

Teile nicht die Geschichten, die deine Freundin gerade mit dir geteilt hat. Du kannst ihr Ratschläge geben, aber nur, wenn sie fragt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie sagen sollen, können Sie vorschlagen, sich die Hilfe eines anderen zu holen. Dies kann zum Beispiel ein anderer Freund, ein Familienmitglied oder ein Berufsangehöriger sein. 
Wenn du nichts zu ihren Gunsten sagen kannst, lass sie einfach wissen, dass du in jeder Situation für sie da bist. Du solltest ihre Gefühle nicht kleinreden. Eine Umarmung oder eine Hand auf ihrer Schulter spricht Bände. 


Sie kann deine Einladung zuerst ablehnen. Sie könnte sagen, dass sie nirgendwo hingehen möchte. Versuchen Sie, sie etwas zu ermutigen und zu überzeugen, indem Sie ihr sagen, dass sie diese schwierige Zeit nicht alleine durchstehen muss und dass es gut für sie ist, Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. 
Dein Handeln ist der Beweis für deine Freundin, dass es Menschen gibt, die sich um sie kümmern und ihr in schwierigen Zeiten helfen wollen. Deine Freundin wird sich daran erinnern, was du in den Momenten, in denen sie einsam und traurig ist, für sie getan hast. 

Vergiss nicht, sie regelmäßig anzurufen, um Hallo zu sagen und zu fragen, wie es ihr geht und wie sie sich fühlt. 

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Freundin selbstmordgefährdet ist, holen Sie sich sofort Hilfe. Sie können sich auch an die 113Online Foundation wenden (0900 - 0113). Wenn Ihre Freundin sofortige medizinische Hilfe benötigt, rufen Sie die Notrufnummer (in den Niederlanden 112) an.
Mach einen traurigen freund auf
Niemand sieht gerne Traurigkeit in anderen, aber wenn es ein guter Freund ist, kannst du nicht daneben stehen und handeln. Vielleicht hatte sie einen Streit mit ihrem Ehemann, verpasste eine Beförderung bei der Arbeit, wurde mit einer schweren Krankheit diagnostiziert oder hatte ein anderes herzzerreißendes Ereignis, das sie sehr traurig machte. Sie hat das Glück, einen mit einer Freundin wie dir zu haben, da du ihr in dieser schwierigen Zeit helfen kannst. In diesem Artikel sind einige Vorschläge enthalten, um einen traurigen Freund aufzuheitern.
Schritte
Methode 1 von 3: Hör ihr zu

1. Frag deine Freundin, was los ist und frage sie, ob sie darüber reden möchte. Du könntest etwas sagen wie: „Ich habe gehört, du warst in letzter Zeit ziemlich traurig. Ist da was los?"Vielleicht möchte sie darüber reden und wartete darauf, dass jemand fragt.". Also hör gut auf ihre Antwort. Hör zu was sie zu sagen hat und unterbrich sie nicht. Du musst ihr keinen Rat geben, es sei denn, sie fragt danach.
- Wenn sie nicht darüber reden will, respektiere ihre Wahl. Sie ist zu diesem Zeitpunkt vielleicht zu traurig und möchte nicht darüber sprechen, aus Angst, dass es sie emotional macht, wenn sie darüber spricht. Vielleicht braucht sie einfach etwas Zeit, um die Situation zu verarbeiten und ihren Gefühlen einen Platz zu geben. Gib deiner Freundin den Raum und die Zeit, die sie braucht, und lass sie wissen, dass du für sie da bist, wenn sie jemanden zum Reden braucht.

2. Biete ihr emotionale Unterstützung an. Erinnere sie daran, dass sie eine wundervolle Person ist und dir viel bedeutet. Erkenne ihre Gefühle an, wenn sie ihre Traurigkeit mit dir teilt. Du könntest etwas sagen wie: "Ich weiß, es tut weh und es tut mir leid, dass du das durchmachen musst."Bereite ihr weiterhin deine Freundlichkeit zu und versuche sie aufzuheitern. Zeig, dass sie auf dich zählen kann. Dies ist nicht die Zeit, sie allein zu lassen oder zu meiden.

3. Versuche zu verstehen, was deine Freundin durchmacht. Wenn du das nicht kannst, hör einfach zu, was sie zu sagen hat. Auch wenn dir die Situation nicht ganz klar ist, kannst du oft trotzdem jemanden unterstützen. Verurteile sie nicht und salze ihre Wunden nicht. Wenn sie zum Beispiel wegen eines Streits mit ihrem Ehemann sehr aufgebracht ist, sagen Sie nicht so etwas wie: "Ich habe Ihnen gesagt, dass Sie ihn nicht heiraten sollen.".”

4. Sei geduldig. Deine Freundin hat vielleicht schlechte Laune und ist kurz angebunden oder überreagiert. Versuchen Sie, dieses Verhalten zu ignorieren und sehen Sie, dass sie nicht sie selbst ist. Sie hatte viel Stress und sie hatte bessere und glücklichere Tage.
Methode 2 von 3: Bring sie wieder zum Lächeln

1. Bring sie zum Lachen. Habt Spaß zusammen. Mach Musik an und tanze alberne Tänze. Schaut euch zusammen eine schöne Komödie an. Erzähl ihr ein paar lustige Anekdoten oder Witze. Versuchen Sie gemeinsam schöne Erinnerungen zu wecken.

2. Biete an, sie mitzunehmen oder zusammen einkaufen zu gehen. Geh raus und mach was lustiges. Schlagen Sie vor, auf Ihre Kosten zusammen zu Mittag zu essen oder sie mit mehr Freunden zu umgeben. Denken Sie über die Persönlichkeit und die Hobbys Ihrer Freundin nach, bevor Sie einen Vorschlag machen. Stellen Sie sich die folgenden Fragen: „Was kann ich tun, um meinen guten Freund aufzuheitern und abzulenken?“? Was macht ihr normalerweise Spaß??”

3. Kauf ihr ein schönes Geschenk oder eine Karte. Ein schönes Geschenk kann ein kleines Päckchen mit Bonbons, eine Flasche mit parfümierter Lotion oder ihre Lieblingsblumen sein. Eine aufrichtige Karte, in der Sie sich speziell auf ihre Situation konzentrieren, wird auch geschätzt. Ein kleines Geschenk oder eine Karte zeigt deiner Freundin, dass du sie magst und an sie denkst, wenn sie eine schwere Zeit durchmacht. Eine solche Geste sorgt auch für die nötige Ablenkung, auch wenn diese nur von kurzer Dauer sein mag.
Methode 3 von 3: Zeige dir eine wahre Freundin

1. Biete ihr an, ihr bei bestimmten Aufgaben und Aufgaben zu helfen. Frag, ob du etwas für sie tun kannst. Bieten Sie an, auf ihre Kinder aufzupassen, damit Ihre Freundin Zeit für sich hat, um die Trauer zu verarbeiten. Biete ihr an, Besorgungen für sie zu machen und/oder das Abendessen zu kochen. Biete an, ihr Haus zu putzen. Wenn einer ihrer Elternteile sehr krank ist, bieten Sie ihr an, mit dem Auto zu kommen, wenn ihre Mutter oder ihr Vater ins Krankenhaus müssen.

2. Lass sie wissen, dass du für sie da bist. Vielleicht braucht sie gerade etwas Zeit für sich. Respektiere ihren Wunsch, aber lass sie wissen, dass sie dich jederzeit anrufen kann, egal zu welcher Tageszeit. Wenn sie Ihr Angebot nutzt und Sie um 2 Uhr morgens unerwartet anruft, greifen Sie unbedingt zum Telefon und hören Sie ihr zu. Wenn sie dich um drei Uhr morgens dringend braucht, steh auf und geh zu ihr.

3. Sprich mit gemeinsamen Freunden und Freundinnen. Freunde von euch beiden können zusätzliche Unterstützung bieten und die Anstrengung zum Aufmuntern verdoppeln. Du solltest diesen Leuten jedoch nicht im Vertrauen erzählen, was deine Freundin dir erzählt hat. Frag deine Freundin, ob du die anderen Freunde über die Situation informieren kannst und mach klar, was du sagen könntest.

4. Schlagen Sie vor, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn Ihre Freundin depressiv bleibt, wenn ihre Traurigkeit ihr Leben negativ beeinflusst, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sie nicht aufmuntern können, ist es möglich, dass ihr Problem ernster ist und dass es aufgrund einer schwierigen Situation mehr als nur Traurigkeit gibt. Sie könnte depressiv sein. Machen Sie Ihr Anliegen deutlich. Schlagen Sie vor, mit jemandem über ihre Probleme zu sprechen. Bieten Sie an, bei der Suche nach einer Beraterin oder Therapeutin zu helfen und bieten Sie an, sie zum Termin zu fahren.
Warnungen
- Versuche zu vermeiden, deine Freundin mit Versuchen zu überfluten, sie aufzuheitern. Das wird sich zu überwältigend anfühlen und kann dazu führen, dass sie noch mehr von dir isoliert wird.
"Mach einen traurigen freund auf"
Оцените, пожалуйста статью