

Du könntest ihr zum Beispiel sagen, dass du ihre Freundschaft schätzt, indem du ihr regelmäßig sagst, dass du froh bist, dass sie in deinem Leben ist, oder ihr gelegentlich eine Karte schickst. 

Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich mag es wirklich, wie du dir die Zeit nimmst, jedem zuzuhören, den du triffst. Es zeigt, wie sehr du dich für Menschen interessierst.` Dies ist ein spezifischeres Kompliment als `Du bist ein guter Zuhörer.` 
Untersuchungen zeigen, dass diejenigen, die sich für das Glück entscheiden, optimistischer sind, was sie insgesamt glücklicher macht. 
Probiere zum Beispiel ein neues Restaurant in deiner Stadt aus, erkunde die nahegelegenen Städte oder starte gemeinsam ein neues Hobby. 






Biete selbst deine Unterstützung an. Manchmal fällt es depressiven Menschen schwer, um Hilfe zu bitten, wenn sie sie brauchen. 

Da psychische Erkrankungen in der Gesellschaft stigmatisiert werden, solltest du auch klar sagen, dass dein Freund sich nicht schämen sollte, um Hilfe zu bitten. Depression ist nur eine Krankheit wie jede andere und kann behandelt werden. Wenn die Person zögert, bieten Sie an, zu einem Termin mitzukommen oder mit ihr zu arbeiten, damit sie sich keine Sorgen machen muss. Vielleicht können Sie dabei helfen, die Probleme zu artikulieren oder welche Fragen an den Therapeuten gestellt werden sollen. 

Natürlich muss man die Leute dort treffen, wo sie sind. Wenn die Person nicht gleich ausgehen möchte, bitte sie um etwas Gesellschaft zu Hause oder um dich zu besuchen. 
Einen freund aufmuntern
Einen Freund glücklicher zu machen ist eine schwierige Aufgabe, denn es liegt wirklich an den Menschen, das Glück selbst zu finden. Aber du kannst Wege finden, jemanden aufzuheitern. Darüber hinaus können Sie Unterstützung anbieten, wenn ein Freund eine depressive Phase oder Traurigkeit durchmacht.
Schritte
Teil1 von 3: Einen Freund aufmuntern

1. sei selbst glücklich. Eine der besten Möglichkeiten, deine Freunde glücklicher zu machen, ist, selbst glücklicher zu sein. Das heißt, Sie neigen dazu, glücklicher zu sein, wenn die Menschen um Sie herum glücklicher sind. Auf die gleiche Weise wird dein Glück auf deine Freunde leuchten.

2. Zeit zusammen verbringen. Beziehungen, in welcher Form auch immer, sind der Schlüssel zum Glück. Daher kann es euch beide glücklicher machen, Zeit mit euren Freunden zu verbringen. Versuchen Sie, sich gegenseitig aufzumuntern und zu zeigen, dass Sie für die Beziehung dankbar sind, um ihr Glück zu steigern.

3. Bring sie zum Lachen. Lachen ist nicht ohne Grund als die beste Medizin bekannt. Lachen kann dich als Person glücklicher und gesünder machen, also versuche deine Freunde zum Lachen zu bringen, indem du Witze machst oder sogar (leicht) über dich selbst lachst.

4. Hilf ihr, an ihrem Selbstvertrauen zu arbeiten. Wir alle müssen manchmal hören, dass wir klug, stark und schön sind. Scheuen Sie sich nicht, Ihrer Freundin diese Dinge zu erzählen, da sie ihr helfen können, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aufzubauen. Versuche, deine Komplimente für die Person einzigartig zu machen, damit sie weiß, dass du wirklich meinst, was du sagst.

5. Hilf ihr, die helle Seite zu sehen. Wenn deine Freundin beispielsweise mit einer Situation bei der Arbeit zu kämpfen hat, hilf ihr, die positiven Seiten der Dinge zu sehen. Das heißt nicht, dass du ihre Gefühle herunterspielen solltest. Hör dir ihr Problem an, bevor du antwortest. Versuchen Sie jedoch, ihr zu helfen, indem Sie fragende Fragen stellen, wie zum Beispiel "Was können Sie tun, um die Situation zu verbessern" oder "Welche guten Dinge sind in letzter Zeit bei der Arbeit passiert?"?`

6. Gemeinsam Neues ausprobieren. Wahres Glück beruht zum Teil auf dem Abenteuer. Es kann bedeuten, aus dem Gewohnten herauszutreten und etwas Neues auszuprobieren, neue Dinge zu entdecken, die man liebt. Wenn du möchtest, dass deine Freunde glücklich sind, ermutige sie, mit dir neue Dinge auszuprobieren.
Teil 2 von 3: Einen Freund zum Lachen bringen

1. Ruf die Person an. Wählen Sie eine Zeit, wenn Sie Zeit haben. Rufen Sie sie einfach an, um Hallo zu sagen und zu sehen, wie es ihnen geht. Nichts sagt besser, dass du an jemanden denkst, als diese Person anzurufen.

2. Bringen Sie eines seiner Lieblingsleckereien mit. Du weißt was dein Freund mag. Vielleicht kann er oder sie nachmittags nicht ohne eine Tasse Kaffee leben, oder vielleicht hat er oder sie eine Vorliebe für Apfelkuchen. Überrasche den anderen, indem du etwas Leckeres mitbringst, wenn du weißt, dass er oder sie einen schwierigen Tag hat.

3. Veranstalte eine spontane Tanzparty. Tanzen bringt dein Blut zum Pumpen, und außerdem ist es verrückt und macht Spaß. Mach ein bisschen Musik auf und drehe zusammen durch.

4. Senden Sie eine Karte oder Postkarte. Nicht mehr viele Leute bekommen handschriftliche Notizen mehr. Es ist so selten, dass es dem Beschenkten mit Sicherheit ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Senden Sie einen kurzen Brief per Post. Wenn Sie eine lustige Karte hinzufügen, ist das ein Bonus.

5. Mach einfach was Schönes. Kommen Sie mit seinem Lieblingsauflauf vorbei. Erledige einen Job, von dem du weißt, dass dein Freund ihn hasst, wie zum Beispiel den Rasen mähen. Senden Sie ein kleines Geschenk, Sie wissen, dass es gut ankommt. Jede konkrete Geste wird den Tag der Person sicherlich erhellen.
Teil3 von 3: Einen depressiven Freund unterstützen

1. Lass sie wissen, dass du für ihn/sie da bist. Manchmal kann es sehr hilfreich sein, mit jemandem zusammen zu sein, der depressiv ist. Wenn du nicht persönlich bei ihm/ihr sein kannst, biete deine emotionale Unterstützung an und lass ihn/sie wissen, dass du da bist, um zuzuhören und zu helfen, wo immer du kannst.

2. Konkrete Unterstützung anbieten. Depressionen können die kleinsten Dinge schwierig machen. Sie können der Person konkrete Unterstützung anbieten, z. B. Mitfahrgelegenheit anbieten, kochen oder anrufen, um Vorkehrungen zu treffen. Stellen Sie sicher, dass Sie die von Ihnen angebotene Unterstützung tatsächlich leisten.

3. Zeigen Sie der Person, die Sie interessieren. Auch etwas Kleines kann jemandem, der depressiv ist, viel bedeuten. Bringen Sie ihm oder ihr eine Tasse Kaffee oder senden Sie eine Nachricht. Machen Sie einen Teller mit süßen Leckereien, damit die Person es genießen kann. Diese kleinen Gesten summieren sich und lassen die Person wissen, dass du sie liebst und an sie denkst.

4. Ermutigen Sie die Person, sich Hilfe zu holen. Wenn sie es noch nicht getan haben, versuchen Sie, sie dazu zu bringen, eine professionelle Meinung einzuholen. Fragen Sie, ob er/sie mit einem Therapeuten oder Psychiater gesprochen hat, da diese bei Depressionen helfen können.

5. Suchen Sie Unterstützung für die Person. Wenn die Person keinen Psychologen aufsuchen möchte, suchen Sie nach lokalen Selbsthilfegruppen für Menschen mit Depressionen. Sie können ihm/ihr die Informationen als Ermutigung geben, aber es ist letztendlich die Entscheidung der Person. Eine Möglichkeit, ihn/sie zu ermutigen, ist jedoch, mitzukommen.

6. Ermutigen Sie die Person, mit Ihnen zu gehen. Oft isolieren sich Menschen mit Depressionen. Ermutigen Sie ihn/sie, Zeit mit Ihnen zu verbringen und Dinge zu tun, die der anderen Person Spaß macht, oder mit Ihnen spazieren zu gehen. Nach draußen zu gehen und Menschen zu sehen, kann auf dem Weg zur Genesung helfen.

7. Überspringe die Plattitüden und Kritik. Vielleicht versuchst du, hilfreich zu sein, indem du Ratschläge wie "Halt die Klappe" oder "Du musst jetzt wirklich ausbrechen".Diese Art von Kommentaren verschlimmert die Situation jedoch tendenziell. Unterstützende Aussagen sind viel besser, wie zum Beispiel „Ich weiß, dass du eine schwere Zeit durchmachst. Ich glaube, du bist stark genug, um das zu überstehen, aber habe keine Angst, um Hilfe zu bitten.`
Оцените, пожалуйста статью