

Ein normales Trinkglas lässt beispielsweise Flüssigkeit im Glas trüb erscheinen. Kristallgläser hingegen geben einen klareren Blick auf die Flüssigkeit. 



Befeuchten Sie einen Finger und reiben Sie ihn, wenn möglich, um den Rand des Objekts herum. Kristall erzeugt einen musikalischen Ton, aber Glas nicht.
Kristall von glas unterscheiden
Kristall kann nur vom Fachmann sicher von Glas unterschieden werden. Glas- und Kristallobjekte haben jedoch wichtige Unterschiede, die jeder beobachten kann. Hebe dein Objekt an und studiere es. Ein Kristallobjekt fühlt sich schwerer an als ein Glas der gleichen Größe. Sie können klar hindurchsehen und vielleicht sogar einen Regenbogen sehen. Außerdem gibt der Kristall ein musikalisches Klingeln von sich, wenn er auf einen anderen Gegenstand stößt.
Schritte
Methode 1 von 2: Untersuchen Sie das Objekt visuell

1. Schauen Sie sich die Dicke des Objekts an. Kristall wird über einen längeren Zeitraum und bei einer niedrigeren Temperatur gebildet als Glas. Dadurch kann das Blei im Kristall in dünnere, kompliziertere Designs umgewandelt werden. Halten Sie ein Glasobjekt neben ein Kristallobjekt und vergleichen Sie die Dicke des Materials.
- Suchen Sie bei einem Kristallweinglas einfach nach einem dünneren Rand mit einem schmaleren Mund.

2. Testen Sie die Helligkeit des Objekts. Nimm etwas Wasser und gieße es in das Objekt oder halte das Objekt hoch und schaue hindurch. Gewöhnliches Glas ist trüber als Kristall. Höheres Bleikristall gibt eine klarere Sicht auf alles darin oder dahinter.

3. Halte das Objekt gegen das Licht. Wenn du das Glas gegen das Licht hältst passiert nichts. Feiner Kristall (der einen hohen Bleigehalt hat) wird funkeln. Ein anderer Kristall fungiert als Prisma, sodass Sie einen Regenbogen sehen können, wenn Sie durch ihn hindurchschauen.
Methode 2 von 2: Fühlen und zuhören

1. Überprüfen Sie das Gewicht des Objekts. Da Kristall oft aus Blei besteht, fühlt es sich schwerer an als Glas. Heben Sie das Objekt auf und Sie sollten feststellen, dass es fest ist und sich schwerer anfühlt. Heben Sie ein Glasobjekt ähnlicher Größe auf. Es wird sich wahrscheinlich leichter anfühlen.
- Bleifreies Kristall fühlt sich leichter und haltbarer an, funkelt aber immer noch, wenn es gegen das Licht gehalten wird.

2. Spüren Sie die Schärfe des Objekts. Das Formen verleiht dem Kristall ein glattes, abgerundetes Finish. Berühren Sie alle dekorativen Facetten, die Sie finden. Fahren Sie auch mit der Hand über die Oberfläche des Objekts. Glas fühlt sich spröder an, obwohl Kristall zerbrechlicher ist. Die Kante auf dem Glas kann sich auch schärfer anfühlen.

3. Tippen Sie auf das Objekt, um seinen Klang zu testen. Tippen Sie mit dem Finger auf das Objekt oder klopfen Sie es gegen etwas Hartes. Wenn es ein Kristall ist, wird es klingeln. Wenn es sich um Glas handelt, erzeugt es ein dumpfes Klopfen.
Tipps
- Traditioneller Kristall besteht aus mindestens 24% Blei. In einigen Gebieten können Artikel mit weniger Blei auch als Kristall gekennzeichnet sein. Es gibt auch bleifreies Kristall und wird mit Zinkoxid, Bariumoxid oder Kaliumoxid hergestellt.
- Ein Glas mit Sockel ist nicht porös und kann in der Spülmaschine gereinigt werden, Kristall jedoch nicht.
Warnungen
- Kinder und Schwangere sollten niemals aus Bleikristallgläsern trinken.
- Lebensmittel und Flüssigkeiten können Blei aus Kristallen aufnehmen und sollten nicht in Kristallgegenständen aufbewahrt werden.
"Kristall von glas unterscheiden"
Оцените, пожалуйста статью