Waschen einer longchamp-tasche

Natürlich möchten Sie Ihre Longchamp Designer Handtasche so lange wie möglich in ausgezeichnetem Zustand halten. Das bedeutet, dass man die Tasche irgendwann reinigen muss. Longchamp hat offizielle Richtlinien für die Pflege seiner Produkte, aber es gibt auch eine Reihe alternativer Methoden, die Sie in Betracht ziehen könnten.

Schritte

Methode 1 von 3: Offizielle Richtlinien

Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 1
1. Tragen Sie Longchamp farblose Creme auf die Lederteile auf. Verwenden Sie die farblose Longchamp-Creme oder eine andere farblose Lederpflegecreme auf allen Lederteilen der Handtasche.
  • Tragen Sie die farblose Creme mit einem weichen Pinsel auf die Lederteile der Tasche auf.
  • Nachdem Sie die Lederteile behandelt haben, sollten Sie die überschüssige Creme mit einem sauberen, weichen Tuch abpolieren. Machen Sie kleine, kreisende Bewegungen mit dem Tuch, während Sie das Leder polieren.
Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 2
2. Reinigen Sie die Teile des Segeltuchs (Leinen-/Baumwolltuch) mit Seife und Wasser. Einige Longchamp Taschen sind teilweise aus Canvas. Reinigen Sie dieses Material mit einem weichen Tuch oder einer Bürste in Kombination mit etwas warmem Wasser und neutraler Seife.
  • Verwenden Sie nur eine milde Seife, die frei von Farbstoffen und Parfüm ist.
  • Die Lederteile während der Reinigung nicht nass machen. Wasser kann Leder beschädigen.
  • Sie können die Tasche sowohl innen als auch außen mit Wasser und Seife reinigen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie den gesamten Inhalt der Tasche entfernt haben, bevor Sie die Tasche reinigen.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 3
    3. Lass die Tasche trocknen. Nachdem Sie die Leinenbereiche mit Wasser und Seife gereinigt haben, lassen Sie die Tasche einige Stunden an einem gut belüfteten Ort, bis sie vollständig getrocknet ist.
  • Hängen Sie die Tasche an die Griffe. Halten Sie die Tasche mit einem Kleiderbügel aufrecht und hängen Sie sie an einem sonnigen Ort auf, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 4
    4. Sie können das Leder mit einem wasserabweisenden Imprägniermittel schützen. Da Wasser die Lederteile der Tasche beschädigen kann, empfiehlt es sich, nach der Reinigung eine Lederpflege aufzutragen.
  • Tragen Sie eine kleine Menge der wasserabweisenden Imprägnierung auf ein sauberes, trockenes Tuch auf und polieren Sie das Produkt mit kreisenden Bewegungen in das Leder ein. Bürsten Sie weiter sanft, bis das Produkt nicht mehr sichtbar ist.
  • Methode 2 von 3: Handwäsche

    Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 5
    1. Hartnäckige Flecken mit Alkohol entfernen. Flecken auf der Tasche, die nicht mit einem Tuch abgewischt werden können, wie Tintenflecken, können entfernt werden, indem der Fleck mit einem Wattestäbchen und Reinigungsalkohol behandelt wird.
    • Viele Flecken auf der Oberfläche einer Tasche, wie beispielsweise Fettflecken, werden entfernt, wenn Sie die gesamte Oberfläche mit Wasser und Seife reinigen.
    • Tränken Sie den Tupfer mit Reinigungsalkohol und streichen Sie über die Oberfläche des Beutels, bis der Fleck verschwindet. Konzentrieren Sie sich nur auf die Stelle, an der sich der Fleck befindet.
    • Wenn Sie fertig sind, können Sie die Tasche an der Luft trocknen lassen.
    Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 6
    2. Entfernen Sie tiefe, hartnäckige Flecken mit einer Reinigungscreme. Wenn es sich um einen tief in das Material eingedrungenen Fleck handelt, können Sie eine Paste aus Weinsäure und Zitronensaft verwenden.
  • Bei hartnäckigen Flecken, die tief in Materialien eindringen können, sollten Sie an Blutflecken, Portweinflecken und Flecken von Speisen und Getränken denken.
  • Mischen Sie eine Menge Weinsäure mit einer gleichen Menge Zitronensaft und mischen Sie die beiden Zutaten, bis eine dicke Paste entsteht. Tragen Sie eine großzügige Menge der Paste auf den Fleck auf und lassen Sie die Mischung zehn Minuten lang in den Fleck einziehen.
  • Nachdem die Paste Zeit hatte, in den Fleck einzudringen, kannst du sie mit einem sauberen, trockenen Tuch abpolieren.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 7
    3. Machen Sie eine Lösung mit milder Seife. Mischen Sie zwei Tassen (500 ml) warmes Wasser mit ein paar Tropfen milder, farbstofffreier Flüssigseife.
  • Diese Seifenlösung kann verwendet werden, um leichte Verschmutzungen von Ledertaschen oder Taschen mit Lederteilen zu entfernen. Du könntest diese Lösung sogar einmal pro Woche verwenden.
  • Verwenden Sie eine möglichst milde Seife, um das Risiko einer Beschädigung oder Austrocknung des Leders zu minimieren.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 8
    4. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Tasche vorsichtig zu schrubben. Tauchen Sie ein weiches, sauberes Tuch in die Seifenlauge. Wringe überschüssiges Wasser aus dem Tuch aus und versuche dann, den Schmutz abzubürsten.
  • Verwenden Sie diese Lösung, um sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Tasche zu reinigen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie den gesamten Inhalt der Tasche entfernt haben, bevor Sie das Innere der Tasche reinigen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die Lederteile der Tasche nur leicht befeuchten. Die Lederteile nicht einweichen und die Tasche nicht eintauchen.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 9
    5. Reiben Sie die Tasche trocken. Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um die Oberfläche der Tasche vorsichtig zu trocknen, solange sie noch feucht ist. Reiben Sie die Oberfläche weiter, bis sie sich trocken anfühlt.
  • Nachdem Sie die Tasche mit einem Tuch getrocknet haben, lassen Sie sie eine Stunde lang an der Luft trocknen, insbesondere wenn Sie das Innere der Tasche gereinigt haben. Das Innere der Tasche muss vollständig trocken sein, bevor Sie wieder Gegenstände hineinlegen können.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 10
    6. Behandeln Sie die Lederteile mit einer Essiglösung. Um zu verhindern, dass die Lederteile der Tasche austrocknen oder reißen, müssen Sie diese mit einem Conditioner versehen. Aus weißem Essig und Leinöl kannst du selbst eine Paste herstellen, die du dann als Conditioner auftragen kannst.
  • Ein Conditioner macht das Leder in Zukunft auch schmutzabweisender.
  • Mischen Sie einen Teil destillierten weißen Essig mit zwei Teilen Leinöl und stellen Sie sicher, dass die beiden Zutaten gut miteinander vermischt sind. Tauchen Sie ein sauberes, weiches Tuch in die Mischung und polieren Sie eine großzügige Menge über die gesamte Oberfläche des Lederetuis. Machen Sie beim Bürsten kleine, kreisende Bewegungen.
  • Lassen Sie die Lösung 15 Minuten lang in das Leder einziehen.
  • Nachdem die Lösung in das Leder eingezogen wurde, wischen Sie die Tasche mit einem trockenen, sauberen Tuch trocken.
  • Methode 3 von 3: Maschinenwäsche

    Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 11
    1. Legen Sie die Tasche in Ihre Waschmaschine. Entfernen Sie den gesamten Inhalt und legen Sie den Beutel in eine niedrige Waschmaschine.
    • Sie können die Tasche allein oder gleichzeitig mit anderen Artikeln waschen. Vergewissern Sie sich zuerst, dass die Farben der anderen Artikel nicht durchgehen, da Sie sonst Ihre Tasche beschädigen könnten.
    Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 12
    2. Fügen Sie ein mildes Reinigungsmittel hinzu. Ein normales Flüssigwaschmittel ist auch in Ordnung, aber besser ist es, wenn möglich, ein farbstoff- und parfümfreies Waschmittel zu verwenden.
  • Das Reinigungsmittel sollte so mild wie möglich sein, um das Risiko von Beschädigungen zu minimieren.
  • Wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten, können Sie anstelle von Waschmittel ein sanfteres und natürlicheres Reinigungsmittel verwenden. Denken Sie an Ölseife der Marke Murphy oder flüssige Kastilienseife.
  • Sie sollten für diesen Vorgang nur 1/4 Tasse (60 ml) Seife verwenden.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 13
    3. Wählen Sie ein mildes (schonendes) Waschprogramm. Sowohl die Schleuderdrehzahl als auch die Temperatur sollten niedrig gehalten werden, also wählen Sie einen der mildesten Waschgänge Ihrer Waschmaschine und stellen Sie die Temperatur auf "kalt" oder "heiß". Nachdem Sie das gewünschte Waschprogramm eingestellt haben, können Sie den Waschgang starten.
  • EIN "wolle" Waschprogramm funktioniert gut, aber "feine Wäsche", "empfindlich" oder "Handwäsche" Programme könnten noch besser sein.
  • Die Temperatur des Wassers sollte etwas kühl sein, also etwa 4 Grad.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 14
    4. Lassen Sie die Tasche an der Luft trocknen. Nachdem Sie den Beutel aus der Waschmaschine genommen haben, hängen Sie ihn an den Griffen auf einen Kleiderbügel und lassen Sie ihn vier bis fünf Stunden an der Luft trocknen. Lassen Sie die Tasche hängen, bis sie vollständig trocken ist.
  • Wenn Sie den Trocknungsprozess beschleunigen möchten, können Sie den Beutel in den Wäschetrockner geben. Stellen Sie den Trockner auf die niedrigste Temperatur ein. Stellen Sie sicher, dass sich andere Gegenstände in der Trommel befinden, z. B. große Handtücher, um die Hitzebelastung weiter zu reduzieren. Legen Sie den Beutel für fünf bis zehn Minuten in den Trockner und lassen Sie den Beutel dann etwa eine Stunde lang an der Luft trocknen.
  • Sie können den Trocknungsprozess auch beschleunigen, indem Sie die Tasche an einem sonnigen Ort aufhängen.
  • Bildtitel Wash a Longchamp Bag Step 15
    5. Tragen Sie eine Schicht Lederpflege auf. Tragen Sie eine kleine Menge Lederpflege auf ein sauberes, weiches Tuch auf und polieren Sie die Pflege in die Lederteile der Tasche ein.
  • Ein Conditioner macht das Leder weich und schützt das Material vor weiteren Flecken und möglichen Wasserschäden.
  • Warnungen

    • Wasser kann Leder beschädigen, daher sollten Sie mit Wasser auf oder um Ihre Longchamp-Taschen oder andere Ledertaschen sehr vorsichtig sein.
    • Die einzige empfohlene Reinigungsmethode ist die offizielle Methode. Die anderen beiden Methoden (Handwäsche oder Maschinenwäsche) sind normalerweise sicher, aber diese Methoden verursachen eher Schäden. Sie verwenden diese Methoden ausschließlich auf eigene Gefahr. Hier ist Vorsicht geboten.

    Notwendigkeiten

    Offizielle Richtlinien

    • Longchamp farblose Creme
    • Weicher Pinsel
    • Weiche Kleidung
    • Wasser
    • milde Seife
    • Kleiderbügel
    • Wasserabweisendes Imprägniermittel

    Handwäsche

    • Sauberes, trockenes Tuch
    • Alkohol zum Einreiben
    • Wattestäbchen
    • Zitronensaft
    • Weinsäure
    • Plastikschüsseln
    • Rührstab oder Löffel
    • Wasser
    • Milde Flüssigseife
    • Destillierter weißer Essig
    • Leinsamenöl

    In der Waschmaschine waschen

    • Waschmaschine
    • Mildes Reinigungsmittel, Kastilienseife oder ein ähnliches mildes Reinigungsmittel
    • Kleiderbügel
    • Lederpflege
    • Weiche Kleidung

    Оцените, пожалуйста статью