

Zum Beispiel kann das Wort „abrogeren“, was aufheben oder abschaffen bedeutet, in ein Muster von Bildern unterteilt werden, die auf den Silben basieren, aus denen das Wort besteht. Sie können also „abrogen“ in „a“ + „broge“ aufteilen+"Lauf"Danach visualisieren Sie ein Rennen zwischen Broschen, das sein muss "Storniert". Wie Wortassoziationen funktionieren mnemonische Techniken am besten, wenn sie neue Konzepte mit bereits bekannten Konzepten in Verbindung bringen. 
Der Begriff „banal“ bedeutet zum Beispiel „dumpf oder banal“. Um Ihnen die Bedeutung dieses Wortes zu erleichtern, stellen Sie sich eine Bananenschale vor (weil der Anfang von „banal“ dem Anfang von „Banane“ ähnelt), die in einem schwebt canal (weil sich „channel“ auf „banal“ reimt). Eine Bananenschale, die in einem Kanal schwimmt, ist ein anschauliches Bild, um sich daran zu erinnern, aber es vermittelt auch ein Bild von etwas Banalem, was dazu führt, dass Sie „Banal“ mit der Definition von „langweilig oder uninteressant“ assoziieren.” 

Wenn Sie beispielsweise das Wort "Azur" verwenden möchten, ein Begriff für eine tiefblaue Farbe, schreiben Sie es in mehreren Sätzen auf, die sich auf Ihre aktuelle Situation oder Umgebung beziehen: "Meine neue Shampooflasche hat eine auffallende azurblaue Farbe" oder "die Himmel in diesem Sommer ist eine besonders leuchtende azurblaue Farbe.” 
Es gibt mehrere Spiele online, um Vokabeln zu lernen. Um einen Vorgeschmack auf die Lern-Apps für Tablets und Smartphones zu bekommen, gehen Sie zu Hier zu. Eine Liste der Spiele für Ihren Browser finden Sie unter Hier zu. Eine Diskussion über verschiedene Lernsoftware in diesem Bereich finden Sie unterHier zu. Wenn Sie es vorziehen, ein Spiel offline zu spielen, schauen Sie sich an Der Brettspielgenerator von EdHelper oder hier mit dem Wort: Bingo Creator. 
Mache ein Vokabeltagebuch oder ein Notizbuch und schreibe die neuen Wörter mit ihrer Bedeutung hinein. Schreiben Sie sie so oft wie nötig auf, um sich an sie zu erinnern. Erstelle Geschichten mit den neuen Wörtern. Du kannst anfangen, deine eigenen Geschichten zu schreiben, indem du nur die neuen Wörter einfügst, oder du kannst dich selbst herausfordern, eine Geschichte nur mit dem neuen Vokabular zu schreiben. Erstellen Sie Zeichnungen, die die Bedeutung des neuen Vokabulars darstellen, um die Definitionen zu leiten. Erstelle ein Storyboard, wenn du dich gerne künstlerisch ausdrückst. 

Schreiben Sie jedes neue Wort, das Sie lernen, auf die Vorderseite eines Blattes Papier und seine Bedeutung auf die Rückseite. Gehen Sie die Karteikarten mehrmals täglich durch und versuchen Sie, sich die Bedeutung der Wörter zu merken, bevor Sie auf die Rückseite schauen. Für Tablets und Smartphones steht eine Vielzahl von Flashkarten-Apps zur Verfügung, die die Verwendung von Flashkarten noch tragbarer und zugänglicher machen. Gehe zuDiese Internetseite für eine kurze Liste von Android-Apps oder Dieses hier für eine Liste von Apple-Apps. 
Wenn Sie Ihren Wortschatz auch in Ihrer Muttersprache erweitern möchten, zum Beispiel auf Hochschulniveau, lesen Sie wissenschaftliche Artikel und Zeitschriften wie Naturwissenschaft und Technik, Neuer Wissenschaftler, etc. Wenn Sie versuchen, eine neue Sprache zu lernen, lesen Sie Texte, die Ihrem aktuellen Niveau entsprechen. Wenn Sie also gerade erst anfangen, lesen Sie Bücher für kleine Kinder, um das Fundament zu legen. Wenn Sie auf mittlerem Niveau lesen, lesen Sie Bücher für junge Erwachsene und so weiter. Das Lesen eines übersetzten Buches, das Sie bereits aus Ihrer Muttersprache kennen, kann eine unterhaltsame und effektive Möglichkeit sein, Ihren Wortschatz und Ihre Sprachkenntnisse zu üben. 
Eine Reihe von Websites bieten Online-Vokabeltests an, die Ihnen beim Üben helfen. Es gibt einige, wie z Dieses hier wo Sie ein Level, die Länge des Quiz und die Wortkategorie auswählen können. Darüber hinaus gibt es auch andere, wie z Dieses hier wo es möglich ist, selbst ein Quiz zu erstellen, indem Sie eine bestimmte Liste von Wörtern verwenden, die Sie bereitstellen. 
Je öfter du die neuen Wörter verwendest, desto besser wirst du sie vollständig verstehen und merken.
Neue wörter lernen
Viele Menschen haben Angst davor, neue Vokabeln zu lernen, weil sie befürchten, dass dies nur durch Stampfen möglich ist. Glücklicherweise ist dies alles andere als die Wahrheit – egal, ob Sie eine neue Sprache lernen oder Ihren aktuellen Wortschatz erweitern, es gibt mehrere Tools, mit denen Sie die Wörter wirklich aufnehmen und nicht nur auswendig lernen können. Nutzen Sie die vielen verfügbaren Tools und üben Sie so oft wie möglich damit!
Schritte
Teil1 von 3: Assoziationen erstellen

1. Wortassoziationen erstellen. Egal, ob Sie neue Vokabeln in Ihrer Muttersprache oder einer anderen Sprache lernen, Assoziationen können Ihnen helfen, sich neue Wörter zu merken. Absurde, lebhafte oder lächerliche Assoziationen sind normalerweise am hilfreichsten, um sich neues Vokabular zu merken.
- Wenn Sie eine neue Sprache lernen, verbinden Sie die neue mit Wörtern in Ihrer eigenen Sprache. Wenn ein neues Wort einem Wort in Ihrer Muttersprache ähnelt, erstellen Sie ein mentales Bild, das beide Wörter verbindet. Das französische Wort „vin“ oder „wein“ klingt zum Beispiel genauso wie das englische Wort „ven“, also stellen Sie eine visuelle Assoziation mit einem Moor voller Wein her, damit Sie sich daran erinnern können.
- Wortassoziationen sind auch nützlich, wenn Sie ein neues Wort in Ihrer eigenen Sprache lernen. Zum Beispiel ähnelt der Anfang des Wortes „Gürtel“, einer Art Gürtel, dem Anfang des Wortes „Vorhang“. ".
- Achten Sie beim Erstellen von Wortassoziationen darauf, die Bilder so lebendig wie möglich zu gestalten und wiederholen Sie es mehrmals täglich im Kopf, damit die Assoziation in Ihrem Gedächtnis verankert wird.

2. Benutze Mnemonik (Mnemonik). Eine Variation der Technik, die "Wortübereinstimmungen" verwendet, ist die Gedächtnisstütze, die Muster verwendet, um Ihnen zu helfen, sich zu erinnern.

3. Sei so kreativ wie möglich. An ungewöhnliche oder skurrile Dinge kann man sich oft viel leichter erinnern als an banale, also werde kreativ in deinen Assoziationen.
Teil2 von 3: Erstellen einer interaktiven Lernumgebung

1. Integrieren Sie die neuen Wörter in Ihre Umgebung. Kleben Sie Haftnotizen auf große leere Blätter an Orten, die Sie häufig besuchen, z. B. im Badezimmer oder in der Küche. Schreibe neue Wörter zusammen mit ihrer Bedeutung darauf, wenn du die Blätter siehst. So wird man tagsüber oft damit konfrontiert.
- Fügen Sie eine Beschreibung des Wortes hinzu, wenn Sie es sich schwer merken können.
- Sie können auch ein kleines Bild daneben zeichnen, um die Bedeutung des Wortes zu verdeutlichen und Ihnen eine Assoziation zu erleichtern.
- Versuchen Sie für fremde Vokabeln, Wörter für Alltagsgegenstände aufzuschreiben, wie z "Spiegel" und "Tabelle" auf Haftnotizen. Befestigen Sie die Notizen an den Objekten, auf die sich die Wörter beziehen, um die Verbindung zwischen dem Wort und dem Objekt zu stärken.

2. Machen Sie die neuen Wörter zu einem Teil Ihres Lebens. Die Verwendung der neuen Wörter in Sätzen, die für Ihr eigenes Leben relevant sind, kann dazu beitragen, starke und relevante Assoziationen zu erzeugen.

3. Machen Sie das Lernen zu einem Spiel. Je mehr Spaß dir das Vokabellernen machen kann, desto wahrscheinlicher wirst du es tun und daraus lernen.

4. Machen Sie eine visuelle Aufnahme Ihrer Arbeit. Diese Technik ist besonders hilfreich, wenn Sie ein sehsüchtiger Schüler sind.
Teil 3 von 3: Üben Sie Ihre Technik

1. Bestimmen Sie, welche Methoden für Sie am besten geeignet sind. Möglicherweise müssen Sie eine Reihe verschiedener Lerntechniken ausprobieren, bevor Sie die Methode finden, die für Sie am besten geeignet ist.

2. Mit Lernkarten üben. Eine der seit sehr langer Zeit verwendeten Techniken, die Verwendung von Lernkarten, ist nach wie vor ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug zum Üben von Wörtern.

3. Lies so viele neue Wörter wie möglich. Lesen Sie Texte in der Zielsprache auf dem gewünschten Niveau. Lesen und nachschlagen – und aufschreiben!—von neuen Wörtern ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Wörter zu lernen.

4. Teste dich selbst. Indem Sie regelmäßig Ihren Wortschatz testen, können Sie an Wörtern arbeiten, die eine besondere Herausforderung darstellen.

5. Verwenden Sie die neuen Wörter so oft wie möglich. Verwenden Sie neue Vokabeln in Ihren täglichen Gesprächen, in dem, was Sie schreiben und bei jeder anderen Gelegenheit, die Sie haben.
Tipps
- kenne deine Grenzen. Beschränken Sie sich auf maximal 10 neue Wörter pro Tag; 3-4 ist optimal für die Retention.
- Achten Sie auf Präfixe und Suffixe. Das Erlernen dieser grundlegenden Teile wird Ihnen helfen, sich an andere Wörter zu erinnern oder sie sogar abzuleiten, die dieselben Präfixe und Suffixe verwenden.
- Lerne lieber ganze Sätze als einzelne Wörter. Beim Erlernen einer neuen Sprache ist das Lernen ganzer Sätze eine gute Möglichkeit, sich nicht nur mit gängigen Satzstrukturen vertraut zu machen, sondern auch nützliche Alltagsphrasen zu lernen. Auf diese Weise haben Sie eine ganze Reihe von Standardsätzen zur Verfügung, wenn Sie etwas sagen möchten, und nicht nur einzelne Wörter.
- Wiederholung ist entscheidend. Der wiederholte Kontakt mit neuen Wörtern, sei es durch das Aufnehmen von Wörtern im ganzen Haus oder durch das regelmäßige Annehmen von Quiz, ist entscheidend, um sie zu lernen.
Оцените, пожалуйста статью