, die Sie lernen. Nur zuhören reicht nicht, man muss die Worte wiederholen und sich selbst sagen.
- Die „Schatten“-Methode wird von vielen Polyglotten (Menschen, die viele Sprachen kennen) als nützliche Technik angesehen. Kopfhörer aufsetzen und nach draußen gehen. Gehen Sie zügig, während Sie der Sprache zuhören. Wiederholen Sie auf den Stufen laut und deutlich, was Sie hören. Wiederholen, wiederholen, wiederholen. Dies verbindet Bewegung mit Sprache, wodurch es einfacher wird, sich zu konzentrieren, sodass Sie sich keine Gedanken über das Auswendiglernen machen müssen.
- Hörbücher oder Audiosprachkurse verwenden. Du kannst es dir auf dem Weg zur Arbeit oder beim Joggen anhören. Dies wird Ihnen bei Ihrem Hörverständnis helfen. Wiederholen Sie kurze Abschnitte von 30 Sekunden bis 1 Minute, bis Sie alles verstanden haben. Manchmal muss man sich die ganze Lektion mehr als zweimal anhören, um alles zu lernen, was man daraus lernen kann.




2. Lesen Sie in der Sprache, die Sie lernen möchten. Beginne mit einfachen Büchern und gehe zu schwierigeren über, wenn du darin besser wirst. Fordern Sie sich selbst heraus, ohne Wörterbuch zu lesen und die Bedeutungen selbst herauszufinden.



3. Sprechen Sie mit Muttersprachlern der Sprache. Wenn Sie die Sprache nicht sprechen, ist es schwer, sie zu lernen und sich gut zu merken. Es gibt Programme, um Muttersprachler über Skype zu verbinden. Wenn das nicht funktioniert, frag in deiner Stadt nach. Oft kennt jemand jemanden, der einem beim Üben helfen kann. Eine Sprachschule ist ein guter Anfang.

4. trainieren. Haben Sie keine Angst, die Sprache mit Muttersprachlern zu sprechen. Es hilft dir, besser zu werden. Schäme dich auch nicht, wenn Leute dich korrigieren, wenn du etwas falsch aussprichst. Niemand ist perfekt. Seien Sie offen für konstruktive Kritik. Testen Sie Ihr Wissen bei jedem gesellschaftlichen Anlass, den Sie haben.
Tipps
- Wählen Sie die Sprache, die Sie am meisten interessiert.
- Niemand hat mehr Zeit! Also nutze die Zeit die du hast. Im Auto, im Zug oder sogar im Badezimmer. Zuhören und wiederholen. So einfach ist das.
- Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie einen Film, den Sie bereits gesehen haben, in der anderen Sprache ansehen. Setzen Sie die Untertitel auch in dieser Sprache ein. Wenn das zu schwierig ist, können Sie mit Untertiteln in Ihrer eigenen Sprache oder dem Film in Ihrer eigenen Sprache beginnen, mit Untertiteln in der Sprache, die Sie lernen möchten.
- Lesen Sie lustige Bücher in der Sprache, die Sie lernen möchten, vorzugsweise mit Witzen und Bildern, wie Anime, Comics, Zeitschriften, Bücher mit Witzen oder was Sie sonst noch mögen. So bleiben Sie motiviert, weiterzulesen und versuchen zu verstehen, was darin steht, insbesondere wenn es um Witze geht. Du kannst auch Kinderbücher lesen, denn meistens kennst du die Geschichte schon und die Wörter sind leicht zu lernen.
- Das gleiche gilt für Musik. Finde Lieder, die du liebst und höre sie dir immer wieder an. Irgendwann verstehst du worum es geht und du kannst versuchen die Wörter einzeln zu verstehen.
- Versuchen Sie, ein Land zu besuchen, in dem die Sprache gesprochen wird, und sprechen Sie mit den Leuten wie Taxifahrern und Ladenbesitzern.
Warnungen
- Sei nicht zu streng mit dir. Selbstkritik ist dein schlimmster Feind. Du wirst Fehler machen und das ist okay. Je mehr du an dich glaubst, desto einfacher ist es, eine Sprache zu beherrschen.
- Nur fernsehen oder Kinderbücher lesen wird dich nicht fließend sprechen lassen. Sie müssen das Sprechen und Denken in der Sprache üben, die Sie lernen möchten, bevor Sie sie fließend beherrschen.
Оцените, пожалуйста статью