








Gold und messing auseinanderhalten
Gold und Messing sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Beide leuchten und beide sind goldgelb. Wie hält man diese beiden Metalle auseinander?? Jemand, der keine Erfahrung mit Metallen hat, wird es wahrscheinlich schwer haben, sie voneinander zu unterscheiden. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, sie leicht voneinander zu unterscheiden. Suchen Sie beispielsweise nach kleinen Markierungen auf dem Metall. Ob Sie es mit Gold oder Messing zu tun haben, können Sie auch durch Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Metalls feststellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das geht.
Schritte
Methode 1 von 3: Überprüfen Sie die physikalischen Eigenschaften

1. Beachten Sie die Farbe. Obwohl Messing und Gold ähnliche Farben haben, ist Gold glänzender und gelber. Messing ist etwas stumpfer und hat nicht die gleiche leuchtende Farbe wie reines Gold. Wenn Gold mit einem anderen Metall vermischt wird, nennen wir es eine Legierung, diese Methode ist weniger zuverlässig.

2. Führen Sie das Metall entlang einer Keramikoberfläche. Gold ist ein sehr weiches Metall. Gold ist auch nicht verschleißfest. Wenn Sie beispielsweise Gold über eine Keramikfliese weiterreichen, bleibt ein Goldstreifen auf der Fliese. Messing ist härter und hinterlässt einen schwarzen Streifen. Drücken Sie das Metall gegen ein unpoliertes Stück Keramik und ziehen Sie eine Linie, um zu sehen, ob es Gold oder Messing ist.

3. Testen Sie die Dichte des Metalls. Der genaueste Weg, die Dichte eines Metalls zu bestimmen, besteht darin, sein Volumen und seine Masse zu bestimmen und dann die Dichte mit einer Formel zu berechnen. Glücklicherweise gibt es einen schnelleren und einfacheren Weg, um die Dichte zu bestimmen. Wenn es ein kleines Stück Metall ist, können Sie es vorsichtig in die Luft werfen und wieder auffangen. Alternativ kannst du es auch schnell auf und ab bewegen, während du es in deinen Händen hältst. Gold hat eine höhere Dichte als Messing. Dadurch fühlt sich Gold erstaunlich schwer und Messing viel leichter an.
Methode 2 von 3: Identifizieren verschiedener Marker

1. Suchen Sie nach einer Markierung mit der Anzahl der Karat. Die Reinheit von Gold wird in Karat gemessen. Je reiner ein Goldstück, desto höher die Karatzahl. Reines Gold ist 24 Karat. Gold hat normalerweise an einer unauffälligen Stelle eine Punze mit der Karatzahl. Zum Beispiel die Unterseite eines Goldstückes oder die Innenseite eines Schmuckstücks. Messing hat kein solches Kennzeichen.

2. Suchen Sie nach dem Wort „Messing“.` Obwohl Messing nicht in Karat gemessen wird, ist es möglich, dass das Wort `Messing` irgendwo auf dem Metall zu finden ist. Oft wird diese Markierung beim Schmieden gestanzt oder graviert. Auch hier wird sich die Markierung wohl an einer unauffälligen Stelle befinden.

3. Kennen Sie den Metallpreis. Die Unterscheidung zwischen Messing und Gold wird ganz einfach, wenn man die Metallpreise kennt. Gold ist je nach Reinheit sehr teuer. Messing ist im Vergleich zu Edelmetallen wie Gold und Silber relativ günstig.
Methode 3 von 3: Testen Sie die chemischen Eigenschaften

1. Suchen Sie nach korrodierten Teilen auf dem Metall. Eine der besten Eigenschaften von Gold ist, dass es nicht oxidiert. Messing hingegen reagiert mit dem Sauerstoff der Luft. Dies führt dazu, dass Messing oxidiert, was auf lange Sicht zu Verfärbungen führt. Wenn das Metall oxidierte Teile aufweist, handelt es sich um Messing. Bei Stücken ohne Oxidation kann man jedoch nicht blind davon ausgehen, dass es sich um Gold handelt.

2. Testen Sie ein unauffälliges Stück Metall. Wenn Sie die chemischen Eigenschaften eines Metallstücks testen möchten, tun Sie dies am besten an einer unauffälligen Stelle. Dadurch wird sichergestellt, dass das Metall- oder Schmuckstück nicht ruiniert wird. Suchen Sie beispielsweise nach einer Kante irgendwo auf der Unterseite oder im Inneren des zu testenden Teils. Oder testen Sie einen Teil des Metalls oder Schmucks, der normalerweise nicht sichtbar ist.

3. Säure auf das Metall auftragen. Gold und Messing reagieren unterschiedlich, wenn sie mit konzentrierter Säure behandelt werden. Wenn Verfärbungen auftreten oder Blasen auftreten, handelt es sich um Messing. Wenn nichts passiert, hast du Gold in deinen Händen.
Passt auf!
- Säure ist ätzend und giftig.
- Das Auftragen von Säure auf ein Edelmetall kann seinen Wert drastisch reduzieren.
"Gold und messing auseinanderhalten"
Оцените, пожалуйста статью