


Platzieren Sie Ihr zweites X in der gegenüberliegenden Ecke Ihres ersten und erstellen Sie eine diagonale Linie `X O X`. Wenn du in einer der anderen Ecken ein O zurückbekommst, kannst du gewinnen! Setzen Sie Ihr drittes X in die letzte leere Ecke und Ihr Gegner kann Sie nicht mehr daran hindern, mit dem vierten X zu gewinnen.
Oder, lege dein zweites X auf eine Kantenfläche (keine Ecke), was nicht gegen dein erstes X. Wenn Ihr Gegner ein O in eine Ecke legt, wird das nicht gegen dein X ist, kannst du dein drittes X verwenden, um diesen Zug zu blockieren und automatisch mit deinem vierten X zu gewinnen.

Zum Beispiel platzieren Sie Ihr erstes X in das obere linke Feld und Ihr Gegner legt ein O in das obere mittlere Feld. Du kannst jetzt dein zweites X in der unteren linken oder unteren rechten Ecke platzieren. Setze es nicht oben rechts, denn dann hast du statt eines leeren Feldes ein O zwischen deinen Kreuzen.

Nehmen Sie zum Beispiel ein Blatt Papier und zeichnen Sie ein Tic-Tac-Toe-Zeichen mit „X O _“ in der oberen Reihe, „O _ _“ in der mittleren Reihe und „X _ _“ in der unteren Reihe. Wenn Sie Ihr drittes X in die untere rechte Ecke setzen, wird es mit Ihren anderen Xs ausgerichtet. 



Wenn Ihr Gegner zu irgendeinem Zeitpunkt die Züge nicht genau wie oben beschrieben macht, müssen Sie sich mit einem Remis zufrieden geben. Blockiere einfach weiter und niemand gewinnt.


Vereinbaren Sie ein System zur Beschreibung von Zügen. Das erste Wort ist beispielsweise die Zeile (oben, Mitte oder unten) und das zweite Wort ist die Spalte (links, Mitte oder rechts).

Wenn es hart auf hart kommt, probiere diese letzte Variation aus und spiele mental 3D-Tic-Tac-Toe. Das erste Wort ist die Tafel (oben, Mitte oder unten), das zweite Wort ist die Reihe (oben Mitte und unten) und das dritte Wort ist die Spalte (links, Mitte und rechts).

In Turnieren spielen die Spieler auf einem 15x15- oder 19x19-Brett, aber Sie können jedes beliebige Papierformat verwenden. Sie können sogar auf einem unendlichen Brett spielen, indem Sie bei Bedarf verschiedene Blätter zusammenkleben.
Mit butterkäse und eiern gewinnen
Butter, Cheese and Eggs ist ein sogenanntes `gelöstes` Spiel. Dies bedeutet, dass es eine bekannte, mathematisch bewährte Strategie gibt, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wenn beide Spieler beim Tic-Tac-Toe die richtige Strategie verfolgen, gewinnt keiner von ihnen. Aber mit einem Gegner, der diese Strategie nicht kennt, können Sie gewinnen, wenn er oder sie einen Fehler macht. Sobald Ihre Freunde den Trick verstanden haben, wechseln Sie zu einer komplizierteren Version der Regeln.
Schritte
Methode 1 von 3: Gewinnen oder Unentschieden, wenn Sie beginnen

1. Leg dein erstes Kreuz in eine Ecke. Die meisten erfahrenen Spieler legen ihre erste Flanke in eine Ecke, wenn sie anfangen dürfen. Dies gibt deinen Gegnern die meisten Möglichkeiten, einen Fehler zu machen. Wenn Ihr Gegner seine Runde nicht in die Mitte legt, gewinnen Sie garantiert.
- In diesem Beispiel beginnst du mit den Kreuzen. Dein Gegner wird Zweiter und nutzt die Runden.


2. Versuchen Sie zu gewinnen, wenn Ihr Gegner die erste Runde in die Mitte legt. Legt dein Gegner die erste Runde in die Mitte, musst du auf einen Fehler warten, bevor du gewinnen kannst. Wenn er oder sie weiterhin die richtigen Züge macht, kann ein Remis folgen. Hier sind die beiden möglichen zweiten Züge für Sie, gefolgt von einer Anweisung, wie Sie bei einigen Zügen Ihres Gegners gewinnen können (wenn nicht, blocken Sie einfach weiter, bis ein Unentschieden besteht):



3. Gewinnen Sie automatisch, wenn Ihr Gegner das erste O nicht in der Mitte platziert, sondern woanders. Wenn dein Gegner das erste O nimmt nicht in der Mitte, aber woanders hinlegen, kannst du gewinnen. Setze dein zweites X und eine weitere Ecke mit einem leeren Raum zwischen die beiden X ein.


4. Bewegen Sie Ihr drittes X, um zwei mögliche Gewinnzüge zu erstellen. Normalerweise wird Ihr Gegner bemerken, dass Sie zwei X hintereinander haben und Sie blockieren. (Wenn nicht, gewinnen Sie einfach, indem Sie eine Reihe von drei X bilden). Sobald dies erledigt ist, sollte es ein leeres Quadrat geben, das sowohl mit Ihrem ersten als auch mit Ihrem zweiten X aufgereiht ist, ohne O`s im Weg. Setze dein drittes X dort ein.

5. Gewinne mit deinem vierten X. Nach deinem dritten X gibt es zwei leere Felder, mit denen du gewinnst, wenn du ein X hineinsteckst. Da Ihr Gegner nur einen Zug machen kann, kann er nur eines der beiden Felder besetzen. Schreibe dein viertes X in das verbleibende Feld und du hast gewonnen!
Methode 2 von 3: Verliere nie, wenn du als Zweiter spielst

1. Erzwinge ein Remis, wenn dein Gegner in einer Ecke beginnt. Wenn dein Gegner mit einem O in einer Ecke beginnt, setze dein erstes X immer in die Mitte. Dein zweites X sollte auf einer Kantenfläche liegen, nicht in einer Ecke, es sei denn Du musst deinen Gegner blocken, um drei in Folge zu bekommen. Mit dieser Strategie wird jedes Spiel zu einem Unentschieden. Theoretisch können Sie von dieser Ausgangsposition aus gewinnen, aber nur, wenn Ihr Gegner einen großen Fehler macht, z. B. übersehen, dass er zwei X hintereinander hat.
- Hier spielt dein Gegner immer noch mit O`s, aber denk daran, dass er oder sie anfangen darf.

2. Erzwinge ein Unentschieden, wenn dein Gegner in der Mitte beginnt. Wenn dein Gegner damit beginnt, ein O in die Mitte zu legen, platziere dein erstes X in einer Ecke. Dann blocke deinen Gegner weiter und du wirst mit einem Unentschieden enden. Es gibt tatsächlich keine Möglichkeit, von dieser Ausgangsposition aus zu gewinnen, es sei denn, Ihr Gegner versucht nicht mehr zu gewinnen oder will Sie nicht mehr am Gewinnen hindern!

3. Versuchen Sie zu gewinnen, wenn Ihr Gegner auf einer Kantenfläche beginnt. Im Allgemeinen beginnt Ihr Gegner wie oben beschrieben. Wenn er jedoch das erste O auf einer Kantenfläche und nicht in einer Ecke oder in der Mitte platziert, haben Sie eine geringe Gewinnchance. Setze dein erstes X in die Mitte. Wenn Ihr Gegner das zweite O auf der gegenüberliegenden Kantenseite platziert und eine Reihe oder Spalte bildet, die wie O-X-O aussieht, legen Sie Ihr zweites X in eine Ecke. Wenn Ihr Gegner dann das dritte O auf das Randfeld legt, das an Ihr X angrenzt und eine Reihe bildet, die wie O-X-O aussieht, legen Sie Ihr drittes X in das leere Feld, um die Reihe der zwei O zu blockieren. Von hier aus kannst du immer mit deinem vierten X gewinnen.

Methode 3 von 3: Variationen von Butter, Käse und Eiern

1. Sie können dieses versuchen, wenn Ihre Tic-Tac-Toe-Spiele immer unentschieden enden. Es mag schön sein, eine Weile nicht beim Tic-Tac-Toe zu verlieren, aber auch ohne diesen Artikel werden deine Freunde irgendwann herausfinden, wie sie dich vom Gewinnen abhalten können. Sobald das passiert, spielst du nur noch Remis - bweh. Aber auch in nicht so einfach zu lösenden Spielen kann man die Grundregeln des Tic-Tac-Toe anwenden. Probieren Sie sie unten aus.

2. Spielen Sie in Gedanken Butter, Käse und Eier. Die Regeln sind genau die gleichen, nur gibt es kein Spielbrett! Stattdessen sagt jeder Spieler seine Züge laut und sieht das Brett nur in seinem Kopf. Sie können immer noch alles tun, was in dem Artikel beschrieben wird, aber es kann viel schwieriger sein, sich zu konzentrieren, wenn Sie sich daran erinnern müssen, wo alle X und O sind.


3. Spielen Sie 3D Butter, Käse und Eier. Zeichne drei Butter-, Käse- und Eierschilder auf verschiedene Papiere. Umzug Oben auf dem ersten Brett, Mitte am zweiten und unter auf dem Dritten. Sie können auf allen drei Brettern spielen und sie liegen im Grunde in Form eines Würfels übereinander. Besetzt man zum Beispiel die Mitte aller drei Bretter, hat man gewonnen, weil durch den Würfel eine stehende Reihe entstanden ist. Drei hintereinander auf einem Teller zählt auch. Sehen Sie, ob Sie auch eine diagonale Linie durch alle drei Bretter führen können.


4. Spiele fünf hintereinander. Spielen Sie dieses Spiel, auch bekannt als Gomoku, auf einem Blatt Millimeterpapier, ohne eine Tafel zu zeichnen. Schreibe X und O nicht in die Ebenen, sondern an die Schnittpunkte der Geraden. Du kannst jede Bewegung irgendwo auf dem Papier machen. Der erste Spieler, der genau fünf in Folge (nicht sechs oder mehr) erreicht, gewinnt das Spiel. Dieses Spiel ist überraschend kompliziert, obwohl es so ähnlich wie Tic Tac Toe ist. Es ist sogar Gastgeber einer Weltmeisterschaft.

Tipps
- Versuchen Sie diese Herausforderung, wenn Sie gegen einen Neuling spielen. Gehen Sie zuerst und legen Sie Ihr X auf eine Kantenfläche. Jetzt kannst du nur gewinnen, wenn das erste O deines Gegners in einer Ecke landet, die dein X nicht berührt oder am Rand direkt gegenüber deinem X. Finden Sie selbst heraus, wie Sie in diesen beiden Situationen gewinnen können.
- Versuchen Sie für eine noch größere Herausforderung zu gewinnen, nachdem Sie begonnen haben, und setzen Sie Ihr X in die Mitte. Wenn Ihr Gegner das erste O auf eine Kantenfläche legt (was fast nie passiert), können Sie immer noch gewinnen. Wie?
- Seien Sie vorsichtig mit Ihren Bewegungen und denken Sie voraus.
Warnungen
- Auch wer diese Strategien nicht kennt, wird schnell merken, wenn man immer auf dem gleichen Level anfängt. Auch wenn du jedes Mal in einer Ecke startest, nimm zumindest jedes Mal eine andere Ecke, damit es länger dauert, bis du durch den Korb fällst.
"Mit butterkäse und eiern gewinnen"
Оцените, пожалуйста статью