

Wenn deine Freundin nicht viel sagt, kannst du sie bitten zu reden. Dann musst du die Situation einschätzen. Entweder möchte dein Freund darüber reden und braucht etwas Ermutigung, oder er oder sie ist einfach so aufgebracht, dass er noch nicht bereit ist zu reden, und du kannst einfach für ihn da sein. Sie können kommentieren, wenn, "Das muss sehr schwer sein" oder "Ich kann mir nicht vorstellen, was du durchmachst..." aber nicht zu viel. 
Dein Freund ist möglicherweise so verärgert, dass er oder sie nicht auf sich selbst oder seine eigene Sicherheit aufpasst. Da muss man eingreifen. Überlegen nicht dass es deinem Freund besser geht, wenn du eine Flasche Wein öffnest oder ein Sixpack Bier mitbringst. Alkohol ist NIEMALS die Lösung, wenn jemand verärgert ist. 
Probleme am Anfang immer ernst nehmen. Wenn du deinen Freund viel zu lange darüber jammerst, kannst du später darauf zurückkommen. Vermeiden Sie Kommentare wie, "Es ist nicht das Ende der Welt," "Du wirst es wieder überstehen," oder "Es ist wirklich nicht so schlimm." Anscheinend ist dein Freund verärgert, also ist es ist schlecht für ihn oder sie. 

Es ist besser zu sagen, dass Sie sich nicht vorstellen können, wie sich die andere Person fühlen muss, als genau zu wissen, was die andere Person durchmacht. Es kann für deinen Freund natürlich beruhigend sein zu wissen, dass jemand anderes dasselbe durchgemacht und darüber hinweggekommen ist, aber wenn das der Fall ist, musst du es sehr vorsichtig formulieren. Sich mit einem Freund zu vergleichen ist problematisch, weil man am Ende meist über sich selbst spricht, ohne zu merken, was man tut. 
Wenn du denkst, dass deine Freundin in Gefahr ist oder sich verletzen könnte, solltest du in der Nähe bleiben oder Hilfe holen, aber ansonsten ist es besser, Abstand zu halten. 
Auch wenn Sie nichts anderes tun können, als einfach nur da zu sein, können Sie Ihrem Freund das Gefühl geben, weniger allein zu sein, weil er weiß, dass jemand für Sie da ist. Wenn dein Freund sich schuldig fühlt, weil er so viel für ihn/sie getan hat, erinnere ihn/sie an die Zeiten, in denen er/sie für dich da war, als du alles durchgemacht hast. Dafür hast du Freunde, nicht wahr?! 

Dein Freund sagt vielleicht so etwas wie, "Ich möchte nichts zusammen machen, weil ich die Dinge nicht glücklicher machen werde..." und dann kannst du sagen, "Das ist Unsinn! Ich mache immer gerne etwas zusammen, egal was." Ihr Freund hat sich möglicherweise bei geschlossenen Vorhängen in seinem Schlafzimmer eingeschlossen. Nur nach draußen zu gehen, vielleicht um eine Tasse Kaffee aus dem Café auf der anderen Straßenseite zu holen, wird physisch und geht es mental gut. 
Dein Freund sagt vielleicht, dass er oder sie deine Hilfe nicht braucht und dass du bereits genug getan hast, aber beharrst darauf, dass du zumindest am Anfang helfen möchtest. 
Du musst nicht sagen, "Ich rufe dich an um zu sehen wie es läuft." Du kannst es etwas anders anziehen, wenn du möchtest, und dir eine Ausrede einfallen lassen, z. Du willst nicht, dass die andere Person das Gefühl hat, dass du babysittest. 
Sag deinem Freund, egal was das Problem ist, es wird wahrscheinlich mit der Zeit besser werden. Das ist Realität, auch wenn es sich zunächst nicht danach anfühlt. Mach Platz in deinem Kalender für deinen Freund. Er oder sie wird es wirklich zu schätzen wissen, dass Sie sich so viel Mühe geben, damit es ihm/ihr besser geht.
Einen freund trösten, der verärgert ist
Einem verärgerten Freund Trost zu spenden, kann schwierig sein. Du hast vielleicht das Gefühl, dass du die Dinge nur noch schlimmer machst mit dem, was du sagst. Also, wie tröstet man eine Freundin, die verärgert ist, und sorgt dafür, dass sie sich tatsächlich besser fühlt?? Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte.
Schritte
Teil 1 von 2: Sympathie zeigen

1. Gib deinem Freund Zuneigung. In 99% der Fälle wünscht sich dein Freund nichts mehr als eine Umarmung, einen Arm um die Schulter oder nur eine Berührung der Hand. Die meisten Menschen mögen diese Art von Aufmerksamkeit und fühlen sich dadurch wohl und nicht allein. Wenn deine Freundin so verärgert ist, dass sie nicht berührt werden möchte, ist das ein Sonderfall, aber du kannst fast immer mit Zuneigung beginnen. Dein Freund möchte vielleicht nicht sofort anfangen zu reden und Berührung kann dazu führen, dass sich dein Freund weniger allein fühlt.
- Warte darauf. Wenn dein Freund näher kommt, anstatt sich von dir abzuwenden, dann bist du auf dem richtigen Weg.

2. Hör mal zu. Das nächste, was Sie tun können, ist ein offenes Ohr zu leihen. Nehmen Sie Blickkontakt auf und reagieren Sie gelegentlich, wenn nötig, aber lassen Sie ihn/sie sich ausdrücken und reden Sie alles ab. Dies ist nicht die Zeit, um deine Meinung zu sagen oder viel zu reden. Es ist an der Zeit, dass Ihr Freund erklärt, was los ist, damit Sie sich ein besseres Bild von der Situation machen können. Manche Probleme können nicht gelöst werden, können sich aber weniger schlimm anfühlen, wenn jemand da ist, der sich das schwierige Thema anhört.

3. Sorge dafür, dass es deinem Freund so bequem wie möglich ist. Vielleicht zittert dein Freund im Regen. Hol sie rein und gib ihr eine Decke. Vielleicht weint sie seit einer Stunde am Stück. Dann gib ihr ein paar Taschentücher (und möglicherweise einen Advil). Wenn deinem Freund etwas Böses widerfährt, mach etwas Kamillentee. Wenn er/sie wegen Sorgen die ganze Nacht wach war, stellen Sie sicher, dass Ihr Freund ins Bett geht. Das ist die Idee.

4. Verharmlose die Probleme deines Freundes nicht. Dein Freund kann aus mehreren Gründen verärgert sein. Ein schwerwiegender Grund: Dein Freund hat gerade gehört, dass seine Großmutter im Krankenhaus liegt. Ein nicht ganz so schwerwiegender Grund: Dein Freund hat sich gerade von seinem Freund, den sie seit 6 Wochen kennt, getrennt. Auch wenn du weißt, dass dein Freund es bald überstehen wird und es nicht so toll ist, ist jetzt nicht die Zeit, die Dinge so zu relativieren, zumindest wenn du es nicht willst. dein Freund kehrt dir den Rücken zu.

5. Geben Sie keine unaufgeforderten Ratschläge. Das solltest du auf jeden Fall vermeiden. Wenn dein Freund dich nicht fragt, was er tun soll, entscheide dich nicht dafür, ihm die 5 besten Maßnahmen zu nennen, die deiner bescheidenen Meinung nach zu ergreifen sind. Das wirkt herablassend, weil es darauf hindeutet, dass Sie denken, dass die Probleme so einfach gelöst werden können. Es sei denn, dein Freund sieht dich mit verschwommenem Blick an und fragt, "ich weiß nicht was ich tun soll..." ist es besser mit deinem eigenen Rat zu warten.

6. Sag auch nicht, dass du verstehst, was er/sie durchmacht. Dies ist eine weitere Möglichkeit, die andere Person schnell zu ärgern. Sofern Sie nicht selbst etwas Ähnliches erlebt haben, sagen Sie besser nicht, dass Sie genau wissen, wie sich der andere fühlt, denn das wird den anderen nur ärgern. Menschen, die verärgert sind, wollen gehört werden und nicht erfahren, wie häufig ihr Problem ist. Ok, wenn dein Freund wegen ernsthafter Beziehungsprobleme verärgert ist und du damit selbst zu kämpfen hast, dann kannst du darüber reden. Aber vergleiche dein eigenes 3-Monats-Dating nicht mit einer Beziehung, die seit 3 Jahren besteht, denn das wird mehr schaden als nützen.

7. Erkenne, wann dein Freund in Ruhe gelassen werden möchte. Nicht jeder, der verärgert ist, möchte Zuneigung oder ein freundliches, zuhörendes Ohr. Manche Leute ziehen es vor, es selbst herauszufinden und andere mögen es, in Ruhe gelassen zu werden, nachdem sie das Problem mit Ihnen besprochen haben. Wenn dies bei Ihrem Freund der Fall ist, hängen Sie nicht herum; Wenn dein Freund sagt, dass er oder sie Zeit für sich allein braucht, ist es wahrscheinlich, dass er oder sie es ernst meint.

8. Fragen Sie, wie Sie helfen können. Haben Sie mit Ihrem Freund gesprochen, fragen Sie, was Sie tun können, um die Situation zu verbessern. Vielleicht gibt es eine konkrete Lösung und ihr könnt dabei helfen. Ein Beispiel ist, dass dein Freund Mathe nicht versteht und du bei den Hausaufgaben hilfst, weil du damit kein Problem hast. Manchmal gibt es keine gute Lösung, aber Sie können Ihren Freund mitnehmen oder mehr Zeit mit ihm/ihr verbringen, wenn er/sie eine schwierige Scheidung durchmacht, oder dass Sie einen vorübergehenden Platz anbieten, an dem Ihr Freund/Ihre Freundin kann sich entspannen.
Teil 2 von 2: Mehr tun

1. Bring deinen Freund zum Lachen, wenn das Problem nicht zu ernst ist. Probiere das nicht zu schnell aus, denn es wird keinem anderen passieren, aber wenn du dir etwas Zeit gibst und dann versuchst, die Dinge ein bisschen fröhlicher zu machen, kann es gut gehen. Lachen ist normalerweise die beste Medizin, und wenn Sie einen harmlosen Witz über die Situation machen oder sich einfach nur über sich selbst lustig machen können, um Ihren Freund abzulenken, kann es vorübergehend Linderung verschaffen.
- Wenn die Sache viel ernster ist und dein Freund wirklich am Boden zerstört ist, dann ist Humor natürlich angesagt nicht so ein gutes Mittel.

2. Lenke deinen Freund ab. Eine andere Sache, die du tun kannst, wenn dein Freund verärgert ist, ist, ihn so zu beschäftigen wie möglich. Es ist vielleicht nicht die beste Idee, die Person zu großen Partys einzuladen, auf denen sich alle als Superheld verkleiden oder in Clubs schleifen, aber Sie können sich zusammen mit einer großen Tüte Popcorn ein Video ansehen oder fragen, ob er / sie das möchte spazieren gehen. Deinen Freund zu beschäftigen kann etwas von dem Schmerz nehmen, auch wenn dein Freund anfangs keine Lust dazu hat. Setze ihn/sie nicht unter Druck, zu viel zusammen zu tun, aber behalte im Hinterkopf, dass du vielleicht ein wenig Druck machen musst.

3. Hilf deinem Freund bei der täglichen Arbeit. Wenn jemand wirklich aufgebracht ist, ist es nicht verwunderlich, dass Hausarbeit und Hausarbeit vernachlässigt werden. Da kannst du einsteigen. Wenn jemand nicht essen möchte, bring ein Mittagessen mit oder komm vorbei und koche ein Abendessen. Wenn dein Freund zwei Monate lang keine Wäsche gemacht hat, komm mit Waschpulver vorbei. Wenn das Haus ein Chaos ist, bieten Sie an, die Reinigung zu übernehmen. Helfen Sie Ihrem Freund mit allen unbeantworteten E-Mails. Du kannst auch Hausaufgaben mitbringen, wenn jemand länger zu Hause geblieben ist. Diese kleinen Dienste erscheinen vielleicht nicht so wichtig, wenn dein Freund sehr aufgebracht ist, aber sie helfen.

4. Überprüfe ab und zu, ob alles gut läuft. Wenn Sie nicht den gleichen Zeitplan haben, ist es unvermeidlich, dass es auch Zeiten gibt, in denen er / sie allein ist. Aber wenn man weiß, dass die andere Person wirklich sehr aufgebracht ist, kann man nicht einfach vom Radar verschwinden. Ruf deinen Freund an, sende eine SMS oder komm ab und zu vorbei, um zu sehen, ob alles gut läuft. Du willst die andere Person nicht ärgern, indem du jede halbe Stunde mit der SMS schreibst, "Ist alles in Ordnung??", aber melde dich alle paar Tage, wenn du weißt, dass dein Freund eine wirklich schwere Zeit durchmacht.

5. Sei einfach für den anderen da. Oft ist dies das Wichtigste, was du tun kannst, wenn du versuchst, jemanden spirituell zu unterstützen. Normalerweise ist es nicht möglich, seine Probleme zu lösen oder auch nur die beste Lösung vorzuschlagen; manchmal muss der andere einfach warten und es selbst lösen. Aber was du? Gut kann eine Schulter zum Ausweinen sein, eine tröstende Stimme, der man mitten in der Nacht zuhört, wenn sie mit jemandem sprechen muss, und eine Quelle der Freundlichkeit, Vernunft und des Trostes. Fühle dich nicht zu kurz, wenn du nicht mehr tun kannst, als für deinen Freund da zu sein.
Tipps
- Umarme deinen Freund und sag ihm/ihr, dass du ihn/sie liebst und immer für ihn/sie da bist.
- Biete deinem Freund an, zu helfen, wenn er/sie gemobbt wird. Wenn du zur selben Schule gehst, nimm ihn/sie an der Hand und umarme ihn/sie ganz fest. Schütze die Person. Auch wenn es der einzige Freund ist, den er/sie hat, beschütze ihn, denn sonst wird es niemand tun.
- Wenn sie nicht zuerst reden wollen, dann rufe nicht weiter an und belästige sie! Lass sie eine Weile in Ruhe, bevor du wieder versuchst zu reden! Er/sie wird irgendwann zu dir kommen, wenn sie bereit sind zu reden und Dinge zu klären.
- Kenne den Unterschied zwischen jemandem, der verärgert ist oder jemandem, der nur etwas Aufmerksamkeit will. Wenn die Person den ganzen Tag verärgert ist und dir dann nicht sagt, was los ist, sucht sie nur nach Aufmerksamkeit. Wenn die Person wirklich verärgert wäre, dann wäre es keine große Show und irgendwann würde sie herausfinden, was das Problem ist.
- Nehmen Sie das Kind mit zum Essen oder in einen Vergnügungspark! Tun Sie alles, um die Aufmerksamkeit von dem, was passiert ist, abzulenken!
- Versuchen Sie, Ihren Freund zu entspannen. Gib eine Massage oder mache eine Tasse heiße Schokolade oder Latte. Lass sie wissen, dass du immer für sie da bist und auf sie achtest.
Warnungen
- Zwinge sie nicht, dir zu sagen, was los ist, wenn sie schlecht gelaunt aussehen oder nichts sagen wollen!
- Fange nie an über deine eigenen Probleme zu reden. Wenn dein Freund dir sagt, dass du den Schultyrann satt hast, sag nicht so etwas wie "Das ist dann nicht viel wie letztes Jahr...(danach fahren Sie mit einer Geschichte über sich selbst fort)". Biete an, das Problem zu lösen. Er/sie hat sich dir geöffnet, sei also nicht unsensibel!
- Wenn das Problem bei Ihnen liegt und Sie wissen, dass Sie sich geirrt haben, entschuldigen Sie sich! Egal was passiert ist oder wer was gesagt oder getan hat, es ist dir die Freundschaft wert? Und wenn sie es nicht akzeptieren oder du denkst du hast nichts falsch gemacht... dann erkenne, dass das, was du gesagt oder getan hast, die andere Person verletzt oder beleidigt hat. Gib ihnen Raum um darüber hinwegzukommen und vielleicht kommen sie vorbei und rufen dich an!
"Einen freund trösten, der verärgert ist"
Оцените, пожалуйста статью