


Bei den meisten DNA-Kits kann eine Probe aus der Mundhöhle (Wange) oder eine Probe aus dem Speichel entnommen werden. Auch Haarproben sind beliebt. DNA kann aus praktisch jeder menschlichen Probe extrahiert werden, einschließlich Nägeln, Blut, Sperma und speichelhaltigen Gegenständen wie Kaugummi. Einige Proben sind jedoch einfacher zu testen als andere. Wenn Sie eine Probe bereitstellen, die außerhalb der Präferenzen des Labors liegt, besteht die Möglichkeit, dass keine DNA gefunden wird oder der Test teurer wird. 

Metallische Materialien können mit Alkohol oder durch Kochen in Wasser sterilisiert werden. 
Nicht flüssige Proben werden am besten in einem Papierumschlag aufbewahrt. Bewahren Sie keine Haarproben oder feuchten Tupfer in Plastiktüten auf. Dadurch wird sichergestellt, dass die Feuchtigkeit erhalten bleibt und die DNA beschädigt werden kann. Wenn Sie die Probe in einem Umschlag aufbewahren, lecken Sie diesen nicht zu, da dies die Probe verunreinigen kann. Wenn Sie beabsichtigen, die Probe zum späteren Nachschlagen aufzubewahren, schreiben Sie den Namen des Besitzers der DNA-Probe auf die Schachtel oder den Umschlag. Geben Sie auch das Datum der Probenahme und den Namen der Person an, die sie entnommen hat. Lagern Sie Ihre Probe an einem trockenen, kühlen Ort und stellen Sie sicher, dass sie nicht mit Chemikalien in Kontakt kommt. 


Verwenden Sie keine Haare, die sich in einer Bürste oder auf der Kleidung befinden. Du kannst auch keine abgeschnittenen Haare verwenden. Berühren Sie nicht den Follikel am Ende der Haare. Die Entnahme von Haarproben kann weh tun, besonders wenn das Haar glänzend und kräftig ist. 
Eine Stunde vor dem Test nichts essen oder trinken. Sie können weiterhin Wasser trinken, rauchen, Kaugummi kauen, sich die Zähne putzen oder den Mund ausspülen. Spülen Sie Ihren Mund zehn Minuten vor der Entnahme der Probe mit warmem Wasser aus. Wenn Sie einem Baby eine Probe nehmen, können Sie das Baby warmes Wasser aus der Flasche trinken lassen. 
Dna sammeln
Es kann viele Gründe geben, eine DNA-Probe von sich selbst oder einem Familienmitglied zu entnehmen. Mehrere Firmen bieten DNA-Kits an, mit denen Sie selbst eine Probe entnehmen können, beispielsweise für einen Vaterschaftstest, Ahnenforschungstest oder Vererbungstest. Darüber hinaus ermutigen viele Strafverfolgungsbehörden Eltern, DNA von ihren Kindern zu sammeln, um sie zu identifizieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, DNA-Proben zu sammeln, von denen die meisten praktisch schmerzlos sind. Je nach Probe kann die DNA bei richtiger Lagerung über Jahre gelagert werden.
Schritte
Teil 1 von 3: Finden Sie heraus, was Sie brauchen

1. Bestimmen Sie, ob Sie ein Kit benötigen. Dies hängt vom Verwendungszweck der Probe ab. Wenn Sie die Probe an ein Labor senden möchten, müssen Sie wahrscheinlich ein Kit kaufen. Wenn Sie einfach nur eine Probe speichern möchten, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu verwenden, benötigen Sie möglicherweise kein Kit, obwohl es nützlich sein kann.
- DNA-Testkits enthalten alle Materialien, die Sie benötigen, einschließlich detaillierter Anweisungen und Einverständniserklärungen, die zum Testen oder Aufbewahren der Proben erforderlich sind.

2. Prüfen Sie, welche gesetzlichen Anforderungen an DNA-Tests gestellt werden. In den meisten Fällen können DNA-Proben nicht von zu Hause entnommen werden, wenn sie in einem Rechtsstreit verwendet werden. Während Vaterschaftstests zu Hause nützlich sind, um unser eigenes Wissen zu erweitern, müssen Sie für einen offiziellen Test wahrscheinlich in ein Labor gehen und Ihre DNA von einem Fachmann nehmen lassen, wenn die Testergebnisse in einem Sorgerechts- oder Unterhaltsfall verwendet werden sollen. zum Beispiel.

3. Wähle die richtige Art von Monster. Wenn Sie ein Kit verwenden, erfahren Sie in der Anleitung, welche Art von Monster Sie sammeln müssen. Wenn Sie ohne Verwendung eines Kits Proben an ein Labor senden möchten, fragen Sie am besten einen Mitarbeiter nach dem bevorzugten Probentyp.
Teil2 von 3: Wahrung der Integrität der Probe

1. Berühre das Monster nicht. Egal welche Art von Monster du sammelst, achte darauf, es nicht mit deinen Händen zu berühren oder auf eine kontaminierte Oberfläche zu legen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Probe von jemand anderem entnehmen. Wenn diese Probe mit Ihrer DNA in Kontakt kommt, kann es zu einer Kontamination kommen.
- Waschen Sie sich vor dem Start die Hände und tragen Sie immer Handschuhe.

2. Verwenden Sie sterile Materialien, um die Probe zu entnehmen. Wenn Sie die DNA mit einem Wattestäbchen, einer Pinzette oder einer Nagelschere entfernen, reinigen Sie diese zunächst gründlich und berühren Sie die Materialien nicht mit bloßen Händen.

3. Bewahren Sie Ihre Probe in einer sauberen, trockenen Box auf. Bei DNA-Kits sind diese Boxen im Lieferumfang enthalten und die Anleitung gibt an, wie die Probe am besten aufzubewahren ist.

4. Befolgen Sie die Anweisungen zum Verpacken und Versenden der Probe. Wenn Sie ein DNA-Kit verwenden, erfahren Sie in den mitgelieferten Anweisungen, wie Sie die Probe am besten verpacken und an das Labor senden. Wenn Sie die Probe ohne Verwendung eines Kits an ein Labor senden, erkundigen Sie sich, wie dies am besten geht.
Teil3 von 3: Das Monster sammeln

1. Nehmen Sie eine Probe aus der Mundhöhle. Um eine Wangenprobe zu entnehmen, verwenden Sie ein Wattestäbchen und kratzen Sie damit etwa eine Minute lang über die Innenseite Ihrer Wange. Reiben Sie die Haut kräftig, aber nicht so fest, dass es wehtut. Reiben Sie mindestens 30 bis 60 Sekunden weiter. Wenn Sie fertig sind, achten Sie darauf, dass Sie den feuchten Teil des Wattestäbchens nicht berühren, sondern legen Sie es sofort in die Schachtel oder Tüte.
- Wenn Sie ein DNA-Kit verwenden, müssen Sie oft mehrere Proben entnehmen, falls eine der Proben keine DNA enthält. Auch wenn Sie kein Set verwenden, verwenden Sie am besten mehrere Wattestäbchen. Um sicherzustellen, dass so viel DNA wie möglich entfernt wird, können Sie zuerst eine Probe von der linken Wange und dann von der rechten Wange entnehmen.
- Eine Stunde vor dem Test nichts essen oder trinken. Sie können weiterhin Wasser trinken, rauchen, Kaugummi kauen, sich die Zähne putzen oder den Mund ausspülen.
- Spülen Sie Ihren Mund zehn Minuten vor der Entnahme der Probe mit warmem Wasser aus. Wenn Sie einem Baby eine Probe nehmen, können Sie das Baby warmes Wasser aus der Flasche trinken lassen.
- Bevor Sie das Wattestäbchen aufbewahren, warten Sie, bis es trocken ist.

2. 10 bis 20 Haare aus dem Kopf ziehen. Achten Sie bei der Entnahme einer Haarprobe darauf, dass der Follikel, der wie ein kleines weißes Tröpfchen aussieht, noch am Haar haftet.

3. Sammle eine Speichelprobe. Am einfachsten geht das, indem man in einen Plastikbehälter sabbert. Wenn Sie ein Set verwenden, kann es sein, dass ein Schwamm mitgeliefert wird, mit dem Sie den Speichel von Kleinkindern auffangen können.

4. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Probentypen sammeln, die nicht oft von Laboren untersucht werden. Wenn Sie vorhaben, Proben zu entnehmen, die von Laboren nicht bevorzugt werden, wie Fingernägel, Blut oder Sperma, seien Sie besonders vorsichtig. Berühren oder kontaminieren Sie die Monster unter keinen Umständen. Um sicher zu gehen, fragen Sie das Labor noch einmal, ob es DNA aus der Probe, die Sie senden möchten, extrahieren kann.
Tipps
- Um die DNA einer Person testen zu lassen, benötigen Sie immer die Erlaubnis der Person, der Sie die DNA entnommen haben. Wenn Sie ein Kind oder eine andere Person testen möchten, die keine Einwilligung erteilen kann, ist die Zustimmung der gesetzlichen Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich.
Notwendigkeiten
- DNA-Testkit
- Sterile Tupfer
- Sterile Schachteln und Umschläge
- Plastiktüten
- Gummihandschuhe
- Seife
- Wasser
Оцените, пожалуйста статью