Es gibt einige Möglichkeiten, unerwünschte Tätowierungen ohne Operation zu verblassen, obwohl die Ergebnisse gemischt sein können. Am besten täglich ein leichtes Bleichmittel wie Wasserstoffperoxid oder Zitronensaft auftragen. Wenn Sie einen schnelleren und direkteren Ansatz wünschen, können Sie auch versuchen, das Tattoo zwei- oder dreimal täglich mit einem hausgemachten Salzpeeling oder einer ähnlichen abrasiven Mischung zu peelen.
Schritte
Methode 1 von 3: Produkte verwenden, die die Haut aufhellen

1.
Verwenden Sie bekannte Hausmittel, um Ihre tätowierte Haut natürlich aufzuhellen.Zitronen- und Limettensaft, Glykolsäure und Wasserstoffperoxid können Ihre Haut leicht aufhellen, wenn sie auf Ihre Haut aufgetragen werden. Wahrscheinlich haben Sie bereits eine oder mehrere dieser Ressourcen in Ihrer Speisekammer oder Ihrem Medizinschrank.
- Einige Experten für ganzheitliche Hautpflege schwören auf die hautaufhellenden Eigenschaften von unverdünnten ätherischen Ölen, wie zum Beispiel Lavendelöl.
- Mischen Sie niemals mehrere Hautaufheller zusammen. Dadurch funktionieren sie nicht besser und es kann auch zu gefährlichen chemischen Reaktionen kommen.
- Es herrscht Uneinigkeit darüber, wie gut topische Mittel wirken, um die Haut aufzuhellen. Wenn Sie sich entscheiden, mit diesen Ressourcen zu experimentieren, tun Sie dies auf eigene Gefahr. Es besteht die Möglichkeit, dass sie nicht dauerhaft funktionieren und Narben und ähnliche Schäden verursachen.

2. Probiere eine Tattooentfernungscreme aus, wenn du ein im Laden gekauftes Produkt bevorzugst. Es gibt mehrere Cremes, Lotionen und Gele auf dem Markt, die behaupten, die subkutane Tinte schnell zu verblassen. Wenn Sie lieber keine Hausmittel verwenden möchten, sollten Sie eines dieser Produkte ausprobieren. Denken Sie jedoch daran, dass es keine schlüssigen Beweise dafür gibt, dass diese Produkte einen Unterschied machen.
Fragen Sie Ihren Tätowierer, ob er einige Produkte zur Tattooentfernung empfehlen kann, die tatsächlich funktionieren.Produkte zur Tattooentfernung enthalten oft aggressive Chemikalien, die bei regelmäßiger oder falscher Anwendung Reizungen und sogar bleibende Narben verursachen können.3. Tragen Sie den Hautaufheller Ihrer Wahl auf das Tattoo auf, bis es vollständig eingezogen ist. Tränken Sie einen Waschlappen, einen sauberen Schwamm oder eine gefaltete Gaze in der Flüssigkeit und tragen Sie sie auf Ihre Haut auf. Sie können dies tun, indem Sie den Bereich abtupfen oder das gesamte Tattoo mit dem Waschlappen, Schwamm oder Mull abdecken, wenn es klein genug ist. Das Wichtigste ist, dass die Flüssigkeit mit dem gesamten Tattoo in Kontakt kommt.
Für beste Ergebnisse lassen Sie den Hautaufheller nach dem Auftragen fünf bis zehn Minuten auf der Haut.Möglicherweise benötigen Sie Hilfe beim Verblassen einer Tätowierung auf Ihrem Rücken oder einer anderen schwer zugänglichen Stelle.Spitze: Testen Sie den Hautaufheller an einer kleinen, unauffälligen Hautstelle, bevor Sie ihn auf eine größere Fläche auftragen, um sicherzustellen, dass Ihre Haut nicht schlecht darauf reagiert.
4. Behandeln Sie Ihr Tattoo weiterhin drei- bis fünfmal am Tag, bis Sie Ergebnisse sehen. Gewöhnen Sie sich an, den Hautaufheller mindestens zweimal täglich aufzutragen – einmal morgens und einmal abends. Sie müssen weiterhin das Hausmittel Ihrer Wahl verwenden, wenn Sie möchten, dass es wirkt.
Hören Sie auf, einen bestimmten Hautaufheller zu verwenden, wenn Sie Rötungen, Reizungen, Blasen und Abschuppungen bemerken.Selbst bei regelmäßiger Anwendung besteht die Möglichkeit, dass Ihr Tattoo nicht verblasst.Methode 2 von 3: Peeling der tätowierten Haut
1.
Bereiten Sie ein einfaches Salzpeeling vor. In einer kleinen Schüssel mit Deckel 100 Gramm grobes Meersalz mit 60-80 ml Olivenöl, Kokosöl oder Mandelöl vermischen. Bewahren Sie die Schüssel mit dem Rest Ihrer Toilettenartikel auf Ihrem Nachttisch oder an einem Ort auf, an dem Sie sie sehen können, und vergessen Sie nicht, das Salzpeeling täglich zu verwenden.
- Sie können Ihrem Salzpeeling ein paar Tropfen ätherischer Duftöle und getrockneter Blüten hinzufügen, wenn Sie möchten. Dadurch wird das Salzpeeling nicht stärker, aber es riecht besser.
- Ein Salzpeeling ist natürlich, einfach herzustellen und funktioniert sehr gut, um die Haut zu peelen.

2. Kaufen Sie ein mildes Körperpeeling mit Vitaminen, wenn Sie empfindliche Haut haben. Wenn Sie Ihre Haut lieber nicht mit einer scheuernden Salzpaste einreiben möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, im Laden ein mildes Peeling zu erwerben, das Ihre Haut pflegt und schützt. Ein solches Produkt enthält nicht nur Inhaltsstoffe, die Ihre Haut peelen, sondern auch Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtige Nährstoffe.
Suchen Sie nach einem Peeling mit Vitamin C, das besonders gut hilft, eine weiche, klare und strahlende Haut zu erhalten.Sie können auch versuchen, Ihr eigenes pflegendes Körperpeeling mit Zutaten wie weißem oder braunem Zucker, Bittersalz, Sheabutter, Honig, gemahlenem Kaffee und Aloe-Vera-Gel herzustellen.3. Tragen Sie eine kleine Menge Peeling auf das Tattoo auf. Um zu beginnen, nimm einen münzengroßen Klecks Peeling mit deinen Fingern und reibe das Peeling in dein Tattoo ein. Tragen Sie bei Bedarf mehr von dem Peeling auf, um sicherzustellen, dass das Tattoo vollständig mit einer dünnen Schicht bedeckt ist.
Möglicherweise müssen Sie ziemlich viel Peeling verwenden, wenn das Tattoo, das Sie ausbleichen möchten, besonders groß ist.4. Massieren Sie das Peeling mit einem Bimsstein kräftig in das Tattoo ein. Anstatt das Peeling mit den Fingern in die Haut einzumassieren, nimm einen Bimsstein und reibe damit in kleinen, kreisenden Bewegungen über dein Tattoo. Üben Sie leichten, gleichmäßigen Druck aus und achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben. Tun Sie dies für 30-60 Sekunden.
Bevor Sie mit dem Schrubben beginnen, weichen Sie den Bimsstein in einer Schüssel mit warmem Wasser ein. Dies hilft, den Bimsstein über Ihre Haut zu gleiten und unnötige Reibung zu reduzieren.Mit dem Bimsstein kannst du eine größere Fläche behandeln und das Tattoo noch mehr peelen.Spitze: Die Idee ist, die oberste Hautschicht nach und nach zu entfernen. Ein gewisses Unbehagen ist normal, aber versuchen Sie, weniger Druck auszuüben, wenn es wehtut.
5. Spülen Sie den Bereich gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Halten Sie das Peeling-Tattoo unter einen sanften Wasserstrahl, um das Peeling und die abgestorbenen Hautzellen abzuwaschen. Ihre Haut wird sich wahrscheinlich ein wenig rissig anfühlen, verwenden Sie also kein zu heißes Wasser sowie Seife oder Reinigungsmittel, die die Haut noch mehr reizen oder austrocknen können.
Es kann einfacher sein zu duschen, wenn du dein Tattoo nicht leicht im Waschbecken abspülen kannst oder wenn du versuchst, mehrere Tattoos gleichzeitig zu verblassen.Sie können nach dem Peeling ein wenig Feuchtigkeitscreme auftragen, wenn Sie Ihre Haut weich machen und schützen möchten.6. Peele dein Tattoo einen Monat lang zwei- oder dreimal täglich. Sie werden wahrscheinlich nach ein paar Wochen einen Unterschied sehen. Wenn nicht, ist Ihre einzige verbleibende Möglichkeit, mit einem Dermatologen oder plastischen Chirurgen zu sprechen, um das Tattoo operativ entfernen zu lassen.
Brechen Sie die Behandlung sofort ab, wenn Ihre Haut stark oder länger gereizt ist.Methode 3 von 3: Medizinische Lösungen erforschen
1.
Sprechen Sie mit einem Dermatologen über die Entfernung von Lasertattoos. Die Laserbehandlung ist die einzige klinisch erwiesene Methode, um Tätowierungen zu verblassen. Während der Behandlung bricht ein speziell geschultes Fachpersonal mit konzentrierten Lichtstrahlen die tief in der Haut liegende Tinte auf.
- Wenn Sie garantiert dauerhafte Ergebnisse wünschen, wird dringend empfohlen, für eine Reihe von Laserbehandlungen Geld zu sparen.
- Laserbehandlungen funktionieren sehr gut, um Tattoos zu entfernen, sind aber nicht schnell und billig. Eine einzelne Behandlung kann mehrere Hundert Euro kosten (je nach Größe des Tattoos) und in vielen Fällen braucht man zwei bis sechs Behandlungen, bevor man einen Unterschied sieht.
- Gehe unbedingt in eine seriöse Klinik, um dein Tattoo entfernen zu lassen.

2. Holen Sie sich mehrmals chemische Peelings, um das Tattoo allmählich zu verblassen. Bei einem chemischen Peeling werden stark säurehaltige Chemikalien auf die oberste Hautschicht aufgetragen, die diese absterben lässt. Wenn die Hautschüppchen entfernt werden, bekommt der Ort Zeit zu heilen, so dass Sie schließlich eine glatte und reine Haut bekommen.
Chemische Peelings waren vor dem Aufkommen der Laserbehandlungen die beliebteste Methode zur Entfernung von Tätowierungen. Es herrscht Uneinigkeit darüber, wie gut chemische Peelings wirken.Diese Behandlungen sind nicht ohne Risiko. Mögliche Komplikationen sind schwere Verätzungen und bleibende Narben.3. Unterziehen Sie sich einer Operation, um das Tattoo teilweise zu entfernen. Bei der traditionellen Chirurgie schneidet ein plastischer Chirurg die Hautschichten ab, die sich über der Tätowierfarbe befinden. Das Tattoo ist nicht mehr sichtbar, wenn neue Haut darüber gewachsen ist.
Tätowierungen können durch eine Operation teilweise verblassen, aber in vielen Fällen ist es für den Chirurgen nicht sicher, tief genug in die Haut zu schneiden, um den größten Teil der Tinte zu entfernen.Wie bei chemischen Peelings kann eine Operation wie diese Narben, Beulen, Verfärbungen und andere Unvollkommenheiten hinterlassen.Tipps
- Du wirst eher einen Unterschied sehen, wenn sich dein Tattoo in einem Bereich befindet, der viel Reibung ausgesetzt ist, wie zum Beispiel deine Hände, Füße, Oberschenkel und die Innenseite deiner Oberarme.
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Tattoo nicht vollständig verblasst, da teilweise verblasste Tattoos einfacher und billiger zu entfernen sind als deutlich sichtbare Tattoos.
- Tragen Sie keine feuchtigkeitsspendenden Lotionen auf Ihr Tattoo auf, da diese verhindern, dass Ihr Tattoo verblasst.
Warnungen
- Es gibt keine Garantie dafür, dass die Methoden in diesem Artikel funktionieren. Wenn Sie Ihr Tattoo für immer loswerden möchten, gehen Sie am besten zu einem Hautarzt.
- UV-Licht hilft nachweislich, Tattoos im Laufe der Zeit zu verblassen. Es wird jedoch nicht empfohlen, mehr Zeit in der Sonne oder unter einem Solarium zu verbringen, da übermäßige UV-Strahlung das Risiko für Hautkrebs erhöht.
Notwendigkeiten
Verwendung von Mitteln, die die Haut aufhellen
- Zitronensaft, Limettensaft, Glykolsäure oder Wasserstoffperoxid
- Waschlappen, sauberer Schwamm oder Mull
- Tattooentfernungsprodukt aufbewahren (optional)
Peele die tätowierte Haut
- Grobes Meersalz
- Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl oder jedes andere Trägeröl
- Bimsstein
- Lauwarmes Wasser
- Pflegendes, im Laden gekauftes Körperpeeling (optional)
- Ätherische Öle (optional)
- Feuchtigkeitscreme (optional)
"Verblassen sie ein tattoo"