Ein neues tattoo pflegen

Bei guter Pflege heilt ein neues Tattoo schnell ab und die Farben bleiben schön leuchtend. Lassen Sie den vom Tätowierer angelegten Verband mindestens einige Stunden stehen, bevor Sie ihn entfernen. Danach wasche dein Tattoo mit lauwarmem Wasser und antibakterieller Seife und tupfe deine Haut trocken. Regelmäßig Feuchtigkeit zu spenden und deine Haut sauber zu halten, dich vor der Sonne zu halten und dein neues Tattoo nicht zu pflücken und zu kratzen, wird gut heilen.

Schritte

Teil 1 von 2: Die Pflege deines Tattoos am ersten Tag

Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 2
1. Lassen Sie den Verband 2-3 Stunden auf dem Tattoo. Wenn das Tattoo fertig ist, reinigt der Tätowierer die Stelle, trägt eine antibakterielle Salbe auf und bedeckt das Tattoo mit einem Verband oder Plastik. Widerstehe der Versuchung, den Verband nach dem Verlassen des Tattoo-Shops zu entfernen. Die Bandage soll dein Tattoo vor Schmutz und Bakterien schützen und muss bis zu 3 Stunden an Ort und Stelle belassen werden, bevor du es entfernen kannst.
  • Jeder Tätowierer hat eine andere Methode, neue Tattoos zu verbinden, also frage sie, wann der beste Zeitpunkt ist, den Verband zu entfernen. Einige Tätowierer binden die Tätowierungen je nach verwendetem Produkt und Technik überhaupt nicht.
  • Wenn der Verband länger als vom Tätowierer empfohlen belassen wird, erhöht sich das Risiko von Infektionen und Tintenausblutungen.
Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 3
2.Wasch deine Hände bevor Sie den Verband vorsichtig entfernen. Wenn du dir zuerst die Hände wäschst, wird sich dein Tattoo nicht entzünden, wenn du es berührst. Um das Entfernen des Verbandes zu erleichtern, lassen Sie warmes Wasser darüber laufen, damit er nicht an Ihrer Haut klebt. Ziehe den Verband vorsichtig ab, um dein neues Tattoo nicht zu beschädigen.
  • Entsorgen Sie den gebrauchten Verband.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 4
    3. Wasche das Tattoo mit lauwarmem Wasser und antibakterieller Seife. Anstatt dein Tattoo in Wasser zu tränken, mach eine Schüssel mit deinen Händen und schöpfe lauwarmes Wasser darauf. Verwenden Sie eine milde, parfümfreie antibakterielle oder antimikrobielle Seife und reiben Sie die Seife vorsichtig mit den Fingern über das Tattoo, um alle Spuren von Blut, Plasma und ausgelaufener Tinte zu entfernen. So beugst du zu schnell einem Schorf auf dem Tattoo vor.
  • Verwenden Sie keinen Waschlappen, Luffa oder andere Schwämme, um das Tattoo zu reinigen, da es Bakterien enthalten kann. Verwenden Sie diese Artikel nicht wieder, bis das Tattoo vollständig verheilt ist.
  • Lass das Tattoo nicht unter den Wasserhahn laufen. Der Wasserstrahl aus dem Wasserhahn kann für dein neues Tattoo zu hart sein.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 5
    4. Lassen Sie das Tattoo an der Luft trocknen oder tupfen Sie es mit einem sauberen Papiertuch trocken. Nach der Reinigung lässt du dein Tattoo am besten an der Luft trocknen, du kannst dein Tattoo aber auch mit einem sauberen und trockenen Papiertuch sanft tupfen, bis es trocken ist. Reibe das Papiertuch nicht über dein Tattoo, um deine Haut nicht zu reizen.
  • Gewöhnliche Handtücher können dein Tattoo reizen oder kleine Fäden darin hinterlassen, also verwende am besten ein Papiertuch, um deine Haut zu trocknen.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 6
    5. Tragen Sie eine parfümfreie antibakterielle Salbe auf. Wenn das Tattoo vollständig trocken ist, tragen Sie eine kleine Menge Feuchtigkeitssalbe auf. Am besten ein ganz natürliches Produkt verwenden. Achten Sie darauf, nur eine sehr dünne Schicht aufzutragen und die Salbe sanft auf die Haut zu tupfen, bis die Haut sie aufgenommen hat. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Salbe Sie verwenden sollen, fragen Sie Ihren Tätowierer, was er für Ihre Haut empfiehlt.
  • Eucerin`s Aquaphor ist eine großartige Feuchtigkeitscreme.
  • Verwenden Sie keine Vaseline-Produkte, da diese zu schwer und dick sind und die Poren verstopfen können.
  • Nach der Reinigung und Befeuchtung deines Tattoos nicht erneut verbinden.
  • 6. Hören Sie auf den Rat Ihres Tätowierers. Dein Tätowierer erklärt dir, wie du dein Tattoo nach dem Auftragen am besten pflegen kannst, befolge also seine Anweisungen. Dein Tätowierer kann dein Tattoo anders verbinden als andere Tätowierer, also nimm den Rat deines Tätowierers ernst, um sicherzustellen, dass dein Tattoo richtig verheilt.
  • Schreibe die Anweisungen deines Tätowierers auf ein Blatt Papier oder tippe sie auf deinem Handy ein, damit du sie nicht vergisst.
  • Teil 2 von 2: Deinem Tattoo helfen zu heilen

    Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 7
    1. Wasche und befeuchte dein Tattoo täglich, bis der Schorf weg ist. Wasche dein Tattoo weiterhin 2-3 mal täglich mit einer antibakteriellen Seife und lauwarmem Wasser, bis es vollständig verheilt ist. Je nach Größe und Lage kann es 2-6 Wochen dauern, bis dein Tattoo verheilt ist.
    • Feuchtigkeit ist wichtig, aber pass auf, dass du dein Tattoo nicht mit einer dicken Schicht Lotion oder Salbe bedeckst. Eine dünne Schicht genügt.
    • Weiter mit einer nicht parfümierten milden Seife waschen.
    Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 10
    2. Zerkratzen Sie Ihr Tattoo nicht und machen Sie es klein. Es wird eine Kruste auf deinem Tattoo geben, wenn es heilt, was normal ist. Lassen Sie die Krusten trocknen und von selbst von der Haut abfallen, und versuchen Sie nicht, den Prozess zu beschleunigen, indem Sie die Krusten zupfen oder kratzen. Dies kann dazu führen, dass der Schorf zu schnell von der Haut abfällt, was zu Löchern oder hellen Flecken in deinem Tattoo führen kann.
  • Trockene, schuppige Haut mit Schorf kann sehr jucken, aber das Kratzen am Tattoo kann auch dazu führen, dass der Schorf abfällt.
  • Verwenden Sie weiterhin eine feuchtigkeitsspendende Salbe, um den Juckreiz zu kontrollieren, wenn dies ein Problem ist.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 9
    3. Halten Sie Ihr Tattoo von direkter Sonneneinstrahlung fern. Die starken Sonnenstrahlen können Blasen auf deiner Haut machen und einige Farben des Tattoos verblassen lassen. Daher ist es am besten, dein Tattoo 3-4 Wochen bedeckt zu halten und es vor der Sonne zu halten, bis es verheilt ist.
  • Wenn Ihr Tattoo verheilt ist, verwenden Sie Sonnencreme, um zu verhindern, dass Ihr Tattoo verblasst.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 8
    4. Das Tattoo nicht in Wasser einweichen. Schwimmen Sie nicht in einem Pool oder im Meer, bis Ihr Tattoo vollständig verheilt ist. Auch nicht baden. Wenn Sie Ihr Tattoo viel Wasser aussetzen, kann dies die Tinte von Ihrer Haut ziehen und Ihr Tattoo beschädigen. Es können auch Schmutzpartikel, Bakterien und andere Chemikalien im Wasser sein, die dein Tattoo infizieren können.
  • Sie können diese Aktivitäten sicher wieder aufnehmen, sobald Ihr Tattoo verheilt ist, aber bleiben Sie vorerst dabei, Ihr Tattoo im Waschbecken oder in der Dusche abzuspülen.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 11
    5. Trage saubere, locker sitzende Kleidung, um dein Tattoo nicht zu reizen. Tragen Sie mit Ihrem neuen Tattoo keine enge Kleidung, die Ihre Bewegung in der Umgebung einschränkt. Das ist besonders am Anfang wichtig. Während dein Tattoo verheilt, treten Plasmareste und überschüssige Tinte aus dem Bereich aus, sodass deine Kleidung an deinem Tattoo kleben bleibt. Das Ausziehen wird dann schmerzhaft und du kannst neue Krusten von deiner Haut ziehen.
  • Wenn deine Kleidung an deinem Tattoo klebt, ziehe den Stoff nicht ab. Befeuchte die Stelle zuerst mit Wasser, um deine Kleidung zu lockern, damit du sie ausziehen kannst, ohne dein Tattoo zu beschädigen.
  • Enge Kleidung lässt nicht genug Sauerstoff zu deinem Tattoo fließen und Sauerstoff ist wichtig für die Heilung deines Tattoos.
  • Bildtitel Pflege für ein neues Tattoo Schritt 12
    6. Warte, bis dein Tattoo verheilt ist, bevor du intensiv trainierst. Wenn das Tattoo einen großen Bereich deiner Haut bedeckt oder sich in der Nähe von Gelenken wie Ellbogen und Knien befindet, kann die Heilung länger dauern, wenn sich die Haut während des Trainings zu stark bewegt. Die Bewegung wird die Haut knacken und reizen, so dass es länger dauert, bis dein Tattoo verheilt ist.
  • Wenn du einen Job hast, der viel Bewegung erfordert, wie zum Beispiel auf dem Bau oder als Tanzlehrer, solltest du in Erwägung ziehen, dir ein neues Tattoo zu machen, bevor du ein oder zwei Tage frei hast, damit es verheilen kann, bevor du wieder zur Arbeit gehst.
  • Tipps

    • Verwenden Sie in den ersten Nächten saubere Laken, falls Feuchtigkeit aus Ihrem Tattoo austritt.
    • Kehren Sie zum Tattoo-Shop zurück, wenn Ihr Tattoo nachgebessert werden muss.
    • Stellen Sie sicher, dass alle Kleidungsstücke, die Sie tragen, und die Handtücher, die Sie verwenden, sauber sind, während Ihr Tattoo heilt.
    • Überprüfen Sie die Zutatenlisten auf den Seifen und Lotionen, die Sie verwenden, um sicherzustellen, dass sie keine künstlichen Duftstoffe und keinen Alkohol enthalten.
    • Du benötigst möglicherweise die Hilfe einer anderen Person, um dein Tattoo zu pflegen, wenn es sich in einem schwer zugänglichen Bereich befindet.

    Warnungen

    • Wasche dein Tattoo nicht mit heißem Wasser.
    • Rasieren Sie den Bereich mit dem Tattoo nicht, bis es vollständig verheilt ist. Wenn Sie sich darum herum rasieren, vermeiden Sie es, Rasierschaum auf das Tattoo zu bekommen, um es nicht zu reizen.
    • Lasse den Verband/das Plastik nicht länger als 3 Stunden auf deinem Tattoo.

    Оцените, пожалуйста статью