Muffige gerüche loswerden

Mit speziellen Reinigungsmethoden können Sie muffige Gerüche sicher entfernen und Wohnung, Auto, Kleidung und Möbel auffrischen. Um einen muffigen Geruch richtig zu entfernen und in Zukunft zu verhindern, ist es wichtig herauszufinden, was die Ursache ist. Ein muffiger Geruch kann auf Probleme mit Schimmel hinweisen, die Asthma, Allergien oder andere gesundheitliche Probleme wie Atembeschwerden, eine verstopfte Nase, Schleim im Hals und Kopfschmerzen verursachen können. Dieser wikiHow-Artikel gibt dir Tipps und Ratschläge, wie du muffige Gerüche entfernen kannst.

Schritte

Methode 1 von 5: Gerüche aus Stoff entfernen

Bildtitel Muffige Gerüche entfernen Schritt 1
1. Textilien (Kleidung, Gardinen, Bettwäsche) mit weißem Essig in der Waschmaschine waschen. Geben Sie eine normale Ladung Wäsche in die Waschmaschine, fügen Sie 250 ml weißen Essig hinzu und lassen Sie die Wäsche eine halbe Stunde einweichen. Lassen Sie die Waschmaschine im normalen Waschgang laufen und geben Sie flüssigen, parfümierten Weichspüler in den Waschmittelbehälter, um die Wäsche während des Spülgangs zu behandeln. Legen Sie auch ein parfümiertes Wäschetrocknertuch in den Trockner. Führen Sie diesen Schritt bei Bedarf erneut aus.
  • Der Essiggeruch sollte sich verflüchtigen, nachdem der Stoff getrocknet ist.
  • Möglicherweise verwenden Sie zu viel Waschmittel oder Weichspüler. Dadurch können sich Seifenreste auf deiner Kleidung ablagern, sodass der Stoff weniger Feuchtigkeit aufnimmt und ein muffiger Geruch entsteht.
Bildtitel Muffige Gerüche entfernen Schritt 2
2. Stoffe (Kleidung, Gardinen, Leinen) mit Backpulver in der Waschmaschine waschen. Geben Sie eine normale Ladung Wäsche in die Waschmaschine, fügen Sie 300 Gramm Natron hinzu und lassen Sie die Wäsche eine halbe Stunde einweichen. Lassen Sie dann die Waschmaschine einen normalen Waschgang durchlaufen.
Bildtitel Entfernen von muffigen Gerüchen Schritt 3
3. Waschen oder tränken Sie Ihre Kleidung in Bleichmittel wenn die Kleidung mit Bleichmittel behandelt werden kann. Bleichmittel kann schimmelbedingte Flecken und Gerüche entfernen. Überprüfen Sie jedoch zuerst alle Pflegeetiketten, um zu sehen, ob die Kleidungsstücke gebleicht werden können, da Bleichmittel farbige Wäsche verfärben. Ein Dreieck auf dem Pflegeetikett bedeutet, dass ein Kleidungsstück sicher mit Bleichmittel behandelt werden kann. Fügen Sie ein Flüssigwaschmittel hinzu und stellen Sie Ihre Waschmaschine so ein, dass die Kleidungsstücke mit warmem Wasser gewaschen werden. Geben Sie 250 ml Bleichmittel in die richtige Waschmittelschublade (bei Frontlader) oder geben Sie das Bleichmittel in die Waschmaschine, wenn sie mit Wasser gefüllt ist (bei Toplader). Verwenden Sie weniger Bleichmittel, wenn Sie weniger Kleidung waschen. Stellen Sie die Waschmaschine auf ein normales Waschprogramm ein. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie die Kleidungsstücke aus der Waschmaschine und spülen Sie sie aus, wenn Sie bemerken, dass die Farben zu verblassen.
  • Bleichmittel verfärbt normalerweise Kleidung und Stoffe dauerhaft oder beschädigt sie. Natürliche Stoffe wie Seide und Wolle sowie Stoffe aus tierischen Fasern werden wahrscheinlich gebleicht. Sehen Sie sich die Pflegeetiketten an und sehen Sie, ob Sie ein schwarzes Dreieck mit einem Kreuz darin oder ein weißes Dreieck mit zwei Schrägstrichen darin sehen. Das bedeutet, dass Sie keine Chlorbleiche verwenden können. Sie können eine Jeans bleichen, um sie kreativ zu bleichen, aber es ist keine gute Idee, dies mit anderen Kleidungsstücken zu tun.
  • Wäsche nicht zu oft mit Chlorbleiche waschen, da dies Stoffe wie Leinen, Baumwolle und Viskose mit der Zeit schwächen kann. Gelegentliches Bleichen ist nicht sehr schädlich.
  • Bildtitel Remove Musty Odors Step 4
    4. Hänge deine Kleidung nach dem Waschen draußen zum Trocknen auf. Indem Sie Kleidung und Stoffe Licht und frischer Luft aussetzen, können Sie schlechte Gerüche auf natürliche Weise loswerden.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Stoffe den ganzen Weg trocken sein, bevor Sie sie einbringen und lagern. Feuchtigkeit ist eine der Hauptursachen für Schimmelbildung.
  • Behalte das Wetter im Auge und nimm alle Kleidungsstücke und Stoffe mit hinein, wenn es draußen feucht wird oder zu regnen beginnt. Lassen Sie die Wäsche nach Möglichkeit nicht über Nacht draußen. Wenn Sie Ihre Kleidung bei feuchtem Wetter längere Zeit draußen lassen, kann dies zu Schimmel führen und Ihre Kleidung riecht muffig.
  • Methode 2 von 5: Gerüche aus Haushaltsgeräten entfernen

    1. Haushaltsgeräte mit einer Mischung aus weißem Essig und Wasser reinigen. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, entfernen Sie alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank und tauen Sie Ihren Gefrierschrank auf. 1 Liter warmes Wasser mit 1 Esslöffel Backpulver verdünnen. Wischen Sie alle Geräte mit der Backpulver-Wasser-Mischung ab.
    • Wischen Sie das Innere der Geräte mit der Mischung aus. Legen Sie Zeitungspapier ein und lassen Sie es 24 Stunden oder bis das Gerät trocken ist. Entfernen Sie die Stopfen und spülen Sie die Oberflächen mit Wasser und einem Papiertuch ab.
    Bildtitel Remove Musty Odors Step 6
    2. Öffne eine Schachtel Backpulver und stelle sie in deinen Kühlschrank. Wenn der Kühlschrank benutzt wird, wird der Geruch innerhalb weniger Tage vom Backpulver absorbiert. Stellen Sie regelmäßig eine neue Schachtel Backpulver heraus und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung.
    Bildtitel Remove Musty Odors Step 7
    3. Stellen Sie eine kleine Schüssel oder Untertasse mit ein paar Teelöffeln Vanilleextrakt in Ihren Kühlschrank. Lassen Sie die Schüssel oder Untertasse 3 Wochen dort, um schmutzige und muffige Gerüche zu entfernen.
  • Im Gefrierschrank gefriert der Vanilleextrakt und ist daher nicht zum Auffrischen Ihres Gefrierschranks geeignet.
  • 4. Entfernen Sie Brandgeruch und andere schlechte Gerüche aus Ihrem Ofen. Im Laden gekaufte Backofenreiniger können giftig sein und einen unangenehmen Geruch hinterlassen. Sie können die Gerüche aus Ihrem Ofen entfernen, indem Sie einfach Produkte verwenden, die Sie in Ihren Küchenschränken haben.
  • In einer Glasschüssel 120 ml Spülmittel, 450 g Natron, 60 ml Essig und 1 Teelöffel Vanilleextrakt vermischen. Fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass eine dicke Paste aus der Mischung entsteht. Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu wässrig sind. Bedecken Sie die Oberflächen im Ofen mit der Paste und lassen Sie die Paste über Nacht ruhen (6 bis 8 Stunden). Die Mischung sollte aufschäumen, damit sie den Schmutz von den Oberflächen löst. Verwenden Sie eine Scheuerbürste und Wasser, um den Ofen zu reinigen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
  • Füllen Sie einen Zerstäuber mit 1 Teil Weißweinessig und 1 Teil Wasser. Sprühen Sie das Innere Ihres Backofens damit ein und wischen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Schwamm ab. Dies hilft, schlechte Gerüche zu entfernen, jedoch keine Speisereste und Fett zu lösen.
  • Angebranntes Essen im Backofen mit Salz bestreuen. Warten Sie, bis der Ofen abgekühlt ist und wischen Sie die Oberflächen mit einem feuchten Tuch ab.
  • 5. Entfernen Sie muffige Gerüche aus einer Waschmaschine mit Bleichmittel oder Essig. Vor allem bei Frontladern kann Schimmel entstehen, der selbst frisch gewaschene Kleidung muffig riechen lässt. Entfernen Sie alle Kleidungsstücke aus der Waschmaschine. Geben Sie 250 ml Bleichmittel oder Essig in die Waschmittelschublade. Stellen Sie die Waschmaschine auf die höchstmögliche Temperatur und wählen Sie einen kurzen und normalen Waschgang. Entleeren Sie die Maschine.
  • Lassen Sie die Tür der Waschmaschine gelegentlich geöffnet, wenn Sie sie nicht benutzen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Reinigen Sie Ihre Waschmaschine innen und außen mit einer verdünnten Bleich- oder Essigmischung. Verwenden Sie 2 Teelöffel Bleichmittel in 4 Liter kaltem Wasser oder zwei Esslöffel weißen Essig in 4 Liter kaltem Wasser. Wischen Sie alle Oberflächen mit einem mit Wasser angefeuchteten Papiertuch ab. Lassen Sie die Mischung 12 Stunden einwirken oder warten Sie, bis die Oberflächen vollständig getrocknet sind, bevor Sie die Waschmaschine wieder verwenden.
  • Methode 3 von 5: Gerüche in Feuchträumen entfernen

    Bildtitel Remove Musty Odors Step 10
    1. Schränke, geschlossene Räume und kleine Räume hin und wieder auslüften. Pilze mögen kalte, feuchte und dunkle Orte. Schrubben Sie nicht poröse harte Oberflächen wie Wände, Schubladeninnenräume, Laminat-, Beton- und Fliesenböden mit einem Reinigungsmittel und warmem Wasser.
    • Machen Sie die Luft weniger feucht, indem Sie einen Ventilator oder Luftentfeuchter verwenden oder ein Fenster öffnen. Es ist am besten, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause unter 40% zu halten.
    • Beauftragen Sie eine Firma, um schimmelige Deckenfliesen, Teppichböden, Linoleum und Trockenbauwände zu entfernen. Diese Materialien können nicht gereinigt werden und können gesundheitsschädlich sein.
    Bildtitel Remove Musty Odors Step 11
    2. Verstecken Sie schlechte Gerüche in einem Raum mit hausgemachtem Potpourri. Zimtstangen, Orangenschalen und ganze Nelken in einem Topf mit Wasser auf dem Herd köcheln lassen. Nimm die Pfanne vom Herd, wenn das Wasser zu kochen beginnt und stelle sie irgendwo in deinem Haus zum Abkühlen auf.
  • Eine Gewürzmischung oder Potpourri in eine Strumpfhose stecken, die Strumpfhose zubinden und im eingeschalteten Zustand neben einen Heizkörper hängen.
  • Bildtitel Remove Musty Odors Step 12
    3. Füllen Sie ein Tablett oder eine Kiste mit Katzenstreu. Stellen Sie die Box an einem Ort auf, an dem Sie unbenutzte Kleidung aufbewahrt haben, z. B. in einem Schrank oder auf dem Dachboden. So entziehen Sie der Luft die Feuchtigkeit und entfernen Schmutzgerüche.
  • Sprays wie Oust können helfen, muffige Gerüche vorübergehend zu entfernen.
  • Bildtitel Remove Musty Odors Step 13
    4. Hängen Sie Netzbeutel mit pulverisiertem Vulkangestein an feuchten Orten auf. Sie können diesen Stein in den meisten Baumärkten und Baumärkten kaufen und damit Keller, Schränke, Schuppen und sogar Schuhe auf natürliche Weise auffrischen.
  • Lesen Sie die Anweisungen auf der Packung. Hier kannst du nachlesen, wie viele Tüten du pro Quadratmeter benötigst.
  • 5. Wischen Sie die Flecken um Fenster und Türen mit einer Mischung aus 1 Teil Wasser und 1 Teil Essig ab. Tragen Sie dann eine dünne Schicht Kokosöl auf Ihre Fensterbänke oder entlang der Kanten Ihrer Fenster und Türen auf. Das verhindert Schimmelbildung und muffige Gerüche für mehrere Monate.
  • Um Oberflächen zu desinfizieren, mischen Sie 180 ml Bleichmittel mit warmem Wasser. Tragen Sie Gummihandschuhe und wischen Sie die Oberflächen mit einem Schwamm ab. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit Wasser ab. Lassen Sie die Oberflächen an der Luft trocknen.
  • Kontrollieren Sie ab und zu Fenster, Türen und Wände auf Schimmelflecken und ob sie wieder muffig riechen. Desinfizieren Sie sie bei Bedarf.
  • Methode 4 von 5: Gerüche von Möbeln und Teppichen entfernen

    1. Schimmelsporen mit Chlordioxid abtöten. Es wird auf Booten verwendet, um muffige Gerüche zu entfernen, und in Bibliotheken, um das Schimmelwachstum zu kontrollieren. Für den Einsatz auf Booten und in Schränken können Sie praktische Kleinmengen Chlordioxid kaufen.
    2. Schimmelflecken im Teppichboden mit Wasserstoffperoxid entfernen. Machen Sie eine Mischung aus 3 Teelöffel Wasserstoffperoxid zu 5 Teelöffel Wasser. Tragen Sie die Mischung mit einem dicken Pinsel auf die betroffenen Stellen auf.
  • Testen Sie die Mischung zuerst an einer unauffälligen Stelle des Teppichs, da Wasserstoffperoxid den Teppich ausbleichen und Farben ausbleichen lassen kann.
  • 3. Teppich mit Natron oder Teppichreiniger reinigen. Bestreichen Sie die Oberfläche des trockenen Teppichs mit Backpulver oder Teppichreiniger und massieren Sie ihn dann mit einem feuchten Schwammwischer in die Fasern des Teppichs ein. Lassen Sie das Natron oder den Teppichreiniger vollständig trocknen und saugen Sie ihn dann ab. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, um die Farbechtheit zu testen und die Einwirkzeit zu befolgen.
  • Möglicherweise müssen Sie den Teppich zweimal saugen und in zwei verschiedene Richtungen saugen.
  • Lassen Sie Ihren Teppich von einem darauf spezialisierten Unternehmen professionell reinigen oder mieten Sie selbst einen Teppichreiniger im Baumarkt oder Baumarkt.
  • Waschen Sie kleine Teppiche und Fußmatten in der Waschmaschine. Auf dem Etikett finden Sie die Waschanleitung und ob der Teppich oder die Fußmatte maschinenwaschbar ist.
  • Bildtitel Remove Musty Odors Step 18
    4. Schränke und Truhen mit Backpulver oder Zeitungspapier reinigen. Sie können Schränke mit zerknülltem Zeitungspapier füllen oder eine geöffnete Schachtel Backpulver in einer Truhe lassen. Lassen Sie die Box 2 bis 3 Tage stehen, um schlechte Gerüche zu entfernen.
  • Wischen Sie die Oberflächen in Ihren Schränken, Kommoden und Schubladen mit einer Mischung aus 1 Teil Backpulver und 1 Teil Wasser ab.
  • In kleinen Räumen kann es auch gut funktionieren, eine kleine offene Dose oder einen Behälter mit frischem Kaffee zu stellen. Lassen Sie den Kaffee 2 bis 3 Tage stehen und nehmen Sie dann die Dose heraus oder stellen Sie eine neue ab.
  • Sie können auch alle Gegenstände aus Ihrem Schrank oder Stauraum entfernen und eine dünne Schicht frischen Kaffee oder Backpulver auf den Boden streuen. Lassen Sie das Produkt 2 bis 3 Tage einwirken und saugen Sie es dann mit einem Staubsauger auf oder wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie den Schrank oder Raum offen und lassen Sie alles an der Luft trocknen.
  • Methode 5 von 5: Gerüche von anderen Sachen entfernen

    Bildtitel Remove Musty Odors Step 19
    1. Schuhe mit Backpulver auffrischen. Gib mehrere Teelöffel Backpulver in deine Schuhe und stecke die Schuhe in eine wiederverschließbare Plastiktüte. Legen Sie den Beutel über Nacht in den Gefrierschrank. Am nächsten Morgen die Schuhe ausziehen und das Natron in den Müll werfen.
    • Legen Sie Zeitungspapier in nasse Schuhe, insbesondere Turnschuhe oder Fußballschuhe. Legen Sie neue Zeitung ein, wenn die Stecker klatschnass sind. Dadurch trocknen die Schuhe schneller und sie riechen nicht muffig oder schmutzig.
    Bildtitel Remove Musty Odors Step 20
    2. Lüften Sie Ihren Koffer oder Rucksack. Lass deinen Koffer oder Rucksack ein paar Tage draußen in der Sonne stehen. Hitze und Luft können helfen, Schimmel und Bakterien abzutöten.
  • Legen Sie mehrere Trocknertücher in Ihren Koffer oder Rucksack oder füllen Sie Stoffbeutel mit Katzenstreu mit Natron.
  • Halten Sie Ihre unbenutzten Koffer und Rucksäcke mit verpackten Seifenstücken frisch. Legen Sie mehrere Teile in das größte Fach und in alle großen Taschen.
  • Bildtitel Remove Musty Odors Step 21
    3. Entfernen Sie muffige Gerüche aus Ihrem Zelt. Stellen Sie das Zelt an einem sonnigen Tag in Ihrem Garten auf. Sie werden die Schimmelflecken wahrscheinlich nie entfernen können, aber Sie sollten den Geruch entfernen können, indem Sie gut schrubben und das Zelt ein paar Tage in der Sonne stehen lassen. Lesen Sie das Zelthandbuch, um zu sehen, welche Reinigungsprodukte Sie verwenden können.
  • Stellen Sie sicher, dass das Zelt nach dem Camping vollständig trocken ist, und falten Sie es dann zusammen und lagern Sie es.
  • Bildtitel Remove Musty Odors Step 22
    4. Erfrischen Sie Ihr Autointerieur. Streuen Sie Natron oder Teppichreiniger auf Polster und Böden und saugen Sie dann ab.
  • Lassen Sie eine offene Kiste mit frischem Kaffee oder Katzenstreu über Nacht in Ihrem Kofferraum, um schlechte Gerüche aufzunehmen.
  • Fußmatten mit verdünnter Bleichmittelmischung (120 ml Bleichmittel auf 4 Liter Wasser) einsprühen und anschließend mit Wasser abspülen. Tun Sie dies an einem warmen, sonnigen Tag, damit Sie die Matten draußen an der Luft trocknen können.
  • Bildtitel Remove Musty Odors Step 23
    5. Frischen Sie stinkende Bücher auf, ohne sie zu beschädigen. Neutralisieren Sie unangenehme oder muffige Gerüche in Büchern mit Vulkangestein, das Sie im Baumarkt in Netzbeuteln kaufen können. Suche dir einen sauberen Plastikbehälter, den du mit einem Deckel verschließen kannst. Legen Sie einen Netzbeutel mit pulverisiertem Vulkangestein in den Boden des Tanks. Stellen Sie eine saubere Milchkiste auf den Felsen und stellen Sie die Bücher senkrecht in die Kiste. Decken Sie den Behälter ab und lassen Sie den Deckel mehrere Tage darauf.
  • Legen Sie Küchenpapier zwischen die Seiten eines Buches und legen Sie das Buch dann über Nacht in den Gefrierschrank.
  • Öffne ein Buch und lass es an einem heißen sonnigen Tag auslüften.
  • Tipps

    • Verwenden Sie niemals Bleichmittel und Ammoniak zum Reinigen von Haushaltsgeräten, da diese den Innenraum beschädigen und gefährliche Dämpfe abgeben können.
    • Wenn Sie keine Waschmaschine zur Verfügung haben, können Sie Ihre Kleidung auch eine halbe Stunde in einem mit warmem Wasser gefüllten Waschbecken oder einer Badewanne einweichen. Das funktioniert genauso gut.
    • Verschimmelte Teppiche und Polster entsorgen.
    • Die meisten Geruchssprays überdecken nur den muffigen Geruch, aber es gibt auch Produkte wie Oust, die den Geruchsrezeptoren in der Nase vorübergehend vorgaukeln, dass der Geruch verschwunden ist. Solche Ressourcen können nützlich sein, bis das eigentliche Problem gelöst ist.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kleidung gut ausspülen und vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie aufhängen oder in Ihren Schrank legen.
    • Stellen Sie sicher, dass Handtücher vollständig trocken sind, bevor Sie sie in einen Wäschekorb mit Kleidung legen.
    • Der muffige Geruch wird nicht verschwinden oder zurückkehren, wenn Sie nichts gegen die zugrunde liegende Ursache wie Feuchtigkeit oder Bakterien unternehmen.
    • Lagern Sie Dinge nicht an kalten, dunklen und feuchten Orten, da unter diesen Bedingungen Schimmel schneller wächst.
    • Wenn ein muffiger Geruch bestehen bleibt, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Waschmaschine oder die Schubladen Ihres Kleiderschranks zu reinigen. Der Geruch kommt vielleicht nicht von deiner Kleidung, sondern von deinem Kleiderschrank oder deiner Waschmaschine.
    • Verhindern Sie Schimmelbildung, indem Sie undichte Wasserleitungen oder Löcher in Abflüssen, Wänden und Dächern reparieren.

    Warnungen

    • Chlordioxid ist reizend. Wenn Sie dieses Produkt verwenden, lüften Sie den betroffenen Bereich, bevor Sie es erneut verwenden. Sie können die Tür auch geschlossen halten, wenn Sie einen Schrank auffrischen.
    • Suchen Sie im Internet nach guten Formenkontrollunternehmen in Ihrer Nähe. Fordern Sie verschiedene Angebote an, bevor Sie einen Vertrag abschließen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein Unternehmen mit Garantie wählen. Versuchen Sie nicht, den Schimmel selbst zu entfernen.
    • Wenn Sie große Mengen an Schimmel in Ihrem Keller, Dachboden, Kriechkeller oder Lüftungsschacht haben, könnte es sich um giftigen Schimmel handeln. Tragen Sie in einem solchen Fall eine Maske, versuchen Sie, die Pilzsporen nicht einzuatmen, tragen Sie Handschuhe und waschen Sie sich nach jedem Kontakt gründlich die Hände.
    • Es kann gefährlich sein, Chemikalien zu mischen, insbesondere Bleichmittel. Einige Stoffe können schädliche Dämpfe abgeben. Verwenden Sie zum Mischen von Reinigungsmitteln eine saubere Glasschüssel oder einen Messbecher. Zerstäuber nicht wiederverwenden. Kaufen Sie leere Zerstäuber im Baumarkt und beschriften Sie sie.
    • Arbeiten Sie immer in einem gut belüfteten Bereich, wenn Sie im Laden gekaufte Reiniger oder Bleichmittel verwenden.
    • Stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen (harte Oberflächen, Teppiche, Polster) vollständig trocken sind, bevor Sie Backpulver darauf streuen. Bei feuchter Oberfläche kann das Natron aushärten, nimmt also keine Gerüche auf und lässt sich nur schwer entfernen.

    Оцените, пожалуйста статью